Stellenangebote
Sie suchen eine sinnstiftende berufliche Aufgabe und wollen das soziale Miteinander in Hamburg stärken? Besonders gute Chancen eröffnen sich Ihnen mit einer sozialpädagogischen oder technischen Qualifikation. Bewerben Sie sich bei uns:
Aktuelle Stellenausschreibungen
55-22/ Handwerker:innen im Technischen Dienst
Sie beherrschen Ihr Handwerk und mögen Menschen?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
HANDWERKER:INNEN im Technischen Dienst
(in Voll- oder Teilzeit)
Als Handwerker:in im Technischen Dienst sind Sie für die Gebäudesicherung sowie für die Gewährleistung eines störungsfreien Betriebes der Gebäude und der Anlagen mit verantwortlich. Auch gehören die Beauftragung und die Beaufsichtigung von externen Gewerken sowie deren Abnahme zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Für die Geschäftsbereiche Aufnahme und Perspektive, Unterkunft und Orientierung Ost sowie Unterkunft und Orientierung Süd/West suchen wir Unterstützung.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Umzugsarbeiten, wie das Räumen und die Neumöblierung von Zimmern
- Reinigungsarbeiten auf dem Gelände, wie das Sammeln von Müll, das Sauberhalten von Mülltonnen und das Bereitstellen der Tonnen zwecks Abholung
- Schlosserarbeiten, wie das Nachmachen von Schlüsseln und Auswechseln von Schließzylindern
- Sanitär- und Klempnerarbeiten, wie das Beseitigen von Verstopfungen und das Austauschen von weißer Ware und Armaturen
- Heizungs- und Lüftungsarbeiten, wie beispielsweise das Entlüften von Heizungsanlagen/Heizkörpern und das Auswechseln von Thermostaten
- Malerarbeiten, wie das Anstreichen und Tapezieren von Wänden
- Tischlerarbeiten, wie der Austausch von Türen, das Reparieren von Holzmobiliar sowie das Sicherstellen der Funktionalität von Fenstern
- Maurerarbeiten, wie das Ausbessern von Fliesen und Putzarbeiten
- Elektroarbeiten und Gartenarbeiten sind nur im geringen Maße auszuüben, vorwiegend werden diese Arbeiten an Fremdfirmen übergeben
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
- fundierte Berufserfahrung im technischen Bereich
- gute PC Kenntnisse
- Kenntnisse im Bestellwesen
- Kenntnisse in der Instandhaltung und Wartung von Gebäuden und technischen Anlagen
- gute Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- selbständige, eigenverantwortliche und effiziente Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung und soziale Kompetenz
- wirtschaftliches Denken
- zeitliche und räumliche Flexibilität
- Bereitschaft, in versetzten Schichten zu arbeiten, ist wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- ein engagiertes und kooperatives Team
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – E6
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 55-22 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 55-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Torsten Grube
Bereichsleitung im GB Unterkunft und Orientierung Süd/West
040 - 428 35 5130
51-22/ Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker:in
Du interessierst Dich für eine handwerkliche Ausbildung?
Dann haben wir den richtigen Ausbildungsplatz für Dich:
ANLAGEMECHANIKER:IN
Fachrichtung: Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Diese Position ist zum 01. August 2022 zu besetzen.
Dein Profil:
- ein erfolgreicher Abschluss an einer allgemeinbildenden Schule
- Interesse an den Fächern Mathematik, Physik und Naturwissenschaften
- Motivation, einen Handwerksberuf zu erlernen
- handwerkliches Geschick
- Freude im Umgang mit MS Office Anwendungen (speziell Excel) und Lotus Notes
- Aufgeschlossenheit, im Team zu arbeiten
Das findest Du bei uns:
- eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung in einem engagierten Team
- zusätzliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- tarifliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e.V. und eine attraktive Vergütung nach dem TVAzubi-AVH
- Jahressonderzahlung, Lehrmittelzuschuss, vermögenswirksame Leistung u.v.m.
- Ausbildungsort: Hamburg-Farmsen
- Zuschuss zum HVV-Profiticket für Auszubildende
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 51-22 bis zum
30. Juni 2022 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 51-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Matthias Rötting
Teamleiter Bautechnik
040 - 64 50 86 230
0176 - 428 596 91
50-22/ Anlagenmechaniker:in
Sie beherrschen Ihr Handwerk und mögen Menschen?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
ANLAGENMECHANIKER:IN
für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
(in Voll-/Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Gas, Wasser, Luftversorgungssysteme- und Sanitärinstallationen in den Einrichtungen durchführen
- Reparaturarbeiten an den Einrichtungen durchführen
- mobiler Einsatz im Hamburger Stadtgebiet mit Dienstfahrzeug
- Dokumentation von geleisteten Arbeitsstunden bzw. Leistungen aus dem EPA-Katalog
- Erstellung von Materialbestandslisten
- Fahrzeuge betanken, aufräumen und sauber halten
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Anlagenmechaniker:in bzw. zum/zur Gas-, Wasser-, Sanitärinstallateur:in
- berufsbildspezifische Kenntnisse der DIN Normen
- Kenntnisse in MS Office Anwendungen und E-Mail
- Führerschein Klasse B (alt Klasse 3)
- selbständige Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- zeitliche und örtliche Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- Eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – E6
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 50-22 bis zum
30. Juni 2022 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 50-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Matthias Rötting
Teamleiter Bautechnik
040 - 64 50 86 230
0176 - 428 596 91
49-22/ Pädagogische Assistenzkraft in der ambulanten Sozialpsychiatrie
Ihnnen ist keine Hürde zu hoch, um Teilhabe zu verwirklichen?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
PÄDAGOGISCHE ASSISTENZKRAFT (m/w/d)
in der ambulanten Sozialpsychiatrie (ASP)
in Teilzeit (25 Std./Woche)
Im Rahmen der ASP werden am Standort Kaskadenpark in Jenfeld rund 50 psychisch erkrankte Menschen im eigenen Wohnraum betreut. Zur ASP gehört ein Treffpunkt, in der eine Vielzahl von Gruppen- und Treffangeboten für unsere Klient:innen und Besucher:innen aus dem Stadtteil vorgehalten werden. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Mitgestaltung und der sozialräumlichen Öffnung des Treffpunktes.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Ausgestaltung der Trefföffnungszeiten
- Sicherstellung des nachmittäglichen Cafébetriebes, einschl. der notwendigen Einkäufe sowie der Abrechnung
- Reinigung des Küchenbereichs innerhalb des Treffpunktes
- Anleitung von Helfer:innen im Küchen- und Reinigungsbereich
- lebenspraktische Unterstützung von Klient:innen, überwiegend bei der Haushaltsführung im eigenen Wohnraum in Abstimmung mit dem Team
- Anleitung einer Koch- oder Backgruppe
- Teilnahme an Teambesprechungen, kollegialen Fallberatungen und Supervision
Ihr Profil:
- hauswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen
- Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Einfühlungsvermögen und ausgeprägte soziale Kompetenzen
- hohe Motivation und Befähigung zu selbständigem Handeln
- anlassbezogene Bereitschaft zur Tätigkeit am Wochenende
- Führerschein Klasse B
Das finden Sie bei uns:
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum
- ein erfahrenes und kooperatives Team
- eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S4
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 49-22 bis zum
08. Juni 2022 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 49-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Helge Skerswetat
Teamleitung
040 668 580 814
0176 428 581 82
48-22/ Verwaltungsmitarbeitende für die örU
Herz und Hand und Sachverstand?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
VERWALTUNGSMITARBEITENDE
im Unterkunfts- und Sozialmanagement mit dem Schwerpunkt Unterkunftsmanagement
(in Voll-/Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Belegungssteuerung und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Unterbringung
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards, Administration und Dokumentation
- Management der Gebäudeinstandhaltung, Warenwirtschaft, Ertragssicherung
- Durchsetzung der Haus- und Benutzungsordnung und Ausübung des Hausrechts
- Alltagsbezogene Unterstützung und Einbindung der Bewohner:innen in die Regelsysteme
- Begleitung ehrenamtlicher Arbeit, Öffentlichkeits- und Akzeptanzarbeit in der Nachbarschaft
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
- einen sehr guten Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Organisationsgeschick und Flexibilität im Einsatz
- Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- hohe Konfliktfähigkeit und Frustrationstoleranz
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im politischen Kontext
- Eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG9a/b je nach Qualifikation
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 48-22 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 48-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Denitsa Jürgensen
Assistenz der Geschäftsbereichsleitung
040 - 428 35 3773
47-22/ Mitarbeiter:innen für Grundsatzangelegenheiten
Herz und Hand und Sachverstand?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
MITARBEITER:INNEN für Grundsatzangelegenheiten
(in Voll-/Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Unterstützung und Entlastung der Geschäftsbereichsleitung in ihrer Planungs-, und Organisations- sowie Kontroll- und Durchführungsfunktion
- Bearbeitung von operativen Grundsatzfragen der öffentlichen Unterbringung
- Entscheidungsvorbereitung durch Beschaffung und Aufbereitung sowie Interpretation der erforderlichen Informationen und statistischer Daten (u.a. Kapazitätsplanung, Sozialdaten)
- Bearbeitung von Anfragen und Drucksachen
- Erarbeitung von Methoden und Systemen zur statistischen Datenerfassung sowie Dokumentation
- Mitwirkung an der Qualitätsentwicklung und Erarbeitung neuer Konzepte
Ihr Profil:
- Studienabschluss, vorzugsweise im Bereich Politik- oder Sozialwissenschaften
oder Verwaltungsrecht oder vergleichbare Qualifikation - stark ausgeprägtes Interesse an sozialen Aufgaben, wie sie von Fördern und
Wohnen für wohnungslose Menschen und Geflüchtete angeboten werden - analytisches Denken, Erfahrung in der statistischen Datenerhebung und
Bearbeitung - hohes Maß an Eigeninitiative, Einfühlungsvermögen, Kooperationsbereitschaft, Selbstständigkeit, Sozialkompetenz und Teamgeist
- berufliche oder außerberufliche Erfahrungen mit den Hilfesystemen für wohnungslose und für geflüchtete Menschen sind von Vorteil
- sicherer Umgang mit den MS-Offices Programmen
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- Eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der
Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11 - Zuschuss zum HVV-Profiticket
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 47-22 bis zum
05. Juni 2022 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 47-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Anka Brams
Geschäftsbereichsleitung
Unterkunft und Orientierung Ost
040 428 35 31 65
Herr Till Kobusch
Geschäftsbereichsleitung
Unterkunft und Orientierung Süd/West
040 428 35 32 35
Frau Melanie Anger
Geschäftsbereichsleitung
Aufnahme und Perspektive
040 428 35 35 04
46-22/ Sachbearbeitung für die Aufnahme- und Vermittlungsstelle
Behalten Sie gern den Überblick?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
SACHBEARBEITUNG für die Aufnahme- und Vermittlungsstelle
(in Voll-/Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Belegungs- und Auslastungssteuerung im Zusammenwirken mit den Bereichsleitungen und in Abstimmung mit der vorgesetzten Leitung
- Entscheidung über die Zuweisung von Asylbewerbenden, Spätaussiedlern und Wohnungslosen unter Berücksichtigung der aufenthaltsrechtlichen Voraussetzungen sowie der individuellen als auch der unterkunftsspezifischen Besonderheiten
- selbständige Entscheidung über Verlegungsanträge der Bewohner:innen auf Grundlage der F&W-Regelwerke
- eingehende Beratung der Klient:innen
- Eingabe und Pflege der Bewohnerstammdaten unter Nutzung der Belegungssoftware und Betreuung der Anwender:innen
- Erstellung von Statistiken gemäß fachbehördlicher oder betrieblicher Anforderungen, statistische Erfassung aller freien Plätze und Zuweisung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
- Beherrschung mindestens einer Fremdsprache, die Ihnen die Kommunikation mit Geflüchteten erleichtert
- PC-Kenntnisse sowie die Bereitschaft, sich Kenntnisse der zur Belegungssteuerung eingesetzten Software anzueignen
- Kooperations- und Organisationsfähigkeit, eigenverantwortliches selbständiges Arbeiten, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
- hohe soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen gegenüber Mitarbeitenden und Klient:innen
- Kenntnisse im Konflikt- und Krisenmanagement
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- Eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der
Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG9a/b je nach Qualifikation - Zuschuss zum HVV-Profiticket
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 46-22 bis zum
05. Juni 2022 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 46-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Fatemeh Kabiri Hashemi Doust
Teamleitung
Unterkunft und Orientierung Süd/West
040 - 428 35 36 35
45-22/ Sozialarbeiter:innen für das Jungerwachsenenprogramm
Sie haben den Kompass für die Hilfelandschaft?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
SOZIALARBEITER:INNEN für das Jungerwachsenenprogramm
(in Voll-/Teilzeit)
In Hamburg betreut F&W im Jungerwachsenenprogramm temporär untergebrachte Bewohner:innen im Alter von 18-25 Jahren mit dem Ziel, sie bei der Stabilisierung ihrer Lebenslage zu unterstützen und in eigenen Wohnraum zu integrieren.
Eine Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Eine weitere Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 31.10.2022 zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Gestaltung von sozialpädagogischer Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit
- Unterstützung in lebenspraktischen Bereichen und einer Tagesstruktur
- Unterstützung (zum Teil Begleitung) bei der Existenzsicherung, der Aufnahme von Ausbildungs- und Beschäftigungsverhältnissen, der Wohnraumsuche und der Entwicklung von Zukunftsperspektiven
- Enge Kooperation mit dem Landesbetrieb für Erziehung und Beratung (LEB) innerhalb der Einrichtung
- Bereitschaft zur Übernahme von Abend- und Wochenenddiensten bei Bedarf
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Hochschulqualifikation
- Breiter Erfahrungshorizont in lebenspraktischen Fragen und tatkräftige, ressourcenorientierte Herangehensweise
- Erfahrung der Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team sowie in der interkulturellen Arbeit
- Konfliktfähigkeit, persönliche Stabilität und Rollensicherheit
- Team- und Kooperationsfähigkeit, offene und transparente Kommunikation
- Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- Eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S12
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 45-22 bis zum
05. Juni 2022 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 45-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung
040 428 35 37 53
44-22/ Straßensozialarbeiter:innen
Hamburgs soziale Zukunft gestalten - sind Sie dabei?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
STRASSENSOZIALARBEITER:INNEN
(in Voll-/Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 31.10.2022 zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Erstansprache wohnungsloser bzw. von Wohnungslosigkeit bedrohter Menschen durch aufsuchende Arbeit
- Soziale Beratung der Zielgruppe zur Orientierung bei weiterführenden Angeboten sowie deren Begleitung
- Motivierung, Aktivierung und Unterstützung der Zielgruppe
- Sozialpädagogische Krisenintervention
- Enge Zusammenarbeit mit den Kooperationspartner:innen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master)
- Fremdsprachenkenntnisse in Türkisch, Bulgarisch, Rumänisch oder Polnisch
- Gute Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems
- Beratungskompetenz und Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der Zielgruppe
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Eigenverantwortlichkeit, Kreativität, Rollensicherheit und Stabilität
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im politischen Kontext
- Eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S12
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 44-22 bis zum
05. Juni 2022 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 44-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung
040 428 35 37 53
43-22/ Sozialpädagogische Einzelfallhilfe (m/w/d) als Elternzeitvertretung
Hamburgs soziale Zukunft gestalten - sind Sie dabei?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
Sozialpädagogische Einzelfallhilfe (m/w/d) als Elternzeitvertretung
(in Voll-/Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 31.10.2023 zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Einzelfallbezogene aufsuchende sozialpädagogische Hilfen für Bewohner:innen in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung in einem Bezirk Hamburgs mit verfestigten sozialen Problemlagen, die sich im Regelsystem nicht ausreichend Hilfe holen können
- Erkennen gravierender Problemlagen und deren Bearbeitung im direkten, vorwiegend aufsuchenden Kontakt mit den Klient:innen
- Interne Kooperation mit den Wohnunterkünften im Bezirk, sowie ggf. anderen Stellen
- Bei Bedarf kollegiale Beratung der Teams der Wohnunterkünfte hinsichtlich geeigneter Maßnahmen im Rahmen des Unterkunfts- und Sozialmanagements
- Kooperation mit der bezirklichen Fachstelle für Wohnungsnotfälle in Hamburg
- Weitere einzelfallbezogene Kooperationen mit anderen externen Stellen wie z.B. dem Sozialpsychiatrischen Dienst, Gerichten, Betreuungsstellen und anderen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master)
- Berufserfahrung im Sozialmanagement einer Wohnunterkunft von Fördern & Wohnen AöR oder anderen Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe
- Sehr gute Kenntnis des Hamburger Hilfesystems für Wohnungslose und der Hilfelandschaft für Zugewanderte
- Gute Rechtskenntnisse im SGB II/XII und im Migrations- und Asylrecht
- Ein von Wertschätzung und Akzeptanz geprägtes Menschenbild
- Eigenverantwortlichkeit, Kreativität und Rollensicherheit
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im politischen Kontext
- Eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S12
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen vonMännern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 43-22 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 43-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung
040 428 35 37 53
42-22/ Technische:r Gebäudewart:in für das Handwerkerteam
Sie beherrschen Ihr Handwerk und mögen Menschen?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
TECHNISCHE:R GEBÄUDEWART:IN
(in Voll- oder Teilzeit)
Ihre Aufgabe ist die Ausführung von Garten- und Landschaftsarbeiten und die Überwachung und Instandhaltung von Leerstandorten in und an F&W-eigener und angemieteter Immobilien.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Ausführung von Garten- und Landschaftsarbeiten
- Mitwirkung an der Gestaltung des äußeren Umfeldes der Gebäude
- Müllplatz-/ Müllgefäßpflege und Bereitstellung zum Leerungstermin
- Werkstatt-/ Lager-/ Parkplatzpflege
- Besorgungs- und Entsorgungsfahrten
- Beauftragung und Beaufsichtigung von Gewerken
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Garten- und Landschaftsgestaltung (GALA) oder vergleichbare Qualifikation
- Berufsanfänger:innen werden zielgerichtet weitergebildet
- Führerschein der Klasse B / BE ist wünschenswert
- Erfahrungen im Gebäudemanagement sind wünschenswert
- Grundkenntnisse im Brandschutz
- Grundkenntnisse in MS Office Anwendungen und IBM Notes
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- Eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der
Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – E6 - Zuschuss zum HVV-Profiticket
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 42-22 bis zum 22. Mai 2022 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 42-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Matthias Rötting
Teamleiter Bautechnik
0176 – 428 596 91
37-22/ Teamleitung (m/w/d) - Begleitung und Teilhabe Süd
Lust auf Führung und Entwicklung?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
TEAMLEITUNG (m/w/d) für den Bereich Begleitung und Teilhabe Süd
(in Voll- oder Teilzeit)
Im Bereich Begleitung und Teilhabe Süd werden Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in Wohngruppen rund um die Uhr, in einem Appartementhaus sowie einer Tagesstätte betreut. Ihr Einsatzbereich als Teamleitung ist in der besonderen Wohnform für 15 Klient:innen, die in einem Wohnbereich des Wohnhaus Huckfeld in Seevetal leben und von Ihrem Team unterstützt werden. Sie koordinieren und gestalten die Organisation der Leistungserbringung zur Teilhabe und die Umsetzung der Assistenzleistungen unter Einbeziehung des Leistungsberechtigten. Darüber hinaus sind Sie für die Organisation der Nachtwache verantwortlich und tragen zur Weiterentwicklung des fachlichen Angebotes des Standortes bei.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Ausübung der Fach- und Dienstaufsicht für die zugeordneten Mitarbeitenden
- Personaleinsatzplanung für den Wohnbereich und die Nachtwache
- Anleitung und Beratung der Mitarbeitenden
- Steuerung des operativen Tagesgeschäfts
- Krisenintervention in besonders schwierigen Fällen
- Mitarbeit im Leitungsteam der Einrichtung
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Fortschreibung von fachlichen Konzeptionen
- Verantwortung für die Umsetzung einer sozialräumlichen, personenzentrierten und inklusiven Ausgestaltung der Leistungserbringung
- Sicherstellung der Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung im zugeordneten Bereich
- Zusammenarbeit u.a. mit externen Beschäftigungsträger:innen, Leistungsträger:innen, rechtlichen Betreuer:innen und Angehörigen
Ihr Profil:
- Sozialpädagog:in oder vergleichbare Qualifikation mit einem Hochschulabschluss (BA und/oder MA)
- Erfahrung in Personalführung und Leitung eines Organisationsbereichs
- Anwendung eines kooperativen Führungsstils sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Fundierte Fachkenntnisse und umfangreiche Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung
- Umfassende EDV-Kenntnisse
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- Eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der F&W Eingliederungshilfe in Hamburg Wandsbek
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der
Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) - S17 - Zuschuss zum HVV-Profiticket
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 37-22 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 37-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Mechtild Stevens
Bereichsleitung
0 41 05 50 06 22
Herr Jochen Moritz
Teamleitung
0 41 05 50 06 12
35-22/ Trockenbaumonteur:innen für das Handwerkerteam
Sie beherrschen Ihr Handwerk und mögen Menschen?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
TROCKENBAUMONTEUR:INNEN
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Reparaturen und Erstellung von Trockenbauwänden
- Verspachteln von Trockenbauplatten
- Gewerbeübliche Tätigkeiten
- Vorbereitende Arbeiten
- Fliesenausbesserung
- Sorgfältige Dokumentation von Aufträgen
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Trockenbaumonteur:in oder vergleichbare Qualifikation (bpsw. Tischler:in, Fliesenleger:in, Maurer:in)
- Berufsanfänger:innen werden zielgerichtet weitergebildet
- Berufsbildspezifische Kenntnisse der DIN Normen
- Grundkenntnisse im Brandschutz
- Führerschein Klasse B (alt Klasse 3)
- Erfahrung in Bürotätigkeiten (MS Office, IBM Notes) sind wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- Eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – E6
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 35-22 bis zum12. Juni 2022 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 35-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Matthias Rötting
Teamleiter Bautechnik
0176 – 428 596 91
34-22/ Tischler:innen für das Handwerkerteam
Sie beherrschen Ihr Handwerk und mögen Menschen?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
TISCHLER:INNEN
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Reparaturen an Fenster und Türen
- Küchenreparaturen und - umbauten
- Gewerbeübliche Tätigkeiten
- Vorbereitende Arbeiten
- Sorgfältige Dokumentation von Aufträgen
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Tischler:in
- Berufsbildspezifische Kenntnisse der DIN-Normen
- Vorbildung in Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen gewünscht
- Erfahrung in Bürotätigkeiten erwünscht
- Grundkenntnisse im Brandschutz
- Führerschein Klasse B (alt Klasse 3)
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- Eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – E6
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 34-22 bis zum 12. Juni 2022 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 34-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Matthias Rötting
Teamleiter Bautechnik
0176 – 428 596 91
33-22/ Maler:innen und Lackierer:innen für das Handwerkerteam
Für Sie gibt es immer etwas zu tun?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
MALER:INNEN und LACKIERER:INNEN
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Prüfung und Vorbehandlung von Oberflächen und Untergründen
- Vorbereitende Aufgaben, z.B. Verspachteln, Schleifen, Grundieren
- Durchführung von Renovierungs-, Sanierungs-, Reparatur- und Ausbesserungsarbeiten
- Verlegen von PVC- und CV- Bodenbelägen
- Routinierter Umgang mit Airless-Spritzverfahren
- Einhalten der Vorgaben von Arbeitssicherheit und Brandschutz
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Maler:in und/oder Lackierer:in mit fundierten Erfahrungen im Berufsbild
- Berufsbildspezifische Kenntnisse der DIN-Normen und Gefahrstoffe
- Spezielle Kenntnisse bei Farben und Lacken
- Führerschein der Klasse B
- Grundkenntnisse im Brandschutz
- Grundkenntnisse in MS Office Anwendungen und IBM Notes
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- Eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – E6
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 33-22 bis zum 12. Juni 2022 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 33-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Michael Schumacher
Leitung des Handwerkerteams
040 645 086 220
32-22/ Sozialpädagogische Einzelfallhilfe (m/w/d)
Hamburgs soziale Zukunft gestalten - sind Sie dabei?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
SOZIALPÄDAGOGISCHE EINZELFALLHILFE (m/w/d)
(in Voll- oder Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Einzelfallbezogene aufsuchende sozialpädagogische Hilfen für Bewohner:innen in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung in einem Bezirk Hamburgs mit verfestigten sozialen Problemlagen, die sich im Regelsystem nicht ausreichend Hilfe holen können
- Erkennen gravierender Problemlagen und deren Bearbeitung im direkten, vorwiegend aufsuchenden Kontakt mit den Klient:innen
- Interne Kooperation mit den Wohnunterkünften im Bezirk, sowie ggf. anderen Stellen
- Bei Bedarf kollegiale Beratung der Teams der Wohnunterkünfte hinsichtlich geeigneter Maßnahmen im Rahmen des Unterkunfts- und Sozialmanagements
- Kooperation mit der bezirklichen Fachstelle für Wohnungsnotfälle in Hamburg
- Weitere einzelfallbezogene Kooperationen mit anderen externen Stellen wie z.B. dem Sozialpsychiatrischen Dienst, Gerichten, Betreuungsstellen und anderen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) oder gleichwertige Qualifikation
- Berufserfahrung im Sozialmanagement einer Wohnunterkunft von
- Fördern & Wohnen AöR oder anderen Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe
- Sehr gute Kenntnis des Hamburger Hilfesystems für Wohnungslose und der Hilfelandschaft für Zugewanderte
- Gute Rechtskenntnisse im SGB II/XII und im Migrations- und Asylrecht
- Ein von Wertschätzung und Akzeptanz geprägtes Menschenbild
- Eigenverantwortlichkeit, Kreativität und Rollensicherheit
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im politischen Kontext
- Eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S12
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unter-
repräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 32-22 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 32-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung
040 428 35 37 53
30-22/ Ausbildung zum/zur Elektroniker:in
Du interessierst Dich für eine handwerkliche Ausbildung?
Dann haben wir den richtigen Ausbildungsplatzfür Dich:
ELEKTRONIKER:IN
Fachrichtung: Energie- und Gebäudetechnik
Bei der Ausbildung für die Fachrichtung „Energie- und Gebäudetechnik“ liegen die Schwerpunkte auf Aufgaben wie Prüfen, Messen, Installieren und Warten von elektrischen Anlagen. Dabei sorgst Du mit dafür, dass unsere Klient:innen und unsere Kolleg:innen stets eine elektrisch sichere Wohn- und Arbeitsumgebung haben. Während Deiner Ausbildung wirst Du nicht nur fleißig Leitungen verlegen, Betriebs-mittel montieren und mit Messgeräten umgehen, sondern auch die Berufsschule im Blockunterricht (Gewerbeschule 10, Museumstraße 19, 22765 Hamburg) besuchen und das Theoretische zum Ausbildungsberuf erlernen. Ein weiterer Teil Deiner Ausbildung wird Dir bei überbetrieblichen Maßnahmen der Elektroinnung (NFE, Eiffestraße 450, 20537 Hamburg) nahegebracht. Die Ausbildung dauert in der Regel dreieinhalb Jahre. Während dieser Zeit erfolgt eine Zwischenprüfung, welche eine Verkürzung der Ausbildungszeit (bei sehr guter Bewertung und auf Antrag) ermöglichen kann. Die Anzahl der Urlaubstage und die Höhe der Ausbildungsvergütung sind im Tarifvertrag (TVAzubi-AVH) geregelt.
Diese Position ist zum 01. August 2022 zu besetzen.
Dein Profil:
- Ein erfolgreicher Abschluss an einer allgemeinbildenden Schule
- Interesse an den Fächern Mathematik, Physik und Naturwissenschaften
- Motivation, einen Handwerksberuf zu erlernen
- Handwerkliches Geschick ist von Vorteil
- Freude im Umgang mit MS Office Anwendungen (speziell Excel) und Lotus Notes
- Aufgeschlossenheit, im Team zu arbeiten
Das findest Du bei uns:
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung in einem engagierten Team
- Zusätzliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tarifliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e.V. und eine attraktive Vergütung nach dem TVAzubi-AVH
- Jahressonderzahlung, Lehrmittelzuschuss, vermögenswirksame Leistung u.v.m.
- Ausbildungsort: Hamburg-Farmsen
- Zuschuss zum HVV-Profiticket für Auszubildende
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Sende Deine vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 30-22 bis zum 29. Mai 2022 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 30-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Dirk Brendel
Leitung Elektronik
040 645 08 62 28
0176 4286 8023
27-22/ Immobilienkaufmann bzw. Immobilienkauffrau (m/w/d)
Ein Full House ist Ihnen am liebsten?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
IMMOBILIENKAUFMANN bzw. IMMOBILIENKAUFFRAU (m/w/d)
für die Sachbearbeitung der Wohnraumvermietung
in Teilzeit (ca. 20 Std./Woche)
F&W baut seinen Wohnungsbestand durch eigene Neubauten in den nächsten Jahren weiter aus und entwickelt das kaufmännische Liegenschaftsmanagement weiter.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Wohnraummietverträge abschließen
- Gesamte Mieter:innenkorrespondenz führen (u.a. Beschwerden, Mieterhöhungen, Abmahnungen, Kündigungen, Veranlassen von Räumungsklagen etc.)
- Mietenbuchhaltung und Mahnwesen: Zahlungseingänge überwachen, Rückstände anmahnen, Kontenklärung
- Erstellen von Heiz- und Betriebskostenabrechnungen
- Kautionsverwaltung, Kautionen abrechnen
- Ansprechpartner:in für Mieter:innen, Betreuer:innen, Behörden und interne Einrichtungsverwaltungen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann bzw. Immobilienkauffrau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung
- Sicheres und souveränes Auftreten
- Fundierte SAP-Kenntnisse, möglichst in den Modulen RE FX, FM und CO
- Umfassende Kenntnisse im Bereich MS-Office, vorzugsweise in Excel
- Fundierte Kenntnisse des Vertrags- und Mietrechts
- Eigenständige, selbständige und sehr genaue Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- Eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – E9b
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 27-22 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 27-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Svenja Gugat
Bereichsleitung Liegenschaftsmanagement
040 428 35 35 17
25-22/ Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d) in Sachsenwaldau
Ihnen ist keine Hürde zu hoch, um Teilhabe zu verwirklichen?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
PÄDAGOGISCHE ASSISTENZKRAFT (m/w/d) für das sozialtherapeutische Zentrum Sachsenwaldau
(in Voll- oder Teilzeit)
Die Einrichtung Sozialtherapeutisches Zentrum Sachsenwaldau liegt im östlichen Einzugsbereich der Freien und Hansestadt Hamburg und verfügt über 157 Wohnplätze für chronisch mehrfachbeeinträchtigte abhängigkeitserkrankte Menschen sowie psychisch kranke Menschen. Die Assistenzleistung bei den von multiplen Problemstellungen betroffenen Klient:innen ist alltagspraktisch und niedrigschwellig angelegt. Zielsetzung der Arbeit ist es, durch individuelle Hilfe- und Unterstützungsangebote die Handlungskompetenz zu fördern und zu stärken. Die Betreuung der Klient:innen orientiert sich an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen und erfolgt unter Einbeziehung ihrer Ressourcen und Fähigkeiten. Bestandteile unserer Angebotspalette sind eine individuelle Hilfeplanung, Einzelgespräche, Gruppenarbeit, Arbeits- und Beschäftigungsangebote, Hilfen bei der Verrichtung lebenspraktischer Tätigkeiten, Freizeitangebote sowie vielfältige Angebote zur Tagesstrukturierung.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Mitwirkung an der personenzentrierten Betreuung und an der Gruppenarbeit
- Anleitung und Unterstützung in allen lebenspraktischen Bereichen und des Tagesablaufs
- Mitwirkung an der Lebensraumgestaltung
- Mitwirkung an der Teamabstimmung im Rahmen der Hilfeplanung
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision
- Mitwirkung am Berichtswesen
- Bereitschaft zur Übernahme von Abend- und Wochenenddiensten sowie Nachtbereitschaften
Ihr Profil:
- Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit psychischen Behinderungen und/oder Suchterkrankungen
- Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen
- Fähigkeit zum ressourcenorientierten Denken und Handeln
- Professionelles Kommunikationsverhalten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft, einen privaten PKW zu nutzen
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- Eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e.V. (TV-AVH) – S4
- Zulagen für Wochenenddienste und Nachtbereitschaften
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 25-22 bis zum
05. Juni 2022 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 25-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Dirk Wahle
Bereichsleitung
0 41 04 – 97 13 50
23-22/ Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Sachsenwaldau
Sie haben den Kompass für die Hilfelandschaft?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (m/w/d) für das Sozialtherapeutische Zentrum Sachsenwaldau
(in Voll- oder Teilzeit)
Die Einrichtung Sozialtherapeutisches Zentrum Sachsenwaldau liegt im östlichen Einzugsbereich der Freien und Hansestadt Hamburg und verfügt über 157 Wohnplätze für chronisch mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitserkrankte sowie psychisch kranke Menschen.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Mitwirkung an der personenzentrierten Betreuung und an der Gruppenarbeit
- Anleitung und Unterstützung in allen lebenspraktischen Bereichen und des Tagesablaufs
- Mitwirkung an der Lebensraumgestaltung
- Mitwirkung an der Teamabstimmung im Rahmen der Hilfeplanung
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision
- Mitwirkung am Berichtswesen
- Bereitschaft zur Übernahme von Abend- und Wochenenddiensten sowie Nachtbereitschaften
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene (heil-)pädagogisch-pflegerische Berufsausbildung
- Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit psychischen Behinderungen und/oder Suchterkrankungen
- Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen
- Fähigkeit zum ressourcenorientierten Denken und Handeln
- Empathie
- Motivation und die Befähigung zu eigenverantwortlichem Handeln
- Professionelles Kommunikationsverhalten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft, einen privaten PKW einzusetzen
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- Eine freundliche Unternehmungskultur, die städtisch geprägt ist
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S8b
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 23-22 bis zum 19. Juni 2022 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 23-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Dirk Wahle
Bereichsleitung
0 41 04 – 97 13 50
13-22/ Bodenleger:in für das Handwerkerteam
Sie beherrschen Ihr Handwerk und mögen Menschen?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
BODENLEGER:INim Handwerkerteam
(in Voll- oder Teilzeit)
Fördern & Wohnen hält Unterkünfte für wohnungslose und geflüchtete Menschen bereit, ermöglicht Menschen mit Behinderung Teilhabe und schafft Wohnraum. Als traditionsreiches Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg gehört Fördern & Wohnen mit rund 1.600 Beschäftigten und 150 Standorten zu den großen Unternehmen im Sozialwesen der Stadt.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Prüfen von Bodenlegebedingungen
- Vorbereiten der Untergründe (reinigen, glätten, ausgleichen)
- Verlegen von elastischen Bodenbelägen
- Verlegen von textilen Bodenbelägen (selten Laminat und Parkett)
- Boden-/Bodenbelagsreparaturen, Montage von Sockelleisten
- Dokumentation von geleisteten Arbeitsstunden, von verarbeitetem Material,
- von Wartezeiten und Räumzeiten
Sie unterstzützen unsere Maler:innen und Lackierer:innen mit folgenden Tätigkeiten:
- Prüfung und Vorbehandlung von Oberflächen und Untergründen
- Vorbereitende Aufgaben, z.B. verspachteln, schleifen, grundieren
- Durchführung von Renovierungs-, Sanierungs-, Reparatur- und Ausbesserungsarbeiten
Ihr Profil:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Bodenleger:in bzw. Maler:in und Lackierer:in
- berufsbildspezifische Kenntnisse der DIN Normen
- spezielle Kenntnisse von Bodenbelägen, Farben, Lacken und Gefahrstoffen
- Grundkenntnisse im Brandschutz
- Grundkenntnisse in MS Office Anwendungen und Lotus Notes
- Führerschein Klasse B, BE (alt Klasse 3)
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- ein engagiertes und kooperatives Team
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 6
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 13-22 bis zum
30. Mai 2022 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 13-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Michael Schumacher
Leitung Handwerk
040 645 08 62 20
0176 - 428 589 51
08-22/ Elektroinstallateur:in oder Elektroniker:in
Für Sie gibt‘s immer was zu tun?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
ELEKTRONIKER:IN oder ELEKTROINSTALLATEUR:IN für Energie- und Gebäudetechnik
(in Voll- oder Teilzeit)
Fördern & Wohnen hält Unterkünfte für wohnungslose und geflüchtete Menschen bereit, ermöglicht Menschen mit Behinderung Teilhabe und schafft Wohnraum. Als traditionsreiches Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg gehört Fördern & Wohnen mit rund 1.500 Beschäftigten und 150 Standorten zu den großen Unternehmen im Sozialwesen der Stadt.
In dieser Position führen Sie eigenständig die Prüfung der ortsfesten und ortsver-änderlichen Betriebsmittel nach DGUV-V3, sowie Reparatur-, Instandhaltungs- und Montagearbeiten in F&W- eigenen und angemieteten Immobilien durch.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- selbstständiges und eigenverantwortliches Prüfen an ortsfesten und ortsveränderlichen Geräten und Anlagen nach DIN VDE und DGUV-V3
- Protokollieren der Prüfergebnisse mit der Software „Elektromanager“
- Instandsetzung und Erweiterung der elektrischen Anlagen
- gewissenhafte Dokumentation der geleisteten Arbeitsstunden und des Materialeinsatzes
Ihr Profil:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Elektroinstallateur:in bzw. Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik
- Praxis im Berufsbild
- umfangreiche Kenntnisse der DIN VDE
- Erfahrungen im Prüfen von ortsfesten und ortsveränderlichen Betriebsmitteln
- Erfahrungen im Brand- und Arbeitsschutz
- Übung im Umgang mit MS Office Anwendungen (speziell Excel) und Lotus Notes
- Führerschein Klasse B, BE (alt Klasse 3)
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- ein engagiertes und kooperatives Team
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 7
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 08-22 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 08-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Dirk Brendel
Teamleitung Elektrotechnik
040 645 08 62- 28
07-22/ Studentische Aushilfen / Studierende der Sozialen Arbeit (m/w/d)
Herz und Hand und Sachverstand?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
Studentische AUSHILFEN bzw. STUDIERENDE (m/w/d) der Sozialen Arbeit
in Teilzeit (20 Std.)
Fördern & Wohnen hält Unterkünfte für wohnungslose und geflüchtete Menschen bereit, ermöglicht Menschen mit Behinderung Teilhabe und schafft Wohnraum. Als traditionsreiches Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg gehört Fördern & Wohnen mit rund 1.600 Beschäftigten und 150 Standorten zu den großen Unternehmen im Sozialwesen der Stadt.
Wir möchten Ihnen Praxiserfahrung vermitteln und vielleicht sogar Ihr Interesse
für einen Berufseinstieg nach dem Studium wecken.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf ein Jahr.
Kernaufgaben:
Sie unterstützen das Unterkunfts- und Sozialmanagement bei folgenden Tätigkeiten:
- Beratung der Bewohner:innen in Alltagsfragen
- Motivierung und Aktivierung der Bewohner:innen zur Inanspruchnahme von Angeboten
- Durchsetzung der Haus- und Benutzerordnung und Ausübung des Hausrechts
- Administration und Dokumentation von bewohner:innen- und unterkunftsbezogenen Vorgängen
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen der Unterkunft
- Sicherung des sozialen Friedens in Zusammenarbeit mit dem Unterkunfts- und Sozialmanagement
Ihr Profil:
- fortgeschrittenes Bachelor-Studium der Sozialen Arbeit (ab 3. Semester)
- Grundkenntnisse in Beratung und sicheres Rollenverständnis
- Grundkenntnisse der sozialen Hilfesysteme für Wohnungslose und Geflüchtete und des Leistungsrechts
- Kenntnisse des Ausländer- und Aufenthaltsrechts wünschenswert
- sicheres Auftreten und Offenheit für die unterschiedlichen Zielgruppen
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – ab 3. Semester: Entgeltgruppe EG 6/ab 5. Semester: S 8b
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder über unser Onlineportal und unter Angabe der Kennziffer 07-22 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 07-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Sabine Vogel
Assistenz der GBL UnO Süd
040 - 428 35 32 33
06-22/ Staatlich anerkannte Erzieherin für das FrauenZimmer
Sie haben den Kompass für die Hilfelandschaft?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
staatlich anerkannte ERZIEHERIN für unsere Einrichtung FrauenZimmer
in Teilzeit (30 Std.)
Fördern & Wohnen hält Unterkünfte für wohnungslose und geflüchtete Menschen bereit, ermöglicht Menschen mit Behinderung Teilhabe und schafft Wohnraum. Als traditionsreiches Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg gehört Fördern & Wohnen mit rund 1.600 Beschäftigten und 150 Standorten zu den großen Unternehmen im Sozialwesen der Stadt.
Das FrauenZimmer, mit den Angeboten Frauenübernachtung und Frauenwohnen, ist eine Einrichtung, in der wohnungslose Frauen individuell mit entsprechender Fachkompetenz begleitet und unterstützt werden.
Die Frauenübernachtung richtet sich an obdachlose Frauen, um ihnen in akuter Notlage ein „Dach über dem Kopf“, die sofortige Sicherung der Grundbedürfnisse sowie Beratung und Unterstützung zur Orientierung bei weiterführenden Angeboten zu gewähren.
Das Frauenwohnen ist ein stationäres Angebot für wohnungslose Frauen mit sozialen Schwierigkeiten und/oder psychischen Auffälligkeiten bzw. Erkrankungen. Mit Hilfe intensiver, alltagsorientierter Unterstützung und Beratung soll für diese Frauen eine Stabilisierung und Verbesserung der Lebenssituation erreicht werden, um ihnen eine Integration in eigenen Wohnraum oder eine andere dauerhafte Wohnform zu ermöglichen.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
Die Einrichtung FrauenZimmer bietet mit den Angeboten der Frauenübernachtung und des Frauenwohnens einen Rahmen zur Unterbringung und Betreuung obdachloser notleidender Frauen an.
Die Frauenübernachtung bietet auf der Grundlage des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes (SOG) 60 Plätze rund um die Uhr an für eine niedrigschwellige Aufnahme von Frauen in einer akuten Notlage. Die Leistungen umfassen neben dem Bettplatz und der Abdeckung elementarer Bedürfnisse auch die Beratung zur Sicherung der Existenz und zur Klärung der individuellen sozial schwierigen Lebenssituation. Weiter erfolgt hier die Unterstützung bei den erforderlichen Schritten, eine geeignete Wohnform zu finden.
Im Maßnahmenbereich Frauenwohnen werden auf der Grundlage des SGBIX §112 und SGBXII §§67ff 20 Plätze in Einzelzimmern für psychisch erkrankte und/oder mehrfachbelastete Frauen bereitgestellt, die einen besonderen Hilfebedarf haben.
Wir suchen eine engagierte Kollegin mit folgenden fachlichen und persönlichen Fähigkeiten:
Ihr Profil:
Fachliche Fähigkeiten:
- Fachkenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder und Erfahrungen im Umgang mit Betroffenen wären von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit mit schwerstbelasteten Erwachsenen wäre von Vorteil
- aktuelle Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Wohnungslosenhilfe, wie z.B. Kenntnisse über entsprechende rechtliche Bestimmungen und das Hamburger Hilfesystem wären von Vorteil
- aktuelle und fundierte Kenntnisse in der Sozialberatung und Unterstützung in den alltäglichen Lebensfragen, methodische Vielfalt, ganzheitlicher Ansatz
- gereifte und fundierte psycho-soziale Fachkenntnisse, Fachkenntnisse in Frauensozialisation und frauenparteilicher Beratung wären von Vorteil
- Konfliktmanagement und deeskalierende Interaktionsfähigkeit
Persönliche Fähigkeiten:
- Beratungskompetenz, Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der Klienten, Durchsetzungsvermögen, Bereitschaft, sich in Probleme vielfältiger Lebenslagen einzuarbeiten
- Flexibilität, Belastbarkeit, Eigenverantwortlichkeit, Kreativität
- Organisationsfähigkeit, Ausdruckfähigkeit in Wort und Schrift
- Physische und psychische Stabilität, Eignung für den Schichtdienst
- Respektvoller und toleranter Umgang auch mit schwerstbelasteten Klienten, Empathie
- Breiter Erfahrungshorizont in lebenspraktischen Fragen und tatkräftige Herangehensweise
- Konfliktfähigkeit und persönliche Stabilität
- Team- und Kooperationsfähigkeit, offene und transparente Kommunikation
- Rollensicherheit, Authentizität in der Interaktion
- Identifikation mit den Zielen und Werten der Einrichtung FrauenZimmer und der Kundenphilosophie von F&W
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 8b
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerberinnen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder über unser Onlineportal und unter Angabe der Kennziffer 06-22 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 06-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Katrin Wollberg
Bereichsleitung
040 - 428 35 51 20
05-22/ Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin/ Heilpädagogin für das FZ
Sie haben den Kompass für die Hilfelandschaft?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
SOZIALARBEITERIN, SOZIALPÄDAGOGIN oder HEILPÄDAGOGIN
für unsere Einrichtung FrauenZimmer
in Teilzeit (30 Std.)
Fördern & Wohnen hält Unterkünfte für wohnungslose und geflüchtete Menschen bereit, ermöglicht Menschen mit Behinderung Teilhabe und schafft Wohnraum. Als traditionsreiches Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg gehört Fördern & Wohnen mit rund 1.600 Beschäftigten und 150 Standorten zu den großen Unternehmen im Sozialwesen der Stadt.
Das FrauenZimmer, mit den Angeboten Frauenübernachtung und Frauenwohnen, ist eine Einrichtung, in der wohnungslose Frauen individuell mit entsprechender Fachkompetenz begleitet und unterstützt werden.
Die Frauenübernachtung richtet sich an obdachlose Frauen, um ihnen in akuter Notlage ein „Dach über dem Kopf“, die sofortige Sicherung der Grundbedürfnisse sowie Beratung und Unterstützung zur Orientierung bei weiterführenden Angeboten zu gewähren.
Das Frauenwohnen ist ein stationäres Angebot für wohnungslose Frauen mit sozialen Schwierigkeiten und/oder psychischen Auffälligkeiten bzw. Erkrankungen. Mit Hilfe intensiver, alltagsorientierter Unterstützung und Beratung soll für diese Frauen eine Stabilisierung und Verbesserung der Lebenssituation erreicht werden, um ihnen eine Integration in eigenen Wohnraum oder eine andere dauerhafte Wohnform zu ermöglichen.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
Die Einrichtung FrauenZimmer bietet mit den Angeboten der Frauenübernachtung und des Frauenwohnens einen Rahmen zur Unterbringung und Betreuung obdachloser notleidender Frauen an.
Die Frauenübernachtung bietet auf der Grundlage des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes (SOG) 60 Plätze rund um die Uhr an für eine niedrigschwellige Aufnahme von Frauen in einer akuten Notlage. Die Leistungen umfassen neben dem Bettplatz und der Abdeckung elementarer Bedürfnisse auch die Beratung zur Sicherung der Existenz und zur Klärung der individuellen sozial schwierigen Lebenssituation. Weiter erfolgt hier die Unterstützung bei den erforderlichen Schritten, eine geeignete Wohnform zu finden.
Im Maßnahmenbereich Frauenwohnen werden auf der Grundlage des SGBIX §112 und SGBXII §§67ff 20 Plätze in Einzelzimmern für psychisch erkrankte und/oder mehrfachbelastete Frauen bereitgestellt, die einen besonderen Hilfebedarf haben.
Wir suchen eine engagierte Kollegin mit folgenden fachlichen und persönlichen Fähigkeiten:
Ihr Profil:
Fachliche Fähigkeiten:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer der oben genannten Berufsgruppen (staatliche Anerkennung, Bachelor bzw. Diplom) oder vergleichbare Qualifikation
- Fachkenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder und Erfahrungen im Umgang mit Betroffenen wären von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit mit schwerstbelasteten Erwachsenen
- aktuelle Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Wohnungslosenhilfe, wie z.B. Kenntnisse über entsprechende rechtliche Bestimmungen und das Hamburger Hilfesystem wären von Vorteil
- aktuelle und fundierte Kenntnisse in der Sozialberatung, methodische Vielfalt, ganzheitlicher Ansatz
- gereifte und fundierte psycho-soziale Fachkenntnisse, Fachkenntnisse in Frauensozialisation und frauenparteilicher Beratung wären von Vorteil
- Konfliktmanagement und deeskalierende Interaktionsfähigkeit
Persönliche Fähigkeiten:
- Beratungskompetenz, Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der Klienten, Durchsetzungsvermögen, Bereitschaft, sich in Probleme vielfältiger Lebenslagen einzuarbeiten
- Flexibilität, Belastbarkeit, Eigenverantwortlichkeit, Kreativität
- Organisationsfähigkeit, Ausdruckfähigkeit in Wort und Schrift
- Physische und psychische Stabilität, Eignung für den Schichtdienst
- Respektvoller und toleranter Umgang auch mit schwerstbelasteten Klienten, Empathie
- Breiter Erfahrungshorizont in lebenspraktischen Fragen und tatkräftige Herangehensweise
- Konfliktfähigkeit und persönliche Stabilität
- Team- und Kooperationsfähigkeit, offene und transparente Kommunikation
- Rollensicherheit, Authentizität in der Interaktion
- Identifikation mit den Zielen und Werten der Einrichtung FrauenZimmer und der Kundenphilosophie von F&W
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder über unser Onlineportal und unter Angabe der Kennziffer 05-22 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 05-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Katrin Wollberg
Bereichsleitung
040 - 428 35 51 20
04-22/ Projektleitung (m/w/d) für den Wohnungsbau
Wollen Sie Wohnraum für alle schaffen?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
PROJEKTLEITUNG (m/w/d) Wohnungsbau
(in Voll- oder Teilzeit)
Fördern & Wohnen hält Unterkünfte für wohnungslose und geflüchtete Menschen bereit, ermöglicht Menschen mit Behinderung Teilhabe und schafft Wohnraum. Als traditionsreiches Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg gehört Fördern & Wohnen mit rund 1.600 Beschäftigten und 150 Standorten zu den großen Unternehmen im Sozialwesen der Stadt.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Steuerung von externen Dienstleistungen mit Bauherr:innenfunktion und Generalplaner:innen
- Erstellung von Kostenschätzungen und Terminplänen
- Überwachung der Kosten- und Terminziele nach internen und externen Anforderungen
- Mitwirkung an der Vergabe (VOB)
- Mitwirkung bei der hausinternen Entwicklung von Bauprojekten
- Projektführung und Leitung der Abstimmungs- und Planungsprozesse unter Berücksichtigung der sämtlichen Kriterien (betrieblich, baulich, rechtlich, terminlich und wirtschaftlich)
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Ingenieur-Studium einer baubezogenen Fachrichtung
- mehrjährige Berufserfahrung, Koordinierung von Bauprojekten und in der Bauleitung
- fundierte Kenntnisse fachbezogener Gesetze, Vorschriften und Richtlinien sowie idealerweise Erfahrung im Umgang mit öffentlichem Vergaberecht
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- sicheres, offenes und zielgerichtetes Auftreten
- strategisches Denken sowie Termintreue
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext der Stadt
- eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und sehr dynamisch ist
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder über unser Onlineportal und unter Angabe der Kennziffer 04-22 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 04-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Darius Sabet
Leitung Wohnungsbau
040 - 428 35 32 41
03-22/ Pflegefachkraft (m/w/d) als Abwesenheitsvertretung der PDL
Herz und Hand und Sachverstand?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:
PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d) als Abwesenheitsvertretung der PDL
(in Voll- oder Teilzeit)
Fördern & Wohnen hält Unterkünfte für wohnungslose und geflüchtete Menschen bereit, ermöglicht Menschen mit Behinderung Teilhabe und schafft Wohnraum. Als traditionsreiches Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg gehört Fördern & Wohnen mit rund 1.600 Beschäftigten und 150 Standorten zu den großen Unternehmen im Sozialwesen der Stadt.
Zur Versorgung der Klient:innen in der Eingliederungshilfe und in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung mit häuslicher Pflege (SGB V und SGB XI) gründet Fördern & Wohnen im Bezirk Wandsbek einen ambulanten Pflegedienst.
Für unser entstehendes Team suchen wir eine Pflegefachkraft als Abwesenheits-vertretung für die Pflegedienstleitung, die Lust hat, diesen neuen Pflegedienst mit aufzubauen.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Termin und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Unterstützung und Vertretung unserer Pflegedienstleitung
- Planung und Durchführung der Pflege und Betreuung der zugewiesenen Klient:innen (SGB V und SGB XI)
- Planung und Sicherung von Pflegemaßnahmen und -zielen (nach SGB V und XI)
- Durchführung von Aufnahme- und Beratungsgesprächen
- Verantwortung für die Umsetzung des internen Qualitätsmanagements und dessen Weiterentwicklung
- Schulung und Einarbeitung der Mitarbeitenden
Ihr Profil:
- 3-jährige Ausbildung im Bereich Krankenpflege oder Altenpflege
- mindestens 24 Monate Berufstätigkeit in der Pflege in den letzten 8 Jahren, davon mindestens 9 Monate in der ambulanten Pflege
- umfassende EDV-Kenntnisse (MS Office, Pflegesoftware)
- erste Erfahrungen in der Leitung von ambulanten Pflegediensten wäre wünschenswert
- fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung (SGB V, SGB XI)
- Führerschein Klasse B
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- ein engagiertes und kooperatives Team
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – P 9
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 03-22 bis zum
31. Juli 2022 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 03-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Michaela Speth
Pflegedienstleitung
040 428 35 33 66
86-21/ Aushilfen (m/w/d)
Unterstützen Sie geflüchtete und obdachlose Menschen in einer unserer 150 Hamburger Unterkünfte. Helfen Sie uns, unseren Bewohner:innen das Leben leichter zu machen!
Sie studieren zurzeit, haben eine 3-jährige abgeschlossene kaufmännische, pflegerische Ausbildung oder eine Ausbildung im Hotel- bzw. Gastgewerbe, sind vielleicht im Ruhestand? Dann bewerben Sie sich bei F&W als Unterstützungskraft (Aushilfe). Wenn Sie bereits Erfahrung im sozialen Bereich haben: Super! Wenn nicht: Auch gut! Auch fachfremde Personen können uns als Aushilfen eine große Hilfe sein.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für ein halbes Jahr
Mitarbeiter:innen, die in der Unterkunftsverwaltung zuarbeiten und/oder unsere Sozialberatung unterstützen können; zum Beispiel durch die Pflege von Listen, durch Unterstützung bei der Abwicklung von Ein- und Auszügen von Bewohner:innen und in einfachen Fragen der Orientierungsberatung.
Voraussetzung für einen Einsatz bei F&W ist, dass Sie vollständig gegen Masern geimpft sind und ein Nachweis über eine Impfung gegen Covid 19 vorliegt. Eine bis zum Tätigkeitsbeginn erfolgte Auffrischungsimpfung (Covid 19 Booster-Impfung) wird empfohlen.
Sollten Sie sich Gedanken wegen der Pandemiesituation machen: Selbstverständlich stellen wir Ihnen erforderliche persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung und haben wirksame Hygienekonzepte.
DAS FINDEN SIE BEI UNS
Vergütung nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – je nach Qualifikation S 8b oder EG 6 (schauen Sie gerne auf unsere Homepage unter www.foerdernundwohnen.de/mitarbeiten/entgelttabellen/).
Männer sind in diesem Bereich unterrepräsentiert und werden daher bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung vorrangig berücksichtigt. Verschiedene Sprach- und Kulturkenntnisse sind uns sehr willkommen.
INTERESSE GEWECKT?
Dann rufen Sie uns einfach an oder senden uns gleich Ihre Kurzbewerbung inklusive Lebenslauf und Angabe der Kennziffer 86-21:
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Niels-Arne Wittig
Personalmanagement
040 - 428 35 36 72
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
84-21/ Sozialpädagog:innen bzw. Sozialarbeiter:innen für die örU
Sie haben den Kompass für die Hilfelandschaft?
Dann setzen Sie ihn bei uns ein. Beraten Sie bei F&W wohnungslose und geflüchtete Menschen in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung als
SOZIALPÄDAGOG:INNEN bzw. SOZIALARBEITER:INNEN
im Unterkunfts- und Sozialmanagement mit dem Schwerpunkt Sozialmanagement
(in Voll-/ Teilzeit)
Fördern & Wohnen hält Unterkünfte für wohnungslose und geflüchtete Menschen bereit, ermöglicht Menschen mit Behinderung Teilhabe und schafft Wohnraum. Als traditionsreiches Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg gehört Fördern & Wohnen mit rund 1.600 Beschäftigten und 150 Standorten zu den großen Unternehmen im Sozialwesen der Stadt.
Für unsere Unterkünfte im gesamten Stadtgebiet sind mehrere dieser Positionen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Orientierungsberatung, Motivierung, Aktivierung und Unterstützung der Bewohner:innen im Alltag,
- Netzwerkarbeit mit Akteur:innen der unterschiedlichen Hilfesysteme
- sozialpädagogische Krisenintervention
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards
- Förderung und Erhalt des sozialen Friedens, sowie regelmäßiger Austausch mit Bewohner:innen
- Durchsetzung der Haus- und Benutzerordnung und Ausübung des Hausrechts
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder des Sozialmanagements, wobei auch andere sozial- oder geisteswissenschaftliche Studienabschlüsse willkommen sind
- Erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten und/oder Obdachlosen
- hohe Sozialkompetenz und professionelle Distanz
- ein von Wertschätzung und interkultureller Akzeptanz geprägtes Menschenbild
- Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- Rechtskenntnisse (Ausländer- und Asylbewerberrecht, Verwaltungsrecht) sowie Kenntnisse im Hamburger Hilfesystem
- Fremdsprachen- und Kulturkenntnisse sind wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- ein engagiertes und kooperatives Team
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 84-21 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 84-21
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Mark Olof
Bereichsleitung
im GB Aufnahme und Perspektive
040 - 428 35 3751
39-21/ Leitung IT-Management (m/w/d)
LEITUNG IT-MANAGEMENT (m/w/d)
(in Voll-/Teilzeit)
Fördern & Wohnen gibt wohnungslosen und geflüchteten Menschen ein Dach über dem Kopf, ermöglicht Menschen mit Behinderung Teilhabe und schafft Wohnraum. Als traditionsreiches Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg gehört F&W mit rund 1.600 Beschäftigten und 150 Standorten zu den großen Arbeitgebern im Sozialwesen der Stadt. Vor diesem Hintergrund wird F&W seine IT‑Strategie ausbauen.
F&W steht vor einer breit anzulegenden Modernisierung und Ergänzung seiner IT‑Landschaft. Dazu laufen bereits mehrere IT-nahe Projekte. Durch eine im IT‑Projektmanagement erfahrene Führungskraft sollen notwendige und wegweisende Projekte entwickelt, koordiniert und verbindlich umgesetzt werden. Führendes ERP-System bei F&W ist SAP R3. Der Rechenzentrumsbetrieb, die Administration aller Serversysteme und des Netzwerks sowie das Service Desk mit Ticketsystem sind an einen Dienstleister vergeben.
Im IT-Service von F&W sind derzeit sieben Mitarbeitende beschäftigt. Die Leitung IT-Management ist der Kaufmännischen Leitung zugeordnet.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Leitung des Bereichs IT-Management bei F&W mit disziplinarischer und fachlicher Führung sowie Steuerung der externen Dienstleister
- Sicherstellung eines modernen, kosteneffizienten und sicheren IT-Betriebs
- Die IT-Strategie mit der Geschäftsleitung entwickeln
- Beratung der Geschäftsleitung bei der Optimierung von Geschäftsprozessen
- Identifizierung, Planung, Vorbereitung und Durchführung von IT-Projekten
- SAP-Koordination, insbesondere die Steuerung der unmittelbar anstehenden Aktualisierung der bei F&W eingesetzten SAP-Module und der späteren Überleitung auf SAP HANA
- Ausbau des IT-Schulungswesens insbesondere für SAP-Key User
- Leitung bzw. Moderation von Abstimmungs- und Beratungsformaten
- Verantwortung für das IT-Budget
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Master, Diplom) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im IT-Umfeld
- Ausgezeichnete nachgewiesene Projektmanagementerfahrung
- Umfangreiche Erfahrung bei der Implementierung neuer Software
- Sehr gute SAP-Kenntnisse sowie Erfahrung in der IT-Infrastruktur und
IT-Architektur - Kenntnisse der IT-Sicherheit und des Datenschutzes
- Kenntnisse des Qualitätsmanagements
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Teamorganisation
- Hohes Planungs- und Organisationsgeschick
- Dienstleistungsbewusstsein wie auch sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Zielorientiert, flexibel und belastbar
- Sehr gutes Kommunikationsvermögen in Deutsch in Wort und Schrift
Das finden Sie bei uns:
- Eine herausgehobene Führungsaufgabe und die Mitgestaltung der digitalen Zukunft eines modernen Sozialunternehmens
- Eine freundliche Unternehmenskultur und leistungsfähige, vielfältige Teams
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tarifliche Leistungen analog dem öffentlichen Dienst nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e.V. (TV-AVH)
- 30 Urlaubstage, Gleitzeit
- Einen krisensicheren Job und eine langfristige Perspektive
- Zuschuss zum HVV-ProfiTicket
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins sowie mit Angabe der Kennziffer 39-21 per E-Mail oder über unser Onlineportal an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 39-21
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Andreas Tjaden
Kaufmännischer Leiter
040 - 428 35 3284
andreas.tjaden@foerdernundwohnen.de
Initiativbewerbungen
Sie möchten bei Fördern & Wohnen arbeiten, aber gerade ist nicht die passende Stelle ausgeschrieben?
Ergreifen Sie die Initiative und bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns über qualifizierte und motivierte Bewerbungen.
Datenverarbeitung und Rechteaufklärung
Wir, F&W Fördern & Wohnen AöR, verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. b, Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG, ggf. auch nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. b, Art. 88 DSGVO i.V.m § 26 Abs. 3 BDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf dieser Website.
Häufige Fragen
Was gehört in meine Bewerbung?
1) Ein Anschreiben, in dem Sie sich kurz vorstellen und Ihre Motivation darstellen. Bitte geben Sie die entsprechende Kennziffer zur Stellenausschreibung an.
2) Ein tabellarischer Lebenslauf, der einen schnellen Überblick über Ihren beruflichen Werdegang gibt. Der Lebenslauf sollte enthalten:
- Name, Geburtsdatum, Anschrift, Kontaktdaten
- Ausbildung und Studium mit Abschlüssen
- Arbeitserfahrung und Praktika
- ausbildungsbegleitende Tätigkeiten / außeruniversitäre Aktivitäten
- Fremdsprachenkenntnisse
- Computer- und IT-Kenntnisse
3) Bitte ergänzen Sie zu Ihren Unterlagen die Kopien Ihrer Arbeits- und Ausbildungszeugnisse.
Wie sollen meine Bewerbungsunterlagen aussehen?
Wir freuen uns über Online-Bewerbungen und computerbasierte gedruckte Bewerbungen per Post. Handschriftlich verfasste Bewerbungen nehmen wir auch an und behandeln sie gleichberechtigt.
Was kann ich verdienen?
Die Arbeitsverhältnisse bei fördern und wohnen richten sich nach den Tarifverträgen der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH). Hier finden Sie die Entgelttabellen.
Habe ich mit einer Schwerbehinderung Chancen?
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, auch schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
Kann ich eine Ausbildung machen und was verdient man?
Bei uns kann man eine handwerkliche Ausbildung machen. Unseren Azubis im Handwerker-Team zahlen wir folgendes Ausbildungsentgelt.
Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen
- PersonalmanagementHeidenkampsweg 9820097 Hamburg
- 040 428 35 36 72
- 040 428 35 32 93