„Hamburg räumt auf“ ist eine Aktion der Stadtreinigung, die sich an alle Bürger:innen der Stadt richtet. Gemeinsam mit anderen die Nachbarschaft von Müll befreien – und zugleich für Mülltrennung und -entsorgung zu sensibilisieren: Viele Teams von Fördern & Wohnen (F&W) haben sich in den vergangenen Jahren bereits mit Bewohnerinnen und Klienten daran beteiligt. Dieses Jahr hat unser Klimaschutzmanagement zur Teilnahme an der Aktion vom 24. Februar bis zum 5. März 2023 aufgerufen. „So fördern wir die Teilhabe der Menschen an der Gesellschaft und den Klimaschutz – das sind beides Nachhaltigkeitsziele“, erklärt Klimaschutzmanagerin Britta Luger.
Aktiv für Umweltschutz und Teilhabe
Von der Wohnunterkunft für Geflüchtete und Wohnungslose bis zum Wohnangebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen: Viele Einrichtungen von F&W haben sich am „Frühjahrsputz“ beteiligt. Zwei Beispiele: Die Wohnunterkunft Eulenkrugstraße hat sich mit 6 Bewohner:innen und 4 Freiwilligen an der Aufräum-Aktion beteiligt und 3 Beutel gefüllt. Ein 9-köpfiges Team aus Verwaltung, Technischem Dienst und Bewohner:innen hat rund um die Unterkunft Curslacker Neuer Deich 1 in 3 Stunden 14 Müllsäcke gefüllt und entsorgt.
Mehr erfahren: Klimaschutz bei F&W