Engagieren im Bezirk Harburg

Gemeinsam etwas schaffen: Engagieren Sie sich in unseren Einrichtungen in Harburg und Süderelbe für wohnungslose und geflüchtete Menschen oder in Hittfeld für Menschen mit Behinderung.
Wir suchen jederzeit Freiwillige, die Kindern Hausaufgabenhilfe geben oder Freizeit- oder Ferienangebote gestalten.
Bei den Erwachsenen sind alle Initiativen zur gesellschaftlichen Teilhabe willkommen: Die Sprache zu lernen oder zu üben, Hilfe bei der Wohnungssuche oder bei Behördenangelegenheiten. Oder Sie packen in einer der Fahrradwerkstätten mit an!
Im Haus Huckfeld in Hittfeld leben Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Sie freuen sich, wenn Sie bei den inklusiven Kultur-, Sport- und Freizeit-Pprojekten mitmachen.
Ihr Engagement in den Harburger Stadtteilen und Hittfeld
Harburg
Sportlich unterwegs mit den Bewohner:innen der Harburger Poststraße
Sei es Fußball spielen, gemeinsame Yogaübungen oder Joggen in der Umgebung. Für Frauen- & Männergruppen, Kinder oder alle zusammen. Die Nachfrage nach Möglichkeiten für einen sportlichen Ausgleich besteht bei vielen der Bewohner:innen der Erstaufnahme Harburger Poststraße, welche nur wenige Gehminuten vom Harburger Bahnhof entfernt liegt und derzeit rund 400 Geflüchteten allen Alters beherbergt.
Wenn Sie Spaß an Bewegung haben und Lust, dies mit einem freiwilligen Engagement zu kombinieren, freuen wir uns, wenn sie dabei sind!
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Marleen Hemmert
Tel.: 040 428 35 37 65
E-Mail
Das Team der Kleiderkammer benötigt Unterstützung in der Harburger Poststraße
Unweit vom Harburger Bahnhof befindet sich die Erstaufnahme Harburger Poststraße, in welcher derzeit rund 400 Geflüchtete von jung bis alt, allein oder mit ihrer Familie, untergebracht sind.
Die Kleiderkammer in der Unterkunft wird sehr liebevoll von einem Team aus Freiwilligen gepflegt. Nun ist dieses auf der Suche nach weiteren Helfer:innen, die sich vorstellen können mitanzupacken. Haben Sie Lust mit einzusteigen?
Bei Interesse kontaktieren sie bitte
Marleen Hemmert
Tel.: 040 428 35 37 65
E-Mail
Sinstorf
Gemeinsam etwas schaffen!
Sind Sie handwerklich geschickt? Sie haben den grünen Daumen? Dann engagieren Sie sich in der Wohnunterkunft in der Winsener Straße und unterstützen Sie die Freiwilligen in der Fahrradwerkstatt. Oder gründen Sie gemeinsam mit den Bewohner:innen ein Gartenprojekt.
Adresse: Winsener Straße 219-225, 21077 Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Niklas Kubitzky
Tel.: 040 428 35 37 45
E-Mail
Freizeit für Kinder & Jugendliche
Haben Sie Lust, zusammen mit den Kindern und Jugendlichen der Wohnunterkunft in der Winsener Straße die Freizeit kreativ zu gestalten und zu malen, basteln oder zu singen? Bringen Sie gern eigene Ideen mit. Sie freuen sich auch über Unterstützung bei den Hausaufgaben.
In der Einrichtung leben geflüchtete und wohnungslose Menschen zusammen. Es gibt einen Gruppenraum mit Küchenzeile und Spielzimmer.
Adresse: Winsener Straße 219-225, 21077 Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Niklas Kubitzky
Tel.: 040 428 35 37 45
E-Mail
Hittfeld (Niedersachsen)
Freizeitgestalter:innen in Hittfeld gesucht
Das Haus Huckfeld liegt auf dem grünen Grundstück in der Bahnhofstraße 24 in Hittfeld. Hier leben Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen.
Unsere Bewohneri:nnen freuen sich über vielfältige Abwechslung im Alltag. Ob beim Fußballtraining, Radfahren, Musizieren, Kochen oder Tanzen. Hier ist für alle was dabei.
Wir sind offen für Ihre Ideen und überlegen gerne mit Ihnen gemeinsam, wie Sie sich bei uns engagieren können.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Birte Elbing
Tel.: 040 428 35 37 66
E-Mail
Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen
-
Team FreiwilligenkoordinationHeidenkampsweg 9820097 Hamburg
-
040 428 35 33 57
-
040 428 35 33 12