Wenn Sie als Freiwillige:r in Ihrem Engagement Angebote für Kinder oder Jugendliche machen – ohne dass deren Eltern dabei sind – übernehmen Sie die Aufsichtspflicht. Aber haben Sie sich schon mal gefragt: Wie nehme ich die Aufsichtspflicht wahr? Was muss ich bei einem Ausflug beachten? Wie gehe ich mit Gefahrenquellen um? Was bedeutet es für mich, wenn sich Kinder unter meiner Aufsicht verletzen?
Wir geben Ihnen einen Überblick zu den Themen Aufsichtspflicht im Zusammenhang mit Ihrem Engagement bei F&W, besprechen Erfahrungen & Fallbeispiele und tauschen uns gerne zu Ihren Fragen mit Ihnen aus.
Wenn Sie unabhängig davon auch als Jugendgruppenleiter:in bei einem Kinder- und Jugendverband aktiv sind, kennen Sie diese Themen bestimmt schon aus der JULEICA-Schulung. Sie können Ihre Kenntnisse gerne wieder auffrischen.
Referent:
-
Jan Peter, Soziologe, Sozial- und Organisationspädagoge, Freiwilligenkoordinator in der Stabsstelle Freiwilligenkoordination bei F&W
Termin: 11. Mai, 18:00 – 20:00 Uhr (nur mit Anmeldung)
Unsere Fortbildungen richten sich exklusiv an Freiwillige, die sich an unseren Standorten engagieren oder konkret planen, ein Engagement bei uns aufzunehmen. Die Anmeldung erfolgt über das Team der Freiwilligenkoordination.
Mehr erfahren: Freiwilliges Engagement