Sie haben Zeit und wollen sich sozial engagieren? Werden Sie aktiv: Für geflüchtete und wohnungslose Menschen, Senior:innen, Menschen mit Behinderung oder psychischen Erkrankungen – in Ihrer Nachbarschaft. Unsere Standorte befinden sich in ganz Hamburg.
Engagement selbst gestalten
Vielleicht haben Sie ein Hobby, das Sie gerne mit anderen teilen möchten. Oder Sie möchten digital aktiv werden. Bei uns verbinden Sie Ihre Interessen mit der guten Sache. Sie lernen andere Lebenswelten und Menschen kennen und kommen ins Gespräch. Und die Menschen, die von uns unterstützt werden, fühlen sich angenommen und willkommen.
Flexible Zeit, persönliches Angebot
Wir sind offen für Ihre Ideen. Wir hören Ihnen zu und beraten Sie. Sie entscheiden, was Sie ehrenamtlich anbieten. Nehmen Sie Kontakt zur unserem Team der Freiwilligenkoordination auf.
Ihre neue Aufgabe in Hamburg finden
In fast jedem Hamburger Stadtteil sind Freiwillige gefragt. Klicken Sie auf den Bezirk und erfahren Sie mehr über Engagement-Möglichkeiten in Ihrer Nachbarschaft.

Corporate Volunteering mit F&W
Vom Social Day in einer Erstaufnahme-Einrichtung bis hin zum längerfristigen Einsatz in einer Unterkunft – wir unterstützen Sie, wenn Sie als Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen möchten. Mit freiwilligem Engagement in einer unserer Einrichtungen setzen Sie sich für das Gemeinwohl und ein nachhaltiges, positives Zusammenleben unserer Stadt ein.
Die Aktivität gestalten wir mit Ihnen nach Ihren Vorstellungen: Ob Fußball spielen, Malern oder Gärtnern. Fragen Sie uns an – wir beraten Sie gern.
Unsere Corporate Volunteering-Angebote für Unternehmen ...
- sind in verschiedenen Standorten möglich: Von A wie Altona bis W wie Wandsbek
- gestalten Sie selbst mit: an einem Tag oder über längere Zeit
- werden von einer festen Ansprechperson von F&W begleitet
- setzen wir mit 3 Monaten Vorlauf in die Tat um
- entsprechen den Standards gemäß DIN EN ISO 26000 (Corporate Social Responsibility)

Digital aktiv werden – über Grenzen hinweg
Sie sind online zu Hause? Sie können sich bei F&W auch digital engagieren. Sie sind damit mobil und zeitlich flexibel und können Ihre Idee schnell und unkompliziert wahrmachen.
Engagieren Sie sich online mit:
- Sprachtreffs oder Gesprächsrunden
- Nachhilfe
- Hilfe bei Jobbewerbungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Unser Team Freiwilligenkoordination begleitet Ihr digitales Engagement und berät Sie gerne.
© Fördern & Wohnen / Martin Lukas Kim
Was Sie gewinnen
Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen, psychischen Erkrankungen oder ohne Wohnung. Mit Ihrem Engagement und Wissen fördern Sie die positive Haltung in der Nachbarschaft. Sie schlagen Brücken für die Menschen, die es schwerer haben, sind Begleiter und Türöffner. So ergänzen Sie unsere Arbeit sinnvoll. Denn jeder Schritt in den Stadtteil ist ein Schritt in Richtung Integration und Teilhabe.
In der Begegnung und im Miteinander mit Menschen, die bei uns leben, ergeben sich neue Blickwinkel. Sie sammeln Erfahrungen und knüpfen Kontakte. Dabei stärken Sie Ihre eigenen Kompetenzen, entdecken Neues und entwickeln sich persönlich weiter.
Rund 1.000 freiwillig Engagierte sind derzeit bei uns aktiv. Viele sind in Runden Tischen, Initiativen, Kirchengemeinden oder Vereinen organisiert. Engagement hat bei uns Tradition und ist fest im Unternehmen verankert. Wir entwickeln die Arbeit mit den Freiwilligen kontinuierlich weiter.
© Fördern & Wohnen / Martin Lukas Kim