Assistenz, Begleitung, Teilhabe mit psychischer Erkrankung

Individuelle Arbeitsbegleitung

Mit dem Projekt Individuelle Arbeitsbegleitung (PIA) begleiten wir Menschen mit psychischer Erkrankung im Arbeitsleben.
Ein Mann fegt Laub auf einem Spielplatz.

Sie sind psychisch erkrankt und wollen aktiv am Arbeitsleben teilnehmen? Aber eine Tätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt kommt aktuell für Sie nicht in Frage?

Wir von PIA, dem Projekt Individuelle Arbeitsbegleitung, unterstützen Sie dabei, Ihre Leistungsfähigkeit auszubauen – in einer Beschäftigung, die für Sie passt.

Gemeinsam entwickeln wir berufliche Perspektiven. Dabei steht Ihnen Ihre persönliche Arbeitsbegleitung zur Seite.

Mitarbeiterin von PIA lächelt in die Kamera

Das spricht für PIA

  • sinnvolle Beschäftigung in einem Kooperationsunternehmen
  • geringe Stundenzahl
  • Arbeitsbegleitung vor Ort  
  • Kontakt zu Anderen
  • Fortbildungen und Gruppenangebote
  • Fähigkeiten erkennen und ausbauen
  • 25 Jahre Erfahrung als eines der ersten inklusiven Arbeitsprojekte bundesweit

Ihre Schritte bei PIA

  • gemeinsam Ihr Ziel bestimmen
  • Profil und Bewerbungsunterlagen erstellen
  • Bewerbungstraining
  • Hospitation und Praktika
  • gemeinsame Suche nach einem passenden Beschäftigungsplatz
  • Gespräche mit Ihrer persönlichen Arbeitsbegleitung

Info-Termine

Herzlich willkommen zur PIA-Info-Veranstaltung:

jeden 1. Mittwoch im Monat,
11:30 Uhr,
August-Krogmann-Straße 101 in Farmsen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Individuellen Beratungstermin vereinbaren

Das Logo von AZAV Trägerzulassung

Zertifiziert nach AZAV

PIA Projekt Individuelle Arbeitsbegleitung ist seit Oktober 2021 als Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung zugelassen und gemäß der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert. Das Zertifikat mit der Zertifikat Registrier-Nr.: A1902004 wurde von der Kiwa ZERTPUNKT GmbH ausgestellt.

Klienten arbeiten an einem LKW.

Für Kooperationsunternehmen

PIA begleitet seit 1997 Menschen mit psychischen Erkrankungen auf dem Weg ins Arbeitsleben. Beteiligen Sie sich und gewinnen Sie passende, motivierte Beschäftigte für Ihren Betrieb. Damit zeigen Sie soziales Engagement.

Ihre Vorteile

  • Kooperationsvertrag
  • geringer Stundenumfang
  • moderate Kündigungsfrist
  • keine zusätzlichen Personalkosten
  • kein Sozialversicherungsbeitrag
  • Arbeitsbegleitung im Betrieb
  • Beratung

Sie sind an einer Zusammenarbeit interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontakt

Individuelle Arbeitsbegleitung
August-Krogmann-Straße 101
22159 Hamburg

Fragen & Antworten

Das „Projekt Individuelle Arbeitsbegleitung“, kurz PIA, wendet sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen, die weniger belastbar sind und

  • Grundsicherung (nach SGB XII) oder
  • Erwerbsminderungs- oder Erwerbsunfähigkeitsrente oder
  • im Einzelfall Arbeitslosengeld II beziehen.

Wir vom Projekt Individuelle Arbeitsbegleitung ermitteln gemeinsam mit Ihnen einen passenden Beschäftigungsbereich und unterstützen Sie bei der Suche. Dabei berücksichtigen wir Ihre Wünsche und Fähigkeiten.

Zu Beginn ist eine Wochenarbeitszeit ab 6 Stunden möglich. Je nach Belastbarkeit bestimmen Sie das Tempo und können Ihre Stundenzahl auf bis zu 15 Stunden erhöhen.

Sie erhalten eine Motivationszuwendung vom Kooperationsunternehmen.