Sie wollen Ihren Alkohol- oder Drogenkonsum reduzieren oder ein drogenfreies Leben führen?
Auch Menschen mit langjähriger Substanzabhängigkeit, gesundheitlichen und psychischen Folgeproblemen begleiten wir ambulant.
Wir sind für Sie da.
Zu Hause unterstützen wir Sie dabei, Ihre Krankheit zu akzeptieren und zu bewältigen, Ihren Wohnraum zu erhalten sowie am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Sie leben weiterhin in Ihrer eigenen Wohnung. Unser Team unterstützt Sie behutsam.
Unser Angebot umfasst:
- Rat bei Konflikten, Ängsten und gesundheitlichen Fragen
- Einzelgespräche: Rückfälle vermeiden, begleiten und aufarbeiten
- thematische Gruppenangebote
- Unterstützung im Alltag und bei Fragen rund um Wohnung, Finanzen, Behördenpost, Tagesstruktur und Beschäftigung
- Freizeitaktivitäten in unseren Treffpunkten
- Sucht-Akupunktur
- Konsum-Reduktionsprogramme
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wenn Sie psychisch krank und seit vielen Jahren von Alkohol oder Drogen abhängig sind, unterstützen wir Sie mit der abstinenzorientierten Assistenz.
Information und Auskunft
Team Assistenz in der Sozialpsychiatrie
August-Krogmann-Straße 109
22159 Hamburg
Telefon
040 428 35 23 47
Fragen & Antworten
Nein, das müssen Sie nicht. Um eine Unterstützung durch unsere ambulanten Dienste in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie nicht bei F&W wohnen. Wir leisten auch Assistenz für Menschen, die in ihrer eigenen Wohnung leben. Wenn Sie bei F&W eine Wohnung mieten, schließen Sie Ihren Assistenz- und Mietvertrag unabhängig voneinander ab.
In Ihrem individuellen Assistenzplan legen wir gemeinsam fest, wie wir Sie am besten unterstützen können. Dafür reden wir über Ihre Wünsche und Möglichkeiten. Sie bestimmen, in welchem Bereich Sie Unterstützung brauchen und wie lange. Regelmäßig treffen Sie sich mit Ihrer Assistenzplaner:in und besprechen, wie Sie Ihre Ziele erreichen. Sie wirken bei allem aktiv mit.
Melden Sie sich telefonisch und fragen Sie.
Wir informieren Sie über alle Bedingungen der Aufnahme und der Kostenübernahme. Sie können auch ein persönliches Gespräch vereinbaren.