Im Pik As in der Eiffestraße bekommen Sie einen warmen Schlafplatz.
Aufnahme
Die Aufnahme ist 24 Stunden am Tag geöffnet.
Rat
Unsere Mitarbeitenden informieren Sie über Hilfsangebote – und begleiten Sie bei den notwendigen Schritten, um Ihre Lebenssituation zu verbessern.
Wir unterstützen Sie, einen längerfristigen Platz in einer unserer Wohnunterkünfte zu bekommen, wenn Sie die Voraussetzungen dafür erfüllen. Bei gesundheitlichen oder finanziellen Problemen vermitteln wir Sie an Beratungsstellen.
Adresse und Kontakt
Warme Betten und kostenfreie Angebote
Im Pik As gibt es warme Mahlzeiten des Fördervereins Pik As und Lebensmittelspenden von der Hamburger Tafel und dem Mitternachtsbus.
Außerdem finden und erhalten obdachlose Männer hier:
- Kaffee / Tee
- Duschräume, Waschmaschinen, Trockner
- Schließfächer
- Gemeinschaftsraum, Internetzugang
- Zimmer für Paare oder Obdachlose mit Hund
- Informationen zu und Zusammenarbeit mit medizinischen Diensten
- Bereich für körperlich Beeinträchtigte, Pflegebad
- medizinische und psychiatrische Sprechstunden in Schwerpunkt-Praxis
Fragen & Antworten
An 2 dafür geeigneten Standorten in Hamburg-Hammerbrook oder -Niendorf nimmt F&W obdachlose Menschen mit medizinischem und / oder pflegerischem Bedarf auf, um die Gefahr für Leib und Leben auf der Straße abzuwenden. Die Aufnahme für Menschen mit Pflegebedarf können Sie hier online anfragen:
Wenn Sie obdach- oder wohnungslos sind oder in einer Krisensituation einen Schlafplatz brauchen: Im Pik As, im FrauenZimmer und im Hamburger Winternotprogramm können Sie schlafen. Hier beraten wir Sie, wie es weitergehen kann.
Unsere Anlaufstellen für den Tag haben das ganze Jahr über geöffnet. Dort geben Freiwillige oder wir Mahlzeiten aus. Auf der Straße hilft das Team der Straßen-Sozialarbeit „Visite Sozial“.