Für Bewohner:innen und Obdachlose

Beratung und Anlaufstellen

Von Orientierungsberatung in der Unterkunft bis hin zur Straßen-Sozialarbeit: Wir unterstützen Sie.
Mitarbeiterin berät eine Bewohnerin in einem Büro

Auf der Straße, in der Unterkunft oder auf dem Weg in die eigene Wohnung: Wir unterstützen und bekräftigen Sie darin, das passende Angebot in der Stadt zu nutzen. In all unseren Unterkünften sind Teams für Sie da, um Ihnen Orientierung zu geben oder spezielle Hilfe von F&W hinzuziehen. Wenn es notwendig ist, werden Dolmetscher:innen zum Gespräch bestellt. Das mobile Einsatzteam sucht Standorte auf, wo kein Kernteam von uns tätig ist.

Erste Anlaufstellen

Sprechstunde für nicht wohnberechtigte Geflüchtete

Aufnahme- und Vermittlungsstelle (AVS)
Montags, dienstags, donnerstags, freitags, 9:00 – 12:30 Uhr
Heidenkampsweg 98, 2. Stock in Hamburg-Hammerbrook
Tel. 040 428 35 37 95

Mehr darüber

Beratung für Bewohner:innen

Man sieht eine Bewohnerin, die einem Sozialarbeiter zuhört

Orientierungsberatung in den Unterkünften

Orientierungsberatung bedeutet: Unsere Teams in den Unterkünften helfen Ihnen bei Fragen weiter. 

In der Beratung erfahren Sie, wo Sie die Unterstützung bekommen, die Sie brauchen. Zum Beispiel wie Sie einen Kindergartenplatz für Ihr Kind beantragen oder einen Sprachkurs machen können. Aber auch, wo Sie Ärzte und Geschäfte finden, wenn Sie neu in der Unterkunft sind.

Wenden Sie sich an das Team, wenn Sie Probleme mit einer:m Mitbewohner:in haben oder in Ihrem Zimmer etwas kaputt ist. Zum Beispiel das Licht oder die Heizung. Die Mitarbeitenden, die Sie beraten und im Unterkunftsalltag helfen, nennen wir Unterkunfts- und Sozialmanagement. Um Reparaturen kümmern sich die Mitarbeitenden vom Technischen Dienst.

Sprechzeiten in der Unterkunft vor Ort

Bitte informieren Sie sich in Ihrer Unterkunft, wann Sie am besten mit den Mitarbeitenden sprechen können. Hier finden Sie einen Überblick über alle Unterkünfte, mit Adressen und Telefonnummern: 

Unsere Standorte

Mitarbeiterin telefoniert auf der Straße

Mobiles Einsatzteam für Schutzsuchende aus der Ukraine

Unsere mobilen Einsatzteams suchen Sie an Interimsstandorten oder Hotels in der Stadt auf. 

Wenn Sie nach der Flucht vor Krieg und Verfolgung in einer Unterkunft leben, befinden Sie sich in einer persönlichen Ausnahmesituation. Das ist uns bewusst. 

Wir klären Ihre Fragen und dringenden Anliegen und beraten Sie, welche Schritte zu tun sind. In jedem Team arbeitet erfahrenes Personal von F&W.

An Standorten, die wir selbst betreiben, sind Mitarbeitende vor Ort.

Das Begegnungshaus in Jenfeld

Im Begegnungshaus Elfsaal in Hamburg-Jenfeld finden Angebote für Menschen aus unseren Unterkünften und der Nachbarschaft statt. Das Haus ist barrierearm.

Sie wollen auch an einem Angebot teilnehmen, haben neue Ideen oder Sorgen in der Nachbarschaft? Dann melden Sie sich im Begegnungshaus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.