Stellenangebote
Sie suchen eine sinnstiftende berufliche Aufgabe und wollen das soziale Miteinander in Hamburg stärken? Besonders gute Chancen eröffnen sich Ihnen mit einer sozialpädagogischen oder technischen Qualifikation. Bewerben Sie sich bei uns:
Soziale Berufe
Aushilfen - Winternotprogramm
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Positionen sind zum 01. Oktober 2023 und befristet bis zum 30. April 2024 zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Unterstützung des Unterkunfts- und Sozialmanagements und des Technischen Dienstes
- Unterstützung in der Datenpflege und Datenauswertung
- Entgegennehmen und Weiterleiten von Anliegen der Übernachter:innen
- Ausgabe von Sachleistungen (Wäsche, Hygieneartikel u.a.)
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe
- Förderung der sozialen Akzeptanz
- Arbeiten im Schichtsystem
Bewerber:innen müssen neben den fachlichen Voraussetzungen auch die Bereitschaft mitbringen, montags bis freitags sowie an Wochenenden und Feiertagen im 3‑Schichtsystem zu arbeiten.
Ihr Profil:
- Interesse an der Arbeit mit obdachlosen Menschen
- Berufserfahrungen im sozialen Bereich von Vorteil
- Ein von Wertschätzung und Akzeptanz geprägtes Menschenbild
- Durchsetzungsfähigkeit
- Flexibilität
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 6
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 120-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 120-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Katrin Wollberg
Bereichsleitung Winternotprogramm
040 – 428 35 51 20
Stellenangebot als PDF
Angestellte:r mit Betreuungsaufgaben - Winternotprogramm
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Positionen sind zum 01. Oktober 2023 und befristet bis zum 30. April 2024 zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Unterstützung des Unterkunfts- und Sozialmanagements und des technischen Dienstes
- Unterstützung bei der Aufnahme von Übernachter:innen
- Entgegennehmen und Weiterleiten von Anliegen der Übernachter:innen
- Ausgabe von Sachleistungen (Wäsche, Hygieneartikel u.a.)
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe
- Förderung der sozialen Akzeptanz
- Arbeiten im Schichtsystem
Bewerber:innen müssen neben den fachlichen Voraussetzungen auch die Bereitschaft mitbringen, montags bis freitags sowie an Wochenenden und Feiertagen im 2‑Schichtsystem zu arbeiten.
Ihr Profil:
- Mindestens ein Hauptschul- oder gleichwertiger Abschluss
- Interesse an der Arbeit mit obdachlosen Menschen
- Berufserfahrungen im sozialen Bereich von Vorteil
- Ein von Wertschätzung und Akzeptanz geprägtes Menschenbild
- Durchsetzungsfähigkeit
- Flexibilität
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 8
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 119-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 119-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Katrin Wollberg
Bereichsleitung Winternotprogramm
040 – 428 35 51 20
Stellenangebot als PDF
Sozialarbeiter:innen - Winternotprogramm
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Positionen sind zum 01. Oktober 2023 und befristet bis zum 30. April 2024 zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Soziale Beratung und Unterstützung zur Orientierung bei weiterführenden Angeboten
- Aufnahme und Unterbringung der Übernachter:innen gemäß Leistungsvereinbarung mit der Fachbehörde
- Motivierung, Aktivierung und Unterstützung der Übernachter:innen
- Sozialpädagogische Krisenintervention
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards
- Administrative Tätigkeiten
- Arbeiten im Schichtsystem
Bewerber:innen müssen neben den fachlichen Voraussetzungen auch die Bereitschaft mitbringen, montags bis freitags sowie an Wochenenden und Feiertagen im Schichtsystem zu arbeiten.
Ihr Profil:
- Abschluss eines Studiums der Sozialen Arbeit, eines pädagogischen Studiums oder der Psychologie, alternativ eines sozial- oder geisteswissenschaftlichen Studiums mit mehrjähriger Erfahrung in der sozialen Arbeit oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in (ebenfalls mit mehrjähriger Erfahrung in der Sozialen Arbeit)
- Beratungskompetenz
- Aktuelle Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Wohnungslosenhilfe (Hamburger Hilfesystem)
- Konfliktmanagement und deeskalierende Interaktionsfähigkeit
- Rollensicherheit, Authentizität in der Interaktion
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12 / S 8b je nach Qualifikation
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 116-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 116-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Katrin Wollberg
Bereichsleitung Winternotprogramm
040 – 428 35 51 20
Studierende der Sozialen Arbeit - Winternotprogramm
in Teilzeit (max. 20 Std./Woche)
Diese Positionen sind zum 01. Oktober 2023 und befristet bis zum 30. April 2024 zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Unterstützung in der Sozialen Beratung und Orientierung bei weiterführenden Angeboten
- Unterstützung bei der Aufnahme und Unterbringung der Übernachter:innen
- Motivierung, Aktivierung und Unterstützung der Übernachter:innen
- Unterstützung bei sozialpädagogischen Kriseninterventionen
- Zusammenarbeit mit dem Unterkunftsmanagement
- Administrative Tätigkeiten
Bewerber:innen müssen neben den fachlichen Voraussetzungen auch die Bereitschaft mitbringen, montags bis freitags sowie an Wochenenden und Feiertagen im Schichtsystem zu arbeiten.
Ihr Profil:
- Fortgeschrittenes Studium der Sozialen Arbeit (ab 5. Semester)
- Beratungskompetenz
- Aktuelle Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Wohnungslosenhilfe
- Kenntnisse im Hamburger Hilfesystem
- Konfliktmanagement und deeskalierende Interaktionsfähigkeit
- Rollensicherheit, Authentizität in der Interaktion
- Identifikation mit den Zielen und Werten des Winternotprogramms und der Unternehmensphilosophie von F&W
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 8b
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 115-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 115-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Katrin Wollberg
Bereichsleitung Winternotprogramm
040 – 428 35 51 20
Sozialarbeiter:in - Jungerwachsenenprogramm
(in Voll-/ Teilzeit)
In Hamburg-Burgwedel betreut F&W im Jungerwachsenenprogramm bis zu 26 temporär untergebrachte Bewohner:innen im Alter von 18-27 Jahren mit dem Ziel, sie bei der Stabilisierung ihrer Lebenslage zu unterstützen und in eigenen Wohnraum zu integrieren.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Gestaltung von sozialpädagogischer Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit
- Unterstützung in lebenspraktischen Bereichen und einer Tagesstruktur
- Unterstützung (zum Teil Begleitung) bei der Existenzsicherung, der Aufnahme von Ausbildungs- und Beschäftigungsverhältnissen, der Wohnraumsuche und der Entwicklung von Zukunftsperspektiven
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Hochschulqualifikation
- Breiter Erfahrungshorizont in lebenspraktischen Fragen und tatkräftige, ressourcenorientierte Herangehensweise
- Erfahrung der Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team sowie in der interkulturellen Arbeit
- Konfliktfähigkeit, persönliche Stabilität und Rollensicherheit
- Team- und Kooperationsfähigkeit, offene und transparente Kommunikation
- Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der
Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S12
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 089-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 089-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Jan Dittrich
Bereichsleitung
040 - 428 35 31 03
Sozialarbeiter:innen oder Sozialpädagog:innen - dezentrale Erstaufnahmeeinrichtungen
(in Voll-/ Teilzeit)
An 6 Standorten betreibt F&W dezentrale Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylsuchende, die neu in Hamburg ankommen. Neben Unterbringung, Verpflegung und medizinischen Sprechstunden gehört soziale Beratung zum Angebot. Für Geflüchtete und Zuwander:innen, die ihren Asylantrag in Hamburg stellen, ist das Ankunftszentrum im Stadtteil Rahlstedt die erste Anlaufstelle. Sie hat 24 Stunden täglich geöffnet und bietet Neuankömmlingen einen Schlafplatz, Verpflegung und Beratung. Geflüchtete, die in Hamburg bleiben, erhalten anschließend einen Platz in einer der mehreren Erstaufnahmen im Stadtgebiet. Während des dort zeitlich begrenzten Aufenthaltes von 6 Monaten, wohnen die Geflüchteten in Mehrbett-zimmern, erhalten eine Vollverpflegung und weitere, gesetzlich festgelegte Leistungen. Unsere Mitarbeitenden sind an 7 Tagen in der Woche vor Ort und unterstützen die Geflüchteten in unterschiedlichen Belangen.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Durchführung von Erstgesprächen mit geflüchteten Menschen
- Hilfestellung bei der Orientierung in ihrer aktuellen Lebenssituation
- Bedarfsgerechte Anbindung an das Hamburgische Hilfesystem
- Krisenintervention mit Veranlassung entsprechender Hilfemaßnahmen
- Akquirierung und Weiterentwicklung bedarfsgerechter Gruppenangebote
- Sicherung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards
- Bereitschaft am Wochenende und am späten Abend zu arbeiten
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, im Sozialmanagement oder vergleichbare Hochschulqualifikation
- Erste Erfahrungswerte in der Zusammenarbeit mit geflüchteten Menschen sind wünschenswert
- Bereitschaft zum eingeschränkten Wochenenddienst
- Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Hohe Sozialkompetenz und Flexibilität
- Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der
Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12 je nach Qualifikation
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 072-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 072-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Georgie Kim Pierenkemper
Bereichsleitung Erstaufnahme
Unterkunft und Orientierung Ost
040 - 428 35 3642
Studentische Aushilfen bzw. Studierende - mobiles Einsatzteam der Geflüchtetenhilfe
(15-20 Std./ Woche)
Aufgrund der unerwartet schnell angestiegenen Anzahl Schutzsuchender in Hamburg
werden auch sog. Interimsstandorte in Hotels für die Unterbringung genutzt. Diese Standorte sind über das gesamte Hamburger Stadtgebiet verteilt und werden vom mobilen Einsatzteam aufgesucht, um die dort untergebrachten Schutzsuchenden zu beraten. Perspektivisch ist eine Unterbringung der Schutzsuchenden in den regulären Unterkünften der öffentlich-rechtlichen Unterbringung vorgesehen.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet auf ein Jahr zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Orientierungsberatung, Motivierung, Aktivierung und Unterstützung der Bewohner:innen im Alltag
- Förderung und Erhalt des sozialen Friedens, sozialpädagogische Krisenintervention sowie regelmäßiger Austausch mit Bewohner:innen
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards, Administration und Dokumentation
- Durchsetzung der Haus- und Benutzungsordnung und Ausübung des Hausrechts
Ihr Profil:
- Fortgeschrittenes Bachelor-Studium (ab 3. Semester) der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften oder Psychologie
- Grundkenntnisse in Beratung
- Grundkenntnisse der sozialen Hilfesysteme für Wohnungslose und Geflüchtete und des Leistungsrechts
- Hohe Sozialkompetenz und professionelle Distanz
- Kenntnisse des Migrationsrechts wünschenswert
- Sicheres Auftreten und Offenheit für die unterschiedlichen Zielgruppen
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – E6 / ab 5. Semester: S8b
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail oder über unser Onlineportal und unter Angabe der Kennziffer 071-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 071-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Daniela Meyer
Bereichsleitung Hotelmanagement
0176 4285 3134
Frau Parica Partoshoar
Bereichsleitung Hotelmanagement
040-42835 5132
Sozialarbeiterin - Frauenwohnen im "FrauenZimmer"
in Teilzeit (30 Std./ Woche)
Das Frauenwohnen ist ein stationäres Angebot für wohnungslose Frauen mit sozialen Schwierigkeiten und/oder psychischen Auffälligkeiten bzw. Erkrankungen. Mit Hilfe intensiver, alltagsorientierter Unterstützung und Beratung soll für diese Frauen eine Stabilisierung und Verbesserung der Lebenssituation erreicht werden, um ihnen eine Integration in eigenen Wohnraum oder eine andere dauerhafte Wohnform zu ermöglichen.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Klärung der individuellen sozialen Schwierigkeiten
- Sozialpädagogische Krisenintervention
- Individuelle Bezugsbetreuung und Gruppenarbeit
- Motivierung und Aktivierung der Klientinnen zur Überwindung der prekären Lebenssituation
- Kontaktpflege zu externen und internen Unterstützer:innen
- Arbeiten im 2-Schichtsystem
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) oder gleichwertige Qualifikation
- Kenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit mit schwerstbelasteten Erwachsenen
- Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems für Wohnungslose
- Kenntnisse in der Beratung, methodische Vielfalt
- Konfliktmanagement und deeskalierende Interaktionsfähigkeit
- Eigenverantwortlich- und Organisationsfähigkeit
- Rollensicherheit und Belastbarkeit
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeitergespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiterangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 057-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 057-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung
040 - 428 35 37 53
oder
Frau Sabine Kordt
Einrichtungsleitung FrauenZimmer
040 – 254 18 723
Pädagogische Assistenzkraft - Sozialtherapeutisches Zentrum
(in Voll-/ Teilzeit)
Die Einrichtung Sozialtherapeutisches Zentrum Sachsenwaldau liegt im östlichen Einzugsbereich der Freien und Hansestadt Hamburg und verfügt über 157 Wohnplätze für chronisch mehrfachbeeinträchtigte abhängigkeitserkrankte Menschen sowie psychisch kranke Menschen. Die Assistenzleistung bei den von multiplen Problemstellungen betroffenen Klient:innen ist alltagspraktisch und niedrigschwellig angelegt. Zielsetzung der Arbeit ist es, durch individuelle Hilfe- und Unterstützungsangebote die Handlungskompetenz zu fördern und zu stärken. Die Betreuung der Klient:innen orientiert sich an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen und erfolgt unter Einbeziehung ihrer Ressourcen und Fähigkeiten. Bestandteile unserer Angebotspalette sind eine individuelle Hilfeplanung, Einzelgespräche, Gruppenarbeit, Arbeits- und Beschäftigungsangebote, Hilfen bei der Verrichtung lebenspraktischer Tätigkeiten, Freizeitangebote sowie vielfältige Angebote zur Tagesstrukturierung.
Diese Position ist zum 01. Juni 2023 und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Mitwirkung an der personenzentrierten Betreuung und an der Gruppenarbeit
- Anleitung und Unterstützung in allen lebenspraktischen Bereichen und des Tagesablaufs
- Mitwirkung an der Lebensraumgestaltung
- Mitwirkung an der Teamabstimmung im Rahmen der Hilfeplanung
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision
- Mitwirkung am Berichtswesen
- Bereitschaft zur Übernahme von Abend- und Wochenenddiensten sowie
- Nachtdiensten und -bereitschaften
Ihr Profil:
- Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit psychischen Behinderungen und/oder Suchterkrankungen wünschenswert
- Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen wünschenswert
- Fähigkeit zum ressourcenorientierten Denken und Handeln
- Professionelles Kommunikationsverhalten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft einen privaten PKW zu nutzen
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeitergespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiterangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S4
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 051-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 051-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Dirk Wahle
Bereichsleitung
0 41 04 – 97 13 50
Pädagogische Fachkraft - geschlossenes Wohnen
(in Voll-/ Teilzeit)
Die Einrichtung Sozialtherapeutisches Zentrum Sachsenwaldau liegt im östlichen Einzugsbereich der Freien und Hansestadt Hamburg, in Reinbek und verfügt über 155 Wohnplätze für chronisch mehrfachbeeinträchtigte abhängigkeitserkrankte, sowie psychisch kranke Menschen. Die Betreuung der Klient:innen orientiert sich an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen und erfolgt unter Einbeziehung ihrer Ressourcen und Fähigkeiten. Bestandteile unserer Angebotspalette sind Einzelgespräche, Gruppenarbeit, Arbeits- und Beschäftigungsangebote, Hilfen bei der Verrichtung lebenspraktischer Tätigkeiten, Freizeitangebote sowie vielfältige Angebote zur Tagesstrukturierung. Im geschlossenen Wohnen sind 16 Menschen mit Selbstgefährdungstendenz per Gerichtsbeschluss untergebracht.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Mitwirkung an der personenzentrierten Betreuung und an der Gruppenarbeit
- Anleitung und Unterstützung in allen lebenspraktischen Bereichen und des Tagesablaufs
- Mitwirkung an der Lebensraumgestaltung
- Mitwirkung an der Teamabstimmung im Rahmen der Hilfeplanung
- Mitwirkung am Berichtswesen
- Bereitschaft zur Übernahme von Abend- und Wochenenddiensten sowie Nachtbereitschaften
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische oder pflegerische Berufsausbildung (bevorzugt Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Ergotherapeut:in Heilerziehungspfleger:in und/ oder Erzieher:in) oder Vergleichbare)
- Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit psychischen Behinderungen und/oder Suchterkrankungen sind wünschenswert
- Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen sind wünschenswert
- Fähigkeit zum ressourcenorientierten Denken und Handeln
- Professionelles Kommunikationsverhalten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft einen privaten PKW zu benutzen
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben am Menschen
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S8b
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 038-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 038-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Sönke Bahr
Teamleitung
04104 - 971 35 3
Staatlich anerkannte Erzieherin - Notübernachtung „FrauenZimmer“
in Teilzeit (30 Std./Woche)
Die Notübernachtung für Frauen bietet obdachlose Frauen eine sofortige Sicherung der Grundbedürfnisse sowie Beratung und Unterstützung zur Orientierung bei weiterführenden Angeboten.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Aufnahme und Erstberatung von Frauen in einer akuten Notlage
- Belegungssteuerung und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Unterbringung
- Klärung der individuellen sozialen Schwierigkeiten
- Förderung und Erhalt des Sozialen Friedens und sowie regelmäßiger Austausch mit den Klientinnen
- Sozialpädagogische Krisenintervention
- Motivierung und Aktivierung der Klientinnen zur Überwindung der Notsituation
- Durchsetzung der Haus- und Benutzerordnung sowie Ausüben des Hausrechts
- Kontaktpflege zu externen und internen Unterstützer:innen
- Arbeiten im 2-Schichtsystem
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Ausbildung zur staatlich anerkannte Erzieherin/ Heilerzieherin oder gleichwertige Qualifikation
- Kenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit mit schwerstbelasteten Erwachsenen von Vorteil
- Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems für Wohnungslose sind wünschenswert
- Konfliktmanagement und deeskalierende Interaktionsfähigkeit
- Eigenverantwortlich- und Organisationsfähigkeit
- Rollensicherheit und Belastbarkeit
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) - S 8b
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 029-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 029-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung Spezialangebote
040 - 428 35 37 53
Frau Sabine Kordt
Teamleitung „FrauenZimmer“
040 - 2541 87 23
Sozialarbeiterinnen - Notübernachtung „FrauenZimmer“
in Teilzeit (30 Std./Woche)
Die Notübernachtung für Frauen bietet obdachlose Frauen eine sofortige Sicherung der Grundbedürfnisse sowie Beratung und Unterstützung zur Orientierung bei weiterführenden Angeboten.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Aufnahme und Erstberatung von Frauen in einer akuten Notlage
- Belegungssteuerung und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Unterbringung
- Klärung der individuellen sozialen Schwierigkeiten
- Förderung und Erhalt des Sozialen Friedens und sowie regelmäßiger Austausch mit den Klientinnen
- Sozialpädagogische Krisenintervention
- Motivierung und Aktivierung der Klientinnen zur Überwindung der Notsituation
- Durchsetzung der Haus- und Benutzerordnung sowie Ausüben des Hausrechts
- Kontaktpflege zu externen und internen Unterstützer:innen
- Arbeiten im 2-Schichtsystem
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) oder gleichwertige Qualifikation
- Kenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit mit schwerstbelasteten Erwachsenen
- Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems für Wohnungslose
- Kenntnisse in der Beratung, methodische Vielfalt
- Konfliktmanagement und deeskalierende Interaktionsfähigkeit
- Eigenverantwortlich- und Organisationsfähigkeit
- Rollensicherheit und Belastbarkeit
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) - S 12
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 028-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 028-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung Spezialangebote
040 - 428 35 37 53
Frau Sabine Kordt
Teamleitung „FrauenZimmer“
040 - 2541 87 23
Sozialpädagogische Einzelfallhilfe (SPEH)
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Sozialpädagogische Einzelfallhilfe für Klient:innen mit verfestigten sozialen Problemlagen in Wohnunterkünften in einem Bezirk Hamburgs
- Erkennen gravierender Unterstützungsbedarfe und deren Bearbeitung im direkten, vorwiegend aufsuchenden Kontakt mit den Klient:innen
- Interne Kooperation mit den Wohnunterkünften im Bezirk, sowie ggf. anderen Stellen
- Bei Bedarf interne kollegiale Beratung der Teams der Wohnunterkünfte hinsichtlich geeigneter Maßnahmen
- Kooperation mit der bezirklichen Fachstelle für Wohnungsnotfälle
- Weitere einzelfallbezogene Kooperationen mit anderen externen Stellen wie z.B. dem Sozialpsychiatrischen Dienst, Gerichten, Betreuungsstellen und anderen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) oder gleichwertige Qualifikation
- Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems für Wohnungslose und der Hilfelandschaft für Zugewanderte
- Rechtskenntnisse im SGB II/XII und im Migrations- und Asylrecht
- Erfahrungen in der Arbeit mit Sucht und psychischen Erkrankungen von Vorteil
- Ein von Wertschätzung und Akzeptanz geprägtes Menschenbild
- Eigenverantwortlichkeit, Kreativität und Rollensicherheit
- Flexible Gestaltung des Arbeitsalltages
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) - S 12
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 026-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 026-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung Spezialangebote
040 - 428 35 37 53
Sozialarbeiter:innen bzw. Sozialpädagog:innen - Clearingstelle
(in Voll-/ Teilzeit)
Im Zuge des starken Kapazitätsaufbaus in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung (örU) mietet F&W zur Unterbringung von aus der Ukraine Geflüchteten Hotelkapazitäten an und beauftragt auch externe Dienstleister:innen mit dem Betrieb unterschiedlich konzipierter örU-Standorte. Zur Sicherstellung einer effektiven Kommunikation zwischen den Betreiber:innen dieser Standorte, in den Hotels untergebrachten Bewohner:innen und F&W ist eine als Hotline konzipierte Clearingstelle eingerichtet.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Besetzung der Hotlines für Betreiber und Hoteliers sowie der Hotline für die in Hotels untergebrachten Bewohner:innen. Die Besetzungszeit besteht täglich, inklusive Wochenenden und Feiertagen von 09.00 Uhr – 17.00 Uhr, die einzelnen Mitarbeitenden der Clearingstelle haben hierbei eine 5-Tage-Woche
- Aufnahme der Anliegen und Entscheidung nach sofortigen Handlungsbedarf mit Übergabe des Falls an das Notfallmanagement von Fördern & Wohnen oder Bearbeitung unter der Woche mit entsprechender Übergabe an die entsprechenden Abteilungen von Fördern & Wohnen
- Orientierungsberatung und Unterstützung der Bewohner:innen im Alltag
- Telefonische Krisenintervention und Schnittstelle zu den Notfallstellen des Hilfesystems (ASD, KJND, SPD, Polizei)
- Dokumentation der aufgenommenen Sachverhalte, Erfassung besondererVorkommnisse und eingehender feedbacks
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards, Administration und Dokumentation
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder des Sozialmanagements, wobei auch andere sozial- oder geisteswissenschaftliche Studienabschlüsse willkommen sind
- Erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten und/oder Obdachlosen
- Umfassende Kenntnisse des Hilfesystems und der betrieblichen Strukturen von Fördern & Wohnen, Organisationsgeschick
- Hohe Sozialkompetenz und professionelle Distanz, ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Ein von Wertschätzung und interkultureller Akzeptanz geprägtes Menschenbild
- Mindestens fließende Sprachkenntnisse in Englisch, Ukrainisch oder Russisch (bei Einsatz in der Hotline für die Bewohner:innen)
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 023-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 023-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Daniela Meyer
Kommissarische Bereichsleitung
Unterkunft und Orientierung Ost
0176 – 42 85 31 34
Sozialarbeiter:innen - Mobiles Einsatzteam
(in Voll- oder Teilzeit)
Aufgrund der unerwartet schnell angestiegenen Anzahl Schutzsuchender in Hamburg werden sog. Interimsstandorte für die Unterbringung genutzt, die über das gesamte Hamburger Stadtgebiet verteilt sind. Das mobile Einsatzteam, bestehend aus zwei bis vier Mitarbeitenden, sucht diese Interimsstandorte auf, um die dort untergebrachten Schutzsuchenden zu beraten. Perspektivisch ist eine Unterbringung der Schutzsuchenden in den regulären Unterkünften der öffentlich-rechtlichen Unterbringung vorgesehen. Auch die Mitarbeitenden des mobilen Einsatzteams sollen dann in diesen Unterkünften tätig sein.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Orientierungsberatung, Motivierung, Aktivierung und Unterstützung der Bewohner:innen im Alltag
- Förderung und Erhalt des sozialen Friedens, sozialpädagogische Krisenintervention sowie regelmäßiger Austausch mit Bewohner:innen
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards, Administration und Dokumentation
- Durchsetzung der Haus- und Benutzungsordnung und Ausübung des Hausrechts
- Installation und Begleitung ehrenamtlichen Engagements
Ihr Profil:
- Abschluss eines Studiums der Sozialen Arbeit, eines pädagogischen Studiums oder der Psychologie, alternativ eines sozial- oder geisteswissenschaftlichen Studiums mit mehrjähriger Erfahrung in der sozialen Arbeit oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in ebenfalls mit mehrjähriger Erfahrung in der sozialen Arbeit mit Heranwachsenden oder Erwachsenen
- Hohe Sozialkompetenz und professionelle Distanz
- Ein von Wertschätzung und interkultureller Akzeptanz geprägtes Menschenbild
- Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- Rechtskenntnisse (Migrationsrecht, Verwaltungsrecht) sowie Kenntnisse im Hamburger Hilfesystem
- Fremdsprachen- und Kulturkenntnisse sind wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelle Teams
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) –
S 12/ S 8b je nach Qualifikation
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder per Post unter Angabe der Kennziffer 013-23 an unseren dafür beauftragten Personaldienstleister pluss. Die Einstellung erfolgt per Direktvermittlung bei Fördern & Wohnen.
pluss Personalmanagement GmbH
Frankenstraße 7
20097 Hamburg
projekte-bs-cp@pluss.de
Kontakt für Fragen:
Frau Celine Trede
pluss Personalmanagement GmbH
040 – 181 29 02 31
0170 – 226 62 19
projekte-bs-cp@pluss.de
Sozialarbeiter:innen - Unterkunfts- und Sozialmanagement
mit dem Schwerpunkt Sozialmanagement
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Orientierungsberatung, Motivierung, Aktivierung und Unterstützung der Bewohner:innen im Alltag
- Netzwerkarbeit mit Akteur:innen der unterschiedlichen Hilfesysteme
- Sozialpädagogische Krisenintervention
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards
- Förderung und Erhalt des sozialen Friedens, sowie regelmäßiger Austausch mit Bewohner:innen
- Durchsetzung der Haus- und Benutzerordnung und Ausübung des Hausrechts
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder des Sozialmanagements, wobei auch andere sozial- oder geisteswissenschaftliche Studienabschlüsse willkommen sind
- Erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten und/oder Obdachlosen
- Hohe Sozialkompetenz und professionelle Distanz
- Ein von Wertschätzung und interkultureller Akzeptanz geprägtes Menschenbild
- Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- Rechtskenntnisse (Ausländer- und Asylbewerberrecht, Verwaltungsrecht) sowie Kenntnisse im Hamburger Hilfesystem
- Fremdsprachen- und Kulturkenntnisse sind wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelle Teams
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder per Post unter Angabe der Kennziffer 012-23 an unseren dafür beauftragten Personaldienstleister pluss. Die Einstellung erfolgt per Direktvermittlung bei Fördern & Wohnen.
pluss Personalmanagement GmbH
Frankenstraße 7
20097 Hamburg
projekte-bs-cp@pluss.de
Kontakt für Fragen:
Frau Celine Trede
pluss Personalmanagement GmbH
040 – 181 29 02 31
0170 – 226 62 19
projekte-bs-cp@pluss.de
Sozialarbeiter:in - Übernachtungsstätte "Pik As"
(in Voll-/ Teilzeit)
Die Übernachtungsstätte PIK AS richtet sich an obdachlose Männer, um ihnen in akuter Notlage ein „Dach über dem Kopf“, die sofortige Sicherung der Grundbedürfnisse sowie Beratung und Unterstützung zur Orientierung bei weiterführenden Angeboten zu gewähren.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Aufnahme und Unterbringung der Übernachtenden gemäß Leistungsvereinbarung mit der Fachbehörde
- Hilfestellung bei der Orientierung in ihrer aktuellen Lebenssituation
- Bedarfsgerechte Anbindung an das Hamburgische Hilfesystem
- Krisenintervention mit Veranlassung entsprechender Hilfemaßnahmen
- Motivierung, Aktivierung und Unterstützung der Übernachtenden
- Sozialpädagogische Krisenintervention
- Kooperation mit der bezirklichen Fachstelle für Wohnungsnotfälle in Hamburg
- Soziale Beratung und Unterstützung zur Orientierung bei weiterführenden Angeboten
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards
- Administrative Tätigkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Hochschulqualifikation
- Fachkenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder und Erfahrungen im Umgang mit Betroffenen wären von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit mit schwerstbelasteten Erwachsenen
- Aktuelle Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Wohnungslosenhilfe, wie z.B. Kenntnisse über entsprechende rechtliche Bestimmungen und das Hamburger Hilfesystem wären von Vorteil
- Aktuelle und fundierte Kenntnisse in der Sozialberatung, methodische Vielfalt, ganzheitlicher Ansatz
- Konfliktmanagement und deeskalierende Interaktionsfähigkeit
- Erfahrung der Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team sowie in der interkulturellen Arbeit
- Konfliktfähigkeit, persönliche Stabilität und Rollensicherheit
- Team- und Kooperationsfähigkeit, offene und transparente Kommunikation
- Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 004-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 004-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung
040 - 428 35 37 53
Angestellte:r mit Betreuungsaufgaben - Übernachtungsstätte "Pik As"
(in Voll-/ Teilzeit)
Die Übernachtungsstätte Pik As richtet sich an obdachlose Männer, um ihnen in akuter Notlage ein „Dach über dem Kopf“, die sofortige Sicherung der Grundbedürfnisse sowie Beratung und Unterstützung zur Orientierung bei weiterführenden Angeboten zu gewähren.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Sicherung des reibungslosen Ablaufes der Aufnahme und des Unterbringungsauftrages gemäß der Leistungsvereinbarung mit der Fachbehörde
- Sicherung der betrieblichen Vorgaben und Standards
- Sicherstellung eines hygienischen einwandfreien und voll funktionsfähigen Unterbringungsangebots
- Mitwirkung an der Umsetzung der unterschiedlichen Angebote der Gesundheitssorge und Vorgaben
- Sicherstellung eines respektvollen und menschenwürdigen Umgangs mit den Bewohnern des Hauses
- Förderung sozialer Akzeptanz
Ihr Profil:
- Abschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher:in (oder vergleichbar) von Vorteil
- Mindestvoraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Pflege oder einem anderen sozialen/ pädagogischen Arbeitsfeld
- Berufserfahrung zwingend erforderlich
- Erfahrung im Umgang mit herausfordernden Klient:innen
- Erfahrungen mit Konfliktmanagement und deeskalierender Interaktion
- Grundlegende Kenntnisse im Hamburger Hilfesystem
- Grundkenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder und den Umgang mit
Betroffenen - Deutsche Sprache in Wort und Schrift, Kenntnisse über weitere Sprachen
wünschenswert - PC-Grundkenntnisse
- Gesundheitliche Stabilität, Eignung für den Schichtdienst
- Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 8
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 002-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 002-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung
040 - 428 35 37 53
Kaufmännische Berufe
Personalcontrolling und Spezialist:in SAP HCM
(in Voll- oder Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Entwicklung, Abstimmung und Erstellung des Personal-Berichtswesen
- Entwicklung relevanter Personal-Kennzahlen mit Erstellung des monatlichen Plan-/Ist-Vergleiches und Abweichungsanalysen
- Federführung in allen SAP Personal-Projekten und -Prozessen
- Unterstützung bei der Digitalisierung der Personalarbeit (von Ist-Aufnahme bis Rollouts)
- Erledigung des Tagesgeschäfts im Personalcontrolling
- Beantwortung sowohl interner als auch externer Anfragen
- Pflege des Stellenplans
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung als SAP–Spezialist:in im Personalcontrolling
- Sehr gute SAP HCM Kenntnisse mit hoher IT-Affinität
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Verhandlungsgeschick, Sozialkompetenz, Loyalität
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 134-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 134-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Christina Kruse
Bereichsleitung Personalmanagement
040 - 428 35 35 28
Lagerverwalter:in
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Warenannahme
- Fachgerechte Einlagerung und Umlagerung, sowie ständige Optimierung der verfügbaren Lagerflächen
- Kommissionierung und Versand einschl. der Organisation der Transporte zu den Standorten von F&W
- Warenausgabe
- Jährliche Erfassung der Lagerbestände „Inventur“
- Erstellung von Banfen, für Material, sowie die Stammdatenpflege im SAP System
- Pflege von Warenein- und ausgängen in SAP
- Verwaltung der archivierungspflichtigen Dokumente
- Auswertung von Bedarfsentwicklungen als Grundlage für Neuausschreibungen von Lagerware
- Unterstützung bei Beschaffungsprozessen
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder vergleichbare Berufserfahrung, idealerweise mit kaufmännischer Ausbildung
- Führerschein Klasse B
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office Programmen, Grundkenntnisse in SAP
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Idealerweise Kenntnis im Bereich Vergaberecht/Beschaffungswesen
- Kenntnisse im Lagerhaltungswesen, in der Sicherheit und im Gesundheitsschutz, im Umweltschutz, in der Arbeitsorganisation, in der Information und Kommunikation, in logistischen Prozessen, in der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 9a
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 130-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 130-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Djenefa Masic
Bereichsleitung Beschaffungsmanagement
040 - 428 35 34 49
Revisor:in
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Mitwirkung bei der Durchführung von Prüfungen
- Selbstständige Prüfungshandlungen (Kassenprüfungen, Follow-Up)
- Eigene Prüfungshandlungen in allen Prüfbereichen des Unternehmens im Hinblick auf Funktionalität, Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit
- Erstellung prüfungsbegleitender Dokumentationen
- Anfertigung schriftlicher, tabellarischer und grafischer Darstellungen der Prüfungsergebnisse
- Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen
- Abstimmung der Prüfungsergebnisse mit Mitarbeitenden aller hierarchischer Ebenen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verwaltung, Betriebs-wirtschaft oder Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- In mehrjähriger Praxis gereifte Kenntnisse auf (möglichst zwei) betriebswirt-schaftlichen Kerngebieten (Organisation, Personalwesen, Betriebswirtschaft, IT
- Schnelle und gründliche Auffassungsgabe, Organisationsverständnis, analytisches Denk- und Urteilsvermögen, Abstraktions- und Kombinationsvermögen sowie wirtschaftliches und soziales Verständnis
- Hohes Maß an Verschwiegenheit, Loyalität und Integrität
- Hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
- Sicheres Auftreten sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
- Sorgfalt und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Außendiensten
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 129-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 129-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Petra Hingst
Leitung Innenrevision
040 - 428 35 35 63 (Mo., Do. & Fr.)
Online-Redakteur:in - Content Creation und Medienarbeit
(in Voll-/ Teilzeit)
In der Unternehmenskommunikation von Fördern & Wohnen laufen die Fäden zusammen: Online, Print und Presse. Tagesaktuell koordinieren wir Medienanfragen und publizieren News und Tweets. Wir entwickeln Formate und begleiten Veränderungen im Unternehmen. Von Corporate Design bis SEO: Wir beraten das Personalmarketing und die Fachbereiche bei F&W. Sie wissen, worauf es in der Pressearbeit ankommt, sind gerne als Reporter:in vor Ort und bereiten Themen am liebsten anschaulich auf? Verstärken Sie unser vierköpfiges Team.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Gestalten von Content in Text, Bild und Grafik
- Mitwirken an der Content-Strategie und Entwickeln neuer Formate für interne und externe Zielgruppen
- Aufbau der multimedialen Content-Produktion für Intranet, Website und Social Media
- Mitwirken in der Presse- und Medienarbeit (Recherche, Monitoring, Pressemitteilungen, Medientermine, Sprachregelungen, Q&A)
- Koordinieren von Terminen, Mitwirken in Projekten und bei Ausschreibungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Kommunikations- oder Medienwissenschaft, Marketing, Journalismus oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in Unternehmenskommunikation, Pressestelle oder Agentur, gerne im städtischen oder sozialen Kontext
- Stilsicheres Verfassen und Redigieren von Texten, sowohl journalistische Formate als auch Anzeigen
- Sicheres Anwenden von Software und Content Management Systemen, z. B. Typo3, SharePoint und Social Media
- Fundierte Kenntnisse der Medienlandschaft sowie Online-Kommunikation
- Erfahrung im Steuern von Dienstleistungen, z. B. Foto, Grafik, Druck, Event
- Teamgeist, Eigeninitiative und Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen, konzeptionelle Denkweise und Freude an Trends und Digitalisierung
- Praktische Kenntnisse in Grafik-, Video- und Audio-Produktion, z. B. mit Venngage, Canva, Podcasters, Adobe Creative Cloud, Matomo, SEO-Tools
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit 1 bis 3 Arbeitsproben per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 111-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 111-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Susanne Schwendtke
Leitung Unternehmenskommunikation
040 - 428 35 33 45
Stellenangebot als PDF
Verwaltungsmitarbeiter:innen - Winternotprogramm
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Positionen sind zum 01. Oktober 2023 und befristet bis zum 30. April 2024 zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Aufnahme und Unterbringung der Übernachter:innen gemäß Leistungs-vereinbarung mit der Fachbehörde
- Datenpflege und -auswertung
- Entgegennehmen und Weiterleiten von Anliegen der Übernachter:innen
- Ausgabe von Sachleistungen (Wäsche, Hygieneartikeln u.a.)
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe, Qualitätsstandards und Koordination externer Dienstleister:innen
- Förderung sozialer Akzeptanz
- Arbeiten im Schichtsystem
Bewerber:innen müssen neben den fachlichen Voraussetzungen auch die Bereitschaft mitbringen, montags bis freitags sowie an Wochenenden und Feiertagen im Schichtsystem zu arbeiten.
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
- Einen sehr guter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Organisationsgeschick und Flexibilität im Einsatz
- Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- Hohe Konfliktfähigkeit und Frustrationstoleranz
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 9a/b je nach Qualifikation
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 117-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 117-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Katrin Wollberg
Bereichsleitung Winternotprogramm
040 – 428 35 51 20
Assistenz der Geschäftsbereichsleitung - Betreibermanagement und Erstaufnahme als Elternzeitvertretung
(in Voll-/ Teilzeit)
F&W nimmt als Teil des Gesamthilfesystems für Wohnungslose, Zuwanderer mit Bleiberecht sowie für Asylbewerber und Flüchtlinge ohne Bleiberecht die fachpolitische Aufgabe war, diese Personengruppen menschenwürdig und sozialverträglich mit Wohnraum zu versorgen. Als Assistent:in sind Sie direkt der Geschäftsbereichsleitung Betreibermanagement und Erstaufnahme unterstellt.
Diese Position ist zum 01.Dezember. 2023 und befristet bis voraussichtlich 01.März. 2025 zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Übernahme von breitgefächerten Assistenzaufgaben für die GBL (Routine u. aktuell anfallende Arbeiten)
- Schnittstellenwahrnehmung intern und extern (BL, versch. Abteilungen, Einrichtungen, Behörden etc.) teilweise mit beratender Funktion
- Vorausschauendes Mitplanen und Agieren in Bezug auf anstehende Veränderungsprozesse mit Blick auf Notwendigkeiten und Bedarfe für den Geschäftsbereich
- Terminplanung, -überwachung, -koordination
- Organisation von Sitzungen und Veranstaltungen
- Erstellung von Protokollen, Übersichten, Statistiken
- Übernahme und Mitarbeit an Projekten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (idealerweise sozialwissenschaftlich oder betriebswirtschaftlich)
- Betriebswirtschaftliche und büroorganisatorische Fähigkeiten
- Gute Kenntnisse zur F&W Organisationsstruktur und den betriebsinternen Abläufen
- IT-Affinität (MS-Office-Paket)
- Organisations- und Koordinationstalent
- Kommunikationsfähigkeit und Ausdrucksvermögen
- Selbst- und eigenständiges Arbeiten
- Dienstleistungs- und Lösungsorientiertheit
- Flexibilität
- Seriosität und Vertrauenswürdigkeit
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Gleitzeit und Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 10
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 109-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 108-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Anka Brams
Geschäftsbereichsleitung UnO BEA & EA
040 - 428 35 31 65
Sachbearbeitung - Versicherungsmanagement
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Pflege und Aktualisierung von Versicherungsschutz
- Betreuung des KFZ-Pools in allen Versicherungsangelegenheiten
- Aufnahme, Meldung und Weiterverfolgung von Schadensfällen
- Kommunikation von Gefahrerhöhungen (z. B. Leerstands- oder Gerüstmeldungen)
- Verwaltung der Vertragsunterlagen (z. B. Objektlisten, Verträge)
- Koordination der Instandsetzungsleistungen bei Gebäude-Versicherungsschäden
- Abrechnung von Versicherungsschäden inkl. Rechnungsnachverfolgung (im SAP)
- Überwachung von Fristen
- Einforderung von Haftpflichtansprüchen gegenüber Vertragspartner:innen und Dritten
- Unterstützung bei der jährliche Kostenplanung (Versicherungen)
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise im Versicherungswesen
- Berufserfahrung im Versicherungswesen wünschenswert
- Gute betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Programmen, MS-Office, SAP wünschenswert
- Kostenbewusstsein und Recherchefähigkeiten
- Hohe soziale Kompetenz, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- Sicheres, offenes und zielgerichtetes Auftreten
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Gleitzeit und Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 9a
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 103-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 103-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Karin Hansen
Leitung Sozialbau
040 - 428 35 3681
Projektcontroller:in - Projekt- und Immobilienmanagement
(in Voll-/ Teilzeit)
Seit 25 Jahren bauen wir erfolgreich für Hamburg: ob Unterkunft für Geflüchtete, Wohnanlage für Menschen mit Behinderung oder ein ganzes Quartier mit 300 Wohnungen. Mit über 200 Standorten und aktuell 35 laufenden Bauprojekten sind wir eine feste Größe in Hamburgs Immobilienwelt. Von Konzeption und Bau über Bestandsmanagement und Instandhaltung bis zur ausgewogenen Belegung behalten wir alle Fäden in der Hand. Unser Projekt- und Immobilienmanagement mit rund 140 Mitarbeitenden hat noch viel vor. Packen Sie mit an!
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Termingerechte Erstellung und Überwachung von erforderlichen Berichten im Bereich des Projektcontrollings von Baumaßnahmen nach DIN 276/277
- Unterstützung bei der Überwachung der wirtschaftlichen Umsetzung der Bauprojekte durch Abweichungsanalysen für Kosten-, Zeit- und Qualitätsziele während des Planungs- und Bauprozesses
- Prüfung der Bau- und Investitionsplanung anhand von Flächen- und Baukosten-kennwerten, sowie von baufachlichen Standards
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Prozesse des Projekt- und Immobilienmanagements
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten an die Geschäftsführung (z. B. monatliche Auswertung der Projektdatenblätter) und staatliche Berichtsempfänger:innen (Bau-Monitoring der Freien und Hansestadt Hamburg)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Vorlagen für den Aufsichtsrat
- Mitwirkung an Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Prüfung und Steuerung von Fördermöglichkeiten (z. B. IFB)
- Projektauswertung und Benchmark-Erstellung
Ihr Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
- Kenntnisse im Bereich der Sozial- oder Immobilienwirtschaft sind von Vorteil
- SAP-Kenntnisse in den Modulen CO/FI bzw. in ERP-Systemen sind von Vorteil
- Hervorragende MS Office-Kenntnisse
- Analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Stärke
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
- Hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz, Dienstleistungsorientierung
- Sicheres Auftreten
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 102-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 102-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Clemens Jany
Projektcontrolling
040 - 428 35 3379
Koordinator:innen - Technische Aufsicht Projekt- und Immobilienmanagement
(in Voll-/ Teilzeit)
Seit 25 Jahren bauen wir erfolgreich für Hamburg: ob Unterkunft für Geflüchtete, Wohnanlage für Menschen mit Behinderung oder ein ganzes Quartier mit 300 Wohnungen. Mit über 200 Standorten und aktuell 35 laufenden Bauprojekten sind wir eine feste Größe in Hamburgs Immobilienwelt. Von Konzeption und Bau über Bestandsmanagement und Instandhaltung bis zur ausgewogenen Belegung behalten wir alle Fäden in der Hand. Unser Projekt- und Immobilienmanagement mit rund 140 Mitarbeitenden hat noch viel vor. Packen Sie mit an!
Der Technischen Aufsichtsinstanz obliegt die Prüfung und Genehmigung der Planungsunterlagen, Kostenschätzungen und haushaltsrechtlichen Unterlagen. Die Stellen sollen die Stabsstelle Projektcontrolling bei den anfallenden Aufgaben entlasten und sicherstellen, dass organisatorische und administrative Prozesse voll-umfänglich eingehalten werden können.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Unterstützung der „Technischen Aufsicht“ entsprechend der Vorgaben der Freien und Hansestadt Hamburg
- Termingerechte Erstellung und Überwachung von erforderlichen Berichten im Bereich des Projektcontrollings von Baumaßnahmen nach DIN 276/277
- Unterstützung bei der Überwachung der wirtschaftlichen Umsetzung der Bauprojekte durch Abweichungsanalysen für Kosten-, Zeit- und Qualitätsziele während des Planungs- und Bauprozesses
- Prüfung der Bau- und Investitionsplanung anhand von Flächen- und Baukostenkennwerten sowie von baufachlichen Standards
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten an die Geschäftsführung (z. B. monatliche Auswertung der Projektdatenblätter) und staatliche Berichtsempfänger (Bau-Monitoring der Freien und Hansestadt Hamburg)
- Kostenkalkulationen nach BKI und gemäß DIN
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Prozesse des Projekt- und Immobilienmanagements
Ihr Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder ein abgeschlossenes Ingenieur-Studium einer baubezogenen Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse fachbezogener Gesetze, Vorschriften und Richtlinien sowie idealerweise Erfahrung im Umgang mit öffentlichem Vergaberecht
- Kenntnisse im Bereich der Sozial- oder Immobilienwirtschaft sind von Vorteil
- SAP-Kenntnisse in den Modulen CO/FI bzw. in ERP-Systemen sind von Vorteil
- Hervorragende MS Office-Kenntnisse
- Analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Stärke
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 099-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 099-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Clemens Jany
Projektcontrolling
040 - 428 35 3379
Sachbearbeiter:innen - Aufnahme- und Vermittlungsstelle
(in Voll-/ Teilzeit)
Die Aufnahme- und Vermittlungsstelle (AVS) steuert die Platzvergabe der öffentlich-rechtlichen Wohnunterkünfte und ist Publikumsanlaufstelle. Sie kooperiert eng mit den bezirklichen Fachstellen für Wohnungslose und übt innerhalb von F&W eine Scharnierfunktion zwischen den verschiedenen Unterkünften aus.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Steuerung der Belegung und Auslastung der Unterkünfte der Folgeunterbringung aus der Zentralen Anlaufstelle für Asylsuchende und der Obdachlosenunterbringung
- Entscheidung über die Zuweisung/Einweisung von Asylsuchenden, Spätaussiedler:innen und Wohnungslosen unter Berücksichtigung der aufenthaltsrechtlichen Voraussetzungen sowie unterkunftsspezifischer Besonderheiten; Beratung von Klient:innen
- Selbstständige Entscheidung über Verlegungsanträge von Bewohner:innen
- Eingabe und Pflege von Klient:innen Stammdaten inkl. fachlicher Betreuung der Belegungs-Software und der Anwender:innen
- Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung F&W interner Regelwerke sowie der Belegungssoftware
- Erstellung von Statistiken und statistische Erfassung aller freien Plätze und Einweisungen
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Beherrschung einer oder mehrerer Fremdsprachen sind von Vorteil
- Gute PC Kenntnisse, insbesondere Excel, sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in interne Belegungssoftware
- Erste Erfahrung im Qualitätsmanagement und der Prozesssteuerung sind von Vorteil
- Kooperations- und Organisationsfähigkeit
- Eigenverantwortliches selbständiges Arbeiten, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 9a/b je nach Qualifikation
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 094-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 094-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Fatemeh Kabiri
Teamleitung
Aufnahme- und Vermittlungsstelle
040 - 428 35 36 35
Herr Lars Kröger
Bereichsleitung
Unterkunft u. Orientierung Süd/West
040 – 428 35 33 60
Frau Sunita Ratan
Teamleitung Aufnahme- und Vermittlungsstelle
040 - 428 35 31 08
Frau Cornelia Mahler-Rüderich
Teamleitung Aufnahme- und Vermittlungsstelle
040 - 428 35 51 81
Mitarbeiter:innen - Materialverantwortung
(in Voll-/ Teilzeit)
Die Materialverantwortlichen bilden die Schnittstelle zwischen den operativen Einrichtungen und den zentralen Abteilungen der kaufmännischen Verwaltung bei F&W. Sie gewährleisten einen reibungslosen Ablauf in den Unterkünften durch die Bestellung und Beschaffung aller vor Ort benötigten Materialien und der laufenden Instandhaltung gemäß Einheitspreisabkommen.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Warenbestellung gem. Bestellanforderungen, Prozessbeschreibung und Genehmigungsverfahren
- Beauftragung Firmen verschiedener Gewerke gem. Prozessbeschreibung und dem Genehmigungsverfahren nach dem Einheitspreisabkommen (EPA)
- Administrative Schnittstelle zwischen Technischer Leitstelle, Beschaffungsmanagement, Finanzmanagement, Lieferanten und Wohnunterkünften, auch zwecks Klärung und Überprüfung von Zahlungsaufforderungen (Mahnungen)
- Kontrolle und Eingabe der Kontierung sowie Freigabe von Rechnungen
- Archivierung
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium mit kaufmännischem Schwerpunkt oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erste Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
- Praktische Erfahrung mit Buchhaltungsprogrammen wie z.B.: SAP, Datev, Lexware sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Programmen
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften auf dem Gebiet der Rechnungsbearbeitung
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Fähigkeit zu priorisieren auch unter hohem Zeitdruck
- Flexibilität, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Kundenorientierung
- Zuverlässigkeit, hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie Organisations- und Koordinationstalent
- Sicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie Verhandlungsgeschick
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) - E9a/9b je nach Qualifikation
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 093-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 093-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Torsten Grube
Bereichsleitung
040 - 428 35 5130
oder
Frau Karoline Schmitt
Bereichsleitung
GB Aufnahme und Perspektive
040 – 428 35 31 71
Personalsachbearbeitung
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Beratung der Mitarbeitenden und Führungskräfte zur Durchführung von Personalmaßnahmen in allen arbeits-, sozialversicherungs-, lohnsteuer- und tarifrechtlichen Fragen
- Unterstützung bei Stellenbewertungen
- Zusammenarbeit mit den Führungskräften bei schwierigen fachlichen Einzelfällen
- Operative Durchführung von der Einstellung bis zur Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen
- Erstellung von Arbeitsverträgen, Einleitung von Mitbestimmungsverfahren beim Personalrat nach HmbPersVG, Entwerfen von Zeugnissen
- Beratung zur Bewältigung arbeitsrechtlicher und betrieblicher Konfliktsituationen, bei Leistungsmängeln und gesundheitlichen Einschränkungen von Mitarbeitenden
- Erstellung von Abmahnungen, Kündigungsbegründungen und Fristenüberwachung
- Zusammenarbeit mit dem Personalrat, der Schwerbehindertenvertretung, Bereichen der Kaufmännischen Verwaltung, Stabsstellen und Geschäftsbereichen
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Personal oder Wirtschaftsrecht oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltungsfachlichen Beruf mit der Zusatzqualifikation zur Personalfachkauffrau bzw. Personalfachkaufmann
- Mind. 1 Jahr Berufserfahrung im Personalwesen
- Solide Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht oder großes Interesse daran; tarifrechtliche Kenntnisse, bestenfalls im TVöD und/oder TV-AVH
- Erfahrung in der Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften
- Sehr gute PC-Kenntnisse (Word, Excel), gute Anwenderkenntnisse SAP – HCM oder SAP-HXM und hohes Interesse an Digitalisierung
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
- Selbstständige Arbeitsweise, und Teamfähigkeit
- Bereitschaft sich in diesem vielfältigen Themenfeld regelmäßig Weiterzubilden
- Verhandlungsgeschick, Sozialkompetenz, Loyalität
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 9a/b je nach Qualifikation
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 085-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 085-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Tomasz Kaufmann
Teamleitung
Personaladministration
040 - 428 35 36 84
Verwaltungsmitarbeitende - Betreibermanagement und das mobile Einsatzteam
(in Voll-/ Teilzeit)
Im Zuge des starken Kapazitätsaufbaus beauftragt Fördern & Wohnen auch externe Dienstleister:innen mit dem Betrieb unterschiedlich konzipierter Standorte der öffentlich-rechtlichen Unterbringung. Außerdem werden aufgrund der schnell angestiegenen Anzahl Schutzsuchender in Hamburg sog. Interimsstandorte in Hotels für die Unterbringung genutzt, die über das gesamte Hamburger Stadtgebiet verteilt sind. Für die betriebliche Administration dieser Standorte werden Verwaltungsmitarbeitende gesucht, die zentral tätig sind oder die Standorte aufsuchen, um in Zusammenarbeit mit den Betreiber:innen die notwendigen Abläufe sicherzustellen. Perspektivisch ist eine Unterbringung der Schutzsuchenden in den regulären Unterkünften der öffentlich-rechtlichen Unterbringung vorgesehen. Auch die im Betreibermanagement und mobilen Einsatzteam eingesetzten Mitarbeitenden sollen dann in diesen Unterkünften tätig sein.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Belegungssteuerung und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Unterbringung in Zusammenarbeit mit den Betreiber:innen der Standorte
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards, Administration und Dokumentation
- Ertragssicherung
- Durchsetzung der F&W-Vorgaben und Ausübung des Hausrechts in Zusammenarbeit mit den Betreiber:innen der Standorte
- Alltagsbezogene Unterstützung und Einbindung der Bewohner:innen in die Regelsysteme
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
- Sehr guter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Flexibilität im Einsatz
- Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- Hohe Konfliktfähigkeit und Frustrationstoleranz
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 9a/b je nach Qualifikation
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 076-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 076-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Parica Partoshoar
Bereichsleitung Hotelmanagement
040 - 428 35 51 32
oder
Frau Gabriele von Stritzky
Bereichsleitung Betreibermanagement
040 - 428 35 32 13
Verwaltungsmitarbeitende - Erstaufnahmeeinrichtungen
(in Voll-/ Teilzeit)
An 6 Standorten betreibt F&W dezentrale Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylsuchende, die neu in Hamburg ankommen. Neben Unterbringung, Verpflegung und medizinischen Sprechstunden gehört soziale Beratung zum Angebot. Für Geflüchtete und Zuwander:innen, die ihren Asylantrag in Hamburg stellen, ist das Ankunftszentrum (Zentrale Erstaufnahme) im Stadtteil Rahlstedt die erste Anlaufstelle. Sie hat 24 Stunden täglich geöffnet und bietet Neuankömmlingen einen Schlafplatz, Verpflegung und Beratung.
Geflüchtete, die in Hamburg bleiben, erhalten anschließend einen Platz in einer von mehreren Erstaufnahmen im Stadtgebiet. Während des dort zeitlich begrenzten Aufenthaltes von 6 Monaten wohnen die Geflüchteten in Mehrbettzimmern, erhalten eine Vollverpflegung und weitere gesetzlich festgelegte Leistungen. Unsere Mitarbeitenden sind an 7 Tagen in der Woche vor Ort und unterstützen die Geflüchteten in unterschiedlichen Belangen.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Belegungssteuerung und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Unterbringung in Kooperation mit anderen unternehmensinternen Stellen
- Verwalten der Bewohner:innendaten sowie Umsetzung von Verwaltungsakten
- Überprüfung und Abnahme erbrachter (Dienst-) Leistungen Dritter
- Einsatzsteuerung des Technischen Dienstes und der Eigenreinigung vor Ort (in
- Abstimmung mit der zuständigen Teamleitung)
- Dokumentation und Ressourcenmanagement
- Einhalten der Vorgaben von Arbeitssicherheit und Brandschutz
- Mitwirkung an Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen
- Bereitschaft am Wochenende und am späten Abend zu arbeiten
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
- Erfahrung im sozialen Bereich wünschenswert
- einen sehr guten Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Organisationsgeschick und Flexibilität im Einsatz
- Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der
Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG9a/b je nach Qualifikation
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 066-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 066-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Georgie Kim Pierenkemper
Bereichsleitung Erstaufnahme
Unterkunft und Orientierung Ost
040 - 428 35 3642
Verwaltungsmitarbeitende - Wohnunterkünfte
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Belegungssteuerung und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Unterbringung
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards, Administration und Dokumentation
- Management der Gebäudeinstandhaltung, Warenwirtschaft, Ertragssicherung
- Durchsetzung der Haus- und Benutzungsordnung und Ausübung des Hausrechts
- Alltagsbezogene Unterstützung und Einbindung der Bewohner:innen in die Regelsysteme
- Begleitung ehrenamtlicher Arbeit, Öffentlichkeits- und Akzeptanzarbeit in der Nachbarschaft
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
- Sehr guter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Organisationsgeschick und Flexibilität im Einsatz
- Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- Hohe Konfliktfähigkeit und Frustrationstoleranz
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG9a/b je nach Qualifikation
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 065-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 065-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Denitsa Jürgensen
Bereichsleitung
040 - 428 35 31 59
Mitarbeiter:in - Strategisches Beschaffungsmanagement Vergabe (Bau)
(in Voll- oder Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Strategischer Einkauf von Bau-, Beratungs-/ Planungsleistungen (Ausschreibungsverfahren Neubau und Instandhaltung, VOB, VgV, UVgO, HOAI)
- Bearbeitung der Vergabeprozesse im System der E-Vergabe
- Erstellung von Rahmen- und Honorarverträgen
- Betreuung von Rahmenvereinbarungen für den Bereich Bau im Rahmen der Vertretungsregelung
- Anleitung und Begleitung von Aushilfskräften
- Beratung des Projekt- und Immobilienmanagements (PI) in vergaberechtlicher Hinsicht
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium vorzugsweise im Bereich Bauwesen oder in einer kaufmännischen Fachrichtung
- Berufspraxis im Bereich Ausschreibung/Vergabe im Baubereich, sowie Know-how im öffentlichen Vergaberecht
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Kenntnisse in SAP, Kenntnisse der eVergabe
- Gute Kenntnisse in Strukturen öffentlicher Verwaltung
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 053-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 053-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Djenefa Masic
Bereichsleitung
Beschaffungsmanagement
040 - 428 35 34 49
Sachbearbeitung - Geflüchteten- und Wohnungslosenhilfe
(in Voll-/Teilzeit)
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- SAP Debitorenbuchhaltung
- SAP Kreditorenbuchhaltung
- Rechnungsprüfungen (sachlich und rechnerisch)
- Erstellung von Bescheiden und Abmahnungen
- Administrative Tätigkeiten
- Durchführung des Mahnwesens sowie Rechnungsstellung
- Klärungsgespräche mit Bewohner:innen u.a. zu Gebührenausfällen
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium mit kaufmännischem Schwerpunkt oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erste Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
- Praktische Erfahrung mit Buchhaltungsprogrammen wie z.B.: SAP, Datev, Lexware sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Programmen
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur bereichsübergreifenden Vertretung
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Fähigkeit zu priorisieren auch unter hohem Zeitdruck
- Grundkenntnisse im Verwaltungsrecht und SGB II
- Flexibilität, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Kundenorientierung
- Wertschätzender Umgang mit den Bewohner:innen
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisations- und Koordinationstalent
- Sicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft sich fortzubilden und auf Veränderungsprozesse einzulassen
- Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein vielfältiges, leistungsfähiges Team
- Möglichkeit des mobilen Arbeiten
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der
Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) –
EG 9a/b je nach Qualifikation
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 037-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 037-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Manuela Valley
Bereichsleitung GB Unterkunft und Orientierung
040 – 428 35 36 43
oder
Frau Karoline Schmitt
Bereichsleitung
GB Aufnahme und Perspektive
040 – 428 35 31 71
Mitarbeiter:innen - IT Service
(in Voll- oder Teilzeit)
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Anwender:innen- und Applikationsbetreuung der im Unternehmen eingesetzten Fachanwendungen auf 2nd Level Ebene Schulung von Anwender:innen
- Erstellen und Pflege von Prozessen, Programmbeschreibungen und Handbüchern
- Bearbeitung von Incidents und Requests in einer Citrix/Windows 10 Umgebung
- Benutzer:innen- und Berechtigungsverwaltung auf Basis des Active Directory
- Administration des Printservers sowie der Multifunktions- und Arbeitsplatzdrucker
- Koordination der Gewerke für LAN, WAN und Telefonie beim Auf- und Abbau von Standorten
- Support der eingesetzten Mobile Devices in einem Mobile Device Management System
- Aufbau, Weiterentwicklung und Betrieb einer Microsoft 365 Umgebung
- Konfiguration von Ticketsystemen
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der IT
- Umfangreiche Fachkenntnisse in Citrix/Win10, aktuelle Serverbetriebssysteme, LAN/WAN, SQL Server, Apple iOS
- Gute Kenntnisse des ITIL Standards, sowie Erfahrungen im Umgang mit Ticketsystemen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit und Steuerung externer Dienstleistungsunternehmen mit einer ausgelagerten IT Infrastruktur (IT Outsourcing)
- Microsoft 365 Erfahrung
- Führerschein der Klasse B
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- Eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 9b
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket und Dienstrad-Leasing
- 30 Urlaubstage und Gleitzeit
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 032-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 032-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Jacob Asselborn
Teamleiter IT-Service
040 - 428 35 32 17
Controller:innen
(in Voll- oder Teilzeit)
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Erstellung von Analysen, Reporting und Forecast des operativen Geschäftes
- Erstellung und Präsentation regelmäßiger Monats- und Quartalsberichte
- Mitwirkung bei der Budgetplanung und –überwachung, insbesondere auch bei der Kostenrechnung und Kalkulation von Projekten
- Kalkulation von Leistungen und Unterstützung von Verhandlungen mit behördlichen Kostenträgern
- Pflege und konzeptionelle Weiterentwicklung der vorhandenen Reporting- und Controllingsysteme insbesondere im Bereich SAP und BI/Dashboard Tools
- Durchführung von betriebswirtschaftlichen Ad-hoc-Analysen
- Unterstützung bei unternehmensinternen Projekten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt
- Kenntnisse im Bereich der Sozial- oder Immobilienwirtschaft sind von Vorteil
- SAP-Kenntnisse in den Modulen CO/FI bzw. in ERP-Systemen sind von Vorteil
- Hervorragende MS Office-Kenntnisse
- Analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Stärke
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
- Hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz, Dienstleistungsorientierung
- Sicheres Auftreten
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 030-23 an uns
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 030-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Lars Bergau
Bereichsleitung Controlling
040 - 428 35 36 77
Sachbearbeitung Technische Leitstelle - Zentrales Management für Prüfverpflichtungen
(in Voll- / Teilzeit)
Seit 25 Jahren bauen wir erfolgreich für Hamburg: ob Unterkunft für Geflüchtete, Wohnanlage für Menschen mit Behinderung oder ein ganzes Quartier mit 300 Wohnungen. Mit über 200 Standorten und aktuell 35 laufenden Bauprojekten sind wir eine feste Größe in Hamburgs Immobilienwelt. Von Konzeption und Bau über Bestandsmanagement und Instandhaltung bis zur ausgewogenen Belegung behalten wir alle Fäden in der Hand. Unser Projekt- und Immobilienmanagement mit rund 140 Mitarbeitenden hat noch viel vor. Packen Sie mit an!
Diese Position innerhalb der TLS überwacht die Einhaltung der Betreiberpflichten von F&W, verwaltet die Durchführung von Wartungen und Prüfungen, übernimmt die zentrale Dokumentation aller Vorgänge und kommuniziert mit den zuständigen Überwachungsbehörden.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Jährliche Ermittlung und Erfassung aller hinsichtlich des Trinkwassers zu beprobenden F&W-Standorte
- Wartungsvertragssteuerung: Versand von Wartungsaufforderungen, Ausübung der Abarbeitungskontrolle
- Nachverfolgung von Wartungen und damit zusammenhängender Instandsetzungsmaßnahmen, Kontrolle des Verfahrensabschlusses
- Verwaltung der bestehenden Prüfverträge: Versand von Prüfaufforderungen, Ausübung der Abarbeitungskontrolle
- Nachverfolgung von durchgeführten Prüfungen und damit zusammenhängender Folgemaßnahmen, Kontrolle des Verfahrensabschlusses
- Informationsaustausch mit den Gesundheitsämtern
- Technisches Monitoring für die Standorte des Projektes „Internet in ÖrU“
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer baulichen Fachrichtung oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen/technischen Beruf mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausge-schriebenen Stelle oder dem Studienabschluss gleichwertige Fachkenntnisse
- Kenntnis der TrinkwasserVO mit den DVGW-Empfehlungen, der PVO und Teilen der HBauO, einschlägige DIN-Nomen und VDI-Richtlinien
- Sicherer Umgang mit SAP, MS-Office (insbesondere Excel), IBM Notes und Daten-banksystemen
- Gewissenhafte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Fähigkeit zu prozessorientiertem Denken und Handeln
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Gleitzeit und Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – E9c
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 125-23 bis 12.10.2023 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 125-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ivonne Belle
Sachbearbeitung TLS-ZMP
0176 – 4287 19 64
Mitarbeiter:in für das Compliance-Management-System (CMS), Schwerpunkt Datenschutz und Korruptionsprävention
(in Voll- / Teilzeit)
Als Mitarbeiter:in im Compliance Management System (CMS) werden Sie mit wechselnden Aufgabenstellungen konfrontiert und stellen dabei täglich Ihre Allrounder-Qualitäten unter Beweis. Disziplinarisch sind Sie der Leitung IMS & UE (Integriertes Management und Unternehmensentwicklung) unterstellt. Sie arbeiten eng mit der Stabsstelle Korruptionsprävention und Datenschutz und dem Referenten Compliance und Risikomanagement zusammen, die Sie in ihrer täglichen Arbeit unterstützen und im Abwesenheitsfall vertreten.
Diese Position ist ab dem 01. Januar 2024 und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
Fachliche Aufgaben im Rahmen des Datenschutzes (DS):
- Entwicklung und Aktualisierung des DS-Regelwerks und Umsetzung datenschutz-rechtlicher Standards im Unternehmen
- Annahme und Bearbeitung von internen Datenschutzbeschwerden
- Beratung bei datenschutzrelevanten Vorhaben und Projekten des Unternehmens
- Mitwirkung bei der Einführung, Veränderung oder Ergänzung von IT-Systemen
- Anlassbezogene Datenschutz-Risikoanalysen und -Prüfungen
- Planung und Durchführung von Datenschutzschulungen
- Ansprechpartner:in der Datenschutzaufsichtsbehörde (HmbBfDI) und Externer
Fachliche Aufgaben im Rahmen der Korruptionsprävention (KP):
- Präventive Beratung der Geschäftsführung sowie von Mitarbeiter:innen
- Aufklärung und Kommunikation nach innen bei Korruptionsverdachtsfällen, inkl. Vorermittlungen zur Verifizierung von Verdachtslagen und Abstimmung des Vorgehens und Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung sowie ggf. Strafverfolgungsbehörden
- Gefährdungsanalysen und Durchführung von Schulungen
- Regelmäßige Erstellung von Lageberichten für die Geschäftsführung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich der Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsinformatik (mit Schwerpunkt Datenschutz) oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Möglichst Berufserfahrung im Datenschutz und/oder der Korruptionsprävention, bzw. die Bereitschaft sich schnell und zielgerichtet in ein noch unbekanntes Aufgabenfeld einzuarbeiten
- Sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen und hohe IT-Affinität
- Dienstleistungsorientierung und Sozialkompetenz
- Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie ausgeprägtes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Hohe Teamfähigkeit und Empathie
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Gleitzeit und Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) - EG 12
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 132-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 132-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Dr. Jan Köckritz
Leiter IMS und
Unternehmensentwicklung
040 - 428 35 35 72
Handwerk, Bau und Immobilien
Hausmeister:in - Zentrale
(in Voll-/ Teilzeit)
Kernaufgaben:
- Zuständigkeit für die Gebäudesicherheit (Schließanlage, Fluchtwege)
- Pflege der Kopierer, der Kaffeeautomaten und Teeküchen inkl. Beauftragung der Wartung
- Ablesen der Zählerstände (Strom, Wasser)
- Ansprechpartner:in für Kleinreparaturen
- Mängelfeststellung und Beseitigung (ggf. durch Fremdfirmen oder Eigentümer)
- Transporte und Umzüge organisieren und durchführen
- Müllentsorgung
- Pflege des Autoparks
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf mit Gesellenbrief
- Kenntnisse in der Betreuung von Gebäuden und elektrischen Anlagen
- PC-Grundkenntnisse
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Organisationstalent
- Deutsch in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit
- Identifikation mit den Zielen und Werten von F&W
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 6
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 127-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 127-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Dorothea Heutger
Koordinatorin Hausservice
040 - 428 35 37 09
Mobile:r Hauswart:in
(in Voll-/ Teilzeit)
Kernaufgaben:
- Mitwirkung an der positiven Gestaltung des äußeren Umfeldes der Wohnanlage
- Beauftragung und Beaufsichtigung von Gewerken
- Wartung, Pflege und Unterhalt der Wohnanlagen und der technischen Anlagen
- Mitwirkung bei der Planung von Instandhaltung in Zusammenarbeit mit dem Wohnanlagenmanagement
- Durchführung von Reparaturen aller Art
- Erfassung von betriebsrelevanten Daten
- Aufklärung und Unterstützung von Mieter:innen im Umgang mit der Haustechnik
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Bereich
- Führerschein der Klasse B
- Berufliche Erfahrung im Umgang mit Mieter:innen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zu einer mobilen und zeitlich flexiblen Arbeitsweise im gesamten Hamburger Stadtgebiet
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit und guten Umgangsformen
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – E6
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 126-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 126-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Jan Wrzeszcz
Teamleitung
Bewirtschaftung Mietwohnen
040 - 428 35 51 10
Handwerker:innen im technischen Dienst - Winternotprogramm
(in Voll-/ Teilzeit)
Kernaufgaben:
- Schlossereiarbeiten, wie das Nachmachen von Schlüsseln und Auswechseln von Schließzylindern
- Sanitärtechnikarbeiten, wie das Beseitigen von Verstopfungen und das Austauschen von „weißer Ware“ und Armaturen
- Heizungs- und Lüftungsarbeiten, wie das Entlüften von Heizungsanlagen/Heizkörpern und das Auswechseln von Thermostaten
- Malereiarbeiten, wie das Anstreichen und Tapezieren von Wänden
- Tischlereiarbeiten, wie der Austausch von Türen, das Reparieren von Holzmobiliar sowie das Sicherstellen der Funktionalität von Fenstern
- Umzugsarbeiten, wie das Räumen und die Neumöblierung von Zimmern
- Reinigungsarbeiten auf dem Gelände
Bewerber:innen müssen neben den fachlichen Voraussetzungen auch die Bereitschaft mitbringen, montags bis freitags sowie an Wochenenden und Feiertagen im Schichtsystem zu arbeiten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
- Fundierte Berufserfahrung im technischen Bereich
- Gute PC Kenntnisse
- Kenntnisse im Bestellwesen
- Kenntnisse in der Instandhaltung und Wartung von Gebäuden und technischen Anlagen
- Gute Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständige, eigenverantwortliche und effiziente Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung und soziale Kompetenz
- Wirtschaftliches Denken
- Zeitliche und räumliche Flexibilität im Rahmen der Gleitzeit
- Bereitschaft in versetzten Schichten zu arbeiten, ist wünschenswert
- Identifikation mit den Zielen und Werten des Winternotprogramms und der Kundenphilosophie von F&W
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 6
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 118-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 118-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Katrin Wollberg
Bereichsleitung Winternotprogramm
040 – 428 35 51 20
Handwerker:innen im technischen Dienst - Wohnunterkünfte
(in Voll- oder Teilzeit)
Als Handwerker:in im Technischen Dienst sind Sie für die Gebäudesicherung sowie für die Gewährleistung eines störungsfreien Betriebes der Gebäude und der Anlagen mit verantwortlich. Auch gehören die Beauftragung und die Beaufsichtigung von externen Gewerken sowie deren Abnahme zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Für die Geschäftsbereiche Aufnahme und Perspektive, Unterkunft und Orientierung Ost sowie Unterkunft und Orientierung Süd/West suchen wir Unterstützung.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Umzugsarbeiten, wie das Räumen und die Neumöblierung von Zimmern
- Reinigungsarbeiten auf dem Gelände, wie das Sammeln von Müll, das Sauberhalten von Mülltonnen und das Bereitstellen der Tonnen zwecks Abholung
- Schlosserarbeiten, wie das Nachmachen von Schlüsseln und Auswechseln von Schließzylindern
- Sanitär- und Klempnerarbeiten, wie das Beseitigen von Verstopfungen und das Austauschen von weißer Ware und Armaturen
- Heizungs- und Lüftungsarbeiten, wie beispielsweise das Entlüften von Heizungsanlagen/Heizkörpern und das Auswechseln von Thermostaten
- Malerarbeiten, wie das Anstreichen und Tapezieren von Wänden
- Tischlerarbeiten, wie der Austausch von Türen, das Reparieren von Holzmobiliar sowie das Sicherstellen der Funktionalität von Fenstern
- Maurerarbeiten, wie das Ausbessern von Fliesen und Putzarbeiten
- Elektroarbeiten und Gartenarbeiten sind nur im geringen Maße auszuüben, vorwiegend werden diese Arbeiten an Fremdfirmen übergeben
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
- fundierte Berufserfahrung im technischen Bereich
- gute PC Kenntnisse
- Kenntnisse im Bestellwesen
- Kenntnisse in der Instandhaltung und Wartung von Gebäuden und technischen Anlagen
- gute Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- selbständige, eigenverantwortliche und effiziente Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung und soziale Kompetenz
- wirtschaftliches Denken
- zeitliche und räumliche Flexibilität
- Bereitschaft, in versetzten Schichten zu arbeiten, ist wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- ein engagiertes und kooperatives Team
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – E6
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 091-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 091-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Torsten Grube
Bereichsleitung im GB Unterkunft und Orientierung Süd/West
040 - 428 35 5130
Handwerker:innen im technischen Dienst - Erstaufnahmeeinrichtungen
(in Voll-/ Teilzeit)
An 6 Standorten betreibt F&W dezentrale Erstaufnahmeeinrichtungen für Asyl-suchende, die neu in Hamburg ankommen. Für Geflüchtete und Zuwander:innen, die ihren Asylantrag in Hamburg stellen, ist das Ankunftszentrum (Zentrale Erstaufnahme) im Stadtteil Rahlstedt die erste Anlaufstelle. Geflüchtete, die in Hamburg bleiben, erhalten anschließend einen Platz in einer der mehreren Erstaufnahmen im Stadtgebiet. Während des dort zeitlich begrenzten Aufenthaltes von 6 Monaten, wohnen die Geflüchteten in Mehrbettzimmern und erhalten eine Vollverpflegung. Unsere Mitarbeitenden sind an 7 Tagen in der Woche vor Ort und unterstützen die Geflüchteten in unterschiedlichen Belangen.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Reinigungsarbeiten auf dem Gelände, wie das Sammeln von Müll, das Sauberhalten der Außenflächen
- Sanitär- und Klempner:innenarbeiten, wie das Beseitigen von Verstopfungen, der Austausch von Armaturen und die Erneuerung von Silikonfugen, Austauschen von weißer Ware
- Maler:innenarbeiten, wie das Anstreichen von Wänden
- Herstellung der Belegungsfähigkeit von Bewohner:innenräumen, wie die Möblierung sowie Reinigung
- Kleinstreparaturen, Wartungs- und Ausbesserungsarbeiten in den Wohn- und Büroräumen
- Einhalten der Vorgaben von Arbeitssicherheit und Brandschutz
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
- Respektvolle und wertschätzende Haltung gegenüber den untergebrachten Bewohner:innen
- Kenntnisse in der Instandhaltung und Wartung von Gebäuden
- Selbständige, eigenverantwortliche und effiziente Arbeitsweise
- Wirtschaftliches Denken
- Bereitschaft in Schichten sowie am Wochenende zu arbeiten
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 6
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 075-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 075-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Georgie Kim Pierenkemper
Bereichsleitung Erstaufnahme
Unterkunft und Orientierung Ost
040 - 428 35 3642
Objektmanager:innen
(in Voll-/ Teilzeit)
Seit 25 Jahren bauen wir erfolgreich für Hamburg: ob Unterkunft für Geflüchtete, Wohnanlage für Menschen mit Behinderung oder ein ganzes Quartier mit 300 Wohnungen. Mit über 200 Standorten und aktuell 35 laufenden Bauprojekten sind wir eine feste Größe in Hamburgs Immobilienwelt. Von Konzeption und Bau über Bestandsmanagement und Instandhaltung bis zur ausgewogenen Belegung behalten wir alle Fäden in der Hand. Unser Projekt- und Immobilienmanagement mit rund 140 Mitarbeitenden hat noch viel vor. Packen Sie mit an!
An diesen Standorten müssen insgesamt ca. 1000 Gebäude instandgehalten werden. Neben den Technischen Diensten vor Ort ist dies die Aufgabe unserer Objektmanager:innen
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Identifizierung und Erfassung erforderlicher Instandsetzungsmaßnahmen-, Modernisierung und Sanierungsmaßnehmen
- Planung bzw. Steuerung von komplexen Umbau- oder Umnutzungsmaßnahmen in Bestand
- Planung, Kalkulation und Mitwirkung bei der Vergabe von Bauleistungen, Bauleitung und Abrechnung, Begleitung der Gewährleistung
- Gewährleistung des baulichen Brandschutzes im Betrieb befindlicher Immobilien
- Steuerung, Koordination und Begleitung externer Fachplaner:innen und Sachverständige:r
- Kosten- und Terminkontrolle
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Handwerksmeister:in bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bautechniker:in, Bauingenieur:in, Architekt:in oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung (möglichst in der baulichen Instandsetzung)
- Gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Hohe soziale Kompetenz
- Fähigkeit zum Koordinieren, Delegieren und Organisieren
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein vielfältiges, leistungsfähiges Team
- Möglichkeit des mobilen Arbeiten
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 10
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 020-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 020-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Svend Sörensen
Leitung Objektmanagement
040 - 428 35 33 58
Maler:innen und Lackierer:innen
(in Voll-/ Teilzeit)
Seit 25 Jahren bauen wir erfolgreich für Hamburg: ob Unterkunft für Geflüchtete, Wohnanlage für Menschen mit Behinderung oder ein ganzes Quartier mit 300 Wohnungen. Mit über 200 Standorten und aktuell 35 laufenden Bauprojekten sind wir eine feste Größe in Hamburgs Immobilienwelt. Von Konzeption und Bau über Bestandsmanagement und Instandhaltung bis zur ausgewogenen Belegung behalten wir alle Fäden in der Hand. Unser Projekt- und Immobilienmanagement mit rund 140 Mitarbeitenden hat noch viel vor. Packen Sie mit an!
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Prüfung der Beschichtungsbedingungen
- Vorbereitende Aufgaben, z.B. Reinigen, Glätten, Verspachteln, Schleifen, Grundieren
- Beschichten von Wänden, Lackierarbeiten
- Dokumentationstätigkeit, z.B. verarbeitete Materialien, Räumzeiten
- Fassaden beschichten und gestalten
- Durchführung von Renovierungs-, Sanierungs-, Reparatur- und Ausbesserungsarbeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Maler:in und/oder Lackierer:in mit fundierten Erfahrungen im Berufsbild
- Berufsbildspezifische Kenntnisse der DIN-Normen und Gefahrstoffe
- Spezielle Kenntnisse bei Farben, Lacken und Schimmelbeseitigung
- Führerschein der Klasse B, (alt Kl. 3) – absolut notwendig
- Grundkenntnisse im Brandschutz
- Grundkenntnisse in MS Office Anwendungen und IBM Note
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden Aufgabe im sozialpolitischen Kontext der Stadt
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – E6
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 131-22 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 131-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Ingo Kaemling
Teamleitung Maler:innen
040 - 645 086 231
Elektroniker:in oder Elektroinstallateur:in
für Energie- und Gebäudetechnik
(in Voll- oder Teilzeit)
Seit 25 Jahren bauen wir erfolgreich für Hamburg: ob Unterkunft für Geflüchtete, Wohnanlage für Menschen mit Behinderung oder ein ganzes Quartier mit 300 Wohnungen. Mit über 200 Standorten und aktuell 35 laufenden Bauprojekten sind wir eine feste Größe in Hamburgs Immobilienwelt. Von Konzeption und Bau über Bestandsmanagement und Instandhaltung bis zur ausgewogenen Belegung behalten wir alle Fäden in der Hand. Unser Projekt- und Immobilienmanagement mit rund 140 Mitarbeitenden hat noch viel vor. Packen Sie mit an!
In dieser Position führen Sie eigenständig die Prüfung der ortsfesten und ortsver-änderlichen Betriebsmittel nach DGUV-V3, sowie Reparatur-, Instandhaltungs- und Montagearbeiten in F&W- eigenen und angemieteten Immobilien durch.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- selbstständiges und eigenverantwortliches Prüfen an ortsfesten und ortsveränderlichen Geräten und Anlagen nach DIN VDE und DGUV-V3
- Protokollieren der Prüfergebnisse mit der Software „Elektromanager“
- Instandsetzung und Erweiterung der elektrischen Anlagen
- gewissenhafte Dokumentation der geleisteten Arbeitsstunden und des Materialeinsatzes
Ihr Profil:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Elektroinstallateur:in bzw. Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik
- Praxis im Berufsbild
- umfangreiche Kenntnisse der DIN VDE
- Erfahrungen im Prüfen von ortsfesten und ortsveränderlichen Betriebsmitteln
- Erfahrungen im Brand- und Arbeitsschutz
- Übung im Umgang mit MS Office Anwendungen (speziell Excel) und Lotus Notes
- Führerschein Klasse B, BE (alt Klasse 3)
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- ein engagiertes und kooperatives Team
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 7
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 08-22 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 08-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Dirk Brendel
Teamleitung Elektrotechnik
040 - 645 086 228
Leitungspositionen
Ärztliche Leitung der MediLotsen
(Voll-/ Teilzeit)
Fördern und Wohnen plant den Aufbau der MediLotsen - eines Bereiches der medizinischen Beratung und Unterstützung des Personals von F&W zur Verbesserung der Anbindung der Klientel von F&W an das medizinische Regelsystem. Ihr Fokus wird somit auf der Beratung des Personals und der damit verbundenen Netzwerkarbeit im medizinischen Hilfesystem liegen. Gelegentlich kann auch eine direkte medizinische Versorgung notwendig werden. Der Aufbau der MediLotsen erfolgt sukzessiv, Sie als Leitung bauen das multiprofessionelle Team gemeinsam mit Ihrer Stellvertretung, abhängig vom im Verlauf festgestellten Bedarf, auf.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
In der Aufbauphase:
- Fachlicher und organisatorischer Aufbau des Bereichs der MediLotsen gemeinsam mit Stellvertretung und in enger Rücksprache mit der Geschäftsbereichsleitung und Geschäftsführung
- Gewinnung und Auswahl der Mitarbeiter:innen für das neue Team der MediLotsen mittels F&W- interner und externer Personalsuche
Nach Inbetriebnahme (überlappend zur Aufbauphase):
- Teamführung, Beratung der Einrichtungen zu eventuellen Einsätzen, Verhandlung von Aufgaben und Kompetenzen der MediLotsen innerhalb F&W und Vertretung des Bereiches nach außen innerhalb Hamburgs und ggf. bundesweit.
- Aufbau einer Hotline für Fragen seitens der Mitarbeiter:innen zu medizinischen Sachverhalten bezüglich der Nutzer:innen/Bewohner:innen der Einrichtungen von F&W inklusive der Unterstützung bei der Terminvermittlung ins medizinische Regelsystem
- Ggf. Organisation von zeitlich begrenzten Sprechstunden in Einrichtungen mit besonders hohem medizinischem Unterstützungsbedarf
- Betreuung der in Sprechstunden eingesetzten medizinischen Honorarkräfte
- Organisation von Fortbildungsveranstaltungen zu medizinischen Themen in Einrichtungen von F&W für Mitarbeiter:innen
- Beurteilung medizinischer Fragestellungen zu Nutzer:innen/Bewohner:innen seitens F&W, zielgerichtete Beratung und Begleitung des Lösungsprozesses
Ihr Profil:
- Staatsexamen im Fach Medizin oder international gleichwertiger Abschluss
- Mindestens 3-jährige klinische Erfahrung im Krankenhaus und bestenfalls auch in niedergelassener Tätigkeit erforderlich
- Facharztanerkennung (z. B. Allgemeinmedizin, Gynäkologie) wünschenswert
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Sucht- und weiteren psychischen Erkrankungen
- Kenntnisse über die Herausforderungen der Versorgung von Obdach-/Wohnungslosen sowie von Schutzsuchenden
- Sicheres Auftreten verbunden mit Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Idealerweise Erfahrung in Führung und Supervision multiprofessioneller Teams
- Sehr gute fachsprachliche Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- 30 Urlaubstage
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Flexibel gestaltbare Arbeitszeit, Arbeit ohne Nacht- und Wochenenddienst
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder über unser Onlineportal und unter Angabe der Kennziffer 104-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 104-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Melanie Anger
Geschäftsbereichsleitung
040 - 428 35 35 04
oder
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung
040 - 428 35 37 53
Teamleitung - Team Vergabe, Lieferung und Leistung Beschaffungsmanagement
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Leitung des Teams Vergabe Lieferungen und Leistungen (VLL)
- Organisation und Koordination des F&W-eigenen Lagers
- Vertragscontrolling
- Strategischer Einkauf von Liefer- und Dienstleistungen
- Operativer Einkauf
- Beratung der F&W-internen Bedarfsstellen in vergabe- und vertragsrechtlicher Hinsicht
- Bearbeitung von Vertragsstörungen im Bereich Liefer- und Dienstleistungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Uni oder FH); Bachelor, Diplom, vorzugsweise in den Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaften/Public Management, Rechtswissenschaften oder abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich bzw. in einem kaufmännischen Beruf mit dem Tätigkeitsfeld entsprechender Berufspraxis
- Führungserfahrung
- Berufspraxis im Bereich Ausschreibung/Vergabe wünschenswert sowie Kenntnisse zum öffentlichen Vergaberecht
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Kenntnisse in SAP
- Gute Kenntnisse in den Strukturen der öffentlichen Verwaltung
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 12
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 112-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 112-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Djenefa Masic
Bereichsleitung Beschaffungsmanagement
040 - 428 35 34 49
Teamleitungen - öffentlich-rechtliche Unterbringung
(in Voll- oder Teilzeit)
Diese Positionen im gesamten Hamburger Stadtgebiet sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter:innen im Unterkunfts- und Sozialmanagement sowie des Technischen Dienstes im Auftrag der Bereichsleitung
- Aufgabenverteilung innerhalb des Teams organisieren
- wirtschaftliche Abläufe der Unterkünfte überwachen
- betriebliche Abläufe koordinieren und die Einhaltung steuern
- tragfähige Netzwerke in den Quartieren ausbauen und weiterentwickeln
- Öffentlichkeits- und Akzeptanzarbeit
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium (vorrangige Fachrichtung Sozialpädagogik/Soziale Arbeit), alternativ einen sozial- oder geisteswissenschaftlichen akademischen Abschluss
- Führungserfahrung mit einem Team, bevorzugt in einer sozialen Einrichtung oder im Gesundheitsbereich
- Erfahrung mit dem Personenkreis geflüchteter oder wohnungsloser Menschen
- Organisations- und Koordinierungsstärke
- hohe Kommunikationsfähigkeit, gute Kenntnisse im Bereich der Kommunikation und praktische Erfahrung in ihrer Anwendung
- konstruktiver und lösungsorientierter Umgang mit Herausforderungen
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der
Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 090-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 090-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Manuela Valley
Bereichsleitung UnO Süd
040 - 428 35 36 43
oder
Frau Christine Meyer
Bereichsleitung UnO Ost
040 - 428 35 37 54
Projektleitung - Sozialbau
(in Voll- oder Teilzeit)
Seit 25 Jahren bauen wir erfolgreich für Hamburg: ob Unterkunft für Geflüchtete, Wohnanlage für Menschen mit Behinderung oder ein ganzes Quartier mit 300 Wohnungen. Mit über 200 Standorten und aktuell 35 laufenden Bauprojekten sind wir eine feste Größe in Hamburgs Immobilienwelt. Von Konzeption und Bau über Bestandsmanagement und Instandhaltung bis zur ausgewogenen Belegung behalten wir alle Fäden in der Hand. Unser Projekt- und Immobilienmanagement mit rund 140 Mitarbeitenden hat noch viel vor. Packen Sie mit an!
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Projektleitung und -steuerung von Neubauvorhaben sowie von Sanierungs- und komplexen Umbaumaßnahmen
- Wahrnehmung von Leistungen der Bauverantwortlichen gemäß HOAI/AHO
- Steuerung von externen Dienstleistenden mit Bauverantwortlichenfunktion
- Erstellung von Kostenschätzungen und Terminplänen
- Überwachung und Steuerung von Budgets in Zusammenarbeit mit dem Controlling
- Mitwirkung bei der hausinternen Entwicklung von Bauprojekten
- Beratung der Geschäftsführung, der Geschäftsbereichsleitungen und der Leitung Sozialbau bei operativen und strategischen Entscheidungen in Bezug auf geplante oder bestehende Immobilien sowie Beratung von operativen Unternehmensbereichen hinsichtlich baulicher und nutzungsbedingter Fragen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Ingenieursstudium einer baubezogenen Fachrichtung, erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker:in mit mehrjähriger Berufserfahrung oder Meister:in mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Bearbeitung von Bauprojekten
- mehrjährige Berufserfahrung in der Wahrnehmung von Bauverantwortlichenaufgaben, Koordinierung von Bauprojekten und in der Bauleitung
- fundierte Kenntnisse fachbezogener Gesetze, Vorschriften und Richtlinien sowie idealerweise Erfahrung im Umgang mit öffentlichem Vergaberecht
- Kostenbewusstsein und gute betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen und SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
- hohe soziale Kompetenz, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der
Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 047-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 047-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Karin Hansen
Leitung Sozialbau
040 - 428 35 3681
SAP-Teamleitung
(in Voll-/ Teilzeit)
SAP ist das zentrale ERP System bei F&W für das Finanzmanagement und Controlling, für das Beschaffungsmanagement, für das Personalmanagement und für die Immobilienverwaltung. Die Aktualisierung auf SAP 4 Hana und die fachlich optimale Weiterentwicklung sind von zentraler Bedeutung für die Zuverlässigkeit, Funktion und Effektivität wesentlicher kaufmännischer Prozesse von der Lohnzahlung bis zum Zahlungsfluss aller operativen Tätigkeiten des Unternehmens. Innerhalb des IT Managements von F&W wird ein zentrales SAP Kompetenzteam aufgebaut, das die Weiterentwicklung des Gesamtsystems, Upgrades auf SAP 4 Hana, Unterstützung der Fachbereiche steuert und unterstützt. Dessen Tätigkeiten beginnen bei der Beratung der Fachbereiche und reichen über die Steuerung von Dienstleister:innen bis zur strategischen Ausrichtung und Architektur der SAP Infrastruktur.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
SAP Teamaufbau
- Aufbau eines SAP Kompetenzteams innerhalb der F&W IT
- Unterstützung in der IT Strategie
- SAP Team zur Unterstützung der Fachbereiche dahin entwickeln, die Verbesserung der SAP Systeme fachlich selbst zu entwickeln und voranzutreiben. (Beratung
KeyUser, BPM, etc.) - Beratung der Fachbereiche in allen SAP relevanten Themen
- Steuerung von SAP Dienstleister:innen und Projekten
SAP Strategie
- Migration von SAP R3 auf SAP R4 Hana (durch externe Dienstleister:innen)
- Steuerung externer Dienstleister:innen
- Steuerung interner SAP Projektleitungen
- Entwurf und Ausrichtung der SAP Infrastruktur und Planung gemäß IT Strategie
- Konzeption der Zusammenarbeit mit ausgelagerten SAP Diensten
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossenes Studium aus dem Bereich IT oder vergleichbare Qualifikation
- Langjährige Berufserfahrung im SAP Umfeld
- SAP R3 / SAP R4
- ERP Migrationserfahrung
- Datenbanken und Datendesign
- Prozessmodellierung
- Unternehmerisches Denken
- Planerische Fähigkeiten und vorausschauendes Denken
- Empathie in der Kommunikation
- Praktische Erfahrung mit IT Service Management
- Erfolge in der Leitung kleinerer IT Projekte
- Kaufmännische Erfahrung
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 042-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 042-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Oliver Sass
Bereichsleitung IT-Management
040 - 428 35 32 17
Projektleitung - Wohnungsbau
(in Voll- oder Teilzeit)
Seit 25 Jahren bauen wir erfolgreich für Hamburg: ob Unterkunft für Geflüchtete, Wohnanlage für Menschen mit Behinderung oder ein ganzes Quartier mit 300 Wohnungen. Mit über 200 Standorten und aktuell 35 laufenden Bauprojekten sind wir eine feste Größe in Hamburgs Immobilienwelt. Von Konzeption und Bau über Bestandsmanagement und Instandhaltung bis zur ausgewogenen Belegung behalten wir alle Fäden in der Hand. Unser Projekt- und Immobilienmanagement mit rund 140 Mitarbeitenden hat noch viel vor. Packen Sie mit an!
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Steuerung von externen Dienstleistungen mit Bauherr:innenfunktion und Generalplaner:innen
- Erstellung von Kostenschätzungen und Terminplänen
- Überwachung der Kosten- und Terminziele nach internen und externen Anforderungen
- Mitwirkung an der Vergabe (VOB)
- Mitwirkung bei der hausinternen Entwicklung von Bauprojekten
- Projektführung und Leitung der Abstimmungs- und Planungsprozesse unter Berücksichtigung der sämtlichen Kriterien (betrieblich, baulich, rechtlich, terminlich und wirtschaftlich)
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Ingenieur-Studium einer baubezogenen Fachrichtung
- mehrjährige Berufserfahrung, Koordinierung von Bauprojekten und in der Bauleitung
- fundierte Kenntnisse fachbezogener Gesetze, Vorschriften und Richtlinien sowie idealerweise Erfahrung im Umgang mit öffentlichem Vergaberecht
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- sicheres, offenes und zielgerichtetes Auftreten
- strategisches Denken sowie Termintreue
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext der Stadt
- eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und sehr dynamisch ist
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder über unser Onlineportal und unter Angabe der Kennziffer 04-22 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 04-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Darius Sabet
Leitung Wohnungsbau
040 - 428 35 3744
Vielfalt selbstverständlich
Als diverses Unternehmen begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwerbehinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.
Häufige Fragen
Was gehört in meine Bewerbung?
1) Ein Anschreiben, in dem Sie sich kurz vorstellen und Ihre Motivation darstellen. Bitte geben Sie die entsprechende Kennziffer zur Stellenausschreibung an.
2) Ein tabellarischer Lebenslauf, der einen schnellen Überblick über Ihren beruflichen Werdegang gibt. Der Lebenslauf sollte enthalten:
- Name, Geburtsdatum, Anschrift, Kontaktdaten
- Ausbildung und Studium mit Abschlüssen
- Arbeitserfahrung und Praktika
- ausbildungsbegleitende Tätigkeiten / außeruniversitäre Aktivitäten
- Fremdsprachenkenntnisse
- Computer- und IT-Kenntnisse
3) Bitte ergänzen Sie zu Ihren Unterlagen die Kopien Ihrer Arbeits- und Ausbildungszeugnisse.
Wie sollen meine Bewerbungsunterlagen aussehen?
Wir freuen uns über Online-Bewerbungen und computerbasierte gedruckte Bewerbungen per Post. Handschriftlich verfasste Bewerbungen nehmen wir auch an und behandeln sie gleichberechtigt.
Was kann ich verdienen?
Die Arbeitsverhältnisse bei Fördern & Wohnen richten sich nach den Tarifverträgen der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH).
Kann ich eine Ausbildung machen und was verdient man?
Bei uns kann man eine handwerkliche Ausbildung machen. Unseren Azubis im Handwerker-Team zahlen wir folgendes Ausbildungsentgelt.
Initiativbewerbungen
Sie möchten bei Fördern & Wohnen arbeiten, aber gerade ist nicht die passende Stelle ausgeschrieben?
Ergreifen Sie die Initiative und bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre qualifizierte und motivierte Kurz-Bewerbung (online).
Datenverarbeitung und Rechteaufklärung
Wir, F&W Fördern & Wohnen AöR, verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. b, Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG, ggf. auch nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. b, Art. 88 DSGVO i.V.m § 26 Abs. 3 BDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf dieser Website.
F&W auf Job-Messen
23. TALENTE kompakt, die Ausbildungs- und Studienmesse
11. Oktober 2023, 12:00 – 18:00 Uhr
Barclays Arena, Sylvesterallee 10 in Hamburg-Bahrenfeld
Karrieretag
12. Oktober 2023, 10:00 – 17:00 Uhr
edel-optics.de Arena, Kurt-Emmerich-Platz 10-12 in Hamburg-Wilhelmsburg
Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen
-
PersonalmanagementHeidenkampsweg 9820097 Hamburg
-
040 428 35 36 72
-
040 428 35 32 93