Vor Ort

Kreative Unikate ohne viele Worte

Acryl Pouring sorgte für Freude im Treffpunkt Meilerstraße
28. Juli 2025
Ein Acrylbild in gelb und grün

Im Juni fand im Treffpunkt in der Meilerstraße von Fördern & Wohnen (F&W) ein besonderes Gruppenangebot statt: Die Teilnehmer:innen gestalteten ihr eigenes Acryl Pouring-Kunstwerk.

Acryl Pouring ist eine faszinierende Kunstform. Bei dieser Technik verwendet man flüssige Acrylfarben, die auf eine Leinwand gegossen werden. Dabei erzeugen sie ein abstraktes Muster. Beim Acrylic Pouring wird jedes Bild zum kreativen Unikat – und das Beste ist, jede:r kann ein solches Bild kreieren.

Mitarbeiterin und Klientin leiten 

Das Angebot wurde von der pädagogischen Mitarbeiterin Kerstin Estherr gemeinsam mit einer Klientin geleitet. Insgesamt nahmen 7 Teilnehmer:innen teil. Das übergreifende Angebot hat für viel Interesse gesorgt. Menschen aus verschiedenen Wohnbereichen von Fördern & Wohnen nahmen teil: aus der ambulanten Assistenz in der Sozialpsychiatrie, der besonderen Wohnform, dem geschützten Angebot. Auch eine Nachbarin aus dem Stadtteil schloss sich an. 

Die Bilder, die entstanden, werden im Treffpunkt ausgestellt. 6 Wochen sind sie dort zu sehen. Dann nehmen die Künstler:innen ihre Werke mit nach Hause.

Das Haus des Treffpunktes

Gemeinsam kreativ bleiben 

Die Begeisterung war so groß, dass die Teilnehmer:innen im Anschluss eine WhatsApp-Gruppe gegründet haben. Sie möchten weiterhin miteinander kreativ sein und sich gegenseitig bei neuen Projekten unterstützen. „Kreatives Arbeiten zeigte einmal mehr, dass es nicht immer viel Worte braucht, um einen Austausch zu ermöglichen und ein Gemeinschaftsgefühl entstehen zu lassen“, so Kerstin Estherr.

Der Treffpunkt Meilerstraße ist einer von 5 Begegnungsorten von Fördern & Wohnen. Menschen mit psychischer Erkrankung oder mit Suchterkrankung, Stadtteilinitiativen und Nachbar:innen kommen hier zusammen.