Ihr Bezirk, Ihr Engagement

Wandsbek

Als größter Bezirk Hamburgs liegt Wandsbek im Osten der Hansestadt. Rund 480 Freiwillige engagieren sich hier.
Das Bild zeigt einen geschnitzten Kürbis auf einem Fest
Eine Karte vom Bezirk Wandsbek

Rund 480 Freiwillige engagieren sich derzeit hier mit verschiedenen Angeboten für geflüchtete und wohnungslose Bewohner:innen, Menschen mit psychischen Erkrankungen und Menschen mit Behinderung.

Genauso vielseitig wie der Bezirk – grün, urban und lebendig – sind Ihre Engagement-Möglichkeiten in Wandsbek: Vom Gärtnerprojekt über Kinderangebote, wie Fußball spielen oder basteln, sind auch Austauschangebote mit Erwachsenen beliebte Optionen für einen Einsatz.

Wo Sie aktuell gebraucht werden, finden Sie hier nach Einrichtungen sortiert.

Gesucht – gefunden: Ihr Engagement in Wandsbek

Bergstedt

Helfen Sie Familien bei der Wohnungssuche: Die passenden Apps aufs Smartphone laden, einrichten, einen netten Text verfassen, die Suchfilter einstellen, alle Unterlagen zusammenstellen etc. Wenn Sie sich diese Art der Unterstützung vorstellen können, freuen wir uns auf Sie!

Adresse: Volksdorfer Grenzweg 139, 22359 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von einer jungen Frau

Isabel Carayol Lorenzo
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Und haben Freude daran, dies Jugendlichen und jungen Erwachsenen beizubringen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Adresse: Rodenbeker Straße 32, 22395 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von einer jungen Frau

Isabel Carayol Lorenzo
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

In der Vergangenheit gab es in dieser Unterkunft einen Schwimmkurs für Frauen und Kinder, welcher sehr gut angenommen wurde. Jetzt suchen wir eine:n Trainer:in, um das Angebot wieder aufleben zu lassen. Toll wäre es, wenn Sie die Bewohnenden auch auf dem Hin- und Rückweg zum Volksdorfer Freibad begleiten und dann dort das Schwimmen unterrichten. Wir freuen uns auf Sie!

Adresse: Rodenbeker Straße 32, 22395 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von einer jungen Frau

Isabel Carayol Lorenzo
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Farmsen

Werden Sie Teil des Deutschkurses und gestalten Sie die wöchentlichen Unterrichtsstunden mit anderen Freiwilligen für die Bewohner:innen im Gruppenraum der Wohnunterkunft Meilerstraße.
Vorkenntnisse als Lehrkraft sind nicht zwingend erforderlich. Fließende Deutschkenntnisse sollten vorhanden sein.

Adresse: August-Krogmann-Straße 93, 22159 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von Ina Krümpel

Ina Krümpel
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

In unserem Treffpunkt in der Meilerstraße finden Angebote für Menschen mit und ohne psychische Erkrankungen statt. Hier starten auch unsere gemeinsamen Ausflüge.
Die Angebote sind offen für Menschen aus dem Stadtteil.

Schauen Sie doch mal im Treffpunkt Meilerstraße in Farmsen vorbei. Machen Sie mit im Strick-Café, spielen Sie Tischtennis oder Skat bei uns.

Haben Sie Lust abends gemeinsam zu kochen, Spiel- oder Bewegungsangebote anzubieten? Oder haben Sie Spaß am Rätseln und Lust diese Leidenschaft mit anderen zu teilen?

Wir sind offen für Ihre Ideen und überlegen gerne mit Ihnen gemeinsam, wie Sie sich bei uns engagieren können. Wann, wie oft und wie lange Sie sich bei uns engagieren, sprechen wir gerne ganz individuell mit Ihnen ab.

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Birte Elbing
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Sie haben Spaß daran, Menschen beim Lernen zu helfen? Sie sprechen die deutsche Sprache fließend und möchten andere beim Vokabeln lernen unterstützen? Dann freuen sich die Bewohnerinnen des Marie-Bautz-Wegs über einen regelmäßigen Deutschkurs in der Unterkunft in Farmsen.

Vorerfahrungen sind nicht zwingend erforderlich. Wir unterstützen Sie gerne bei der Gestaltung des Angebots.

Adresse: Marie-Bautz-Weg 15, 22159 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von Ina Krümpel

Ina Krümpel
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Haben Sie Lust, gemeinsam mit unseren Klient:innen kreativ zu sein? Für unseren Treffpunkt in der Meilerstraße suchen wir Freiwillige, die sich vorstellen können Menschen mit psychischen Beeinträchtigung beim Kreativsein zu begleiten, unterstützen und / oder anzuleiten.

Schön ausgestattete Räume und Materialien stehen zur Verfügung.

Wünschenswert wäre ein regelmäßiger Termin zu einer festen Uhrzeit am Vormittag.

Bei Interesse melden Sie ich gern bei

Birte Elbing
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Wir suchen Sie als Betreuer für die neue Jungengruppe!

Die jungen Bewohner im Alter von 6-10 Jahren haben Lust, mit Ihnen zu kochen, Fußball oder Tischtennis zu spielen, oder einfach nur gemeinsam Zeit zu verbringen.

In der Wohnunterkunft Meilerstraße in Farmsen stehen Gruppenräume, Küche und Tischtennisplatten ab 16 Uhr für Ihr Spiel- und Spaßangebot bereit.

Gesucht wird jemand, der entweder ein Ferienprogramm oder ein wöchentliches Angebot nach Schulschluss begleiten möchte.

Adresse: August-Krogmann-Straße 93, 22159 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von Ina Krümpel

Ina Krümpel
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Hummelsbüttel

Können Sie sich vorstellen, junge Männer auf dem Weg ins Berufsleben zu begleiten? Mit ihnen herauszufinden, welche Tätigkeiten sie gut können, mögen oder welche sie früher ausgeübt haben? Eine Bewerbung zu schreiben und ein Gespräch zu üben?
Wir freuen uns auch über weitere Ideen!

Die Wohnunterkunft für Geflüchtete und Wohnungslose Lademannbogen liegt gut erreichbar nahe der U-Bahn Langenhorn Markt. Die Bushaltestelle „Lademannbogen“ ist ca. 5 Gehminuten entfernt.

Adresse: Lademannbogen 12, 22339 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von einer jungen Frau

Isabel Carayol Lorenzo
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Können Sie Schüler:innen von Grunschule bis Oberstufe unterstützen? Es geht darum, einen Ort zum Lernen zu gestalten, Fragen zu beantworten und ggf. bei der Prüfungsvorbereitung zu helfen.

Ein gut ausgestatteter Gruppenraum ist vorhanden. WLAN könnte organisiert werden. Die Schülerhilfe könnte zum Beispiel dienstags oder donnerstags ab 18 Uhr stattfinden – wenn die Kinder von der Schule zu Hause sind und schon etwas Freizeit hatten.

Adresse: Butterbauernstieg 29, 22339 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von einer jungen Frau

Isabel Carayol Lorenzo
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Machen Sie gerne Outdoor Sport wie z.B. Calisthenics oder Parcour? 

Besonders für Jungen und Männer gibt es sehr wenige Freizeitangebote, daher freuen sich die Kinder umso mehr an  Angeboten und Erlebnissen in der Gruppe! Die Unterkunft Butterbauernstieg verfügt über viel Außenfläche und einen Fußballplatz, jedoch nicht über eine Sporthalle. Das Angebot kann abends oder am Wochenende stattfinden.

Adresse: Butterbauernstieg 29, 22339 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von einer jungen Frau

Isabel Carayol Lorenzo
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Haben Sie Lust, mit Männern Deutsch zu sprechen oder Deutsch zu üben? Gern beim Kickern, Billiard spielen oder Tischtennis?

Wir sind offen für Ihre Ideen und überlegen gerne mit Ihnen gemeinsam, wie Sie sich bei uns engagieren können. Wann, wie oft und wie lange Sie sich bei uns engagieren, sprechen wir gerne individuell mit Ihnen ab.

Adresse: Lademannbogen 12, 22339 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von einer jungen Frau

Isabel Carayol Lorenzo
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Jenfeld

Sie kennen sich mit deutscher Rechtschreibung und Grammatik aus? Sie haben vielleicht sogar schon Erfahrungen im Bereich Sprachunterricht oder Nachhilfe gesammelt? Dann freuen sich die Bewohner:innen in Jenfeld über Ihre Hilfe! Im Einzelunterricht oder in Kleingruppen unterstützen Sie sie bei der Vorbereitung auf Sprachprüfungen. 

Adresse: Zur Jenfelder Au 8a, 22045 Hamburg bzw. Raja-Ilinauk-Str. 57, 22043 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
 

Portrait von Ina Krümpel

Ina Krümpel
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Fahrrad-Enthusiast mit technischem oder mechanischem Know-How? Jeden Dienstag von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr treffen sich die Pedalritter in der Geflüchteten Unterkunft und machen alte Fahrräder wieder fit. Spendenfahrräder werden wieder verkehrstauglich gemacht und dann gegen einen kleinen Preis an die Bewoher:innen der Unterkunft verkauft. So können auch Menschen mit geringem Budget an ein umweltfreundliches Fahrrad kommen.

Adresse: Raja-Ilinauk-Str. 57, 22043 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von Ina Krümpel

Ina Krümpel
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Werden Sie Vertrauensperson für eine Familie und unterstützen Sie Bewohner:innen bei Fragen der täglichen Lebensführung. Ob als Begleitung zu Behördengängen oder Hilfe bei der Vereinbarung von Arztterminen -  die Bewohner:innen freuen sich über Ihre Hilfe.

Adresse: Raja-Ilinauk-Str. 57, 22043 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von Ina Krümpel

Ina Krümpel
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

In unserem Treffpunkt im Kaskadenpark 27 finden zahlreiche Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen statt. Sie sind Mieterinnern und Mieter im Stadtteil. Auf Wunsch werden sie von uns ambulant unterstützt.

Unsere Angebote stehen allen offen. Freiwillig Engagierte, Stadtteilinitiativen, Selbsthilfegruppen oder Vereine aus der Nachbarschaft können den Treffpunkt für ihre Angebote und Treffen nutzen.

Haben Sie Lust, bei unserer Abendbrotgruppe am Mittwoch von 17.00 - 18.30 Uhr zu unterstützen? Oder möchten Sie sich z.B. einmal im Monat bei der Kleidertauschbörse am Montag von 16.00 - 17.30 Uhr engagieren?

Wir sind offen für Anregungen und überlegen gerne mit Ihnen gemeinsam, wie Sie sich bei uns engagieren können. Wann, wie oft und wie lange Sie sich bei uns engagieren, sprechen wir gerne ganz individuell mit Ihnen ab. Kommen Sie vorbei!

Adresse: Treffpunkt Kaskadenpark, Kaskadenpark 27, 22045 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Birte Elbing
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Ob Fußballspielen am Wochenende, ein spannender Nachmittagsausflug, oder ein begleiteter Nähkurs - nach stundenlangem Schulunterricht und Papiere wälzen freuen sich die Bewohner:innen des Elfsaals über alternative Spaßangebote und neue Kontakte.

Helfen Sie mit, die Freizeit der Menschen in der Wohnunterkunft aktiv zu gestalten. Bringen Sie dafür gern Ihre Kreativität und eigenen Kompetenzen ein und gestalten Sie mit uns ein unterhaltsames Angebot.

Adresse: Raja-Ilinauk-Str. 57, 22043 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von Ina Krümpel

Ina Krümpel
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Reparieren, upcyclen, verändern oder neu entwerfen - Unter der Regie einer Schneidermeisterin treffen sich freitags von 17:00 bis 20:00 Uhr nähbegeisterte Frauen aus den Unterkünften im Elfsaal.

Werden Sie Teil der Gruppe und unterstützen Sie die Frauen im Nähcafé.

Adresse: Raja-Ilinauk-Str. 57, 22043 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von Ina Krümpel

Ina Krümpel
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Sie haben 1-2x die Woche nachmittags Zeit, um Kindern in der Wohnunterkunft bei den Hausaufgaben eine Stütze zu sein? Dann werden Sie freiwillige:r Hausaufgabenbetreuer:in Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Adresse: Zur Jenfelder Au 8a, 22045

Bei Interesse und allen Fragen kontaktieren Sie bitte

Portrait von Ina Krümpel

Ina Krümpel
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Begleiten Sie die Bewohner:innen der Jenfelder Au durch den Formular- und Behördendschungel, um sie bei der Suche nach den richtigen Anlaufstellen für alltägliche Aufgaben zu unterstützen.

Es handelt sich um ein zeitlich flexibles Angebot in Form von individueller Begleitung.

Adresse: Zur Jenfelder Au 8a, 22045

Bei Interesse und allen Fragen kontaktieren Sie bitte

Portrait von Ina Krümpel

Ina Krümpel
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Marienthal

Helfen Sie Familien bei der Wohnungssuche: Die passenden Apps aufs Smartphone laden, einrichten, einen netten Text verfassen, die Suchfilter einstellen, alle Unterlagen zusammenstellen etc. Wenn Sie sich diese Art der Unterstützung vorstellen können, freuen wir uns auf Sie!

Adresse: Bahngärten 11, 22041 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von einer jungen Frau

Isabel Carayol Lorenzo
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Alle Briefe in Ordner einsortiert zu haben - das hilft Bewohnenden ungemein, wenn sie zu Beratungsstellen gehen. Daher wäre es eine große Unterstützung, wenn Sie mit unseren Bewohnenden diese Ordner anlegen würden. Das geht auch gut als kurzzeitiges, befristetes Engagement – z.B. über vier Termine. In einem Termin könnten Sie den Meschen zeigen, wo ganzjährig Ordner und Trennblätter zu kaufen sind. In zwei bis drei weiteren Terminen zeigen Sie dann, wie ein Ordner anzulegen ist.

Adresse: Bahngärten 11, 22041 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von einer jungen Frau

Isabel Carayol Lorenzo
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Poppenbüttel

Können Sie Schüler:innen unterstützen? Es geht darum, einen Ort zum Lernen zu gestalten, Fragen zu beantworten und ggf. bei der Prüfungsvorbereitung zu helfen. 

Ein gut ausgestatteter Gruppenraum ist vorhanden. Die Unterstützung kann gut ab 18 Uhr stattfinden – wenn die Kinder von der Schule zu Hause sind und schon etwas Freizeit hatten.

Adresse: Ohlendiekshöhe 9, 22399 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Isabel Carayol Lorenzo
Tel.: 040 42835 3148
E-Mail

Sie haben bereits Erfahrung mit Nähmaschinen oder haben Interesse, sich selbst ein bisschen mit Nadel, Stoff und Faden auszuprobieren? Dann freuen wir uns auf Ihren Einsatz. Im Gruppenraum stehen Nähmaschinen bereit.  

Adresse: Ohlendiekshöhe 9, 22399 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Isabel Carayol Lorenzo
Tel.: 040 42835 3148
E-Mail

Für einen geflüchteten jungen Mann aus Nicaragua suchen wir eine:n Tandem-Partner:in zum Deutschsprechen, während er auf die Zulassung zum nächsten Deutschkurs wartet. Er spricht auch Spanisch,  ist sehr sympathisch und hoch motiviert. Aufgrund seiner biographischen Erfahrungen hat er mit psychischen Belastungen zu kämpfen. Wenn Sie damit keine Berührungsängste haben, freuen wir uns über Ihre Unterstützung. Ein Kennenlernen kann auch gerne in Begleitung der Kolleg:innen vor Ort stattfinden.

Adresse: Ohlendiekshöhe 9, 22399 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Isabel Carayol Lorenzo
Tel.: 040 42835 3148
E-Mail

Rahlstedt

Das Team der Erstaufnahme Neuer Höltigbaum ist derzeit dabei ein Nähzimmer einzurichten, welches den Bewohner:innen zukünftig zur Verfügung gestellt werden soll. Gesucht wird eine Person, die Freude daran hat den Raum unter ihre Fittiche zu nehmen und das Angebot zu begleiten.

Die Unterkunft ist gut mit dem Bus vom Rahlstedter Bahnhof zu erreichen. Derzeit sind rund 300 Geflüchtete allen Alters, alleinreisend oder mit ihrer Familie, hier in der Erstaufnahme untergebracht.Haben Sie Lust bei diesen Nähangebot mitzuwirken?

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Ein junger Mann lächelt in die Kamera

Niklas Kubitzky
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Kommen Sie bei Kaffee und Tee mit geflüchteten Frauen ins Gespräch. Ziel ist es, Brücken zu bauen und dabei erste Deutschkenntnisse anzuwenden. Bringen Sie gerne Ihre eigenen kreativen Ideen mit ein und gestalten Sie einen Raum für Austausch und neue Kontakte.

Adresse: Sieker Landstraße 11, 22143 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von Ina Krümpel

Ina Krümpel
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

In der Unterkunft Bargteheider Straße in Rahlstedt leben 130 alleinstehende Männer, davon auch viele jüngere Männer. Diese würden sich über eine Person freuen, die mit ihnen joggen geht – und ein bisschen „die Fahne hoch hält“ und somit für Motivation sorgt. Wenn Sie diese Person sein wollen: melden Sie sich!

Adresse: Bargteheider Str. 89a, 22143 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Julia Stock lächelt in die Kamera

Julia Stock
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

In der Unterkunft Bargteheider Straße in Rahlstedt leben 130 alleinstehende Männer. Es gibt einen Gruppenraum mit Billardtisch und Tresen, welcher sich gut für ein Bewohnercafé eignen würde. Dafür suchen wir eine:n oder mehrere freiwillig Engagierte, die Lust haben, vormittags das Café zu öffnen und zu begleiten. Gern ein- bis dreimal in der Woche. Trinken Sie Kaffee oder Tee mit den Bewohnern und kommen in Kontakt!

Adresse: Bargteheider Str. 89a, 22143 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Julia Stock lächelt in die Kamera

Julia Stock
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

In der Unterkunft Bargteheider Straße in Rahlstedt leben 130 alleinstehende Männer. Es gibt eine gutausgestattete Küche, in der vor der Pandemie einmal im Monat ein Koch-Angebot mit den Bewohnern stattfand – und gut angenommen wurde. Das wollen wir wieder ins Leben rufen! Melden Sie sich also gern, wen Sie Lust auf gemeinsames Planen und Kochen von Gerichten haben. Sie müssen dafür auch kein:e Sterne-Köch:in sein!

Adresse: Bargteheider Str. 89a, 22143 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Julia Stock lächelt in die Kamera

Julia Stock
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Volksdorf

Ob Ausflüge, Kunst- und Musikangebote oder Sporteinheiten – Gestalten Sie für die Bewohner:innen in der Wohnunterkunft Eulenkrugstraße ein kreatives Freizeitangebot am Wochenende.

In der Wohnunterkunft leben überwiegend geflüchtete Menschen jeden Alters.

Adresse: Eulenkrugstraße 199, 22359 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von Ina Krümpel

Ina Krümpel
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

In der Wohnunterkunft im Waldweg stehen Nähmaschinen und interessierte Bewohner:innen schon bereit – jetzt braucht es nur noch eine Person, die das Angebot begleitet. Sie haben bereits Erfahrung mit Nähmaschinen oder haben grundsätzlich Interesse, sich selbst ein bisschen mit Nadel, Stoff und Faden auszuprobieren? Dann freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.

In der Wohnunterkunft Waldweg leben überwiegend geflüchtete, aber auch ehemals obdachlose Menschen – Einzelpersonen, wie Familien. 

Adresse: Waldweg 185, 22359 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von Ina Krümpel

Ina Krümpel
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Wir suchen Vorleser:innen für Kinder und Erwachsene/ältere Menschen.

Gestalten Sie einen gemütlichen Abend für ältere, ukrainische Menschen und lesen Sie z. B. Märchen auf Deutsch, Ukrainisch oder Russisch vor.

Oder unterstützen Sie die Kinderbetreuung vor Ort und lesen nachmittags mit Kindern, gern auf Deutsch.

In der Unterkunft leben ukrainische Geflüchtete, viele Kinder und ältere Menschen, zum Teil mit Gehbehinderung oder Gehörlosigkeit. Über Beschäftigung und einen netten Abend freuen die Bewohnenden sich sehr.

Adresse: Wiesenkamp 10, 22359 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

​​​​​​​

Portrait von einer jungen Frau

Isabel Carayol Lorenzo
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Sie interessieren sich für Klimaschutz und Integration? Dann ist das urbane Stadtgemüse-Projekt genau das Richtige für Sie!

Beim integrativen Gärtnern mit den Bewohner:innen der Wohnunterkunft kommen Sie am Hochbeet ins Gespräch und fördern neben einer nachbarschaftlichen Atmosphäre auch das Bewusstsein für Umweltschutz und Artenvielfalt. Im Winter lernen Sie die Teilnehmenden beim Backen, Spielen und Basteln kennen, um im Frühjahr gemeinsam ins Gärtnern einzusteigen.

Von Dezember bis Februar finden die Treffen freitags von 16:00 - 18:00 Uhr statt. Von März bis November immer dienstags von 15:30 - 19:00 Uhr.

Adresse: Eulenkrugstraße 199, 22359 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von Ina Krümpel

Ina Krümpel
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Sie haben bereits Erfahrung mit Nähmaschinen oder haben Interesse, sich selbst ein bisschen mit Nadel, Stoff und Faden auszuprobieren? Dann freuen wir uns auf Ihren Einsatz. Im Gruppenraum stehen Nähmaschinen und interessierte Bewohner:innen bereit.

In der Wohnunterkunft leben überwiegend geflüchtete Menschen jeden Alters.

Adresse: Eulenkrugstraße 199, 22359 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von Ina Krümpel

Ina Krümpel
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Kreativ und künstlerisch eine Sprache lernen? Das geht mit dem altbewährten Format „Deutschmalen“ unserer Freiwilligen in der Eulenkrugstraße. Begleiten Sie das Angebot 1x die Woche donnerstagsnachmittags beim Vorlesen von Geschichten und dem malerischem Lernprozess der Frauen.

In der Wohnunterkunft leben überwiegend geflüchtete Menschen jeden Alters.

Adresse: Eulenkrugstraße 199, 22359 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von Ina Krümpel

Ina Krümpel
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Können Sie Schüler:innen von Grundschule bis Oberstufe unterstützen? Es geht darum, einen Ort zum Lernen zu gestalten, Fragen zu beantworten und ggf. bei der Prüfungsvorbereitung zu helfen. Sie müssen weder Lehrer:in sein noch Ukrainisch sprechen. Mit Geduld und Zugewandtheit klappt die Unterstützung auch in deutscher Sprache.

In der Unterkunft leben ukrainische Geflüchtete, viele Kinder und ältere Menschen, zum Teil mit Gehbehinderung oder Gehörlosigkeit.

Adresse: Wiesenkamp 10, 22359 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von einer jungen Frau

Isabel Carayol Lorenzo
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Der Spielenachmittag in der Eulenkrugstraße sucht nach helfenden Händen. Freitags von 16:30-18:00 Uhr können Sie die Kinder begleiten, mit ihnen spielen oder gemeinsam basteln. Das Angebot findet im Gruppenraum der Unterkunft statt und wird von Freiwilligen betreut, die sich über Zuwachs freuen.

Adresse: Eulenkrugstraße 199, 22359 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von Ina Krümpel

Ina Krümpel
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Wandsbek-Kern

Unser Treffpunkt im Traberweg ist eine feste Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen, die von uns unterstützt werden. Im Treffpunkt finden verschiedene Angebote statt, die allen offen stehen.

Haben Sie Lust, Ihre Nachbarschaft kennenzulernen? Gemeinsam zu spielen oder zu musizieren? Sind Sie kreativ und können sich vorstellen ein Kreativangebot anzubieten? Oder aber zusammen mit unseren Klientinnen und Klienten Sport (z.B. Thai Chi) zu treiben? Kochen und Backen Sie gern und sind bereit, ihre Leidenschaft zu teilen?

Über Unterstützung freuen wir uns auch bei der Begleitung zu Spaziergängen, Ausflügen und zu kulturellen Veranstaltungen.

Für unsere Kleiderbörse, die immer am vierten Donnerstag im Monat in der Zeit von 14.30 – 17.45 Uhr stattfindet, suchen wir tatkräftige Unterstützung für die Ausgabe der gespendeten Kleidung.

Adresse: Treffpunkt Traberweg, Traberweg 32 b, 22159 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Birte Elbing
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Mit dem Smartphone kann heutzutage sehr viel erledigt werden: Unterlagen hoch- und runterladen, Mails senden, scannen, Krankschreibungen einreichen… Aber der Umgang mit dem Gerät ist für viele Menschen neu. Wenn Sie sich damit auskennen und mit geflüchteten oder wohnungslosen Personen Ihr Wissen teilen wollen, melden Sie sich gerne!

In der Wohnunterkunft leben überwiegend geflüchtete Menschen jeden Alters. Die Unterkunft Am Stadtrand liegt direkt an der gleichnamigen Bushaltestelle.

Adresse: Am Stadtrand 35-37, 22047 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

 

Portrait von einer jungen Frau

Isabel Carayol Lorenzo
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Wenn die Deutschkenntnisse noch nicht ganz so gut sind, kann ein Behördengang sehr herausfordernd sein! Wenn Sie geflüchtete Personen bei dieser Aufgabe unterstützen wollen, freuen wir uns sehr. Fremdsprachenkenntnisse – zum Beispiel Dari, Farsi oder Arabisch – sind von Vorteil, aber kein Muss. Oft reicht ja schon die Übersetzung von „Behörden-Deutsch“ zu „Alltags-Deutsch“.

In der Wohnunterkunft leben überwiegend geflüchtete Menschen jeden Alters. Die Unterkunft Am Stadtrand liegt direkt an der gleichnamigen Bushaltestelle.

Adresse: Am Stadtrand 35-37, 22047 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

 

Portrait von einer jungen Frau

Isabel Carayol Lorenzo
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Deutsche Sprache, schwere Sprache! Wir suchen daher nach engagierten Personen, die die Bewohner:innen der Wohnunterkunft beim Lernen unterstützen, einen Deutschkurs oder ein niedrigschwelliges Deutsch-Café anbieten möchten. Ob erfahren oder einfach nur interessiert und engagiert – wir freuen uns über Ihr ehrenamtliches Engagement, gerne auch am Wochenende.

Adresse: Am Stadtrand 35-37, 22047 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

 

 

Portrait von einer jungen Frau

Isabel Carayol Lorenzo
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Neu-Zugezogene in der Unterkunft Am Stadtrand kennen sich noch nicht so gut aus: Wo bekommt man günstig Kleidung? Wo gibt es Tafel-Ausgabestellen? Wo ist ein toller Spielplatz? Welche Kulturangebote gibt es in der Nähe?

Wenn Sie sich gut auskennen und Freude daran haben, Menschen den Weg zu diesen Stellen zu zeigen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

In der Wohnunterkunft leben überwiegend geflüchtete Menschen jeden Alters. Die Unterkunft Am Stadtrand liegt direkt an der gleichnamigen Bushaltestelle.

Adresse: Am Stadtrand 35-37, 22047 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

 

Portrait von einer jungen Frau

Isabel Carayol Lorenzo
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Wir suchen Sie: eine Person mit hoher Abgrenzungsfähigkeit, die Lust hat, eine belastete Bewohnerin zu Behörden- und Arztterminen zu begleiten. Die sozialarbeiterische Arbeit leistet das Fachpersonal, aber eine Begleitung wäre eine große Hilfe: um Wege zu finden und bei Terminen anzukommen.

Die Termine finden zumeist tagsüber statt, daher wäre es gut, wenn Sie zeitlich flexibel sind. Die Kolleg:innen vor Ort stehen für Austausch zur Verfügung und freuen sich über Ihr Engagement!

Adresse: Litzwostr. 30, 22041 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von einer jungen Frau

Isabel Carayol Lorenzo
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Wir suchen Sie für ein internationales Kochangebot, bei dem Sie mit Bewohnenden zusammen Gerichte aus aller Welt kochen. Erfahrungsgemäß werden diese Angebote eher von Frauen besucht. Wenn Sie Freude daran haben, einmal wöchentlich oder alle zwei Wochen mit Menschen zu kochen, melden Sie sich gern!

Adresse: Walddörfer Straße 91, 22041 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von einer jungen Frau

Isabel Carayol Lorenzo
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Vor allem alleinstehende Männer zwischen 20 und 50 Jahren vermissen oft jemanden zum Reden und Deutsch üben. Vielleicht können Sie da Abhilfe schaffen? Wenn Sie Freude daran haben, einmal wöchentlich oder alle zwei Wochen am Nachmittag oder Abend ein Meet & Greet zu veranstalten, melden Sie sich!

Adresse: Walddörfer Straße 91, 22041 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Portrait von einer jungen Frau

Isabel Carayol Lorenzo
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Das Arbeitsprojekt PIA begleitet Menschen mit einer psychischen Erkrankung auf dem Weg ins Arbeitsleben. Mit der individuellen Unterstützung einer Arbeitsbegleitung ermöglichen wir eine Beschäftigung in einem Kooperationsunternehmen des regulären Arbeitsmarktes – unter Berücksichtigung der Bedürfnisse, Fähigkeiten und Möglichkeiten. Das PIA-Team besteht aus qualifizierten Fachkräften verschiedener Berufsgruppen.

Wir suchen Menschen, die Lust haben, Ihr Wissen, das Sie in Ihrem Berufsleben gesammelt haben, an unsere Klientinnen und Klienten weiter zu geben: Welche Erfahrungen, Tipps und Tricks haben Sie, die unseren Klientinnen und Klienten auf dem Weg in das Arbeitsleben helfen können? Berichten Sie in einer Gruppe von Ihren Erfahrungen und/oder fachlichen Themen, wie z. B. Hausmeisterei, den Umgang mit älteren Menschen oder der Arbeit am PC und im Büro.

Auch individuelle Förderungen und Begleitungen wie z. B. Lese-/ und Rechtschreibtraining oder Konversationsübung zum praktischen Sprachtraining werden gebraucht. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Birte Elbing
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg