Fördern & Wohnen (F&W) gibt obdach- und wohnungslosen Menschen ein Dach über dem Kopf und hilft ihnen, wieder Fuß zu fassen. Auch Geflüchtete finden hier eine Bleibe auf Zeit. Für Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, schafft F&W Wohnungen. Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung wohnen bei F&W und erleben Teilhabe. F&W Fördern & Wohnen AöR ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit rund 2.200 Mitarbeitenden ist es an über 200 Standorten für Menschen da.
Auf einen Blick
F&W ist ein Sozialunternehmen mit zwei Geschäftsführer:innen und hat die Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR). Es erhielt 2007 seinen aktuellen Namen, blickt jedoch auf eine 400 Jahre lange Geschichte zurück.
- rund 2.200 Mitarbeitende in ganz Hamburg und der Metropolregion
- rund 652 Millionen Euro Umsatz (2023)
- 2 Geschäftsführungsbereiche: für Unterbringung und Betrieb sowie für Bauprojekte und Immobilienmanagement
- zentrale Freiwilligenkoordination für rund 1.000 Engagierte
- Arbeitsfelder von Assistenz bis Verwaltung
- an über 200 Standorten da für rund 50.000 Menschen