Über F&W

Energie

Damit sie für alle reicht. Über 40.000 Bewohner:innen, Klient:innen, Mieter:innen und Mitarbeitende von F&W machen mit.
Die Illustration zeigt einen Jungen vor einem Haus.

4 Regeln zum Energie-Sparen

Die Illustration zeigt ein Thermometer.

Höchstens 20°C im Raum!

Die Hälfte aller Heizungen wird mit Gas betrieben. Weil es zu wenig Gas gibt, ist es extrem teuer geworden. Und es droht die Gefahr, dass das Gas nicht für den ganzen Winter reicht. Mit jedem Grad weniger Wärme sparen wir 6 Prozent Energie – und senken den Verbrauch.

Die Illustration zeigt ein offenes Fenster und eine Heizung darunter.

Fenster offen = Heizung aus!

Stoßlüften ist gut, aber dabei muss die Heizung ausgeschaltet sein. Bei geöffnetem Fenster im Winter heizt die Heizung viel stärker als nötig. Das verbraucht viel Energie, die durch das offene Fenster direkt wieder verschwindet.

Die Illustration zeigt eine Hand, die einen Lichtschalter betätigt.

Licht aus, wenn niemand im Raum ist!

Auch Strom wird mit Gas hergestellt. Deshalb hilft Strom-Sparen, dass wir in Deutschland den ganzen Winter lang heizen können.

Die Illustration zeigt einen durchgestrichenen Heizkörper.

Keine mobilen elektrischen Heizgeräte!

Elektrische Heizgeräte brauchen auch viel Energie. Wenn viele Menschen gleichzeitig ein Heizgerät benutzen, werden die Stromleitungen belastet. Es besteht Brandgefahr oder der Strom kann ausfallen.

Information und Auskunft

Team Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Energie
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Informationen und Beratung

Die deutsche Bundesregierung informiert über das Energie-Sparen, ebenso wie die Stadt Hamburg. Die Verbraucherzentrale Hamburg gibt viele Tipps für den Haushalt und bietet Beratung an.