Unternehmensprofil

MediLotsen

Für eine bessere medizinische Versorgung wohnungsloser und obdachloser Menschen bei F&W.
Eine Fachveranstaltung

Die MediLotsen sind ein Angebot von F&W. Es richtet sich vor allem an Mitarbeitende. Denn im Arbeitsalltag stoßen diese oft an Grenzen, wenn es um gesundheitliche Belange von Bewohner:innen und Klient:innen geht. Außerdem stehen die MediLotsen für Anfragen aus dem Gesundheitswesen bereit, zum Beispiel von Ärzt:innen, Pflegekräften, Krankenhäusern und Krankenkassen.

Das Team der MediLotsen besteht aus einer Fachärztin, einer Gesundheitswissenschaftlerin und einer medizinischen Fachangestellten. 

Ziel der MediLotsen ist es, Menschen aus Unterkünften und Übernachtungsstätten an die medizinische Versorgung anzubinden, die sie brauchen und oft nicht so leicht bekommen. So will F&W die medizinische Versorgung von geflüchteten, wohnungslosen und obdachlosen Menschen nachhaltig verbessern. Die MediLotsen gibt es seit 2024.

 

Ein anatomisches Herz.

Aufgaben der MediLotsen

  • Beratung von Mitarbeitenden zu medizinisch komplexen und schwer an die Regelversorgung anzubindenden Fällen
  • Organisation von Fortbildungen für Mitarbeitende von F&W
  • Vernetzung und Interessenvertretung im Hamburger Gesundheitssystem, zum Beispiel mit Kliniken, Praxen, Beratungsstellen, der Kassenärztlichen Vereinigung und Behörden

Kontakt

Team MediLotsen
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg