Ihr Bezirk, Ihr Engagement

Hamburg-Nord

Engagieren Sie sich für Geflüchtete, Senior:innen und Wohnungslose oder Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt schwer haben.
Eine sommerliche Wiese und eine Unterkunft in der Ferne
Eine Karte vom Bezirk Nord

In Hamburg-Nord betreibt F&W eine Erstaufnahme für Asylsuchende, Wohnanlagen sowie Wohnunterkünfte. Wir freuen uns über sich über jede weitere helfende Hand!

Die aktuellen Engagement-Möglichkeiten im Bezirk sind nach Stadtteil sortiert. So finden Sie schnell das Engagement, das zu Ihnen passt!

Gesucht – gefunden: Ihr Engagement in Hamburg-Nord

Alsterdorf

Sie möchten Menschen aus aller Welt willkommen heißen, sie bei der Orientierung in ihrer Umgebung und beim Erlernen der Deutschen Sprache unterstützen, bei der Wohnungssuche helfen oder gemeinsam kleine Ausflüge unternehmen? Dann melden Sie sich gern bei uns!

In der barrierefreien Wohnunterkunft Paul-Stritter-Weg wohnen hauptsächlich alleinstehende Erwachsene aller Altersgruppen, die aufgrund angeborener oder erworbener Behinderungen auf einen Rollstuhl oder eine Gehhilfe angewiesen sind. Für sie suchen wir engagierte Pat:innen, die ihnen beim Ankommen in Deutschland helfen.

Die Einrichtung verfügt über einen großen Gruppenraum mit Küchenzeile, der bei Bedarf gern genutzt werden kann und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahnstation Sengelmannstraße) gut erreichbar.

Adresse: Paul-Stritter-Weg 1, 22297 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Barmbek

Sie bringen Wissen in den gängigen Schulfächern mit? Sie haben Lust, mit einzelnen Kindern in unserem Gruppenraum zu spielen und zu basteln? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Oder haben Sie eine besondere Spürnase und möchten die Familien bei der Wohnungs-und Jobsuche unterstützen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

In der Wohnunterkunft Holsteinischer Kamp leben geflüchtete und wohnungslose Menschen. In der Einrichtung steht ein schöner Gruppenraum mit kleiner Teeküche für freiwillige Angebote zur Verfügung.

Die Adresse ist: Holsteinischer Kamp 51, 22081 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Dulsberg

In unserer kleinen Unterkunft in der Krausestraße zwischen den Stadtteilen Dulsberg und Barmbek suchen wir jemanden für einen niedrigschwelligen Deutschkurs oder einfach zum Deutschsprechen üben. Hier wohnen Männer aus Deutschland und anderen Ländern, viele arbeiten, daher sollte das Angebot nachmittags oder abends stattfinden.

Wie Sie Interesse haben, freue ich mich auf Ihre Mitteilung!

Für freiwillige Angebote steht Ihnen ein Gruppenraum und eine Tee- und Kaffee-Ecke zur Verfügung. Der Gruppenraum liegt im 1. OG und ist nicht barrierefrei.

Adresse: Krausestraße 96 a/b, 22049 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Julia Stock lächelt in die Kamera

Julia Stock
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

In unserer kleinen Unterkunft in der Krausestraße zwischen den Stadtteilen Dulsberg und Barmbek mit einem schönen, großen Außengelände suchen wir jemanden für ein Sportangebot. Beim letzten Sommerfest hatten die alleinstehenden Männer aus Deutschland und anderen Ländern besonders viel Freude an Volleyball.

Falls Sie selbst kein Volleyball-Fan sind, wäre es auch eine große Hilfe, die Bewohner an Sportvereine (alle Sportarten) in der Umgebung anzubinden: Vereine raussuchen, Kontakt aufnehmen, einmal hin begleiten…

Für freiwillige Angebote steht Ihnen ein Gruppenraum und eine Tee- und Kaffee-Ecke zur Verfügung. Der Gruppenraum liegt im 1. OG und ist nicht barrierefrei.

Adresse: Krausestraße 96 a/b, 22049 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Julia Stock lächelt in die Kamera

Julia Stock
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

In unserer kleinen Unterkunft in der Krausestraße zwischen den Stadtteilen Dulsberg und Barmbek mit einem schönen, großen Außengelände suchen wir Unterstützung bei der Wohnungs- und Jobsuche sowie bei Behördengängen. Hier wohnen Männer aus Deutschland und anderen Ländern, die sich über Ihre Unterstützung freuen, um bürokratische Hürden zu überwinden. Sie haben eine Spürnase für den richtigen Ton und Lust, sich mit diesen kniffeligen Themen zu beschäftigen? Sie sind bereit, anderen Menschen bei wichtigen Terminen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen? Sie haben während der offiziellen Öffnungszeiten der Behörden unter der Woche Zeit? Dann sind Sie genau die Person, die wir suchen!

Für freiwillige Angebote steht Ihnen ein Gruppenraum und eine Tee- und Kaffee-Ecke zur Verfügung. Der Gruppenraum liegt im 1. OG und ist nicht barrierefrei.

Adresse: Krausestraße 96 a/b, 22049 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Julia Stock lächelt in die Kamera

Julia Stock
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Fuhlsbüttel

In der Unterkunft leben geflüchtete und obdachlose Menschen, darunter viele Familien mit Kindern. Mit Ihrer Hilfe möchten wir bestehende Angebote fortsetzen und neue Angebote etablieren.
Dienstags von 15:30 - 18:30 Uhr findet bereits ein Kinderclub statt, bei dem Kinder im Alter von 4 - 12 Jahren verschiedene Gesellschaftsspiele spielen oder mit Freiwilligen basteln können. Wir suchen jetzt nach weiteren Unterstützer:innen für diesen Kinderclub, der in einem schönen und gut ausgestatteten Raum in der Unterkunft stattfindet.

Die Einrichtung ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus 118 Haltestelle Röntgenstraße / Bus 174 Haltestelle Ratsmühlendamm) gut erreichbar.

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

In der Unterkunft Eschenweg leben geflüchtete und obdachlose Menschen, darunter viele Familien mit Kindern. Für unsere Schulkinder suchen wir engagierte Freiwillige, die über pädagogisches Geschick verfügen und in der Lage sind, den Kindern bei ihren Hausaufgaben in verschiedenen Fächern wie Mathematik, Deutsch, Englisch oder anderen Fächern zu helfen.

Die Einrichtung hat einen großen und gut eingerichteten Gemeinschaftsraum und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus 118 Haltestelle Röntgenstraße / Bus 174 Haltestelle Ratsmühlendamm) gut erreichbar.

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

In der Unterkunft Eschenweg leben geflüchtete und obdachlose Menschen, darunter viele Familien mit Kindern.

Möchten Sie Menschen aus verschiedenen Nationen dabei helfen, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden? Ihnen Hilfestellung zu geben, damit sie sich im Stadtteil vernetzen können? Ob beim Besuch der Bücherhallen, beim Spazieren gehenoder bei Begleitungen zu Behörden und Ärzten oder zum Sportclub - unsere Bewohner:innen freuen sich über jede Unterstützung im Alltag. Zusammen können wir Hürden besser überwinden und für eine bessere Integration sorgen.

Die Einrichtung hat einen großen und schön eingerichteten Gemeinschaftsraum und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus 118 Haltestelle Röntgenstraße / Bus 174 Haltestelle Ratsmühlendamm) gut erreichbar.

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Sie möchten geflüchtete Frauen beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützen und gleichzeitig interkulturelle Begegnungen fördern? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! In der Wohnunterkunft Hornkamp 17 soll ein neues Sprachcafé für Frauen entstehen – und dafür suchen wir engagierte Freiwillige, die dieses Angebot eigenständig aufbauen und regelmäßig begleiten möchten.

Das Sprachcafé soll ein Ort der Begegnung, Ermutigung und Sprachförderung für Frauen im Alter von 18 bis 55 Jahren werden. In der Unterkunft leben überwiegend alleinstehende Frauen und Familien – viele von ihnen wünschen sich Unterstützung beim Deutschlernen und freuen sich über ein niedrigschwelliges Angebot in einer offenen, unterstützenden Atmosphäre. Die Teilnehmerinnen bringen unterschiedliche Vorkenntnisse mit – von keinen Grundkenntnissen bis zum Niveau A2.

Was wir uns wünschen:

  • Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
  • Geduld und Einfühlungsvermögen
  • Die Bereitschaft, regelmäßig (mindestens 1x pro Woche) eine Gruppe zu begleiten
  • Sprachkenntnisse oder Erfahrung in der Vermittlung von Deutsch sind von Vorteil – aber nicht zwingend erforderlich
  • Wann und wo: Das Sprachcafé soll idealerweise vormittags zwischen Montag und Donnerstag stattfinden, da dies für viele Frauen gut passt. Alternativ wäre auch ein Termin am Wochenende denkbar. Die Treffen finden in gut ausgestatteten Gruppenräumen mit Teeküche und barrierearmem Zugang statt.

Haben Sie Interesse, dieses neue Angebot ins Leben zu rufen und mit Leben zu füllen? Wir freuen uns auf engagierte Menschen, die mit Herz, Eigeninitiative und Offenheit einen wertvollen Beitrag leisten möchten!

Die Adresse ist: Hornkamp 17, 22335 Hamburg

Bei Interesse Kontaktieren Sie bitte

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Jeden letzten Freitag im Monat frühstücken einige Bewohner:innen zusammen. Dafür suchen wir freiwillige Begleitung. Mögen Sie klönen oder auch mal einen Kuchen zusammen backen? Schach oder Tischtennis spielen?

In der Unterkunft Hornkamp leben rund 80 alleinstehende wohnungslose Männer, Frauen und Paare, darunter auch einige mit Hunden oder Katzen. Wir setzen uns dafür ein, den Alltag unserer Bewohner:innen vielfältiger zu gestalten und suchen daher engagierte Freiwillige für das gemneinsame Frühstück.

Das Frühstück findet in dem Begegnungsraum im Erdgeschoss statt, welcher etwa 30 Quadratmeter groß und barrierefrei zugänglich ist. Eine großzügige Küche steht zur Verfügung, um gemeinsam mit den Bewohner:innen etwas zu unternehmen.

Wir stellen uns vor, dass sich die Bewohner:innen ganz ungezwungen dort treffen, um sich auszutauschen, zu klönen, Kaffee zu trinken, Spiele zu spielen, mal vom Alltag abzuschalten, soziale Kontakte zu fördern und das zu unternehmen, was Spaß macht.

Die Adresse ist: Hornkamp 9-11, 22335 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Julia Stock lächelt in die Kamera

Julia Stock
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Möchten Sie einen positiven Beitrag in der Gemeinschaft leisten und den Alltag unserer Bewohner:innen bereichern? In der Unterkunft Hornkamp leben rund 80 alleinstehende wohnungslose Männer, Frauen und Paare, darunter auch einige mit Hunden oder Katzen. Wir setzen uns dafür ein, den Alltag unserer Bewohner:innen vielfältiger zu gestalten und suchen daher engagierte Freiwillige für unser Begegnungscafé.

Das Begegnungscafé findet in dem Begegnungsraum im Erdgeschoss statt, welcher etwa 30 Quadratmeter groß und barrierefrei zugänglich ist. Eine großzügige Küche steht zur Verfügung, um gemeinsam mit den Bewohner:innen etwas zu unternehmen.

Wir stellen uns vor, dass sich die Bewohner:innen ganz ungezwungen dort treffen, um sich auszutauschen, zu klönen, Kaffee zu trinken, Spiele zu spielen, mal vom Alltag abzuschalten, soziale Kontakte zu fördern und das zu unternehmen, was Spaß macht. Der Ablauf, an welchen Tagen, die Uhrzeit und alles Weitere besprechen wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen.

Die Adresse ist: Hornkamp 9-11, 22335 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Julia Stock lächelt in die Kamera

Julia Stock
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Die Unterkunft Hornkamp verfügt über ein großes Mal- und Zeichenatelier im 2. OG. Materialien wurden der Unterkunft gespendet. In der Vergangenheit wurden mit Bewohnenden zusammen beispielsweise Deko-Fliesen gestaltet, welche nun das Treppenhaus verschönern. Jetzt liegt das Angebot längere Zeit brach. Vielleicht hat es ja nur auf Sie gewartet!

Wenn Sie Lust haben, Erwachsene künstlerisch zu begleiten, melden Sie sich. Das Angebot kann von einmal in der Woche bis einmal im Monat stattfinden. Wir freuen uns auf Sie!

Die Adresse ist: Hornkamp 9-11, 22335 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Julia Stock lächelt in die Kamera

Julia Stock
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Groß-Borstel

Für unsere wöchentlichen Spielenachmittage bei Kaffee und Kuchen suchen wir Freiwillige, die Freude daran haben, die Veranstaltungen zu betreuen. Der Spielenachmittag findet dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr in unserer Cafeteria statt und bietet verschiedene Spiele wie "Mensch ärgere Dich nicht", Rummy Cup, Skat, Schlagermemory, Denk- und Gedächtnisspiele, Quiz Allgemeinwissen, kleine Geschicklichkeitsspiele und BINGO. Der Spielenachmittag wird immer von einer Mitarbeiter:in vorbereitet und begleitet, und die Teilnehmerzahl liegt bei etwa 12-14 Personen.

Zunächst wird eine Mitarbeiter:in den Spielbetrieb begleiten, aber langfristig könnte dies auch von Freiwilligen übernommen werden. Wenn Sie Interesse an einer freiwilligen Tätigkeit bei uns haben, würden wir uns sehr freuen, von Ihnen zu hören. Die Einrichtung verfügt über drei  großen Gruppenräume mit Küchenzeile.

Die Adresse ist: Borsteler Chaussee 301, 22453 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Hohenfelde

Sie sind bereit, anderen Menschen bei wichtigen Terminen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen? Sie haben während der offiziellen Öffnungszeiten der Behörden unter der Woche Zeit? Dann sind Sie genau die Person, die wir suchen!

Begleiten Sie Menschen in der Wohnunterkunft Freiligrathstraße bei ihren Behördenterminen und helfen Sie ihnen bürokratische Hürden zu überwinden. Ihre Unterstützung macht einen großen Unterschied im Leben dieser Menschen.

In der Einrichtung in der Freiligrathstraße  leben geflüchtete und wohnungslose Menschen. Für freiwillige Angebote stehen mehrere Gruppenräume und eine Küche zur Verfügung. Die Wohnunterkunft ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (U Wartenau).
 

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Möchten Sie geflüchteten Schüler:innen dabei helfen, eine erfolgreiche Zukunft aufzubauen? Sind Sie gut im Umgang mit Kindern und Jugendlichen? Dann sind Sie herzlich willkommen in unserer Wohnunterkunft in der Freiligrathstraße!

Sie können am folgenden Tagen und Zeiten unterstützen:
•    Dienstags und mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr: Hier benötigen Schulkinder bis zur 8. Klasse Ihre Hilfe, um erfolgreich zu lernen und ihre Hausaufgaben zu bewältigen.
•    Donnerstags von 18:00 bis 20:00 Uhr: Die Jugendlichen von der 8. Klasse bis zum Abitur freuen sich auf Ihre Unterstützung in den Fächern Mathematik, Naturwissenschaften, Deutsch und Englisch.

In der Wohnunterkunft leben geflüchtete und wohnungslose Menschen. Es stehen Ihnen mehrere Gruppenräume und eine Küche für freiwillige Angebote zur Verfügung. Die Wohnunterkunft ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn Wartenau) erreichbar.

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Unterstützen Sie uns dabei, den Computerraum für Familien wieder länger zugänglich zu machen! Es werden keine besonderen Abschlüsse oder spezielle Qualifikationen benötigt - Ihre Geduld und Freundlichkeit sind entscheidend. Als Aufsichtsperson im Computerraum haben Sie einmal wöchentlich nachmittags ab 17:00 bis 19:00 Uhr Zeit und sind sicher im Umgang mit einem Computer.

In der Wohnunterkunft Freiligrathstraße leben geflüchtete und wohnungslose Menschen, welche Ihre tatkräftige Unterstützung benötigen. Für freiwillige Angebote stehen Ihnen mehrere Gruppenräume und eine Küche zur Verfügung. Sie können die Wohnunterkunft gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen (U Wartenau).

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Langenhorn

Die Unterkunft Oehleckerring bietet Platz für 65 geflüchtete Menschen, überwiegend Familien mit Kindern. Um den beengten Lebensraum in der Unterkunft zu erweitern sowie die Bewohner:innen zu unterstützen und zu fördern, suchen wir Freiwillige, die in der Unterkunft verschiedene Angebote etablieren. Helfen Sie mit, die Freizeit der Menschen in der Wohnunterkunft aktiv zu gestalten. Die Kinder freuen sich über Freiwillige, die gemeinsam mit ihnen malen, basteln oder spielen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Ausflüge mit Familien oder Jugendlichen in Hamburg und Umgebung zu unternehmen. 
Vorort gibt es mehrere Gruppenräume, in denen Angebote stattfinden können. In einigen davon stehen bereits ein Tischkicker und Dartscheiben.

Die Adresse ist: Oehleckerring 20, 22419 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Haben Sie Lust, Frauen aus verschiedenen Ländern mit Spaß und Kreativität dabei zu unterstützen, die deutsche Sprache zu erlernen und sich in der Nachbarschaft besser zurechtzufinden? In der Wohnunterkunft Essener Bogen freuen sich Bewohnerinnen über Sprach- und Konversationsangebote, die morgens während der Schul- und Kindergartenzeiten der Kinder stattfinden.

Die Unterkunft im Essener Bogen 17 bietet geflüchteten Familien mit Kindern Wohnraum im Sinne der öffentlich-rechtlichen Unterbringung. Ein Gruppenraum steht für freiwillige Angebote zur Verfügung. Der Standort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar (U-Bahn Ochsenzoll).

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Wir suchen engagierte Freiwillige, die die wohnberechtigten Familien in der Unterkunft am Jugendparkweg bei der Wohnungssuche unterstützen möchten. Insbesondere freuen sich die Familien über Hilfe bei der Begleitung zu Besichtigungen sowie bei der Wohnungssuche im Internet.

In der Unterkunft am Jugendparkweg leben geflüchtete und obdachlose Menschen, überwiegend Familien mit Kindern. Ihre Unterstützung kann einen wertvollen Beitrag dazu leisten, diesen Familien eine stabile und sichere Wohnsituation zu ermöglichen. Die Unterkunft verfügt über schöne Gruppenräume, welche gerne für das Angebot benutzt werden können. Die Wohnunterkunft ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Parkplätze sind ebenfalls vorhanden.

Adresse: Jugendparkweg 60, 22415 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Haben Sie Spaß an den gängigen Schulfächern und können sich ein Engagement im Bereich Hausaufgabenhilfe vorstellen? Sie wünschen sich persönlichen Kontakt und die Möglichkeit, ganz individuell als Pat:in zu unterstützen? Sie haben Lust und Zeit, Menschen zu Behörden und Arzttermine zu begleiten? Dann sind Sie hier genau richtig.

Die Unterkunft Oehleckerring besitzt mehrere Gruppenräume, in denen Angebote stattfinden können und  ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Hier leben 65 geflüchtete Menschen, überwiegend Familien mit Kindern.

Adresse: Oehleckerring 20, 22419 Hamburg

 

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

In der Wohnunterkunft Kiwittsmoor leben über 200 geflüchtete und wohnungslose Menschen aus verschiedenen Nationen. Neben Familien finden sich vor allem alleinstehende Männer in der Unterkunft wieder. Um einen leichten und unkomplizierten Zugang zu einer sportlichen Freizeitaktivität zu bieten, wird auf dem Gelände ein Basketballkorb installiert.

Wir suchen Freiwillige, die Lust haben 1-2 Mal die Woche freies Basketball spielen oder auch kleine Trainingselemente anzubieten und vor allem Spaß am Sport zu vermitteln. Der Einsatz ist auch am Wochenende möglich. Sie haben Freude an Basketball und möchten Ihre Sportbegeisterung gerne teilen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Adresse: Kiwittsmoor 4 a-e, 22419 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Sie haben Lust sich ehrenamtlich zu engagieren? Sind offen für Menschen aus verschiedenen Nationen, haben Lust unsere Bewohner:innen in verschiedenen Bereichen des Lebens zu unterstützen? Ihnen Hilfestellung zu geben, damit sie sich im Stadtteil vernetzen können?  Beim finden von Ärzten helfen oder Ausflüge mit Familien machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für die Wohnunterkunft im Jugendparkweg suchen wir engagierte Pat:innen, welche die in der Unterkunft lebenden geflüchteten und obdachlosen Menschen beim Ankommen in Deutschland helfen.

Die Einrichtung ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Es stehen mehrere Gruppenräume und eine Teeküche zur Verfügung. Parkplätze sind vorhanden.

Adresse: Jugendparkweg 60, 22415 Hamburg.

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Uhlenhorst

Unterstützen Sie uns dabei, den Computerraum für Familien wieder länger zugänglich zu machen! Es werden keine besonderen Abschlüsse oder spezielle Qualifikationen benötigt - Ihre Geduld und Freundlichkeit sind entscheidend.

Als Aufsichtsperson im Computerraum haben Sie einmal wöchentlich nachmittags zwischen17:00 und 19:00 Uhr Zeit und sind sicher im Umgang mit einem Computer.

In der Wohnunterkunft Averhoffstraße leben geflüchtete Familien, welche Ihre tatkräftige Hilfebenötigen. Für freiwillige Angebote stehen Ihnen mehrere Gruppenräume und eine Küche zur Verfügung. Sie können die Wohnunterkunft gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen (U Mundsburg).

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

In der Wohnunterkunft Averhoffstraße wohnen zahlreiche Schulkinder und Jugendliche, die viele Hausaufgaben zu erledigen haben und durch Sprachschwierigkeiten in der Schule nicht alles verstehen konnten. Es gibt bereits bestehende Angebote von gut organisierten Freiwilligen, denen Sie sich gerne anschließen können. Wenn Sie Lust haben, in einem Team engagierter Freiwilliger aktiv zu werden und Kenntnisse in den gängigen Schulfächern mitbringen, freuen wir uns sehr von Ihnen zu hören.

In der Einrichtung in der Averhoffstraße 38 leben geflüchtete Familien. Für freiwillige Angebote stehen mehrere Gruppenräume und eine Küche zur Verfügung. Die Wohnunterkunft ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (U Mundsburg).

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Möchten Sie geflüchtete Menschen dabei unterstützen, ihre Deutschkenntnisse im Alltag zu verbessern? Dann sind Sie herzlich eingeladen, sich in unserem Begegnungscafé in der Wohnunterkunft Averhoffstraße zu engagieren!

Das Café ist bereits erfolgreich gestartet und bietet einen geschützten Raum für Austausch und Begegnung. Viele der Bewohner:innen sind hochmotiviert, Deutsch zu lernen, und freuen sich über Gespräche mit Muttersprachler:innen, um ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Gemeinsam bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen können Sie dazu beitragen, Sprachbarrieren abzubauen und neue Verbindungen zu schaffen. Wir suchen weitere Freiwillige, die regelmäßig oder gelegentlich Zeit und Freude daran haben, sich mit den Bewohner:innen auszutauschen. Für unsere Treffen stehen Gruppenräume und eine Küche zur Verfügung.

Die Adresse ist: Averhoffstraße 38, 22085 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnunterkunft Averhoffstraße wünschen sich bei Bewerbungen rund um die Job-, Ausbildungs- und Wohnungssuche. Sie haben dafür die richtige Spürnase, gute Kontakte oder sind fit im Lebenslauf schreiben? Werden Sie aktiv! Ein gut ausgestatteter Computerraum steht in der Unterkunft zur Verfügung.

In der Einrichtung in der Averhoffstraße 38 leben geflüchtete Familien. Für freiwillige Angebote stehen mehrere Gruppenräume und eine Küche zur Verfügung. Die Wohnunterkunft ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (U Mundsburg).

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Sie sind bereit, anderen Menschen bei wichtigen Terminen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen? Sie haben während der offiziellen Öffnungszeiten der Behörden unter der Woche Zeit? Dann sind Sie genau die Person, die wir suchen! Begleiten Sie geflüchtete Familien in der Wohnunterkunft Averhoffstraße bei ihren Behördenterminen und helfen Sie ihnen, bürokratische Hürden zu überwinden. Ihre Hilfe macht einen großen Unterschied im Leben dieser Menschen.

In der Einrichtung in der Averhoffstraße  leben geflüchtete Familien. Für freiwillige Angebote stehen mehrere Gruppenräume und eine Küche zur Verfügung. Die Wohnunterkunft ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (U Mundsburg).

Die Adresse ist: Averhoffstraße 38, 22085 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Rukhshona Shokhumorova
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

Winterhude

In der Wohnunterkunft Tessenowweg suchen wir dringend Unterstützung bei der Tafelausgabe. Diese findet immer mittwochs zwischen 13:30 und 15:30 Uhr statt. In dieser Zeit packen die Freiwilligen aus Lebensmittelspenden ca. 30 bis 40 abwechslungsreiche Essenstüten, die dann an die Bewohner der Unterkunft verteilt werden. 

Das Angebot ist für die geflüchteten und wohnungslosen Männer sehr wichtig. Wenn Sie gerne mit anpacken möchten, kann gerne ein Schnuppertermin zum Kennenlernen vereinbart werden. Für freiwillige Angebote stehen auch  zwei Gruppenräume mit Küche zur Verfügung.

Die Adresse ist: Tessenowweg 5, 22297 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Julia Stock lächelt in die Kamera

Julia Stock
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg

In der Wohnunterkunft Tessenowweg findet seit Neustem donnerstags von 13:00 bis 15:00 ein Bewohner-Café statt. Dies ist ein Ort zum Austausch, zum Zusammenkommen, zum Kaffee trinken und Spiele spielen. Der Termin ist bei Bedarf änderbar.

Bei diesem Angebot wünschen wir uns freiwillige Unterstützung: Öffnung des Raumes, Kaffee zubereiten, eine nette Atmosphäre gestalten, Begleitung des Cafés. Das Café findet im Gruppenraum mit Küche statt. Die Mitarbeiter:innen sind jederzeit ansprechbar. In der Unterkunft leben geflüchtete & wohnungslose Männer.

Die Adresse ist: Tessenowweg 5, 22297 Hamburg

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

Julia Stock lächelt in die Kamera

Julia Stock
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg