Engagieren in Hamburg-Nord

Engagieren Sie sich für Geflüchtete, Senior:innen und Wohnungslose oder Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt schwer haben. In Hamburg-Nord betreibt F&W eine Erstaufnahme für Asylsuchende, Wohnanlagen sowie Wohnunterkünfte.
Die 320 aktiven Freiwilligen im Bezirk freuen sich über jede weitere helfende Hand!
Die aktuellen Engagement-Möglichkeiten im Bezirk sind nach Stadtteil sortiert. So finden Sie schnell das Engagement, das zu Ihnen passt!
Gesucht – gefunden: Ihr Engagement in Hamburg-Nord
Job- und Wohnungssuche auf der Uhlenhorst
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnunterkunft Averhoffstraße wünschen sich bei Bewerbungen rund um die Job-, Ausbildungs- und Wohnungssuche. Sie haben dafür die richtige Spürnase, gute Kontakte oder sind fit im Lebenslauf schreiben? Werden Sie aktiv! Ein gut ausgestatteter Computerraum steht in der Unterkunft zur Verfügung.
In der Einrichtung in der Averhoffstraße 38 leben geflüchtete Familien. Für freiwillige Angebote stehen mehrere Gruppenräume und eine Küche zur Verfügung. Die Wohnunterkunft ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (U Mundsburg).
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Rukhshona Shokhumorova
Tel.: 040 428 35 34 09
E-Mail
Angebote für Kinder gesucht in Barmbek-Süd
In der Wohnunterkunft Holsteinischer Kamp wohnen zahlreiche Familien mit Kindern. In den letzten Monaten sind einige ehrenamtliche Angebote aufgrund der Pandemie weggefallen, sodass wir in dieser Unterkunft besonders für die Kinder Angebote rund um Hausaufgabenhilfe, Spielangebote und Nachhilfe suchen.
Sie bringen Wissen in den gängigen Schulfächern mit? Sie haben Lust, mit einzelnen Kindern in unserem Gruppenraum zu spielen und zu basteln? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Oder haben Sie eine besondere Spürnase und möchten die Familien bei der Wohnungs-und Jobsuche unterstützen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
In der Wohnunterkunft Holsteinischer Kamp leben geflüchtete und wohnungslose Menschen. In der Einrichtung steht ein Gruppenraum mit kleiner Teeküche für freiwillige Angebote zur Verfügung. Die Wohnunterkunft ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (U Hamburger Straße).
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Rukhshona Shokhumorova
Tel.: 040 428 35 34 09
E-Mail
Individuelle Begleitung & Hausaufgabenhilfe in Dulsberg / Barmbek
In unserer Unterkunft in der Krausestraße zwischen den Stadtteilen Dulsberg und Barmbek mit dem schönen, großen Außengelände finden bisher keine regelmäßigen Angebote von Freiwilligen statt. Für die hier wohnhaften Menschen suchen wir eine individuelle Begleitung bei der Wohnungs- und Jobsuche sowie bei Behördengängen. Sie haben eine Spürnase für den richtigen Ton und Lust, sich mit diesem kniffeligen Thema zu beschäftigen?
Oder Sie haben Spaß an den gängigen Schulfächern und können sich ein Engagement im Bereich Hausaufgabenhilfe vorstellen? Ist Eventplanung genau Ihr Ding und haben Sie Lust, Ausflüge mit den Familien zu organisieren? Sie wünschen sich persönlichen Kontakt und die Möglichkeit, ganz individuell zu unterstützen? Dann sind Sie hier genau richtig. Melden Sie sich gerne bei uns mit Ihren Ideen und Vorstellung und wir vereinbaren ein Kennenlernen vor Ort.
In der Wohnunterkunft Krausestraße leben geflüchtete Familien. Für freiwillige Angebote steht ein Gruppenraum zur Verfügung. Die Einrichtung ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (S Friedrichsberg).
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Rukhshona Shokhumorova
Tel.: 040 428 35 34 09
E-Mail
Behördenbegleitung & Kinderbetreuung in Eppendorf
Die Wohnunterkunft Loogestraße wurde im Jahr 2020 eröffnet. Gerne überlegen wir mit Ihnen gemeinsam, wie und in welchem Rahmen Sie sich für die Bewohnerinnen und deren Kinder und Jugendliche engagieren können. Für die Bewohnerinnen stehen teils viele offizielle Termine an. Dafür benötigen sie hin und wieder kurzfristige Unterstützung in der Begleitung zu Ämtern oder Ärzten. Sie fühlen sich fit um andere Personen mit Rat und Tat zu diesen Terminen zu begleiten? Ebenfalls suchen wir für kurzfristige Bedarfe Personen für die Kinderbetreuung, sodass die Mütter ihre Termine wahrnehmen können.
Als All-Round Talent sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Sie! In der Wohnunterkunft Loogestraße leben geflüchtete Menschen. Sie ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (U Kellinghusenstraße).
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Rukhshona Shokhumorova
Tel.: 040 428 35 34 09
E-Mail
Kreative Köpfe und Hausaufgabenhelfer:innen gesucht in Winterhude
Für die Kinder und Jugendlichen der Unterkunft suchen wir diverse Angebote: Kreativnachmittage, Hausaufgabenhilfe oder kleine Ausflüge? Sie haben Lust zu Basteln oder zu musizieren? Ihnen fällt es leicht, schulische Hausaufgaben zu erklären und nicht verstandenes Wissen zu vermitteln? Melden Sie sich gerne bei uns! Oder Sie möchten die deutsche Sprache vermitteln? Für die Erwachsenen der Unterkunft möchten wir gerne ein niedrigschwelliges Sprachcafé ins Leben rufen.
Außerdem suchen wir in der Wohnunterkunft Opitzstraße im Stadtteil Winterhude für die dort lebenden geflüchteten und wohnungslosen Menschen regelmäßig neue Patinnen und Paten. Unterstützt und miteinander bekannt gemacht werden Sie dabei durch die Mitarbeitenden von F&W vor Ort sowie einer bestehenden ehrenamtlichen Patenschaftsgruppe.
In der Wohnunterkunft Opitzstraße leben geflüchtete und wohnungslose Menschen. Für freiwillige Angebote stehen zwei Gruppenräume und eine Teeküche zur Verfügung. Die Einrichtung ist zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Bus 25 bis Dorotheenstraße).
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Rukhshona Shokhumorova
Tel.: 040 428 35 34 09
E-Mail
Geflüchtete Frauen in Fuhlsbüttel durch Sprachvermittlung stärken
Haben Sie Lust Frauen unterschiedlichster Nationalitäten mit Spaß und Kreativität die deutsche Sprache zu vermitteln und deren Integration in der Nachbarschaft zu erleichtern? Einige Bewohnerinnen der Unterkunft Flughafenstraße freuen sich über ein niedrigschwelliges Sprachangebot, welches morgens stattfindet (während der Schul-/Kita-Zeit der Kinder) und sich ausschließlich an Frauen richtet.
Die Unterkunft Flughafenstraße bietet geflüchteten Familien und Alleinstehenden Wohnraum im Sinne der öffentlich-rechtlichen Unterbringung. Drei Gruppenräume und eine Teeküche stehen für freiwillige Angebote zur Verfügung. Der Standort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar (U-Bahn Fuhlsbüttel Nord, Bus 172)
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Rukhshona Shokhumorova
Tel.: 040 428 35 34 09
E-Mail
Unterstützung gesucht bei Hausaufgabenhilfe in Fuhlsbüttel
Arbeiten Sie gerne mit Schüler:innen zusammen, haben Geduld und keine Scheu davor, sich viele Fragen stellen zu lassen? Dann sind Sie eine willkommene Unterstützung für unsere Hausaufgabenhilfe. Hierbei handelt es sich um ein offenes Angebot von Freiwilligen, dass durch die Kinder nach Bedarf angenommen werden kann. Es wird derzeit vor allem Unterstützung am Donnerstag zwischen 17:00 und 19:00 Uhr gesucht. Das Angebot wird meist von zwei Freiwilligen durchgeführt.
Die Unterkunft mit Perspektive Wohnen in der Flughafenstraße bietet geflüchteten Familien und Alleinstehenden Wohnraum im Sinne der öffentlich-rechtlichen Unterbringung. Drei Gruppenräume und eine Teeküche stehen für freiwillige Angebote zur Verfügung. Der Standort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (U1 Fuhlsbüttel Nord, Bus 172).
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Rukhshona Shokhumorova
Tel.: 040 428 35 34 09
E-Mail
Pat:innen gesucht in Fuhlsbüttel
Die Unterkunft mit der Perspektive Wohnen in der Flughafenstraße bietet geflüchteten Familien und Alleinstehenden Wohnraum im Sinne der öffentlich-rechtlichen Unterbringung und unterstützt in Fragen der täglichen Lebensführung sowie bei spezifischen Problemen. Die Erfahrung zeigt, dass vielen Familien darüber hinaus geholfen werden kann, wenn Sie eine Beziehung zu einzelnen Personen aufbauen, die sie bspw. bei Anträgen, Behördengängen oder Arztterminen begleiten, Kinder bei Schulaufgaben unterstützen oder mit der Familie gemeinsame Ausflüge oder andere Freizeitaktivitäten Unternehmen.
In der Unterkunft Flughafenstraße suchen wir aktuell Menschen, die sich ein solches Engagement im Sinne einer Patenschaft vorstellen können. Hier leben geflüchtete Menschen, überwiegend Familien. Drei Gruppenräume und eine Teeküche stehen für freiwillige Angebote zur Verfügung. Der Standort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (U-Bahn Fuhlsbüttel Nord, Bus 172).
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Rukhshona Shokhumorova
Tel.: 040 428 35 34 09
E-Mail
Freizeitgestaltung und Hausaufgabenhilfe gesucht in Langenhorn
Für die Wohnunterkunft Jugendparkweg suchen wir diverse Angebote für Kinder: Sie haben Lust mit Kindern zu spielen und zu basteln? Ihnen fällt es leicht, Hausaufgaben zu erklären? Dann sind Sie hier genau richtig.
In der Einrichtung im Jugendparkweg im Stadtteil Langenhorn leben geflüchtete und obdachlose Menschen, überwiegend Familien mit Kindern. Für freiwillige Angebote stehen mehrere Gruppenräume und eine Teeküche zur Verfügung. Die Wohnunterkunft ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen (U Langenhorn Markt, Bus 193).
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Rukhshona Shokhumorova
Tel.: 040 428 35 34 09
E-Mail
Begegnungscafé und Sprachangebot für Erwachsene in Langenhorn
Sie haben Lust, unterschiedliche Menschen aus verschiedenen Nationen kennenzulernen? Dann helfen Sie dabei, ein Sprachcafé für die Bewohner:innen in der Unterkunft Jugendparkweg aufzubauen. Viele Bewohner:innen haben großes Interesse, die deutsche Sprache zu erlernen, wo würde das leichter gehen als beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen? In der Unterkunft im Jugendparkweg leben geflüchtete und obdachlose Menschen, überwiegend Familien mit Kindern. Die Wohnunterkunft ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichbar (U Langenhorn Markt, Bus 193).
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Rukhshona Shokhumorova
Tel.: 040 428 35 34 09
E-Mail
Pat:innen gesucht in Langenhorn
Sie möchten Menschen aus aller Welt willkommen heißen und sie bei der Orientierung in ihrer Umgebung unterstützen? Beim finden von Ärzten helfen oder Ausflüge mit Familien machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für die Wohnunterkunft im Jugendparkweg suchen wir engagierte Pat:innen, welche den in der Unterkunft lebenden geflüchteten Menschen beim Ankommen in Deutschland helfen.
Die Einrichtung ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen (U Langenhorn Markt, Bus 193). Es stehen mehrere Gruppenräume und eine Teeküche zur Verfügung.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Rukhshona Shokhumorova
Tel.: 040 428 35 34 09
E-Mail
Freizeitgestaltung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Langenhorn-Nord
Die Unterkunft Oehleckerring bietet Platz für 65 geflüchtete Menschen aus der Ukraine, überwiegend Familien mit Kindern. Um den beengten Lebensraum in der Unterkunft zu erweitern sowie die Bewohner:innen zu unterstützen und zu fördern, suchen wir Freiwillige, die in der Unterkunft verschiedene Angebote etablieren. Helfen Sie mit, die Freizeit der Menschen in der Wohnunterkunft aktiv zu gestalten. Die Kinder freuen sich über Freiwillige, die gemeinsam mit ihnen malen, basteln oder spielen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Ausflüge mit Familien oder Jugendlichen in Hamburg und Umgebung zu unternehmen.
Vorort gibt es mehrere Gruppenräume, in denen Angebote stattfinden können. In einigen davon stehen bereits ein Tischkicker und Dartscheiben. Bringen Sie gerne Ihre Ideen und Kreativität mit! Die Einrichtung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar (U1 Langenhorn Nord, Bus 292 Oehleckerring).
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Rukhshona Shokhumorova
Tel.: 040 428 35 34 09
E-Mail
Hausaufgabenhilfe & Individuelle Begleitung in Langenhorn-Nord
Die Unterkunft Oehleckerring bietet Platz für 65 geflüchtete Menschen aus der Ukraine, überwiegend Familien mit Kindern. In der Wohnunterkunft gibt es momentan noch keine Angebote von Freiwilligen. Das soll sich ändern, deshalb bringen Sie gerne Ihre Ideen mit!
Haben Sie Spaß an den gängigen Schulfächern und können sich ein Engagement im Bereich Hausaufgabenhilfe vorstellen? Sie wünschen sich persönlichen Kontakt und die Möglichkeit, ganz individuell als Pat:in zu unterstützen? Sie haben Lust und Zeit, Menschen zu Behörden und Arzttermine zu begleiten? Dann sind Sie hier genau richtig.
Die Unterkunft besitzt mehrere Gruppenräume, in denen Angebote stattfinden können und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar (U1 Langenhorn Nord, Bus 292 Oehleckerring).
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Rukhshona Shokhumorova
Tel.: 040 428 35 34 09
E-Mail
Pat:innen in City Nord gesucht
Sie haben Interesse an interkulturellem Austausch, möchten Menschen in Hamburg willkommen heißen und sie bei der Orientierung in ihrer neuen Umgebung unterstützen? Vielleicht teilen Sie ein gemeinsames Hobby, gehen gerne ins Kino, treiben gemeinsam Sport? Vielleicht möchten Sie einzelne Personen oder auch Familien unterstützen z.B. bei Behördengängen oder bei der Wohnungssuche. Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Die Unterkunft verfügt über zwei großzügige Gruppenräume. Eine Küche befindet sich in unmittelbarer Nähe. Der zeitliche Rahmen kann individuell abgesprochen werden. Die Einrichtung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar (U1 bis Sengelmanstraße (City Nord), Buslinien 20, 28, 118, 179 Manilabrücke).
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Rukhshona Shokhumorova
Tel.: 040 428 35 34 09
E-Mail
Hausaufgabenhilfe in City Nord gesucht
Die Unterkunft Überseering in City Nord bietet Platz für 187 geflüchtete Menschen aus der Ukraine, überwiegend Familien mit Kindern. Sie haben Spaß an den gängigen Schulfächern und können sich ein Engagement im Bereich Hausaufgabenhilfe vorstellen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für die Unterstützung der Schulkinder und Jugendlichen suchen wir Sie, um ein Nachhilfeangebot zu etablieren.
Die Unterkunft verfügt über zwei großzügige Gruppenräume. Eine Küche befindet sich in unmittelbarer Nähe. Der zeitliche Rahmen kann individuell abgesprochen werden. Die Einrichtung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar (U1 bis Sengelmanstraße (City Nord), Buslinien 20, 28, 118, 179 Manilabrücke).
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Rukhshona Shokhumorova
Tel.: 040 428 35 34 09
E-Mail
Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche in City Nord
Haben Sie Lust Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche in der Wohnunterkunft zu gestalten?
Die Kinder freuen sich über Freiwillige, die gemeinsam mit ihnen malen, basteln und spielen. Sie können auch zusammen mit den Kindern und Jugendlichen Ausflüge in Hamburg unternehmen und gemeinsam Zeit verbringen.
Die Unterkunft Überseering in City Nord bietet Platz für 187 geflüchtete Menschen aus der Ukraine, überwiegend Familien mit Kindern und verfügt über zwei großzügige Gruppenräume. Eine Küche befindet sich in unmittelbarer Nähe. Bringen Sie gerne Ihre Kreativität mit ein. Der zeitliche Rahmen kann individuell abgesprochen werden. Die Einrichtung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar (U1 bis Sengelmanstraße (City Nord), Buslinien 20, 28, 118, 179 bis Manilabrücke).
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Rukhshona Shokhumorova
Tel.: 040 428 35 34 09
E-Mail
Freizeitgestaltung für Erwachsene in City Nord
Haben Sie Lust Freizeitaktivitäten für und mit Erwachsenen in der Wohnunterkunft zu gestalten?
Die Bewohner:innen freuen sich über eine persönliche Begegnung in einem Begegnungscafé, welches in der Unterkunft etabliert werden soll. Viele von ihnen haben großes Interesse, die deutsche Sprache zu erlernen. Aber um eine neue Sprache zu erlernen, muss man sie sprechen; Über ganz "normale" Dinge des Alltags miteinander reden. Die Bewohner:innen der Wohnunterkunft freuen sich deshalb über Gesprächspartner:innen: Gehen Sie miteinander ins Gespräch! Und wo würde das leichter gehen als beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen?
Die Unterkunft Überseering in City Nord bietet Platz für 187 geflüchtete Menschen aus der Ukraine, überwiegend Familien mit Kindern und verfügt über zwei großzügige Gruppenräume. Eine Küche befindet sich in unmittelbarer Nähe. Bringen Sie gerne Ihre Kreativität mit ein. Der zeitliche Rahmen kann individuell abgesprochen werden. Die Einrichtung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar (U1 bis Sengelmanstraße (City Nord), Buslinien 20, 28, 118, 179 Manilabrücke).
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Rukhshona Shokhumorova
Tel.: 040 428 35 34 09
E-Mail
Pat:innen für Geflüchtete mit Gehbehinderungen in Alsterdorf gesucht
Sie möchten Menschen aus aller Welt willkommen heißen, sie bei der Orientierung in ihrer Umgebung und beim Erlernen der Deutschen Sprache unterstützen, bei der Wohnungssuche helfen oder gemeinsam kleine Ausflüge unternehmen? Dann melden Sie sich gern bei uns!
In der barrierefreien Wohnunterkunft Paul-Stritter-Weg wohnen hauptsächlich alleinstehende Erwachsene aller Altersgruppen, die aufgrund angeborener oder erworbener Behinderungen auf einen Rollstuhl oder eine Gehhilfe angewiesen sind. Für sie suchen wir engagierte Pat:innen, die ihnen beim Ankommen in Deutschland helfen.
Die Einrichtung verfügt über einen großen Gruppenraum mit Küchenzeile, der bei Bedarf gern genutzt werden kann und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahnstation Sengelmannstraße) gut erreichbar.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Rukhshona Shokhumorova
Tel.: 040 428 35 34 09
E-Mail
Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen
-
Team FreiwilligenkoordinationHeidenkampsweg 9820097 Hamburg
-
040 428 35 33 57
-
040 428 35 33 12