Auf Zeit oder auf Dauer

Wohnen bei F&W

Von der Not-Unterkunft bis zur Mietwohnung: Bei F&W wohnen Geflüchtete, Obdachlose, Menschen mit Behinderung und viele mehr.
Ein Zimmer mit gelben Vorhängen

Unterkünfte und Übernachtung

Bei Fördern & Wohnen bekommen Sie eine Unterkunft, wenn Sie kein eigenes Zuhause in Hamburg haben: Wenn Sie bisher auf der Straße lebten, Ihre Wohnung verloren haben oder als Geflüchtete Schutz suchen. Ob Sie einen Platz bekommen, wird in den Hamburger Behörden geprüft und entschieden, zum Beispiel in einer Fachstelle für Wohnungsnotfälle

In den Wohnunterkünften unterstützen wir Sie mit Beratung. Unsere Teams wissen, vor welchen Herausforderungen Sie stehen – und welche Angebote Ihnen helfen können.

Wer obdachlos ist, findet in unseren Übernachtungs- oder Tagesaufenthaltsstätten Schutz. 

Unsere Wohnungen

Menschen mit psychischer Erkrankung oder Behinderung, Senior:innen und Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, können bei uns zur Miete wohnen.

Die meisten unserer Mietwohnungen kommen Hamburger:innen zugute, die als vordringlich wohnungssuchend gelten. Für die Mietwohnung brauchen Sie einen Dringlichkeitsschein und haben sich bei einer bezirklichen Fachstelle für Wohnungsnotfälle gemeldet. 

Aktuelles aus diesem Bereich