Miteinander, füreinander

Begegnungshaus Elfsaal

Ob Frauen-Café, Sprach-Kurs oder Fahrrad-Werkstatt: In Jenfeld erwarten Sie viele Freizeit- und Bildungsangebote.
Familien auf der Terrasse des Hauses

Das Haus Elfsaal ist unser Zentrum für Begegnung, Zusammenarbeit und Freizeit. Mit dem Haus in Hamburg-Jenfeld schlagen wir die Brücke ins Quartier: Um die Ecke befinden sich Unterkünfte für geflüchtete und wohnungslose Menschen. 

Das Haus ist offen für alle. Die Aktivitäten gestalten die Bewohner:innen selbst oder sie wirken aktiv an den Angeboten von freiwillig Engagierten, gemeinnützigen Trägern oder Vereinen mit. Manche Angebote, wie Trauma-Sprechstunden, richten sich nur an die Bewohner:innen unserer Einrichtungen. 

Unsere offenen Angebote

  • Deutschkurs geleitet von einer engagierten und erfahrenen Freiwilligen
  • Deutsch üben und anwenden: Individuelle Sprachförderung geleitet von einer engagierten Freiwilligen
  • In Übung bleiben: Mobile Gesprächsrunde der Sprachbrücke Hamburg e.V.
  • Deutsch und andere Sprachen lernen und vertiefen: Sprachkurse für Kinder von Amalona Deutschland e.V. 

  • Hilfe zur Selbsthilfe: Fahrrad-Werkstatt der Pedalritter
  • Nähen, Reparieren, Upcyclen: Offener Nähtreff des Bezirksamtes Wandsbek und Welcome to Wandsbek
  • Unter sich: im Frauencafé von engagierten Freiwilligen oder im Männer*treffen von Jungenarbeit Hamburg e. V.
  • Fragen und Antworten: Sprechstunde mit den Jenfelder Stadtteil-Polizist:innen
  • Gemeinsam Kochen und sich kennenlernen: Internationale Kochgruppe für Frauen geleitet von engagierten Freiwilligen
  • Spielen, Quatschen, Tee trinken: Nachbarschaftstreffen geleitet von engagierten Freiwilligen
  • Yoga + Fitness für Frauen von Jungenarbeit Hamburg e. V.
  • Neu: Tanz verbindet! Volkstanz-Kurs für Frauen geleitet von einer engagierten Freiwilligen
Viele Kinder vor dem Haus

Wochenprogramm

Montag
10:00 – 12:00 Uhr: Deutschkurs
17:00 – 19:00 Uhr: Frauen-Café am 27. Oktober (1mal im Monat)

Dienstag
10:00 – 11:00 Uhr: Sprechstunde mit Stadtteil-Polizist:innen
15:00 – 17:30 Uhr: Fahrrad-Werkstatt in Haus 35

Mittwoch
16:30 – 17:30 Uhr: Vorlesen mit Leseleo e. V. für Kita- und Grundschulkinder

Donnerstag
9:00 – 10:00 Uhr: Hebammen-Sprechstunde
10:00 – 12:00 Uhr: Deutschkurs
10:00 – 11:30 Uhr: Babygruppe mit Massage 
14:00 – 15:30 Uhr: Yoga + Fitness für Frauen 
18:00 – 20:00 Uhr: Männer*-Treffen

Freitag
10:00 – 12:00 Uhr: Sprechstunde Elternlotsen
17:00 – 20:00 Uhr: Offener Nähtreff am 10. und 24. Oktober und am 7. November (2mal im Monat)
17:00 – 20:00 Uhr: Internationale Kochgruppe für Frauen (1mal im Monat)

Samstag
10:00 – 17:30 Uhr: Kinder-Club (mehrsprachig) und Musik
14:30 – 15:30 Uhr: Mobile Gesprächsrunde, 1. und 2. Samstag im Monat
18:00 – 20:00 Uhr: Nachbarschaftstreffen für Frauen & Männer am 25. Oktober (1mal im Monat)

Sonntag
10:00 – 11:00 Uhr: Individuelle Sprachförderung
11:00 – 18:00 Uhr: Spielen, Sprachen, Inklusion für Kinder und Jugendliche
Neu: 17 – 18:30 Uhr: Volkstanz-Kurs für Frauen am 23. November (1mal im Monat)

Zwei Männer sitzen an einem Tisch und schauen sich an

Haus des Miteinanders

Im Begegnungshaus finden Angebote für Menschen aus unseren Unterkünften und der Nachbarschaft statt. An unserer Seite sind langjährige Unterstützer:innen aus Jenfeld. Das Haus ist barrierearm.

Sie wollen auch an einem Angebot teilnehmen, haben neue Ideen oder Sorgen in der Nachbarschaft? Dann melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.   

Adresse und Kontakt

Das Begegnungshaus in Jenfeld

Begegnungshaus Elfsaal in Jenfeld
Raja-Ilinauk-Straße 57
22043 Hamburg
Hamburg