Hilfe für Bewohner:innen in Unterkünften

Einzelfallhilfe und Rückenwind

Unsere Expert:innen helfen, wenn Bewohner:innen psychisch erkrankt oder in besonders schwierigen Situationen sind.
Mitarbeiterin aus der Sozialpädagogischen Einzelfallhilfe bespricht ein Dokument mit einem Klienten

Bewohner:innen mit psychischen Erkrankungen oder in besonders schwierigen Situationen helfen die Expert:innen von „Rückenwind“ oder der Sozialpädagogischen Einzelfallhilfe weiter. Darüber hinaus beraten wir Geflüchtete mit Behinderung und chronischer Erkrankung.

„Rückenwind“ für Bewohner:innen mit psychischen Erkrankungen

Klient mit Mitarbeiter vom Projekt Rückenwind

Wenn Sie in einer Wohnunterkunft leben und psychisch erkrankt sind, unterstützen Sie die Mitarbeitenden des Projekts „Rückenwind“ von F&W. Wir helfen Ihnen, damit Sie schnell mit den wichtigsten Dingen des Lebens versorgt sind oder medizinische Hilfe bekommen. Zu Ämtern oder Behörden kommen wir mit, damit Sie zum Beispiel Jobcenter-Leistungen erhalten.

Kontakt über das Unterkunftsteam

Bitte wenden Sie sich an das Team in Ihrer Wohnunterkunft. Das Team schickt einen Anfragebogen an uns. Wenn ein Platz frei ist, melden wir uns bei Ihnen. Sie brauchen keine ärztliche Bestätigung und müssen keinen Antrag bei einem Amt stellen, um unsere Hilfe zu bekommen.

Direkt Kontakt aufnehmen

Projekt Rückenwind
August-Krogmann-Straße 97
22159 Hamburg

Sozialpädagogische Einzelfallhilfe in den Unterkünften

SPEH-Mitarbeiterin sucht Klienten in Wohnunterkunft auf

Die Mitarbeitenden der Sozialpädagogischen Einzelfallhilfe (SPEH) unterstützen Sie in besonderen Notlagen, wenn Sie dauerhaft in einer unserer Wohnunterkünfte leben. Zum Beispiel bei schweren gesundheitlichen oder finanziellen Problemen.

Unser Ziel: Sie sollen schnell die Hilfe bekommen, die Sie brauchen und Ihnen zusteht. Unsere Sozialpädagog:innen begleiten Sie zu Ärzt:innen oder Ämtern. Sie kümmern sich um Ihre Post und füllen Anträge aus. Damit ein Pflegedienst Sie besucht oder Sie eine Therapie machen können.

Kontakt über das Unterkunftsteam

Bitte wenden Sie sich an das Team in Ihrer Wohnunterkunft. Das klärt, ob Sie von der SPEH unterstützt werden. In jedem Bezirk sind sozialpädagogische Fachkräfte aktiv.