Unterkünfte

Angebote für Obdachlose

Bei Tag und bei Nacht finden obdachlose Menschen bei uns einen Platz im Warmen.
Ein Mann mit Rollstuhl schaut aus einer Tür

Wenn Sie obdach- oder wohnungslos sind oder in einer Krisensituation einen Schlafplatz brauchen: Im Pik As, im FrauenZimmer und im Hamburger Winternotprogramm können Sie schlafen. Hier beraten wir Sie, wie es weitergehen kann.

Unsere Tagesaufenthaltsstätten haben ganzjährig geöffnet. Dort geben Freiwillige oder wir Mahlzeiten aus. 

Auf der Straße hilft das Team der Straßen-Sozialarbeit „Visite Sozial“.

Plätze für kranke und pflegebedürfte Menschen

In 2 Einrichtungen in Hamburg-Hammerbrook und -Niendorf können wir obdachlose Menschen mit medizinischem und / oder pflegerischem Bedarf aufnehmen, um die Gefahr für Leib und Leben auf der Straße abzuwenden. Die Aufnahme können Sie hier online anfragen:

Checkliste ausfüllen

Anlaufstellen für die Nacht und den Tag

Andere Einrichtungen

Lebensplätze

In einer Wohnunterkunft im Osten Hamburgs haben wir sogenannte Lebensplätze geschaffen: für betagte, wohnungslose Männer. Viele von ihnen sind schwer chronisch erkrankt. Um einen Lebensplatz zu bekommen, ist ein Bescheid für öffentlich-rechtliche Unterbringung nötig.  

Wer einen Lebensplatz hat, bewohnt ein eigenes Zimmer. Die Bewohner bekommen Hilfe im Alltag und, wenn sie sie benötigen, ambulante Pflege durch Pflegedienste – ohne Befristung bis ans Lebensende. So ermöglicht F&W schwer belasteten Menschen einen geschützten Lebensabend.