Aktion für Kinder

„Zähneputzen ist cool!“

ROTE NASEN Zahnputzshow begeistert kleine Bewohner:innen der Unterkunft Eiffestraße
10. Februar 2025
Die ROTEN NASEN Clowns auf der Bühne

Einen Theaternachmittag der besonderen Art erlebten etwa 25 Kinder bei Fördern & Wohnen (F&W) am 5. Februar: Fast pünktlich gegen 16:30 Uhr betraten die Clowns Spaghetta, Lina Peppina und Schlenzo die Bühne in der Wohnunterkunft Eiffestraße. Sie führten das lauschende junge Publikum spielerisch und musikalisch an das Thema Zahngesundheit heran. „Staunen! Stutzen! Zähneputzen!“ heißt das Programm des Vereins ROTE NASEN Deutschland e.V., einer gemeinnützigen Organisation aus Berlin.

Show mit Gesang und Tanz

Die Kinder erfuhren zum Beispiel, dass man nicht auf einer Zahnbürste reitet, darauf Gitarre spielt oder sich damit die Haare bürstet. „PutziPutziPutzi“, sang das Clown-Trio vergnügt und zeigte den Kindern, wie man mit guter Zahnpflege und einer Zahnärztin einen schmerzenden Zahn in einen gesunden verwandeln kann. Clown und Patientin Lina Peppina, die auf der Bühne von ihrem Leiden erlöst wurde, sprang daraufhin auf und rief den Kindern zu: „Zähneputzen ist cool!“

Seit 2015 in Unterkünften unterwegs

„Ich bin sehr froh, dass wir die Clowns für die Eiffestraße gewinnen konnten“, sagte Sandra Wiedemann, Teamleiterin der Unterkunft. ROTE NASEN Clowns sind nämlich sehr begehrt. Seit 2003 besuchen die Clowns bundesweit Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Hospize. Mit Humor und Spaß bringen sie etwas Leichtigkeit in den mitunter schweren Alltag. Die ROTE NASEN Clowns sind ausgebildete Künstler:innen in Schauspiel, Musik und Akrobatik. Für die Aufführungen werden sie extra geschult.

Seit 2015 sind sie auch in Einrichtungen für Geflüchtete unterwegs. Vor ein paar Wochen hatten sie ihre Premiere bei F&W in der Erstaufnahme-Einrichtung Schmiedekoppel.

Die Unterkunft mit der Perspektive Wohnen Eiffestraße liegt im Hamburger Stadtteil Borgfelde. Hier kommen 733 geflüchtete und zugewanderte Menschen unter.

Mehr erfahren über ROTE NASEN Deutschland

Text und Foto: Mit freundl. Genehmigung von Thomas Revering