Berufsausbildung und und Duales Studium
Berufsausbildung im Handwerk oder Büromanagement: In unserer Zentrale und unserem 60-köpfigen Handwerksteam bilden wir aus. Auch Praktika und Freiwilligendienste sind in unseren Wohnunterkünften oder im Bereich Begleitung und Teilhabe möglich.

Ausbildung in Handwerk oder Büromanagement
Für dich sind Handwerk und Soziales eine logische Kombination? Oder du willst Büromanagement in der öffentlichen Verwaltung lernen?
Bei uns bekommst du eine gute Bezahlung, faire Arbeitszeiten und die Vorteile des öffentlichen Dienstes. Seit 2019 kannst du bei F&W eine handwerkliche Ausbildung machen.
Freie Ausbildungsplätze ab August
Maler:in und Lackierer:in - Fachrichtung: Gestaltung und Instandhaltung
Bei der Ausbildung für die Fachrichtung „Gestaltung und Instandhaltung“ liegt der Arbeitsschwerpunkt auf der optischen Verschönerung von Gebäuden. Du verpasst den Fassaden, Wänden und Decken einen neuen Anstrich und sorgst dafür, dass auch alte Objekte wieder in neuem Glanz erstrahlen. Während Deiner Ausbildung wirst Du nicht nur fleißig den Pinsel schwingen, sondern auch die Schulbank drücken. Weitere Bestandteile der Ausbildung sind nämlich die überbetriebliche Unterweisung (einmal pro Lehrjahr 2 bis 3 Wochen in der Lehrwerkstatt der Maler:innen- und Lackierer:innen-Innung in HH-Harburg) und die Berufsschule (Blockunterricht in der Gewerbeschule 6 (Richardstraße 1 Barmbek-Süd), 4 Blöcke zu jeweils 3 Wochen pro Lehrjahr). In der berufsbildenden Schule hast Du außerdem die Möglichkeit, einen höheren Schulabschluss zu erwerben. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Eine Verkürzung ist z. B. nach einer sehr guten Zwischenprüfung auf Antrag möglich. Die Anzahl der Urlaubstage und die Höhe der Ausbildungsvergütung sind im Tarifvertrag geregelt.
Diese Position ist zum 01. August 2023 zu besetzen.
Dein Profil:
- Mittlerer Schulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
- Gute Mathematikkenntnisse und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gewissenhafte Arbeitsweise und Einsatzbereitschaft
- Flexibilität, Leistungsbereitschaft, Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
Das findest Du bei uns:
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung in einem engagierten Team
- Zusätzliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tarifliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e.V. und eine attraktive Vergütung nach dem TVAzubi-AVH
- Jahressonderzahlung, Lehrmittelzuschuss, vermögenswirksame Leistung u.v.m.
- Ausbildungsort: Hamburg-Farmsen
- Zuschuss zum hvv BonusTicket für Auszubildende
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Sende Deine vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 137-22 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 137-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Ingo Kaemling
Teamleitung Maler:innen
040 - 645 086 231
Anlagenmechaniker:in - Fachrichtung: Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Diese Position ist zum 01. August 2023 zu besetzen.
Dein Profil:
- Ein erfolgreicher Abschluss an einer allgemeinbildenden Schule
- Interesse an den Fächern Mathematik, Physik und Naturwissenschaften
- Motivation, einen Handwerksberuf zu erlernen
- Handwerkliches Geschick
- Freude im Umgang mit MS Office Anwendungen (speziell Excel) und Lotus Notes
- Aufgeschlossenheit, im Team zu arbeiten
Das findest Du bei uns:
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung in einem engagierten Team
- Zusätzliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tarifliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e.V. und eine attraktive Vergütung nach dem TVAzubi-AVH
- Jahressonderzahlung, Lehrmittelzuschuss, vermögenswirksame Leistung u.v.m.
- Ausbildungsort: Hamburg-Farmsen
- Zuschuss zum hvv BonusTicket für Auszubildende
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Sende Deine vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 136-22 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 136-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Matthias Rötting
Teamleitung Bautechnik
040 - 645 08 62 28
0176 - 428 596 91
Elektroniker:in - Fachrichtung: Energie- und Gebäudetechnik
Bei der Ausbildung für die Fachrichtung „Energie- und Gebäudetechnik“ liegen die Schwerpunkte auf Aufgaben wie Prüfen, Messen, Installieren und Warten von
elektrischen Anlagen. Dabei sorgst Du mit dafür, dass unsere Klient:innen und unsere Kolleg:innen stets eine elektrisch sichere Wohn- und Arbeitsumgebung haben. Während Deiner Ausbildung wirst Du nicht nur fleißig Leitungen verlegen, Betriebs-mittel montieren und mit Messgeräten umgehen, sondern auch die Berufsschule im Blockunterricht (Gewerbeschule 10, Museumstraße 19, 22765 Hamburg) besuchen und das Theoretische zum Ausbildungsberuf erlernen. Ein weiterer Teil Deiner Ausbildung wird Dir bei überbetrieblichen Maßnahmen der Elektroinnung (NFE, Eiffestraße 450, 20537 Hamburg) nahegebracht. Die Ausbildung dauert in der Regel dreieinhalb Jahre. Während dieser Zeit erfolgt eine Zwischenprüfung, welche eine Verkürzung der Ausbildungszeit (bei sehr guter Bewertung und auf Antrag) ermöglichen kann. Die Anzahl der Urlaubstage und die Höhe der Ausbildungsvergütung sind im Tarifvertrag (TVAzubi-AVH) geregelt.
Diese Position ist zum 01. August 2023 zu besetzen.
Dein Profil:
- Ein erfolgreicher Abschluss an einer allgemeinbildenden Schule
- Interesse an den Fächern Mathematik, Physik und Naturwissenschaften
- Motivation, einen Handwerksberuf zu erlernen
- Handwerkliches Geschick ist von Vorteil
- Freude im Umgang mit MS Office Anwendungen (speziell Excel) und Lotus Notes
- Aufgeschlossenheit, im Team zu arbeiten
Das findest Du bei uns:
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung in einem engagierten Team
- Zusätzliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tarifliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e.V. und eine attraktive Vergütung nach dem TVAzubi-AVH
- Jahressonderzahlung, Lehrmittelzuschuss, vermögenswirksame Leistung u.v.m.
- Ausbildungsort: Hamburg-Farmsen
- Zuschuss zum hvv BonusTicket für Auszubildende
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Sende Deine vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 135-22 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 135-22
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Dirk Brendel
Leiter Elektrotechnik
040 - 645 08 62 28
0176 - 4286 8023

Duales Studium
Du willst das Studium der sozialen Arbeit gleich mit Berufspraxis verbinden? Dual Studierende unterstützen wir finanziell und mit viel Erfahrung beim Start ins Berufsleben – in Zusammenarbeit mit der HAW Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Verwaltungs- und Berufsakademie Lüneburg und weiteren Hochschulen.
Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen
-
PersonalmanagementHeidenkampsweg 9820097 Hamburg
-
040 428 35 36 72
-
040 428 35 32 93