Fördern und Wohnen
Sie sind hier:

Unternehmen

F&W Fördern & Wohnen AöR (F&W) ist ein Sozialunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg mit rund 1.900 Mitarbeitenden und über 200 Standorten.

Standorte und Feedback

Klimaschutz

Hamburg hat sich vorgenommen, bis 2030 den CO2-Ausstoß um 55 Prozent zu senken. Bis 2050 will Hamburg klimaneutral werden. Unser zentrales Klimaschutzmanagement sorgt dafür, dass betriebliche Abläufe sich an Hamburgs Zielen von Umwelt- und Klimaschutz orientieren.

Aufgaben und Ziele:

  • Energie-Controlling
  • jährliche Klimabilanz
  • Energieverbrauch überprüfen und reduzieren
  • schrittweise energetische Gebäudesanierung
  • schwach gedämmte, behelfsmäßige Unterkünfte durch Wohngebäude ersetzen
  • Bewusstsein schaffen für Energie-Verbrauch und Entsorgung
  • klimafreundliche Mobilität und klimafreundlichen Einkauf schaffen

Das Projekt Klimaschutzmanagement der Nationalen Klimaschutzinitiative wird mit dem Beschluss des deutschen Bundestages gefördert vom Bundesministerium Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Projekttitel: Schaffung einer Stelle für Klimaschutzmanagement zur fachlich-inhaltlichen Unterstützung der Umsetzung des Teilkonzeptes eigene Liegenschaften bei der F&W Fördern & Wohnen AöR; Förderkennzeichen: 03K12956; Laufzeit des Projekts: 01.08.2020 bis 23.09.2023; Projektträger: ZUG.

Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen

  • Fördern & Wohnen
    Heidenkampsweg 98
    20097 Hamburg
  • 040 428 35 0
  • 040 428 35 35 84