Begegnungshaus Elfsaal in Jenfeld

Ob Frauen-Café, Sprach-Kurs oder Fahrrad-Werkstatt: Im Begegnungshaus Elfsaal in Jenfeld erwarten Sie viele Freizeit- und Bildungsangebote. Mit dem Haus schlagen wir die Brücke ins Quartier, in dem sich Unterkünfte befinden.
Die Aktivitäten gestalten die Bewohner:innen selbst oder wirken aktiv an den Angeboten von freiwillig Engagierten, gemeinnützigen Trägern oder Vereinen mit. Dabei sind:
- Amalona mit Job-Beratung, Sprachkursen und Angeboten für Kinder
- Elternlotsen von Unternehmer ohne Grenzen
- Hebammen- und Baby-Sprechstunde vom Abendroth Haus
- Jungenarbeit e. V. mit Männer-Treffen
- Fahrrad-Werkstatt der Pedalritter
- Wandsbeker TSV Concordia e. V.
- Wir können e. V. mit Angeboten für Kinder und Frauen

Quartiersbeirat Elfsaal
Ideen oder Sorgen in der Nachbarschaft? Der Quartiersbeirat nimmt sich Ihrer Anliegen an. Haiffa Alschabli, Klaus Bohnsack und Wolf von der Osten sind seit 2018 das Sprecher:innen-Team des Quartiersbeirat Elfsaal. Interessierte aus der Nachbarschaft laden Sie zum Austausch ein, oder verleihen für Veranstaltungen Festzelt, Musikanlage oder Lichterketten.
Der Beirat wird unterstützt vom Bezirksamt Wandsbek. Es gibt ein jährliches Budget für gemeinsame Veranstaltungen.
Wer sich im Quartiersbeirat engagieren will, ist herzlich willkommen.
Haus des Miteinanders
Im Begegnungshaus finden Angebote für Menschen aus unseren Unterkünften und der Nachbarschaft statt. Das Haus ist barrierearm. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Ideen! Bitte melden Sie sich vorab bei uns an: Christiane Schröder, Leiterin Begegnungshaus (Kontakt).
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
10:00 – 16:00 Uhr Coaching und Beratung zu Job, Ausbildung und Bewerbung | 10:00 – 11:00 Uhr Sprechstunde mit Stadtteilpolizist:innen der Polizei | 9:30 – 11:30 Uhr Schwangeren- und Baby-Sprechstunde | 10:00 – 16:00 Uhr Coaching und Beratung zu Job, Ausbildung und Bewerbung | 10:00 – 17:30 Uhr Kinder-Club (mehrsprachig) und Musik | 11:00 – 18:00 Uhr Spielen, Sprachen, Inklusion für Kinder und Jugendliche | |
10:00 – 12:00 Uhr Deutschkurs Anfänger:innen | 15:00 – 17:30 Uhr Fahrrad-Werkstatt in Haus 35 | 16:30 – 17:30 Uhr Vorlesen mit Leseleo e. V. für Kita- und Grundschulkinder | 17:30 – 18:00 Uhr Sport-Sprechstunde | 10:00 – 12:00 Uhr Sprechstunde Elternlotsen | Sprachkurs (Dari / Englisch / Arabisch) | |
29. August und 26. September, 17:00 – 19:00 Uhr Frauen-Café | 18:00 – 20:00 Uhr Fitness ab 20 für Frauen | ab 25. August: 17:00 – 20:00 Uhr Nähwerkstatt | ||||
18:00 – 20:00 Uhr Männer-Treffen |
Job-Coaching

Lassen Sie sich zu Ausbildung und Beruf beraten oder schreiben Sie gemeinsam mit uns Bewerbungen: Der Verein Amalona bietet im Haus Elfsaal montags und donnerstags, 10:00 – 16:00 Uhr, ein Job-Coaching an.
Fahrrad-Werkstatt
Luft raus, Licht aus oder Platten? Hier gibt es Hilfe zur Selbsthilfe: Die Fahrrad-Werkstatt der Pedalritter ist mit Werkzeug und Ersatzteilen gefüllt. Jeden Dienstag, 15:00 – 17:00 Uhr, helfen Freiwillige beim Schrauben und Reparieren. Eine schöne Chance, sich kennenzulernen.

Lernen und spielen

Am Wochenende gibt es den Kinder-Club und Musik vom Wir können e. V. und Spiel- und Sprachkurse für Kinder und Jugendliche vom Amalona e. V.: In diesen beiden Vereinen engagieren sich Migrant:innen für Migrant:innen.
Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen
-
Begegnungshaus ElfsaalRaja-Ilinauk-Straße 5722043 Hamburg
-
040 428 35 13 16
-
040 428 35 20 08