Vom 1. November 2025 bis 31. März 2026 können Sie im Winternotprogramm übernachten, wenn Sie in Hamburg auf der Straße leben. Rund 700 Plätze stellen wir an 2 Standorten bereit. Ohne Anmeldung, kostenlos und auf Wunsch anonym.
Standort in Hammerbrook

Winternotprogramm Friesenstraße in Hammerbrook, 17:00 – 9:30 Uhr
Friesenstraße 22
20097 Hamburg
Telefon
040 428 35 37 49
Standort in Billbrook

Winternotprogramm Châu-und-Lân-Straße (ehem. Halskestraße) in Billbrook, 17:00 – 9:30 Uhr
Châu-und-Lân-Straße 6
22113 Hamburg
Telefon
0176 42 87 08 63
Mehr als Übernachten
Neben einem warmen Bett bieten wir 7 Tage die Woche:
- frische Bettwäsche und Hygieneartikel
- abschließbare Schränke
- Duschen, Waschräume und Sanitäranlagen
- separate Bereiche für Frauen und Paare
- Mahlzeit am Abend, teils aus Lebensmittelspenden, des Fördervereins Winternotprogramm für Obdachlose e. V.
- Tee, Kaffee und Wasser
- Plätze für Menschen mit körperlichen Behinderungen und psychischen Beeinträchtigungen
© Fördern & Wohnen / Martin Lukas Kim
Beratung auf Wunsch
Unsere Mitarbeitenden bieten Ihnen eine Beratung, um einen Weg aus der Wohnungslosigkeit zu finden. Es gibt auch Kooperationen vor Ort mit dem Jobcenter, Beratungsstellen für Obdachlose sowie der Drogen- und Suchtberatung.
Plätze für kranke und pflegebedürfte Menschen
In 2 Einrichtungen können wir obdachlose Menschen mit medizinischem und / oder pflegerischem Bedarf aufnehmen, um die Gefahr für Leib und Leben auf der Straße abzuwenden.
Wenn Sie als Krankenhaus oder klinische Einrichtung einen obdachlosen Menschen mit Pflegebedarf an F&W vermitteln möchten, und nach umfangreicher Suche keinen entsprechenden Platz gefunden haben, bitten wir Sie, die folgende Checkliste vollständig auszufüllen:
zur Checkliste für Krankenhäuser
Privatpersonen und Träger verwenden bitte das folgende Formular:


