Fördern und Wohnen
Sie sind hier:

Neue Rahmenvereinbarung zwischen Sozialbehörde und F&W

| News

Auf den persönlichen Bedarf von Menschen mit Behinderung eingehen und innovative Projekte voranbringen – daran liegt dem städtischen Sozialunternehmen Fördern & Wohnen (F&W) viel. In 3 Regionen in und um Hamburg bietet F&W ein breites Spektrum an Eingliederungshilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen und chronischen Mehrfachbehinderungen an.

Um Angebote weiterhin eigenständig und am Bedarf von Menschen und Sozialräumen gestalten zu können, hat das Unternehmen jetzt, gemeinsam mit 5 weiteren Trägern der Eingliederungshilfe, mit der Sozialbehörde eine Folgevereinbarung über das so genannte Trägerbudget geschlossen. Mit dem Trägerbudget haben beide Seiten eine hohe Planungssicherheit, der Verwaltungsaufwand ist gering, und es können mehr Ressourcen in die Assistenz von Menschen mit Behinderung fließen.

„Die Stadt Hamburg gibt uns die Sicherheit, die wir brauchen, um verlässlich da zu sein für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen“, sagt Dr. Arne Nilsson, Sprecher der Geschäftsführung von F&W. „Das Trägerbudget wird weiterhin dafür sorgen, dass wir Menschen Teilhabe und Entfaltung ermöglichen können.“

Hamburg nimmt seit 2014 mit den Trägerbudgets bundesweit eine Vorreiterrolle bei der Gestaltung einer zeitgemäßen Eingliederungshilfe ein. Die neue Rahmenvereinbarung gilt von 2024 bis 2028.

Mehr erfahren: Begleitung und Teilhabe

Begegnung im offenen Treffpunkt: Mehrere Personen sitzen mit Kaffeetassen an Tischen und unterhalten sich.

Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen

  • Susanne Schwendtke, Pressesprecherin
    Heidenkampsweg 98
    20097 Hamburg
  • 040 428 35 33 45
  • 040 428 35 35 84