Fördern und Wohnen
Sie sind hier:

Neue Tagesstätte für Obdachlose eröffnet in der Spaldingstraße

| Presse News

Das Winternotprogramm für obdachlose Menschen wird bald durch eine neue Tagesstätte ergänzt. Das städtische Sozialunternehmen Fördern & Wohnen (F&W) richtet dafür im Auftrag der Stadt Räume in der Nähe des Hauptbahnhofs her. Die Räume werden voraussichtlich Mitte Januar bezugsbereit sein.

Ein ehemaliges Fitnessstudio in der Spaldingstraße 77 A wird die neue Tagesstätte beherbergen. „Wir freuen uns, dass wir eine zentral gelegene Immobilie gefunden haben“, sagt Dr. Arne Nilsson, Sprecher der Geschäftsführung von F&W. „Die großen Flächen sind gut geeignet, um hier eine Cafeteria, eine Ruhezone und geschützte Bereiche, zum Beispiel für Frauen, einzurichten.“

Betrieb startet am 20. Januar

Die Tagesstätte wird perspektivisch bis Juni täglich von 9:30 bis 16:30 Uhr geöffnet sein, auch am Wochenende. Rund 100 Personen werden gleichzeitig Platz finden, so dass der Betreiber F&W den Tag über mit etwa 200 bis 300 Besucher:innen rechnet. Sie bekommen Getränke und ein warmes Mittagessen und können eine Spiele-Auswahl nutzen. Außerdem bietet F&W niedrigschwellige Beratung an und stellt Kleider und Hygieneartikel zur Verfügung. Die neue Tagesstätte liegt in der 3. Etage und ist mit einem Fahrstuhl barrierefrei erreichbar.

Mehr erfahren: Tagesaufenthalt für Obdachlose

 

Aufenthaltsraum für Obdachlose
Nahaufnahme gefüllter Suppenteller mit Löffel in den Händen einer Person

Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen

  • Susanne Schwendtke, Pressesprecherin
    Heidenkampsweg 98
    20097 Hamburg
  • 040 428 35 33 45
  • 040 428 35 35 84