Neue Wohnanlagen für 35 Parteien
Fischbek ist um 2 Häuser reicher: Im Heidschnuckenring und im Maronenhof stellte Fördern & Wohnen (F&W) 2 Neubauten fertig. Die Gebäude sind Sozialbauten und sind vordringlich Wohnungssuchenden vorbehalten. Die ersten Mieter:innen ziehen in diesem Monat ein.
Barrierefreies und umweltfreundliches Wohnen
Bei den neuen Wohnanlagen handelt es sich um 2 Gebäude mit 12 und 23 Wohneinheiten auf insgesamt mehr als 2.000 qm Wohnfläche. Die Bauten sind Niedrigenergiehäuser – das bedeutet, sie benötigen nur 55 Prozent der Energie eines konventionellen Neubaus und sind daher besonders umweltfreundlich. Einige Wohnungen in jedem Haus sind außerdem barrierefrei zugänglich.
„Wir freuen uns, dass F&W diese beiden Bauprojekte erstmals von der IBA Hamburg erhalten hat“, so Projektleiterin Ines Dombrowski von Fördern & Wohnen. „Die Gestaltungsanforderungen und Qualitätsvorgaben der IBA Hamburg konnten wir auch im sozialen Wohnungsbau erfolgreich umsetzen und hochqualitative, moderne Häuser errichten. Und: Deren erfolgreiche Durchführung hat F&W weitere Bauprojekte im Stadtgebiet ermöglicht, die wir nun angehen dürfen.“
Wohnungen für vordringlich wohnungssuchende Menschen
Seit 7 Jahren gehört der soziale Wohnungsbau zu den Aufgaben von F&W. Die Wohnungen kommen denjenigen zugute, die es besonders schwer haben, eine Mietwohnung zu finden: Menschen mit Dringlichkeitsbestätigung oder Dringlichkeitsbescheinigung. Die Fachstellen für Wohnungsnotfälle der Bezirke entscheiden über die Vergabe. Sie prüfen die Fälle und schlagen F&W Wohnungssuchende vor, die für Mietwohnungen in Frage kommen.
In den Wohnanlagen steht das Team der Mietersozialberatung von Fördern & Wohnen den Mieter:innen zur Seite.
Mehr erfahren: Bauprojekte von F&W