Engagieren in Bergedorf

Zu Terminen begleiten oder Kreativangebote für Kinder und Jugendliche gestalten: In Bergedorf gibt es für Freiwillige immer etwas zu tun.
Engagieren Sie sich für wohnungslose oder geflüchtete Menschen, die in unseren Unterkünften leben oder für Mieter:innen in unseren Wohnanlagen. Im Sozialtherapeutischen Zentrum Sachsenwaldau in Reinbek können Sie Menschen unterstützen, die dort Hilfe bei Sucht und psychischen Erkrankungen erfahren.
Freiwilliges Engagement baut eine Brücke in die Nachbarschaft und fördert das friedliche Zusammenleben. Tragen auch Sie dazu bei!
Gesucht – gefunden: Ihr Engagement in Bergedof und Reinbek
Fußballbegeisterte mit fahrbarem Untersatz in Bergedorf gesucht
Sie lieben guten Fußball, gutes Essen und verfügen über ein Auto?
Dann sind Sie in der Wohnunterkunft „Achterdwars“ genau richtig. Diese beherbergt alleinstehende wohnungslose Männer und ist damit, die einzige ihrer Art in Hamburg.
Es besteht die Möglichkeit, das Catering des HSV’s nach den Spielen in die Einrichtung für wohnungslose Männer zu transportieren und vor Ort gemeinsam zu verspeisen. Dafür benötigen Wir Sie! Essen macht glücklich. Gutes Essen macht noch glücklicher und gemeinsam gutes Essen genießen macht wahrscheinlich am glücklichsten. Der zeitliche Rahmen orientiert sich an dem Spielplan des HSV. Meist sind die Fußballspiele am Sonntag.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Lisa Winkler
Tel.: 040 428 35 37 64
E-Mail
Freiwillige für ein Begegnungscafé in Lohbrügge gesucht
Sie haben Lust, unterschiedliche Menschen aus verschiedenen Nationen kennenzulernen? Dann helfen Sie dabei, das Begegnungscafé für die Bewohner:innen in der Unterkunft Binnenfeldredder wieder aufzubauen.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Lisa Winkler
Tel.: 040 428 35 37 64
E-Mail
Patenschaften für geflüchtete Familien in Lohbrügge
Unterstützen Sie Familien und alleinstehenden Personen in der Mietwohnanlange in der Mendelstr. sich im Stadtteil zurechtzufinden und Hamburg kennenzulernen. Gestalten Sie die Patenschaft flexibel, indem Sie sich bei einem Kaffee unterhalten, gemeinsame Ausflüge unternehmen und auch bei Behördengängen begleiten.
Die Kinder in der Unterkunft freuen sich über Freiwillige, die gemeinsam mit ihnen die Freizeit gestalten, Ausflüge unternehmen und auf Spielplätze gehen.
Auch die Bewohnerinnen und Bewohner in zwei weiteren Mietwohnanlagen in Bergedorf und Allermöhe freuen sich darauf, neue Freiwillige kennenzulernen. Die Einrichtungen sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Lisa Winkler
Tel.: 040 428 35 37 64
E-Mail
Freiwillige für Freizeitangebote in Reinbek gesucht
Im Sozialtherapeutischen Zentrum Sachsenwaldau in Reinbek leben 157 Frauen und Männer mit einer psychischen Erkrankung, einer langjährigen Abhängigkeit von Suchtmitteln wie Alkohol, Drogen und Medikamenten oder einer Doppeldiagnose. In Sachsenwaldau finden unsere Klient:innen Orientierung, Schutz und Ruhe.
Wir suchen freiwillig Engagierte für
- Kontaktgespräche, Spaziergänge, Besuche von kulturellen Ereignissen, Spielerunden
- Bewegungsangebote begleiten oder selbst gestalten
- Unterstützung in Kreativangeboten
- Gemeinsame Reparatur und Wartung von Fahrrädern in der hauseigenen Fahrradwerkstatt
Wir sind offen für Ihre Ideen und überlegen gerne mit Ihnen gemeinsam, wie Sie sich bei uns engagieren können. Wann, wie oft und wie lange Sie sich bei uns engagieren, sprechen wir gerne ganz individuell mit Ihnen ab.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Birte Elbing
Tel.: 040 428 35 37 66
E-Mail
Grüne Daumen und Frischluftjunkies in Curslack gesucht!
Sie haben einen grünen Daumen, sind gern an der frischen Luft und Lust mit Bewohner:innen gemeinsam die wilden Grünflächen auf dem Gelände der Wohnunterkunft Curslacker Neuer Deich 80 zu gestalten?
Dann sind Sie hier genau richtig.
Die Wohnunterkunft bietet ein großes Areal für Ihre Kreativität und Gestaltungslust. Schaffen Sie gemeinsam mit Bewohner:innen eine nützliche, schönere und nachhaltige Umwelt.
Unsere Einrichtung für Geflüchtete Curslacker Neuer Deich 80 ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Bahnhof Bergedorf innerhalb von 10 Minuten erreichbar.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Lisa Winkler
Tel.: 040 428 35 37 64
E-Mail
Fußballbegeisterte fürs Kicken mit Kids in Curslack gesucht!
Sie spielen gern Fußball und behalten den Überblick in einer Gruppe bewegungsfreudiger Kids?
Dann sind Sie hier goldrichtig.
Die Wohnunterkunft Curslacker Neuer Deich verfügt über ein eigenes kleines Fußballfeld. Wir freuen uns über freiwillig engagierte Menschen, die Lust haben mit den Kindern in der Unterkunft gemeinsam Fußball zu spielen.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Lisa Winkler
Tel.: 040 428 35 37 64
E-Mail
Hilfe bei der Wohnungsvermittlung und beim Begleiten von Auszügen in Curslack gesucht
Sie haben Lust, Menschen aus verschiedenen Nationen und Kulturkreisen kennenzulernen? Sie können Sich vorstellen, die Lebenswelt von Menschen kennenzulernen, die in einer Wohnunterkunft leben? Diese ein Stück weit zu begleiten und zu unterstützen, z.B. durch den Hamburger Behörden- und Wohnungsmarktdschungel?
In der Unterkunft leben alleinstehende Menschen, Mütter mit Kindern und Familien. Viele Bewohner:innen sprechen deutsch, englisch, persisch oder arabisch.
Sie erreichen die Wohnunterkunft Curslacker Neuer Deich 57 mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinien 124, 127 und 223 bis Haltestelle „Am Schleusengraben“) vom Bahnhof Bergedorf innerhalb von 10 Minuten.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Lisa Winkler
Tel.: 040 428 35 37 64
E-Mail
Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen
-
Team FreiwilligenkoordinationHeidenkampsweg 9820097 Hamburg
-
040 428 35 33 57
-
040 428 35 33 12