Fördern und Wohnen
Sie sind hier:

Wohngruppen für Menschen mit psychischer Erkrankung

Selbstbestimmt leben mit psychischer Erkrankung: In unseren Wohngruppen bieten wir Ihnen ein Umfeld, das Halt gibt. Wenn Sie nicht allein in einer eigenen Wohnung leben wollen oder können. Für den Notfall gibt es eine Nacht-Rufbereitschaft.

Wir unterstützen Sie

  • bei einer sinnvollen Tagesstruktur,
  • bei Arztbesuchen und im Umgang mit Medikamenten,
  • im Kontakt mit Familie, Bekannten und Freunden,
  • noch selbstständiger zu werden.

Begleitete Wohngruppen in Farmsen

  • Einzelzimmer, selbst ausgestattet oder fertig möbliert
  • Küche, Bad, Waschküche und Gruppenräume
  • pädagogische Begleitung von 8 bis 21 Uhr
  • nächtliche Rufbereitschaft
  • feste Bezugsteams
  • gemeinsame Mahlzeiten oder selbst verpflegen
  • Häuserbeirat

Übungen und Freizeit

Wir unterstützen Sie, Ihren Tag zu strukturieren – mit unseren Angeboten in den Treffpunkten. Wir gehen auf Ihr Bedürfnis nach Miteinander oder Ruhe ein.

Einzel- und Gruppenangebote

  • Entspannung und Körpererfahrung
  • Sport und Bewegung
  • Konflikt- und Gesprächstraining
  • Reflexion von Rolle und Verhalten
  • Training der sozialen Kompetenz
  • hauswirtschaftliche Übungen

Kunst und Kultur

  • Musikband, Chor, Theater
  • Kunst- und Holzwerkstatt
  • Ausstellungen und Aufführungen

Lage und Anfahrt

Die Wohnhäuser liegen auf einem grünen Grundstück in Farmsen. Terrassen oder Gartenflächen schließen an die Wohnbereiche an.
Mit U-Bahn und Bus gelangen Sie direkt zu uns. Der Bus hält vor der Tür (HVV).

Sie sind interessiert?

Melden Sie sich telefonisch an zum Info-Termin in Hamburg-Farmsen. Im persönlichen Gespräch informieren wir Sie dann über Aufnahme, Bedingungen und Kostenübernahme.

Häufige Fragen

Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen

  • Wohnverbund Farmsen
    August-Krogmann-Straße 109
    22159 Hamburg
  • 040 428 35 23 47
  • 040 428 35 23 66