Fördern und Wohnen
Sie sind hier:

Erste Auszubildende bei F&W – übernommen

| News

Sie war die erste Auszubildende im Handwerksteam, und sie wird bleiben: Celine Schröder hat im Sommer ihre Ausbildung zur Elektronikerin bei Fördern & Wohnen (F&W) abgeschlossen. Strahlend hält sie ihren Gesellenbrief in den Händen. Nun ist sie feste Mitarbeiterin im 50-köpfigen Handwerksteam – mit 4 Auszubildenden. Dort fühlt sie sich wohl. 3 Fragen an die Elektronikerin:

Was reizte Sie an einer Ausbildung im Handwerk?

Elektrik und Handwerk – all das kenne ich schon aus dem Schuppen meines Vaters. Ihm war es wichtig, dass ich einen Nagel in die Wand schlagen und eine Akkuschrauber bedienen kann. In ersten Praktika bekam ich dann Einblicke ins Finanzamt und andere Betriebe. Schließlich habe ich mich für eine handwerkliche Ausbildung entschieden.

Warum haben Sie sich für F&W entschieden?

Mir war es wichtig, schnell selbstständig zu werden: eine Ausbildung zu machen und Geld zu verdienen. Bei F&W konnte das erste Jahr meiner Berufsfachschule als ein Lehrjahr anerkannt werden: Das war ein Grund, hier anzufangen. Außerdem hat mir ein Bekannter, der auch hier arbeitet, F&W empfohlen.

Wie hat Ihnen die Ausbildung gefallen?

Da ich die erste Auszubildende im Handwerksteam war, musste Vieles erst entwickelt und geklärt werden. Durch das Homeschooling in der Corona-Pandemie kam es in der Berufsschule zu Verzögerungen. Aber von meinem Ausbilder und dem ganzen Team habe ich mich immer unterstützt gefühlt. Das Arbeitsklima ist gut und im Handwerksteam sind wirklich alle nett.

In meinem Job bin ich schon viel rumgekommen, habe viele Einrichtungen gesehen und Teams kennengelernt. Am besten finde ich es, wenn unsere Einsätze Hand in Hand greifen: Wenn der Technische Dienst schon alles vorbereitet hat, damit wir den Herd anschließen können. Einmal hat uns ein Unterkunftsteam spontan zum gemeinsam gekochten Essen eingeladen. Solche Erlebnisse sind natürlich schön!

Mehr erfahren: Ausbildung und freier Ausbildungsplatz

Mitarbeiterin Celine Schröder hält lächelnd ihren Gesellenbrief in der Hand
Mitarbeitende aus dem Handwerksteam mit Geschäftsführer Roberto Klann

Geschäftsführer Roberto Klann empfing Mitarbeitende aus dem Handwerksteam in der Zentrale und gratulierte Celine Schröder zum Ausbildungsabschluss

Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen

  • Susanne Schwendtke, Pressesprecherin
    Heidenkampsweg 98
    20097 Hamburg
  • 040 428 35 33 45
  • 040 428 35 35 84