Fördern und Wohnen
Sie sind hier:

Übernachtungsstätte „Pik As“: Ab 7. Juni in der Eiffestraße

| Presse

Die Not-Übernachtungsstätte für obdachlose Männer „Pik As“ in der Neustädter Straße zieht am 7. Juni an ihren Übergangsstandort in Hamm. Obdachlose haben vom 6. auf den 7. Juni zum letzten Mal in der Neustädter Straße übernachtet. Das Team des Pik As nimmt ab dem 7. Juni Übernachtungsgäste in der Eiffestraße 398 auf. Alle Angebote, die zum Pik As gehören, zum Beispiel die Schwerpunktpraxis und die Vermittlung ambulanter Pflege, wird es auch am Übergangsstandort in Hamm geben.

Akteure des Hilfeystem sind informiert

Das städtische Sozialunternehmen Fördern & Wohnen, Betreiber des Pik As, hat die obdachlosen Menschen sowie alle Träger des Hamburger Hilfesystems im Vorfeld über den Umzug informiert und verteilt weiterhin Informationen und Wegbeschreibungen an die Nutzer der Übernachtungsstätte. Der Übergangsstandort ist mit der U-Bahn zu erreichen: U2 oder U4 bis Burgstraße.

Übergangsstandort während Sanierung des „Pik As" bis 2025

Grund für die vorübergehende Verlegung der Übernachtungsstätte mit 330 Plätzen ist die bevorstehende Kernsanierung des 110 Jahre alten Gebäudes in der Neustadt. Hier entsteht bis Ende 2025 ein zeitgemäßer, barrierefreier Bau.

Mehr erfahren: Pik As

Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen

  • Susanne Schwendtke, Pressesprecherin
    Heidenkampsweg 98
    20097 Hamburg
  • 040 428 35 33 45
  • 040 428 35 35 84