Engagieren in Hamburg-Mitte

Von A wie Ausflug bis Z wie Zumba: Die Angebote in Hamburg-Mitte sind vielfältig. Hier können Sie sich für geflüchtete, obdachlose oder wohnungslose Menschen sowie für Menschen mit Behinderung engagieren.
Schließen Sie sich den Freiwilligen an, die bereits seit Jahren in unserem Winternotprogramm aktiv sind: Von November bis März bereiten sie dort jeden Abend Mahlzeiten für obdachlose Menschen zu.
An der Seite unseres Einzugs- und Begleitteams können Sie sich rund um die Wohnungssuche für Menschen aus unseren Unterkünften engagieren.
Steigen Sie ein - wir freuen uns auf sie!
Gesucht – gefunden: Ihr Engagement in Hamburg-Mitte
Billbrook
Wir suchen Nachhilfelehrer:innen
Können Sie sich vorstellen den Lernraum mit einem regelmäßigen Angebot zu begleiten? Hausaufgabenhilfe, Deutsch-Nachhilfe oder betreute Öffnungszeiten, die Bewohner:innen freuen sich, wenn Sie den Raum mit aufleben lassen!
Die Unterkunft Billbrook liegt in der Nähe der S-Bahnstation Billwerder-Moorfleet. Hier leben überwiegend geflüchtete Familien und Alleinstehende.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Jan Peter
Tel.: 040 428 35 37 63
E-Mail
Tatkräftige Hände für Lebensmittelspendenverteilung gesucht
Wöchentlich wird die Unterkunft in Billbrook mit Lebensmittelspenden versorgt. Gesucht wird eine Person, die bei der Vorsortierung und Ausgabe der Spenden an die Bewohner unterstützt. In der Unterkunft Billbrookdeich leben rund 150 Männer ohne eigenen Wohnraum. Sie ist von der U-Bahnstation Horner Rennbahn mit dem Bus (160 und 260) in 10 Minuten gut zu erreichen.
Die Adresse ist: Billbrookdeich 76, 22113 Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Julia Stock
Tel.: 040 428 35 51 69
Mail
Gespräche und Alltagshilfe
Die Bewohner des Billbrookdeichs freuen sich über ein nettes Gespräch, aber genauso über Unterstützung beim Verstehen von Briefen, bei der Wohnungssuche oder beim Einrichten von Apps auf dem Handy. Wenn Sie Lust auf einen dieser Bereiche haben melden Sie sich gern! In der Unterkunft leben 118 wohnungslose Männer jeden Alters. Ein netter Aufenthaltsraum steht für das Angebot zur Verfügung.
Die Adresse ist: Billbrookdeich 76, 22113 Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Julia Stock
Tel.: 040 428 35 51 69
Mail
Gemeinsames Kochen
In der Unterkunft Billbrookdeich gibt es einen netten Aufenthaltsraum und eine gut ausgestattete Küche. Diese sollen genutzt werden! Die Bewohner würden sich über ein geneinsames Koch-Angebot freuen. Dieses kann beispielsweise einmal im Monat stattfinden.
Wenn Sie Lust auf gemeinsames Kochen haben, melden Sie sich gern! In der Unterkunft leben 118 wohnungslose Männer jeden Alters.
Die Adresse ist: Billbrookdeich 76, 22113 Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Julia Stock
Tel.: 040 428 35 51 69
Mail
Mit Bewohnern Angeln gehen
Einige Bewohner der Unterkunft Billbrookdeich äußern immer wieder ihr Interesse am Angeln. In der Nähe gibt es auch Möglichkeiten dazu, aber oft fehlt es an Initiative. Mit Ihnen sieht das vielleicht anders aus!
Wenn Sie Lust haben, Ihr Interesse und Ihre Skills in ein Engagement einzubringen und zusammen mit Bewohnern hin und wieder angeln zu gehen, melden Sie sich. Alles Weitere können wir dann im Gespräch überlegen.
In der Unterkunft leben 118 wohnungslose Männer jeden Alters.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Julia Stock
Tel.: 040 428 35 51 69
Mail
Billstedt
Gemeinsam Wachsen: Gärtner:innen gesucht!
Haben Sie Freude am Gärtnern - und Lust dabei Menschen aus verschiedenen Kulturen kennenzulernen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen engagierte Freiwillige, die gemeinsam mit den Bewohnenden der Wohnunterkunft Spliedtring Blumenbeete gestalten und pflegen. Mit Ihrer Unterstützung bringen Sie Farbe und Leben in den Garten - und schaffen gleichzeitig einen Ort der Begegnung und des Miteinanders. Egal ob Sie einen grünen Daumen haben oder einfach gerne draußen sind - wir freuen uns auf Sie!
Die Adresse ist: Spliedtring 52-58, 22119 Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Elke Marquardt
Tel.: 040 428 35 37 65
E-Mail
Bringen Sie Farbe ins Spiel: Künster:in gesucht!
Haben Sie Freude am Malen und Lust mit Kindern kreativ zu werden? Dann brauchen wir genau Sie! Kommen Sie in die Wohnunterkunft Spliedtring und verwandeln Sie mit Pinsel, Farbe und viel Fantasie einen Holzzaun in ein buntes Kunstwerk. Schenken Sie dabei den Kindern Momente voller Kreativität und Freude und schaffen Sie etwas, das bleibt!
Die Adresse ist: Spliedtring 52-58, 22119 Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Elke Marquardt
Tel.: 040 428 35 37 65
E-Mail
Angebote in den Hamburger Schulferien gesuchtt!
Sie haben Zeit in den Hamburger Schulferien und Freude am Umgang mit Kindern im Schulalter? Dann kommen Sie in unsere Einrichtung Mattkamp. Dort leben viele Kinder im Schulalter, die sich sehr über Abwechslung in den Ferien freuen würden. Sie haben Spaß am Basteln, Malen, Musizieren oder Spielen? Oder Sie haben Lust sich gemeinsam mit den Kindern beim Sport auszupowern? Die Möglichkeiten vor Ort sind vielfältig. Es gibt sowohl einen Gruppenraum, der für Aktivitäten genutzt werden kann, als auch eine große Außenfläche mit einem Spielplatz, einem Fuß- und Basketballplatz und einer Tischtennisplatte.
Die Adresse ist: Mattkamp 10, 22117 Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Elke Marquardt
Tel.: 040 428 35 37 65
E-Mail
Krabbelgruppe gesucht!
Sie haben Freude am Umgang mit Kindern im Krabbelalter? Dann kommen Sie in die Einrichtung Mattkamp. Dort leben viele Mütter mit kleinen Kindern, die sich sehr über eine Krabbelgruppe am Vormittag freuen würden. Ein Zusammenkommen, bei dem die Mamas Zeit zum Austausch und die Kinder Zeit und Raum haben, sich motorisch auszuprobieren und die Welt zu entdecken.
Vor Ort gibt es einen gemütlichen Gruppenraum mit Platz zum Krabbeln und Entdecken und altersgerechtem Spielzeug, das erforscht werden möchte.
Die Adresse ist: Mattkamp 10, 22117 Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Elke Marquardt
Tel.: 040 428 35 37 65
E-Mail
Angebote für jugendliche und Männer gescuht!
Sie haben Lust, Angebote für jugendliche und erwachsene Männer zu gestalten? Die Möglichkeiten sind vielfältig: von Patenschaften und Begleitung bei der Wohnungssuche über Hilfe bei Bewerbungen, bis hin zu Gruppen- und Sportangeboten. Ein Bolzplatz mit Basketballkorb und Tischtennisplatte, sowie ein Spielplatz und zwei Gruppenräume bieten viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Die Adresse ist: Mattkamp 10, 22117 Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Elke Marquardt
Tel.: 040 428 35 37 65
E-Mail
Geflüchtete Menschen durch Sprachvermittlung stärken
Haben Sie Lust Menschen unterschiedlichster Nationalitäten mit Spaß und Kreativität die deutsche Sprache zu vermitteln und deren Integration in der Nachbarschaft zu fördern? Einige Bewohnerinnen der Unterkunft Haferblöcken freuen sich über ein niedrigschwelliges Sprachangebot – ob im Format eines Kurses, oder als offenes Freizeitangebot zum üben, hängt ganz von Ihnen ab. Sprechen Sie uns gerne an und lernen Sie die Unterkunft kennen!
Die Adresse ist: Prachtnelkenweg 8
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Jan Peter
Tel.: 040 428 35 37 63
E-Mail
Pat:innen gesucht!
Pat:innen gesucht!
Geflüchtete benötigen Hilfe bei alltäglichen und behördlichen Angelegenheiten. Ein Termin beim Arzt, der Kauf einer HVV-Monatskarte, oder ein Aufnahmegespräch in der KiTa – Unterstützung durch Menschen, die sich in Hamburg auskennen, kann den Ausschlag geben für ein gutes Gelingen!
Sollte Ihnen der Sinn eher nach Freizeitaktivitäten stehen? Dann freuen wir uns ebenso – eine Patenschaft kann und soll sich nach Ihren Ideen und Vorlieben richten.
Wenn Sie Lust haben, unsere Bewohner:innen zu unterstützen, engagieren Sie sich gern in der Unterkunft im Prachtnelkenweg 8 in Billstedt. Hier leben ungefähr 700 Geflüchtete, überwiegend Familien. Es gibt bereits eine Handarbeitsgruppe, die von Freiwilligen betrieben wird. Auch für andere Aktivitäten steht ein großer Gruppenraum mit Küchenzeile zur Verfügung.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Jan Peter
Tel.: 040 428 35 37 63
E-Mail
Unterstützung bei Hausaufgabenhilfe gesucht! Mittwochs 16-18 Uhr
Sie haben Spaß an den gängigen Schulfächern und können sich ein Engagement im Bereich Hausaufgabenhilfe vorstellen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mittwochs findet in der Unterkunft Haferblöcken von 16-18 Uhr die Hausaufgabenhilfe statt. Es kommen zurzeit etwa 5-10 Kinder zu diesem Angebot. Aktuell wird diese von einem Freiwilligen geleitet wird, der sich über Unterstützung sehr freuen würde.
Wenn Sie Lust haben, Ihn und unsere Bewohner:innen zu unterstützen, engagieren Sie sich gern in der Unterkunft Haferblöcken. Für Angebote und Aktivitäten steht ein großer Gruppenraum mit Küchenzeile zur Verfügung.
Die Adresse ist: Prachtnelkenweg 8
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Jan Peter
Tel.: 040 428 35 37 63
E-Mail
Borgfelde
Wohnungslots:innen gesucht!
Sie haben Interesse an kulturellem Austausch und Lust Menschen zu unterstützen? Geflüchtete, die bei Fördern & Wohnen in öffentlich-rechtlicher Unterbringung wohnen, benötigen insbesondere Hilfe bei der Wohnungssuche!
Gemeinsam könnten Sie nach Wohnungsangeboten suchen, auf unterschiedlichen Plattformen recherchieren und praktische Hilfe leisten, indem Sie zum Beispiel ein E-Mail-Konto anlegen und das Anschreiben an Vermieter:innen gemeinsam verfassen. Auch die Begleitung zu Besichtigungsterminen kann unseren Bewohner:innen, wie auch potentiellen Vermieter:innen Sicherheit geben und sich positiv auf die Bewerbung auswirken. Wir heißen Sie herzlich willkommen, unsere Bewohner:innen in der zentral gelegenen Unterkunft in der Eiffestraße 62 als Wohnungslots:in zu unterstützen.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Jan Peter
Tel.: 040 428 35 37 63
E-Mail
Pat:innen gesucht!
Sie haben Interesse an kulturellem Austausch und Lust Menschen zu unterstützen? Geflüchtete benötigen Hilfe bei alltäglichen und behördlichen Angelegenheiten – ein Termin beim Arzt, der Kauf einer HVV-Monatskarte oder ein Aufnahmegespräch in der KiTa. Vielleicht teilen Sie ein gemeinsames Hobby, gehen gerne ins Kino oder zum Sport?
Wir heißen Sie herzlich willkommen, unsere Bewohner:innen in der zentral gelegenen Unterkunft Eiffestraße 62 zu unterstützen. Vor Ort gibt es bereits Angebote wie Hausaufgabenbetreuung, Theater & Tanz für Kinder und Computertraining für Erwachsene. Wenn Sie eine Idee haben, wie Sie sich einbringen möchten, sprechen Sie uns gerne an.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Jan Peter
Tel.: 040 428 35 37 63
E-Mail
Hammerbrook
Begleiten Sie Menschen beim Einzug in die eigenen vier Wände
Das Einzugs- und Begleitteam von Fördern & Wohnen unterstützt Menschen mit einer Dringlichkeitsbestätigung, die keine Wohnung in Hamburg finden, mit Info-Veranstaltungen, Beratung bei der Wohnungssuche und dem Abschluss von Verträgen.
Dabei ist die praktische Hilfe beim Ankommen in den eigenen vier Wänden genauso wichtig. Packen Sie mit an und bauen Sie z.B. ein Regal gemeinsam mit den neuen Mieter:innen auf. Oder begleiten Sie die glücklichen Mieter:innen in Baumärkte und stehen ihnen beratend beim Einkauf, sowie beim Ausmessen für Auslegware o.ä. zur Seite.
Große Freude bereitet auch die Unterstützung beim gemeinsamen Schwingen des Farbpinsels.
Wir bauen einen Pool an freiwilligen Helfer:innen auf, die wir bei Bedarf anschreiben können. Es handelt sich hierbei um einzelne Einsätze und kein regelmäßiges Angebot – ideal für Sie, wenn Sie flexibel sind.
Selbstverständlich steht Ihnen das Einzugs- und Begleitteam jederzeit zur Seite und hat stets ein offenes Ohr bei Fragen, Wünschen oder Anmerkungen.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Kristina Schulz
Tel.: 040 428 35 33 87
E-Mail
Unterstützen Sie die Suche nach Wohnungen
Das Einzugs- und Begleitteam von Fördern & Wohnen unterstützt Menschen mit einer Dringlichkeitsbestätigung, die keine Wohnung in Hamburg finden, mit Info-Veranstaltungen, Beratung bei der Wohnungssuche und dem Abschluss von Verträgen.
Das Team übernimmt keine Wohnungsvermittlung und hier können Sie unterstützen. In einem offenen Gruppenangebot können Sie gemeinsam mit unseren Bewohner:innen und anderen Freiwilligen nach Wohnungen suchen, auf unterschiedlichen Plattformen recherchieren und praktische Hilfe leisten, indem Sie zum Beispiel ein E-Mail-Konto anlegen und das Anschreiben an Vermieter:innen gemeinsam verfassen. Sie treffen sich in dem neuen Büro in der Hauptverwaltung in Hammerbrook und werden vor Ort mit den notwendigen technischen Geräten ausgestattet.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Kristina Schulz
Tel.: 040 428 35 33 87
E-Mail
Hohenfelde
Patenschaften
Geflüchtete benötigen Hilfe bei alltäglichen und behördlichen Angelegenheiten. Ein Termin beim Arzt, der Kauf einer HVV-Monatskarte, oder ein Aufnahmegespräch in der KiTa – Unterstützung durch Menschen, die sich in Hamburg auskennen, kann den Ausschlag geben für ein gutes Gelingen!
Sollte Ihnen der Sinn eher nach Freizeitaktivitäten stehen? Dann freuen wir uns ebenso – eine Patenschaft kann und soll sich nach Ihren Ideen und Vorlieben richten.
Wenn Sie Lust haben, unsere Bewohner:innen zu unterstützen, engagieren Sie sich gern in der Unterkunft Hinrichsenstraße. Hier leben ungefähr 300 Geflüchtete, überwiegend Familien. Auch für andere Aktivitäten steht ein Gruppenraum zur Verfügung.
Die Adresse ist: Hinrichsenstraße 6a, 20535 Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Jan Peter
Tel.: 040 428 35 37 63
E-Mail
Hausaufgabenhilfe
Sie haben Spaß an den gängigen Schulfächern und können sich ein Engagement im Bereich Hausaufgabenhilfe vorstellen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für die Unterstützung der Schulkinder und Jugendlichen suchen wir Sie, um ein Hausaufgaben- & Nachhilfeangebot zu etablieren.
Wenn Sie Lust haben, unsere Bewohner:innen zu unterstützen, engagieren Sie sich gern in der Unterkunft Hinrichsenstraße. Auch für andere Aktivitäten steht ein Gruppenraum zur Verfügung.
Die Adresse ist: Hinrichsenstraße 6a, 20535 Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Jan Peter
Tel.: 040 428 35 37 63
E-Mail
Rothenburgsort
Pat:innen gesucht!
Sie haben Interesse an kulturellem Austausch und Lust Menschen zu unterstützen? Geflüchtete benötigen Hilfe bei alltäglichen und behördlichen Angelegenheiten – ein Termin beim Arzt, der Kauf einer HVV-Monatskarte oder ein Aufnahmegespräch in der KiTa. Vielleicht teilen Sie ein gemeinsames Hobby, gehen gerne ins Kino oder zum Sport? Wir heißen Sie herzlich willkommen, unsere Bewohner:innen in der Unterkunft Huckepackbahnhof zu unterstützen.
Die Adresse ist: Cornelia-Harte-Straße 42, 20539-Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Jan Peter
Tel.: 040 428 35 37 63
E-Mail
Hausaufgabenhilfe gesucht!
Sie haben Spaß an den gängigen Schulfächern und können sich ein Engagement im Bereich Hausaufgabenhilfe vorstellen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für die Unterstützung der Schulkinder und Jugendlichen suchen wir Sie, um ein Hausaufgaben- & Nachhilfeangebot zu etablieren.
Wenn Sie Lust haben, unsere Bewohner:innen zu unterstützen, engagieren Sie sich gern in der Unterkunft Huckepackbahnhof. Auch für andere Aktivitäten steht ein großer Gruppenraum mit Küchenzeile zur Verfügung.
Die Adresse ist: Cornelia-Harte-Straße 42, 20539-Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Jan Peter
Tel.: 040 428 35 37 63
E-Mail
Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche in Rothenburgsort
Machen Sie gerne Sport? Oder sie sind kreativ und lieben Spiele? Gestalten Sie gemeinsam mit den Kindern oder Jugendlichen der Wohnunterkunft im Huckepackbahnhof Kunstprojekte, Sport- oder Bewegungsangebote und andere Freizeitideen. Engagieren Sie sich wöchentlich oder während der Schulferien.
Die Einrichtung ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Im Huckepackbahnhof leben wohnungslose und geflüchtete Familien zusammen. Es gibt einen Gruppenraum mit Küchenzeile und einen großzügigen Außenbereich mit Sportplatz.
Die Adresse ist: Cornelia-Harte-Straße 42, 20539-Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Jan Peter
Tel.: 040 428 35 37 63
E-Mail
Wohnungslots:innen gesucht!
Sie haben Interesse an kulturellem Austausch und Lust Menschen zu unterstützen? Geflüchtete, die bei Fördern & Wohnen in öffentlich-rechtlicher Unterbringung wohnen, benötigen insbesondere Hilfe bei der Wohnungssuche!
Gemeinsam könnten Sie nach Wohnungsangeboten suchen, auf unterschiedlichen Plattformen recherchieren und praktische Hilfe leisten, indem Sie zum Beispiel ein E-Mail-Konto anlegen und das Anschreiben an Vermieter:innen gemeinsam verfassen. Auch die Begleitung zu Besichtigungsterminen kann unseren Bewohner:innen, wie auch potentiellen Vermieter:innen Sicherheit geben und sich positiv auf die Bewerbung auswirken. Wir heißen Sie herzlich willkommen, unsere Bewohner:innen in der zentral gelegenen Unterkunft am Huckepackbahnhof als Wohnungslots:in zu unterstützen.
Die Adresse ist: Cornelia-Harte-Straße 42, 20539-Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Jan Peter
Tel.: 040 428 35 37 63
E-Mail
Wilhelmsburg
Angebote für Jugendliche und Männer gesucht!
Sie haben Lust Angebote für jugendliche und erwachsene Männer zu gestalten? Wie wäre es mit meinem Männertreff mit Gesellschaftsspielen oder Raum zum gemeinsamen Austausch? Oder Sie haben Spaß daran sich im Freien zu bewegen und auszutoben? Wie wäre es dann mit einem Sportangebot?! Sie haben weitere Ideen für ein Freizeitangebot? Wunderbar!
Melden Sie sich gerne und wir schauen gemeinsam, wie Sie es umsetzen können. Ein Bolzplatz mit Fußballtoren und Gruppenräume bieten viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Die Adresse ist: Vogelhüttendeich 128, 21107 Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Elke Marquardt
Tel.: 040 428 35 37 65
E-Mail
Pat:innen gesucht!
Sie haben Interesse an kulturellem Austausch und Lust Menschen zu unterstützen? Mit Ihrem Engagement können Sie den gefllücteten Bewohner:innen Hilfe bei alltäglichen und behördlichen Angelegenheiten bieten – ein Termin beim Arzt, der Kauf einer HVV-Monatskarte oder ein Aufnahmegespräch in der KiTa. Vielleicht teilen Sie ein gemeinsames Hobby, gehen gerne ins Kino oder zum Sport?
Wir heißen Sie herzlich willkommen, unsere Bewohnenden in der Unterkunft Georg-Wilhelm-Straße zu unterstützen. Melden Sie sich gerne bei uns für ein unverbindliches Kennenlerngespräch und wir besprechen gemeinsam, wie Ihr Engagement aussehen kann, damit es zu Ihnen und Ihren Wünschen passt.
Die Adresse ist: Georg-Wilhelm-Straße 204, 21107 Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Elke Marquardt
Tel.: 040 428 35 37 65
E-Mail
Wohnungslots:innen gesucht!
Sie kennen sich gut auf dem Hamburger Wohnungsmarkt aus und haben Lust, die geflüchteten Menschen aus dem Veringhof bei der Wohnungssuche zu unterstützen? Viele geflüchteten Menschen aus der Wohnunterkunft am Veringhof sind schon lange in Deutschland, haben gesicherte Aufenthaltsperspektiven und wünschen sich eine eigene Wohnung um in Hamburg richtig anzukommen.
Es geht darum Wohnungsgesuche zu erstellen und Angebote zu sichten sowie Wohnungs-Bewerbungsunterlagen zu erstellen. Gemeinsam können Besichtigungstermine vereinbart und die Wohnungen besichtigt werden. Unsere Bewohner:innen in der Unterkunft Georg-Wilhelm-Straße freuen sich auf Ihre Unterstützung.
Die Adresse ist: Georg-Wilhelm-Straße 204, 21107 Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Elke Marquardt
Tel.: 040 428 35 37 65
E-Mail
Pat:innen gesucht!
Sie haben Interesse an kulturellem Austausch und Lust Menschen zu unterstützen? Mit Ihrem Engagement können Sie den gefllücteten Bewohner:innen Hilfe bei alltäglichen und behördlichen Angelegenheiten bieten – ein Termin beim Arzt, der Kauf einer HVV-Monatskarte oder ein Aufnahmegespräch in der KiTa. Vielleicht teilen Sie ein gemeinsames Hobby, gehen gerne ins Kino oder zum Sport?
Wir heißen Sie herzlich willkommen, unsere Bewohnenden in der Unterkunft Am Veringhof zu unterstützen. Melden Sie sich gern bei uns für ein unverbindliches Kennenlerngespräch und wir besprechen gemeinsam, wie Ihr Engagement aussehen kann, damit es zu Ihnen und Ihren Wünschen passt.
Die Adresse ist: Am Veringhof 25, 21107 Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Elke Marquardt
Tel.: 040 428 35 37 65
E-Mail
Wohnungslots:innen gesucht!
Sie kennen sich gut auf dem Hamburger Wohnungsmarkt aus und haben Lust, die geflüchteten Menschen aus dem Veringhof bei der Wohnungssuche zu unterstützen? Viele geflüchteten Menschen aus der Wohnunterkunft am Veringhof sind schon lange in Deutschland, haben gesicherte Aufenthaltsperspektiven und wünschen sich eine eigene Wohnung um in Hamburg richtig anzukommen.
Es geht darum, Wohnungsgesuche zu erstellen und Angebote zu sichten sowie Wohnungs-Bewerbungsunterlagen zu erstellen. Gemeinsam können Besichtigungstermine vereinbart und die Wohnungen besichtigt werden. Unsere Bewohner:innen in der Unterkunft Georg-Wilhelm-Straße freuen sich auf Ihre Unterstützung.
Die Adresse ist: Am Veringhof 25, 21107 Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Elke Marquardt
Tel.: 040 428 35 37 65
E-Mail
Helfen Sie Menschen mit Behinderung beim Lesen und Schreiben lernen
Unsere hoch motivierten Mieterinnen und Mieter möchten noch selbständiger und unabhängiger werden. Sie können sie unterstützen, indem Sie ihnen beim Lesen und Schreiben lernen in einem Kurs oder Einzelkontakt helfen!
Sie sind z.B. Sonderpädagogin/Sonderpädagoge oder Studentin/ Student dieser oder vergleichbarer Fachrichtungen bzw. können sich didaktisch gut auf Menschen mit Behinderung einstellen? Die Kursteilnehmenden möchten ihre bisherigen Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern und einfache Inhalte erlesen und verstehen oder z.B. leichte Fragebögen allein ausfüllen können.
Adresse: Hausgemeinschaft Neue Mitte, Hermann-Westphal-Straße 7, 21107 Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Kristina Schulz
Tel.: 040 428 35 33 87
E-Mail
Unterstützen Sie unser After-Work-Café
Wir suchen Unterstützung für unser After-Work-Café: Gemeinsam mit Mieterinnen und Mietern des Hauses bereiten Sie Kuchen, Hot Dogs, Burger und andere Leckereien zu. Diese werden anschließend an die anderen Mieterinnen und Mieter der Hausgemeinschaft verkauft und bei einem gemütlichen Schnack verzehrt.
Adresse: Hausgemeinschaft Neue Mitte, Hermann-Westphal-Straße 7, 21107 Hamburg
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Kristina Schulz
Tel.: 040 428 35 33 87
E-Mail
Nichts Passendes für Sie dabei? Wir freuen uns auf Ihre persönliche Idee. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen
-
Team FreiwilligenkoordinationHeidenkampsweg 9820097 Hamburg
-
040 428 35 33 57
-
040 428 35 33 12