Engagieren in Hamburg-Mitte

Von A wie Ausflug bis Z wie Zumba: Die Angebote in Hamburg-Mitte sind vielfältig. Hier können Sie sich für geflüchtete, obdachlose oder wohnungslose Menschen sowie für Menschen mit Behinderung engagieren.
Schließen Sie sich den Freiwilligen an, die bereits seit Jahren in unserem Winternotprogramm aktiv sind: Von November bis März bereiten sie dort jeden Abend Mahlzeiten für obdachlose Menschen zu.
An der Seite unseres Einzugs- und Begleitteams können Sie sich rund um die Wohnungssuche für Menschen aus unseren Unterkünften engagieren.
Steigen Sie ein: Rund 250 Freiwillige sind im Bezirk bereits aktiv und freuen sich auf Sie!
Gesucht – gefunden: Ihr Engagement in Hamburg-Mitte
Abenteuerlustige Freiwillige für City-Touren mit Geflüchteten in Hammerbrook gesucht!
Um in Deutschland Fuß zu fassen, sind unsere Bewohner:innen oft jahrelang beschäftigt: Pendeln zur Arbeit oder Schule, bringen die Kinder in die Kita, kochen und erledigen den Haushalt. Für Freizeitgestaltung fehlt im Alltag oft die Zeit. Deshalb ist es wichtig, ein soziales Umfeld und kulturelles Leben außerhalb des Alltagsstresses zu schaffen.
Wir suchen Freiwillige, die Lust haben, mit unseren Bewohner:innen den Sozialraum mit all seinen Freizeit- und Kultureinrichtungen zu erkunden. Mit diesem Angebot kann der Alltag für ein paar Stunden vergessen und die Aufmerksamkeit auf Unternehmungen im Stadtteil gelenkt werden. Zusätzlich können die Bewohner:innen ermutigt werden, kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen zu besuchen. Die Stadtteiltouren und Ausflüge können unter der Woche sowie am Wochenende organisiert werden.
Die Wohnunterkunft befindet sich in unmittelbarer Nähe zur S-Bahn Haltestelle Hammerbrook (City-Süd). Hier leben überwiegend geflüchtete Familien und Alleinerziehende.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Jan Peter
Tel.: 040 428 35 37 63
E-Mail
Aktive Freiwillige für Bewegungsangebot in Hammerbrook gesucht
„Das Leben besteht in der Bewegung“, schrieb Aristotles und so sehen wir es auch im Team der Wohnunterkunft Friesenstraße. Da die Bewohner:innen in ihren Wohneinheiten nur bedingt Raum für körperliche Bewegung haben, würden sie sich über ein Bewegungsangebot in den Gruppenräumen der Unterkunft freuen. Daher suchen wir bewegungsfreudige Personen für gemeinsame Sportangebote.
Das Angebot könnte von Tanz, Zumba, Aerobic bis hin zu Yoga, Rückenfitness oder Fitness in der Natur frei gestaltet werden. Es kann montags, mittwochs oder freitags am Vormittag in der Zeit von 10-12 Uhr stattfinden.
Die Wohnunterkunft in der Friesenstraße 14 befindet sich in unmittelbarer Nähe zur S-Bahn Haltestelle Hammerbrook (City-Süd). Hier leben überwiegend geflüchtete Familien und Alleinerziehende.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Jan Peter
Tel.: 040 428 35 37 63
E-Mail
Sprachaffine Freiwillige für ein Deutsch-Café für Geflüchtete in Hammerbrook gesucht
Ein Großteil unserer Bewohner:innen spricht nur einen Bruchteil Deutsch und würde gerne mehr Praxiserfahrung sammeln. Daher suchen wir Freiwillige, die Lust haben ein Angebot umzusetzen, in dem anhand von Gesellschaftsspielen oder gemeinsamem Kochen die Sprache praktiziert und erlernt wird. Individuelle Absprachen und weitere Ideen sind sehr willkommen! Das Angebot kann montags oder freitags am Vormittag, sowie am Wochenende stattfinden. Wir sind offen für Ihre Ideen!
Die Wohnunterkunft in der Friesenstraße 14 befindet sich in unmittelbarer Nähe zur S-Bahn Haltestelle Hammerbrook (City-Süd). Hier leben überwiegend geflüchtete Familien und Alleinerziehende.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Jan Peter
Tel.: 040 428 35 37 63
E-Mail
Das Einzugs- und Begleitteam baut einen Pool an Wohnungs-Pat:innen auf
Das Einzugs- und Begleitteam von Fördern & Wohnen unterstützt Menschen mit einer Dringlichkeitsbestätigung, die keine Wohnung in Hamburg finden, mit Info-Veranstaltungen, Beratung bei der Wohnungssuche und dem Abschluss von Verträgen.
Dabei ist die praktische Hilfe beim Ankommen in den eigenen vier Wänden genauso wichtig. Packen Sie mit an und bauen Sie z.B. ein Regal gemeinsam mit den neuen Mieter:innen auf. Oder begleiten Sie die glücklichen Mieter:innen in Baumärkte und stehen ihnen beratend beim Einkauf, sowie beim Ausmessen für Auslegware o.ä. zur Seite. Große Freude bereitet auch die Unterstützung beim gemeinsamen Schwingen des Farbpinsels.
Wir bauen einen Pool an freiwilligen Helfer:innen auf, die wir bei Bedarf anschreiben können. Es handelt sich hierbei um einzelne Einsätze und kein regelmäßiges Angebot – ideal für Sie, wenn Sie flexibel sind.
Selbstverständlich steht Ihnen das Einzugs- und Begleitteam jederzeit zur Seite und hat stets ein offenes Ohr bei Fragen, Wünschen oder Anmerkungen.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Birte Elbing
Tel.: 040 428 35 37 66
E-Mail
Gemeinsam mit dem Einzugs- und Begleitteam in Hammerbrook nach Wohnungen suchen und recherchieren
Das Einzugs- und Begleitteam von Fördern & Wohnen unterstützt Menschen mit einer Dringlichkeitsbestätigung, die keine Wohnung in Hamburg finden, mit Info-Veranstaltungen, Beratung bei der Wohnungssuche und dem Abschluss von Verträgen.
Das Team übernimmt keine Wohnungsvermittlung und hier können Sie unterstützen. In einem offenen Gruppenangebot können Sie gemeinsam mit unseren Bewohner:innen und anderen Freiwilligen nach Wohnungen suchen, auf unterschiedlichen Plattformen recherchieren und praktische Hilfe leisten, indem Sie zum Beispiel ein E-Mail-Konto anlegen und das Anschreiben an Vermieter:innen gemeinsam verfassen. Sie treffen sich in dem neuen Büro in der Hauptverwaltung in Hammerbrook und werden vor Ort mit den notwendigen technischen Geräten ausgestattet.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Birte Elbing
Tel.: 040 428 35 37 66
E-Mail
Motivator:innen in Wilhelmsburg gesucht!
Unsere hochmotivierten Mieter:innen möchten noch selbständiger und unabhängiger werden. Sie können sie unterstützen, indem Sie ihnen beim Lesen und Schreiben lernen in einem Kurs oder Einzelkontakt helfen!
Sie sind zum Beispiel Sonderpädagogin/Sonderpädagoge oder Studentin/Student dieser oder vergleichbarer Fachrichtungen bzw. können sich didaktisch gut auf Menschen mit Behinderung einstellen? Die Kursteilnehmenden möchten ihre bisherigen Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern und einfache Inhalte erlesen und verstehen oder zum Beispiel leichte Fragebögen allein ausfüllen können.
Oder haben Sie Lust unser After-Work-Team (offenes Caféangebot) zu unterstützen? Gemeinsam mit Mieterinnen und Mietern des Hauses bereiten Sie Kuchen, Hot Dogs, Burger und andere Leckereien zu. Diese werden anschließend an die anderen Mieter:innender Hausgemeinschaft verkauft und bei einem gemütlichen Schnack verzehrt.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Birte Elbing
Tel.: 040 428 35 37 66
E-Mail
Angebote und Begleitung für Jugendliche und Männer in Billstedt
Haben Sie Lust, Angebote für Jugendliche und erwachsene Männer zu gestalten? Die Möglichkeiten sind vielfältig: von Patenschaften und Begleitung bei der Wohnungssuche über Hilfe bei Bewerbungen, bis hin zu Gruppen- und Sportangeboten.
Ein Bolzplatz mit Basketballkorb und Tischtennisplatte, sowie ein Spielplatz und zwei Gruppenräume bieten viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Die Unterkunft Mattkamp liegt direkt neben dem Öjendorfer Park und bietet Platz für rund 360 Geflüchtete. Die Bushaltestelle Mattkamp (Bus 432) liegt in unmittelbarer Nähe.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Marleen Hemmert
Tel.: 040 428 35 37 65
Mail
Unterstützung für Wohnungslose in Billbrook gesucht
Haben Sie Lust Männer ohne eigenen Wohnraum zu unterstützen – z.B. bei der Wohnungssuche, bei Behördenangelegenheiten oder beim Verfassen von Bewerbungsunterlagen?
In der Unterkunft Billbrookdeich leben rund 150 Männer. Sie ist von der U-Bahnstation Horner Rennbahn mit dem Bus (160 und 260) in 10 Minuten gut zu erreichen.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Marleen Hemmert
Tel.: 040 428 35 37 65
Mail
Nachhilfelehrer:innen für neugestalteten Lernraum in Billbrook gesucht
Können Sie sich vorstellen den Lernraum mit einem regelmäßigen Angebot zu begleiten? Hausaufgabenhilfe, Deutsch-Nachhilfe oder betreute Öffnungszeiten, die Bewohner:innen freuen sich, wenn Sie den Raum mit aufleben lassen!
Die Unterkunft Billbrook liegt in der Nähe der S-Bahnstation Billwerder-Moorfleet. Hier leben überwiegend geflüchtete Familien und Alleinstehende.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Marleen Hemmert
Tel.: 040 428 35 37 65
Mail
Tatkräftige Hände für Lebensmittelspendenverteilung in Billbrook gesucht
Wöchentlich wird die Unterkunft in Billbrook mit Lebensmittelspenden versorgt. Gesucht wird eine Person, die bei der Vorsortierung und Ausgabe der Spenden an die Bewohner unterstützt.
In der Unterkunft Billbrookdeich leben rund 150 Männer ohne eigenen Wohnraum. Sie ist von der U-Bahnstation Horner Rennbahn mit dem Bus (160 und 260) in 10 Minuten gut zu erreichen.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Marleen Hemmert
Tel.: 040 428 35 37 65
Mail
Nichts Passendes für Sie dabei? Wir freuen uns auf Ihre persönliche Idee. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen
-
Team FreiwilligenkoordinationHeidenkampsweg 9820097 Hamburg
-
040 428 35 33 57
-
040 428 35 33 12