Stellenangebote
Sie suchen einen Job, der Sinn stiftet? Bei Fördern & Wohnen sind Sie für Menschen da und stärken das soziale Miteinander in Hamburg. Mit einer sozialpädagogischen oder technischen Qualifikation stehen Ihre Chancen bei uns besonders gut. Entdecken Sie unsere freien Stellen:
Soziale Berufe
Mietsozialberater:in im Wohnanlagenmanagement
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Ansprechperson in den Wohnanlagen mit regelmäßigen Sprechstundenangeboten
- Auswahl geeigneter Mieter:innen unter Berücksichtigung der Hausgemeinschaft
- Hausbesuche bei Mieter:innen in Krisensituationen
- Motivation von Mieter:innen zur Inanspruchnahme von Hilfsangeboten
- Systematische Fallarbeit mit Erstellung individueller Unterstützungspläne
- Begleitung der Mieter:innen zu Fachämtern
- Bearbeitung von Beschwerden, falls nötig, Absprache mit unseren mobilen Hauswart:innen oder Fremdfirmen zur Mängelbeseitigung
- Aktive Vertretung der Wohnanlage im umliegenden Gebiet sowie Akzeptanzarbeit
- Dokumentation von Arbeiten in den Wohnanlagen nach betrieblichen Vorgaben
- Überwachung der Verkehrssicherungspflicht und die Überprüfung von Gemeinschaftsflächen sowie die frühzeitige Identifikation von Sicherheitsrisiken
- Wohnungsübergaben und -rücknahmen sowie Schlüsselverwaltung
- Begleitung bei Erstbezügen sowie bei der Übergabe von Neubauten
- Organisation und Durchführung von Räumungsmaßnahmen, Dokumentation des Zustandes und etwaige Wiederherstellung der Vermietbarkeit
- Aufbereitung mietrechtlicher Maßnahmen gemeinsam mit der Mietverwaltung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
- Kenntnisse in der Wohnungswirtschaft und der (Immobilien-)Verwaltung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der sozialen Arbeit mit Erfahrungen in wohn- bzw. mietbezogenen Hilfen
- Fundierte Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems, der lokalen Kooperationsstrukturen sowie ein Verständnis für sozialräumliche Zusammenhänge
- Praxisnahe Kenntnisse im Mietrecht und in Verfahren zur Wohnraumsicherung
- Kenntnisse zu Leistungsansprüchen gemäß SGB II, SGB XII und anderen relevanten Sozialgesetzbüchern
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen sowie Erfahrung in der digitalen Falldokumentation
- Verständnis für haustechnische Zusammenhänge und das Gebäudemanagement
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und ein empathischer Umgang mit den unterschiedlichen Zielgruppen
- Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit auch in komplexen Situationen
- Sichere Kommunikationsfertigkeiten einschließlich Deeskalationskompetenzen
- Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Organisationstalent und Bereitschaft, selbst mit anzupacken
- Führerschein der Klasse B und Fahrbereitschaft mit eigenem PKW
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 102-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 102-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Svenja Gugat
Bereichsleitung
Miet- und Liegenschaftsmanagement
040 – 428 35 35 17
Sozialarbeiter:in für die Beratungsstelle des Einzugs- und Begleitteams
(in Voll- /Teilzeit)
Das Einzugs- und Begleitteam ist eine Beratungsstelle, die organisatorisch dem Geschäftsbereich Unterbringung und Orientierung Süd zugeordnet ist. Es dient der Entlastung der öffentlich-rechtlichen Unterbringung durch Integration vordringlich Wohnungssuchender in Wohnraum im gesamten Hamburger Stadtgebiet. Die Beratungsleistung wird sowohl Bewohner:innen als auch Vermieter:innen angeboten.
Diese Position sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
Beratung und aufsuchende Sozialarbeit gegenüber Vermieter:innen, die Wohnungen
an vordringlich wohnungssuchende Haushalte vermieten:
- Unterstützung bei problematischen Einzelfällen
- Schlichtungsgespräche
- Orientierung auf und Begleitung in Hilfesysteme
Beratung und aufsuchende Sozialarbeit für vordringlich wohnungssuchende
Menschen:
- Unterstützung bei der Überwindung von Barrieren zur Anmietung von Wohnraum
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Begleitung zu Besichtigungsterminen
- Aufklärungsarbeit in Sachen Mietverhältnis (Rechte und Pflichten, Gepflogenheiten und Vorsichtsmaßnahmen bei Mietvertrag, Strom- und Wasseranbieter usw.)
- Gestaltung und Durchführung von Gruppenangeboten (z. B. zur Hausordnung, zur Mülltrennung, Konsequenzen von Fehlverhalten u. v. m.)
- Netzwerkarbeit und Marketing
- Akzeptanzarbeit durch Aufklärung und Beratung von Wohnungsunternehmen und wohnungswirtschaftlichen Verbänden
- Koordination von Freiwilligenarbeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss, gerne mit wohnungswirtschaftlichem Hintergrundwissen
- Beratungskompetenz (einzelfall- sowie gruppenbezogen)
- Erfahrung in der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team sowie interkultureller Arbeit
- Praktische Erfahrung in der Zusammenarbeit mit obdach-, wohnungslosen oder geflüchteten Menschen
- Kenntnisse der Hilfesysteme sowie aus miet-, sozial- und wohnungsrechtlichen Zusammenhängen
- Flexibilität und Bereitschaft zu hoher Mobilität
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 097-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 097-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Manuela Valley
Bereichsleitung Mitte 1
Unterkunft und Orientierung
Mitte-West
040 - 428 35 36 43
Pädagogische Fachkraft - Geschlossenes Wohnen
(in Voll- /Teilzeit)
Die Einrichtung Sozialtherapeutisches Zentrum Sachsenwaldau liegt im östlichen Einzugsbereich der Freien und Hansestadt Hamburg in Reinbek und verfügt über 155 Wohnplätze für chronisch mehrfachbeeinträchtigte abhängigkeitserkrankte, sowie psychisch kranke Menschen.
Die Betreuung der Klient:innen orientiert sich an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen und erfolgt unter Einbeziehung ihrer Ressourcen und Fähigkeiten.
Bestandteile unserer Angebotspalette sind Einzelgespräche, Gruppenarbeit, Arbeits- und Beschäftigungsangebote, Hilfen bei der Verrichtung lebenspraktischer Tätigkeiten, Freizeitangebote sowie vielfältige Angebote zur Tagesstrukturierung. Im geschlossenen Wohnen sind 16 Menschen mit Selbstgefährdungstendenz per Gerichtsbeschluss untergebracht.
Kernaufgaben:
- Mitwirkung an der personenzentrierten Betreuung und an der Gruppenarbeit
- Anleitung und Unterstützung in allen lebenspraktischen Bereichen und des Tagesablaufs
- Mitwirkung an der Lebensraumgestaltung
- Beteiligung an der Teamabstimmung im Rahmen der Hilfeplanung
- Mitwirkung am Berichtswesen
- Bereitschaft zur Übernahme von Abend- und Wochenenddiensten sowie Nachtbereitschaften
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische oder pflegerische Berufsausbildung (bevorzugt Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Ergotherapeut:in Heilerziehungspfleger:in und/ oder Erzieher:in oder Vergleichbare)
- Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit psychischen Behinderungen und/oder Suchterkrankungen sind wünschenswert
- Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen sind wünschenswert
- Fähigkeit zum ressourcenorientierten Denken und Handeln
- Professionelles Kommunikationsverhalten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft, einen privaten PKW zu benutzen
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG S8b
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 098-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 098-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Söhnke Bahr
Bereichsleitung
04104 – 97 13 53
soehnke.bahr@foerdernundwohnen.de
Pädagogische Assistenzkraft - für das Sozialtherapeutische Zentrum Sachsenwaldau
(in Voll- /Teilzeit)
Die Einrichtung Sozialtherapeutisches Zentrum Sachsenwaldau liegt im östlichen Einzugsbereich der Freien und Hansestadt Hamburg und verfügt über 155 Wohnplätze für chronisch mehrfachbeeinträchtigte abhängigkeitserkrankte Menschen, sowie psychisch kranke Menschen. Die Assistenzleistung bei den betroffenen Klient:innen ist alltagspraktisch und niedrigschwellig angelegt. Die Assistenz der Klient:innen orientiert sich an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen und erfolgt unter Einbeziehung ihrer Ressourcen und Fähigkeiten.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Mitwirkung an der personenzentrierten Assistenz und an der Gruppenarbeit
- Anleitung und Unterstützung in allen lebenspraktischen Bereichen und des
Tagesablaufs - Mitwirkung an der Lebensraumgestaltung und an der individuellen Assistenzplanung
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision
- Dokumentation der Assistenzleistung
- Bereitschaft zum Schichtdienst inkl. Nachtdiensten und -bereitschaften
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Ausbildung als Pflegehelfer:in
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit seelischen Behinderungen und/oder Suchterkrankungen sind wünschenswert
- Fähigkeit zum ressourcenorientierten Denken und Handeln
- Einfühlungsvermögen und ausgeprägte soziale Kompetenz
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Fahrerlaubnis Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung der Dienstfahrzeuge
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der
Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S4 + SuE-Zulage
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 077-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 077-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Söhnke Bahr
Bereichsleitung
04104 – 97 13 53
soehnke.bahr@foerdernundwohnen.de
Sozialpädagog:in - Therapeutisches Zentrum Sachsenwaldau
(in Voll- /Teilzeit)
Das Sozialtherapeutische Zentrum Sachsenwaldau liegt östlich der Stadt Hamburg in Reinbek. Das großflächige und naturnahe Areal bietet 152 Wohnplätze für chronisch mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitserkrankte und/oder psychisch erkrankte Menschen.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Elternzeit-vertretung befristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Qualifizierte Assistenz, Unterstützung und ggf. Begleitung in psychosozialen Angelegenheiten sowie bei der Krankheitsbewältigung
- Klärung sozial- und privatrechtlicher Ansprüche sowie Unterstützung bei der Wahrnehmung und Durchsetzung der Ansprüche
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung
- Übernahme von Koordinationsaufgaben und Unterstützung der Teamleitung
- Erschließung oder Erhaltung von Hilfen im Umfeld
- Beteiligung an der Erstellung der Individuellen Hilfeplanung
- Krisenintervention und Konfliktgespräche
- Führen von Gruppengesprächen zur Organisation des Zusammenlebens
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master)
- Kenntnisse in der Beratung inklusive methodischer Vielfalt
- Erfahrung in der Konzeptarbeit
- Kenntnisse über fachspezifische Entwicklungen und in der Sozialgesetzgebung
- Freude und Interesse an der Arbeit mit psychisch und suchterkrankten Erwachsenen
- Eigenverantwortlich- und Organisationsfähigkeit
- Ein professionelles Kommunikationsverhalten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Übernahme von Schicht- und Wochenenddiensten sowie Nachtbereitschaften
- Führerschein Klasse B ist Voraussetzung
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage und 2 Regenerationstage
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der
Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S12 + Heimzulage/SuE Zulage
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 068-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 068-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Söhnke Bahr
Bereichsleitung
04104 – 97 13 53
soehnke.bahr@foerdernundwohnen.d
Pädagogische Fachkraft - Sozialtherapeutische Zentrum Sachsenwaldau
(in Voll- /Teilzeit)
Das Sozialtherapeutische Zentrum Sachsenwaldau liegt östlich der Stadt Hamburg in Reinbek. Das großflächige und naturnahe Areal bietet 152 Wohnplätze für chronisch mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitserkrankte und/oder psychisch erkrankte Menschen. Die Begleitung der Klient:innen orientiert sich an deren individuellen Bedürfnissen, unter besonderer Einbeziehung ihrer Ressourcen und Fähigkeiten. Wir arbeiten innovativ und nahe am Menschen. Ein Begegnen auf Augenhöhe ist uns wichtig. Bestandteile unserer Angebotspalette sind u. a. eine individuelle Hilfeplanung, Einzelgespräche, Gruppenarbeit, Arbeits- und Beschäftigungsangebote, Vermittlung lebenspraktischer Tätigkeiten, Freizeitgestaltung sowie vielfältige Angebote zu einer selbstwirksamen Tagesstrukturierung.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Mitwirkung an der personenzentrierten Betreuung und an der Gruppenarbeit
- Anleitung und Unterstützung in allen lebenspraktischen Bereichen und im Tagesablauf
- Mitwirkung an der Lebensraumgestaltung
- Beteiligung an der Teamabstimmung im Rahmen der Hilfeplanung
- Mitwirkung am Berichtswesen
- Bereitschaft zur Übernahme von Abend- und Wochenenddiensten sowie Nachtbereitschaften
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische oder pflegerische Berufsausbildung (Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Heilerziehungspflege, Erziehung, Ergotherapie, Physiotherapie) oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen
- Interesse an der Betreuung von Menschen mit psychischen und/oder Suchterkrankungen
- Interesse an Arbeit mit Gruppen
- Fähigkeit zum ressourcenorientierten Denken und Handeln
- Adressatengerechtes Kommunikationsverhalten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Führerschein Klasse B ist Voraussetzung
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG S8b
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 061-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 061-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Söhnke Bahr
Bereichsleitung
04104 – 97 13 53
soehnke.bahr@foerdernundwohnen.d
Sozialarbeiter:in - Übernachtungsstätte für obdachlose Männer
(in Voll-/ Teilzeit)
Die Übernachtungsstätte Pik As richtet sich an obdachlose Männer, um ihnen in akuter Notlage ein „Dach über dem Kopf“, die sofortige Sicherung der Grundbedürfnisse sowie Beratung und Unterstützung zur Orientierung bei weiterführenden Angeboten zu gewähren.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Aufnahme und Unterbringung der Übernachtenden gemäß Leistungsvereinbarung mit der Fachbehörde
- Hilfestellung bei der Orientierung in ihrer aktuellen Lebenssituation
- Bedarfsgerechte Anbindung an das Hamburger Hilfesystem
- Krisenintervention mit Veranlassung entsprechender Hilfemaßnahmen
- Motivierung, Aktivierung und Unterstützung der Übernachtenden
- Kooperation mit bezirklichen Fachstellen für Wohnungsnotfälle in Hamburg
- Soziale Beratung und Unterstützung zur Orientierung bei weiterführenden
Angeboten - Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards
- Administrative Tätigkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master)
- Fachkenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder und Erfahrungen im Umgang mit Betroffenen sind von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit mit schwerstbelasteten Erwachsenen
- Aktuelle Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Wohnungslosenhilfe,
wie z. B. Kenntnisse über rechtliche Bestimmungen und das Hamburger
Hilfesystem sind von Vorteil - Aktuelle und fundierte Kenntnisse in der Sozialberatung
- Methodische Vielfalt sowie Arbeit nach einem ganzheitlichen Ansatz
- Konfliktfähigkeit bzw. deeskalierende Interaktionsfähigkeit
- Erfahrung in der Arbeit in einem multiprofessionellen sowie interkulturellen Team
- Resilienz und Rollensicherheit
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 018-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 018-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung
040 - 428 35 37 53
oder
Herr Patrik Rieken
Einrichtungsleitung Pik As
040 – 427 31 20 63
Kaufmännische Berufe
Rechtsreferent:in Immobilienrecht
(in Voll-/ Teilzeit)
F&W vermietet auch rund 1.600 Wohnungen, die überwiegend öffentlich gefördert sind. Der Immobilienbestand soll durch weitere Grundstückkäufe und Anmietungen deutlich aufgestockt werden. F&W baut dementsprechend auch seinen Bereich Miet- und Liegenschaftsmanagement aus und sucht eine bzw. einen fachlich versierte:n Rechtsreferent:in für diesen Bereich.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben
- Bearbeitung von grundsätzlichen Rechtsfragen mit den Schwerpunkten Vertragsrecht (Kauf-, Mietrecht Wohnraum und Gewerbe) und Immobilienrecht, Verfassen rechtlicher Stellungnahmen
- Führen von komplexeren Mietvertrags- und Kaufvertragsverhandlungen
- Bearbeitung von Vertragsstörungen
- Prozesssicherung im Bereich Miet- und Liegenschaftsmanagement
- Prüfung und Umsetzung von Anforderungen im Klimaschutz bzw. Energiemanagement bei Kauf und Miete
- Abwesenheitsvertretung der Bereichsleitung Miet- u. Liegenschaftsmanagement
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Volljurist:in)
- Berufserfahrung im Bereich Vertragsrecht (Kauf-, Mietrecht Wohnraum und Gewerbe), im weiteren Immobilienrecht und in entsprechenden öffentlich-rechtlichen Vorschriften
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen
- Eine hohe Auffassungsgabe und eine empfängerorientierte Ausdrucksweise
- Selbstständige, zielgerichtete und verbindliche Handlungsweise
- Sicheres Auftreten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Verhandlungsgeschick auch in schwierigen Situationen, Konfliktlösungsfähigkeit
- Idealerweise Kenntnisse der Strukturen der öffentlichen Verwaltung
- Sehr gute Ausdrucksweise auf Deutsch in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein engagiertes Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 111-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 111-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Svenja Gugat
Bereichsleiterin
Miet- und Liegenschaftsmanagement
040 - 428 35 35 17
Sachbearbeitung für die strategische Beschaffung Wartung-Planerleistungen
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben
- Erstellung, Änderung und Kündigung von Wartungsverträgen unter
Berücksichtigung der gültigen technischen und rechtlichen Vorschriften sowie des
Vergaberechts - Durchführung von Vergabeverfahren im Zusammenhang mit der Wartung
- Pflege einer Wartungsdatenbank
- Erstellung und Ausschreibung von Wartungsverträgen
- Durchführung von Vergabeverfahren im Zusammenhang mit der Wartung
- Bearbeitung von Vertragsstörungen
- Koordination und Zuteilung von Aufgaben innerhalb des Team sowie die
diesbezügliche Dokumentation/Verantwortung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauwesen oder in einer kaufmännischen Richtung oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen
oder baufachlichen Bereich und entsprechende Berufserfahrung - Berufspraxis im Bereich Ausschreibung/Vergabe sowie Know-how im öffentlichen
Vergaberecht von mindestens 2 Jahren - Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und Kenntnisse in SAP
- Gute Kenntnisse in Strukturen öffentlicher Verwaltung
- Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige, entscheidungsfreudige,
zielgerichtete und verbindliche Handlungsweise - Souveränes, kompetentes Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen Geschäftsebenen und Vertragspartnern sowie hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Selbstständiges, eindeutiges und verbindliches Entscheiden und Handeln
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein vielfältiges und leistungsfähiges Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 108-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 108-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Djenefa Masic
Bereichsleitung Beschaffungsmanagement
040 - 428 35 34 49
Generalist:innen für das Compliance Management
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben
Als stellvertretende:r Datenschutzbeauftragte:r und Anti-Korruptionsbeauftragte:r unterstützen Sie die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der Datenschutz- und Anti-Korruptionsorganisation, unter anderem durch:
- Umsetzung datenschutzrechtlicher Standards im Unternehmen
- Bearbeitung interner und externer Anfragen, Beschwerden und Auskunftsersuche
- Beratung der Geschäftsführung sowie der Mitarbeiter:innen bei datenschutzrelevanten Vorhaben und Unternehmensprojekten (inklusive Dienstvereinbarungen)
- Mitwirkung bei der Einführung, Veränderung oder Ergänzung von IT-Systemen
- Beratung des Beschaffungsmanagements zu Vertragsformen sowie etwaige Mitwirkung bei Vertragsabschlüssen (Auftragsverarbeitungen mit Auftragskontrolle)
- Schulungen zum Datenschutz sowie der Korruptionsprävention (was auch Verhaltensstandards umfasst) inklusive Erstellung der Schulungskonzepte
- Aufklärung/Vorermittlung bei Korruptionsverdachtsfällen
- Gefährdungsanalyse (speziell ausgerichtet auf korruptionsgefährdete Bereiche)
- Erstellung Jahresabschlussberichte für Wirtschaftsprüfung und Geschäftsführung
- Stellvertretend: Berichterstattung an die Geschäftsführung zu relevanten Fällen
- Stellvertretend: Ansprechpartner:in für die Datenschutzaufsichtsbehörde
Als Referent:in Compliance gewährleisten Sie die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des CMS, unter anderem durch:
- Bearbeitung und Beratung bei internen Compliance-Anfragen
- Aufklärung/Vorermittlung bei Compliance-Verdachtsfällen
- Jährliche Berichtserstellung für den Aufsichtsrat in enger Abstimmung mit dem Compliance-Beauftragten von F&W
- Organisation des halbjährlich stattfindenden Compliance-Komitees
- Koordination, Durchführung und Weiterentwicklung von Schulungen mit verschiedenen Ziel- und Funktionsgruppen zur Compliance-Sensibilisierung
- Repräsentation von F&W bei Netzwerktreffen der FHH zum Thema Compliance
Als Chancen- und Risikomanager:in gewährleisten Sie die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Risikomanagementsystems, unter anderem durch:
- Organisation des unternehmensweiten Risikomanagementprozesses, insbesondere durch die Risikoidentifikation, Risikobewertung sowie Maßnahmenkonzeption
- Organisation eines jährlich stattfindenden Risikoausschusses sowie das Monitoring der Umsetzung unternehmensweiter Aktivitätenpläne
- Pflege und methodische Weiterentwicklung des Risikomanagementsystems
- Jährliche Berichterstattung gegenüber dem Aufsichtsrat sowie der FHH
Ihr Profil:
- Wissenschaftliches Hochschulstudium in den Bereichen Recht (2. Staatsexamen) oder Wirtschaft (Diplom) oder Masterabschluss mit Spezialisierung in Datenschutz oder Korruptionsbekämpfung oder Compliance- oder Risikomanagement
- Relevante Zertifizierungen/Zusatzqualifikationen im Datenschutz oder in der Korruptionsbekämpfung oder im Compliance- oder Risikomanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Datenschutzes oder der Korruptionsprävention oder des Chancen- und Risikomanagements oder des Compliance-Managements
- Erste berufliche Erfahrungen in einem Sozialunternehmen sind wünschenswert
- Schnelle Auffassungsgabe sowie eine strategische Denkweise
- Ein kommunikatives und empathisches Auftreten auf allen Unternehmensebenen
- Eine ausgeprägte Selbstorganisation sowie eine strukturierte Arbeitsweise
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 12
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 106-25 bis zum 01. August 2025 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 106-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Dr. Jan Köckritz
Leitung IMS & UE
040 – 428 35 35 72
Sachbearbeitung - Strategische Beschaffung Wartung-Energie
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Erstellung, Änderung und Kündigung von Wartungsverträgen unter Berücksichtigung der gültigen technischen und rechtlichen Vorschriften sowie des Vergaberechts
- Durchführung von Vergabeverfahren im Zusammenhang mit der Wartung
- Pflege einer Wartungsdatenbank
- Erstellung und Ausschreibung von Wartungsverträgen
- Durchführung von Vergabeverfahren im Zusammenhang mit der Wartung
- Bearbeitung von Vertragsstörungen
- Koordination und Zuteilung von Aufgaben innerhalb des Teams sowie die diesbezügliche Dokumentation/Verantwortung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauwesen oder in einer kaufmännischen Richtung oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder baufachlichen Bereich und entsprechende Berufserfahrung
- Berufspraxis im Bereich Ausschreibung/Vergabe sowie Know-how im öffentlichen Vergaberecht von mindestens 2 Jahren
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen und Kenntnisse in SAP
- Gute Kenntnisse in Strukturen öffentlicher Verwaltung
- Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige, entscheidungsfreudige, zielgerichtete und verbindliche Handlungsweise
- Souveränes, kompetentes Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen Geschäfts-ebenen und Vertragspartnern sowie hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Selbstständiges, eindeutiges und verbindliches Entscheiden und Handeln
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 104-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 104-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Djenefa Masic
Bereichsleitung Beschaffungsmanagement
040 – 428 35 34 49
Projektcontroller:in - Projekt- und Immobilienmanagement
(in Voll-/ Teilzeit)
Seit 25 Jahren bauen wir erfolgreich für Hamburg: ob Unterkunft für Geflüchtete, Wohnanlage für Menschen mit Behinderung oder ein ganzes Quartier mit 300 Wohnungen. Mit über 200 Standorten sind wir eine feste Größe in Hamburgs Immobilienwelt. Von der Konzeption und dem Bau über das Bestandsmanagement und die Instandhaltung bis zur ausgewogenen Belegung behalten wir alle Fäden in der Hand. Unser Projekt- und Immobilienmanagement mit rund 140 Mitarbeiter:innen hat noch viel vor. Packen Sie mit an!
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Termingerechte Erstellung und Überwachung von erforderlichen Berichten im Bereich des Projektcontrollings von Baumaßnahmen nach DIN 276/277
- Unterstützung bei der Überwachung der wirtschaftlichen Umsetzung der Bauprojekte durch Abweichungsanalysen für Kosten-, Zeit- und Qualitätsziele während des Planungs- und Bauprozesses
- Prüfung der Bau- und Investitionsplanung anhand von Flächen- und Baukosten-kennwerten, sowie von baufachlichen Standards
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Prozesse des Projekt- und Immobilienmanagements
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten an die Geschäftsführung (z. B. monatliche Auswertung der Projektdatenblätter) und staatliche Berichtsempfänger:innen (Bau-Monitoring der Freien und Hansestadt Hamburg)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Vorlagen für den Aufsichtsrat
- Mitwirkung an Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Prüfung und Steuerung von Fördermöglichkeiten (z. B. IFB)
- Projektauswertung und Benchmark-Erstellung
Ihr Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
- Kenntnisse im Bereich der Sozial- oder Immobilienwirtschaft sind von Vorteil
- SAP-Kenntnisse in den Modulen CO/FI bzw. in ERP-Systemen sind von Vorteil
- Hervorragende MS Office-Kenntnisse
- Analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Stärke
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
- Hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz, Dienstleistungsorientierung
- Sicheres Auftreten
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 105-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 105-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Clemens Jany
Projektcontrolling
040 - 428 35 3379
Key User:in - Beschaffungsmanagement
(in Voll-/Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Mitwirkung in Projekten und Neuentwicklungen zur Einführung neuer Funktionen
und Prozesse, z. B. in SAP MM, EWM oder PP - Zusammenarbeit mit der IT, um eine nahtlose Integration von SAP S/4 HANA in
Unternehmensprozesse sicherzustellen sowie deren Vorbereitung und Unterstützung - Erstellung und Pflege der Prozessdokumentationen und deren Anpassung bei
Änderungen - Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Tests
im Bereich der SAP Applikationen - Unterstützung der Einkaufsmitarbeiter:innen im Umgang mit den
einkaufsrelevanten Systemen und Anwendungen (z.B. SAP, Modul MM) im
Tagesgeschäft sowie Schulungen im SAP Umfeld - Durchführung regelmäßig wiederkehrender Customizingprozesse
- Durchführung und Auswertung von Tests in den Entwicklungssystemen in Zusammenarbeit mit den weiteren Key-User:innen der weiteren Fachbereiche, der IT-Abteilungen und SAP Berater:innen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, mit Berufserfahrung im
Beschaffungsmanagement wünschenswert, oder abgeschlossenes Studium im
Bereich IT bzw. Betriebswirtschaft - Erfahrung in der Arbeit mit einem SAP ERP System, idealerweise SAP S/4 HANA in einem der Module PP, EWM oder MM; Zertifizierungen in den jeweiligen Modulen sind von Vorteil
- Fundiertes Verständnis im Bereich der Produktions- und Logistikprozesse sowie
der Integration und Umsetzung komplexer technischer Lösungen im
Unternehmen - Kenntnisse in (angrenzenden) SAP-Modulen, wie z. B. MM, EWM, QM, SD, CO, sind von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren
- Digitale Affinität und sicherer Umgang mit Microsoft 365
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zur bereichsübergreifenden
Vertretung sowie Organisations- und Koordinationstalent
Das finden Sie bie uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein vielfältiges und leistungsfähiges Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Möglichkeit der mobilen Arbeiten
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der
Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 9b
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 087-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 087-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Djenefa Masic
Bereichsleitung
Beschaffungsmanagement
040 - 428 35 34 49
Referent:in - nachhaltige Beschaffung
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Erschaffung und Pflege einer Datenbasis von Nachhaltigkeitskriterien sowie Verbesserung der Datenqualität zur Treibhausgasbilanzierung
- Zulieferung und Erstellung von Informationen zur Bilanzierungserhebung
- Verantwortung für den jährlichen Bericht zum Lieferkettensorgfaltspflichten-gesetz sowie der unternehmensweiten Risikobewertung in diesem Zusammenhang
- Projektarbeit mit Lieferanten zur Verbesserung der Nachhaltigkeit
- Entwicklung und Steuerung von Maßnahmen zu Senkung der Treibhausemissionen
- Begleitung bei der Durchführung von Vergabeverfahren insbesondere in Bezug auf Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Preisumfragen und Angebotsauswertung im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz
- Verfolgung der aktuellen Rechtsprechung zur Nachhaltigkeit im Einkauf
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Nachhaltigkeitsmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit erforderlich, im Bereich der öffentlichen Vergabe wünschenswert
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und Kenntnisse in SAP
- Gute Kenntnisse im Nachhaltigkeitsmanagement und erste Erfahrungen in der Klimabilanzierung
- Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige, entscheidungsfreudige, zielgerichtete und verbindliche Handlungsweise
- Souveränes, kompetentes Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen Geschäftsebenen und Vertragspartnern sowie Teamfähigkeit
- Selbstständiges, eindeutiges und verbindliches Entscheiden und Handeln
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 063-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 063-25
Heidenkampsweg 97
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Djenefa Masic
Bereichsleiterin
040 - 428 35 34 49
Fachinformatiker:innen - IT-Service
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Anwender:innen- und Applikationsbetreuung der im Unternehmen eingesetzten Fachanwendungen auf 2nd Level Ebene
- Schulung von Anwender:innen
- Erstellen und Pflege von Prozessen, Programmbeschreibungen und Handbüchern
- Bearbeitung von Incidents und Requests in einer Citrix/Windows 10 Umgebung
- Benutzer:innen- und Berechtigungsverwaltung auf Basis des Active Directory
- Administration des Printservers sowie der Multifunktions- und Arbeitsplatzdrucker
- Koordination der Gewerke für LAN, WAN und Telefonie beim Auf- und Abbau von Standorten
- Support der eingesetzten Mobile Devices in einem Mobile Device Management System
- Aufbau, Weiterentwicklung und Betrieb einer Microsoft 365 Umgebung
- Konfiguration von Ticketsystemen
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der IT
- Umfangreiche Fachkenntnisse in Citrix/Win10, aktuelle Serverbetriebssysteme, LAN/WAN, SQL Server, Apple iOS
- Gute Kenntnisse des ITIL Standards, sowie Erfahrungen im Umgang mit Ticketsystemen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit und Steuerung externer Dienstleistungsunternehmen mit einer ausgelagerten IT Infrastruktur (IT Outsourcing)
- Microsoft 365 Erfahrung
- Führerschein der Klasse B
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Mitarbeiter:innen gespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- 30 Urlaubstage
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 049-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 049-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Jacob Asselborn
Teamleitung IT-Service
040 - 428 35 36 78
jacob.asselborn@foerdernundwohnen.de
Controller:in
(in Voll-/ Teilzeit)
Seit 25 Jahren bauen wir erfolgreich für Hamburg: ob Unterkünfte für Geflüchtete, Wohnanlage für Menschen mit Behinderung oder ein ganzes Quartier mit 300 Wohnungen. Mit über 200 Standorten und aktuell 35 laufenden Bauprojekten sind wir eine feste Größe in Hamburgs Immobilienwelt. Von Konzeption und Bau über Bestandsmanagement und Instandhaltung bis zur ausgewogenen Belegung behalten wir alle Fäden in der Hand.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Investitions- und Bauprojekte
- Erstellung von Analysen, Reporting und Forecast in einem dynamischen Umfeld
- Erstellung von Vorlagen für den Aufsichtsrat
- Erstellung und Präsentation regelmäßiger Monats- und Quartalsberichte
- Koordination der Budgetplanung und –überwachung, insbesondere auch bei der Kostenrechnung und Kalkulation von Projekten
- Kalkulation von Leistungen und Unterstützung von Verhandlungen mit refinanzierenden Behörden
- Pflege und konzeptionelle Weiterentwicklung der vorhandenen Reporting- und Controllingsysteme insbesondere im Bereich SAP
- Durchführung von betriebswirtschaftlichen Ad-hoc-Analysen
- Unterstützung bei unternehmensinternen Projekten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
- Kenntnisse im Bereich der Sozial- oder Immobilienwirtschaft sind von Vorteil
- SAP-Kenntnisse in den Modulen CO/FI bzw. in ERP-Systemen sind von Vorteil
- Hervorragende MS Office-Kenntnisse
- Gute MS 365-Kenntnisse
- Fähigkeit zum verantwortungsvollen Arbeiten und zur Selbstorganisation
- Analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Stärke
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
- Hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz, Dienstleistungsorientierung
- Sicheres Auftreten
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 032-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 032-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Lars Bergau
Bereichsleitung Controlling
040 - 428 35 36 77
lars.bergau@foerdernundwohnen.de
Mitarbeiter:in - Aufnahme- und Vermittlungsstelle
(in Voll-/ Teilzeit)
Die Aufnahme- und Vermittlungsstelle (AVS) steuert die Platzvergabe der öffentlich-rechtlichen Wohnunterkünfte und ist Publikumsanlaufstelle. Sie kooperiert eng mit den bezirklichen Fachstellen für Wohnungslose und übt innerhalb von F&W eine Scharnierfunktion zwischen den verschiedenen Unterkünften aus.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Steuerung der Belegung und Auslastung der Unterkünfte der Folgeunterbringung aus der Zentralen Anlaufstelle für Asylsuchende und der Obdachlosenunterbringung
- Entscheidung über die Zuweisung von Asylsuchenden, Spätaussiedler:innen und Wohnungslosen unter Berücksichtigung der aufenthaltsrechtlichen Voraussetzungen sowie unterkunftsspezifischer Besonderheiten
- Beratung von Klient:innen
- Entscheidung über Verlegungsanträge von Bewohner:innen auf Grundlage der F&W-Regelwerke
- Eingabe und Pflege von Stammdaten der Klient:innen inkl. fachlicher Betreuung der Belegungs-Software und der Anwender:innen
- Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung F&W interner Regelwerke sowie der Belegungssoftware
- Erstellung von Statistiken und statistische Erfassung aller freien Plätze und Zuweisungen
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Beherrschung einer oder mehrerer Fremdsprachen sind von Vorteil
- Gute PC Kenntnisse, insbesondere Excel, sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in interne Belegungssoftware
- Erste Erfahrung im Qualitätsmanagement und der Prozesssteuerung sind von Vorteil
- Kooperations- und Organisationsfähigkeit
- Eigenverantwortliches selbständiges Arbeiten, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 9b
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 094-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 094-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Swenja Bach
Bereichsleitung AVS
040 - 428 35 35 46
swenja.bach@foerdernundwohnen.de
Handwerk, Bau und Immobilien
Anlagenmechaniker:innen - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
(in Voll-/ Teilzeit)
Seit mehr als 25 Jahren bauen wir erfolgreich für Hamburg: Ob Unterkünfte für Geflüchtete, Wohnanlagen für Menschen mit Behinderung oder ein ganzes Quartier mit rund 300 Wohnungen. Mit über 200 Standorten und ständig laufenden Bauprojekten sind wir eine feste Größe in Hamburgs Immobilienwelt. Von Konzeption und Bau über Bestandsmanagement und Instandhaltung bis zur ausgewogenen Belegung behalten wir alle Fäden in der Hand. Unser Projekt- und Immobilienmanagement mit rund 140 Mitarbeiter:innen hat noch viel vor.
Packen Sie mit an!
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Durchführung der Installation von Gas, Wasser, Sanitär- und Luftversorgungs-systemen in den Einrichtungen
- Durchführung von Reparaturarbeiten
- Mobiler Einsatz im Hamburger Stadtgebiet mit Dienstfahrzeug
- Dokumentation von geleisteten Arbeitsstunden bzw. Leistungen aus dem EPA-Katalog
- Erstellung von Materialbestandslisten
- Betanken, Aufräumen und Sauberhalten von Fahrzeugen
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker:in bzw.
Gas-, Wasser-, Sanitärinstallateur:in - Berufsbildspezifische Kenntnisse der DIN-Normen
- Grundkenntnisse im Brandschutz
- Kenntnisse in MS Office-Anwendungen inklusive Outlook
- Führerschein Klasse B (alt Klasse 3)
- E-Schein ist wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 6
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 008-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 008-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Stephan Grünhagel
Teamleitung HLS
0176 – 428 56 124
Handwerker:innen - Technische Dienste Geflüchtetenhilfe
(in Voll- / Teilzeit)
An 6 Standorten betreibt F&W Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylsuchende, die neu in Hamburg ankommen. Für Geflüchtete und Zuwander:innen, die ihren Asylantrag in Hamburg stellen, ist das Ankunftszentrum (Zentrale Erstaufnahme) im Stadtteil Rahlstedt die erste Anlaufstelle. Geflüchtete, die in Hamburg bleiben, erhalten anschließend einen Platz in einer der Dezentralen Erstaufnahmen im Stadtgebiet. Während des dort zeitlich begrenzten Aufenthaltes wohnen die Geflüchteten in Mehrbettzimmern und erhalten eine Vollverpflegung. Unsere Mitarbeiter:innen sind vor Ort und unterstützen die Geflüchteten in unterschiedlichen Belangen.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Reinigungsarbeiten auf dem Gelände (wie das Sammeln von Müll oder das Sauberhalten der Außenflächen) sowie kleinere Gartenarbeiten
- Sanitär- und Klempnereiarbeiten wie das Beseitigen von Verstopfungen, der Austausch von Armaturen, die Erneuerung von Silikonfugen oder der Austausch von weißer Ware
- Malereiarbeiten wie das Ausbessern und Anstreichen von kleineren Wandflächen
- Herstellung der Belegungsfähigkeit von Bewohner:innenräumen wie die Möblierung (Betten, Spinde, Tische, Stühle) sowie deren Reinigung
- Kleinstreparaturen, Wartungs- und Ausbesserungsarbeiten in den Wohn- und Büroräumen
- Einhalten der Vorgaben von Arbeitssicherheit und Brandschutz
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
- Respektvolle und wertschätzende Haltung gegenüber den untergebrachten Bewohner:innen
- Kenntnisse in der Instandhaltung und Wartung von Gebäuden
- Eigenverantwortliches und effizientes Arbeiten sowohl alleine als auch im Team
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft, gelegentlich Dienste am Wochenende und feiertags zu verrichten
- Bereitschaft, in versetzten Schichten zu arbeiten, ist wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 6
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 187-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 187-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Dirk Packheiser
Bereichsleitung Erstaufnahme
040 – 428 35 34 81
Reinigungskräfte - Eigenreinigung
(in Teilzeit mit 20 Wochenstunden)
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Unterhaltsreinigung in den Gemeinschaftsräumen von Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet (Flure, Sanitäranlagen, Küchen etc.)
- Grundreinigung in frei gewordenen Wohnräumen sowie Gemeinschaftsflächen
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Gebäudereinigung oder berufliche Erfahrung in der Gebäudereinigung
- Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
- Hohe Sozialkompetenz und professionelle Distanz
- Gute Umgangsformen, Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- Flexibilität, Mobilität, Zuverlässigkeit und Resilienz
- Befriedigende Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung
- Bereitschaft, an geeigneten Fortbildungen teilzunehmen
Das findenSie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 2
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 168-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 168-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Nataliya Garbe
Leitung Gebäudereinigung
040 - 428 35 32 94
Gewährleistungsmanager:in - Projekt- und Immobilienmanagement
(in Voll-/ Teilzeit)
Viele der Gebäude an diesen Standorten stehen im Eigentum von F&W und oft ist F&W gleichzeitig auch Bauherr. Für die abgeschlossenen Bauprojekte suchen wir eine:n Gewährleistungsmanager:in, der/die sich um die Erfassung, um die rechtssichere Anzeige und um das Management einer fachgerechten Beseitigung von Gewährleistungsmängeln kümmert.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Identifizierung, Erfassung, Bewertung und Dokumentation aufgetretener Baumängel
- Prüfung der Durchsetzbarkeit sowie rechtssicheres Anzeigen der Mängel bei den Vertragsparteien
- Durchsetzung und Begleitung der Mängelbehebung, begleitende Überwachung bei der Mängelbeseitigung, Abnahme nach Mängelbeseitigung
- Steuerung, Koordination und Begleitung externer Fachplaner:innen, Sachverständige:r ggf. mit juristischer Unterstützung bei komplexeren Gewährleistungsmängeln
- Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle bei Abwicklung von Gewährleistungsmängeln
- Führung und Dokumentation des mit dem Gewährleistungs-Mgt. verbundenen Schriftverkehrs
Ihr Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in oder Architekt:in
- Alternativ eine handwerkliche Ausbildung in einem Bauhauptgewerbe mit Abschluss als Meister:in
- Mehrjährige Berufserfahrung (verbunden mit bauvertraglichem Hintergrund)
- Fundierte baufachliche und bauvertragliche Kenntnisse
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Hohe soziale Kompetenz
- Fähigkeit zum Koordinieren, Delegieren und Organisieren
- Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 127-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 127-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Iris-Désirée Lotze
Leitung Technische Leistelle
040 428 35 37 72
Elektroniker:in oder Elektroinstallateur:in
für Energie- und Gebäudetechnik
(in Voll- oder Teilzeit)
Seit 25 Jahren bauen wir erfolgreich für Hamburg: ob Unterkunft für Geflüchtete, Wohnanlage für Menschen mit Behinderung oder ein ganzes Quartier mit 300 Wohnungen. Mit über 200 Standorten und aktuell 35 laufenden Bauprojekten sind wir eine feste Größe in Hamburgs Immobilienwelt. Von Konzeption und Bau über Bestandsmanagement und Instandhaltung bis zur ausgewogenen Belegung behalten wir alle Fäden in der Hand. Unser Projekt- und Immobilienmanagement mit rund 140 Mitarbeitenden hat noch viel vor. Packen Sie mit an!
In dieser Position führen Sie eigenständig die Prüfung der ortsfesten und ortsver-änderlichen Betriebsmittel nach DGUV-V3, sowie Reparatur-, Instandhaltungs- und Montagearbeiten in F&W- eigenen und angemieteten Immobilien durch.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- selbstständiges und eigenverantwortliches Prüfen an ortsfesten und ortsveränderlichen Geräten und Anlagen nach DIN VDE und DGUV-V3
- Protokollieren der Prüfergebnisse mit der Software „Elektromanager“
- Instandsetzung und Erweiterung der elektrischen Anlagen
- gewissenhafte Dokumentation der geleisteten Arbeitsstunden und des Materialeinsatzes
Ihr Profil:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Elektroinstallateur:in bzw. Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik
- Praxis im Berufsbild
- umfangreiche Kenntnisse der DIN VDE
- Erfahrungen im Prüfen von ortsfesten und ortsveränderlichen Betriebsmitteln
- Erfahrungen im Brand- und Arbeitsschutz
- Übung im Umgang mit MS Office Anwendungen (speziell Excel) und Lotus Notes
- Führerschein Klasse B, BE (alt Klasse 3)
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- ein engagiertes und kooperatives Team
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 7
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 125-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 125-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Dirk Brendel
Teamleitung Elektrotechnik
040 - 645 086 228
Leitungspositionen
Teamleitung technisches Team Energie- und Umweltmanagement
(in Voll-/ Teilzeit)
Das technische Team Energie- und Umweltmanagement (EnU) hat zur Hauptaufgabe, F&W energieeffizienter und ressourcenschonender aufzustellen. Dazu gehört ein funktionierendes Datenmonitoring für Energie-, Wasser- und Abfallverbräuche. Das Team berät die Abteilungen innerhalb des Projekt- und Immobilienmanagements zu allen Effizienz- und Fördermittelthemen im Bereich Energie und Umwelt.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Führung des technischen EnU-Teams
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung von Prozessbeschreibungen, Abläufen, Entscheidungen und Vorhaben
- Personaleinsatzplanung, Teamentwicklung sowie die Vertretung der Interessen des Teams im Unternehmen
- Entwicklung von Zielen und Leitlinien für das Themenfeld Energie und Umwelt sowie eine Überwachung der Zielvorgaben
- Durchführung von Management Reviews
- Erarbeitung von Maßnahmenplänen für das Energiemanagementsystem
- Schnittstellenkommunikation innerhalb des Unternehmens sowie die strategische Kommunikation mit externen Partner:innen
- Überwachung und Durchführung aller notwendigen Energiesparmaßnahmen
- Unterstützung bei der Beantragung öffentlicher Förderungen (u. a. IFB und KfW)
- Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung, der Mitarbeiter:innen des Projekt- und Immobilienmanagements sowie der Bereichsleitungen zu allen energetischen Projekten und Energiesparfragen und -aktionen
- Durchführung von Informations- und Innovationskampagnen, auch unterstützend im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Ingenieurs- o. Wirtschaftsingenieurwesen, idealerweise im energietechnischen Bereich o. in der technischen Gebäudeausrüstung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Energiemanagement und der Energieeffizienz sowie Kenntnisse in der Personalführung
- Umfassende Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verordnungen, technischen Vorschriften sowie der anerkannten Regeln der Technik
- Umfassende Kenntnisse der DIN EN ISO 50001, von Energieaudits, Kennzahlenbildung und Maßnahmenumsetzung
- Selbstständiges, eindeutiges und verbindliches Entscheidungsverhalten
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Kommunikationsfertigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen
- Fähigkeit zur Koordination, Delegation und Organisation, insb. als Teamführung
- Sicherer, kompetenter und zielgerichteter Umgang mit Geschäftsbereichen und externen Vertragspartner:innen
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 12
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 109-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 109-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Svend Sörensen
Leitung Objektmanagement
040 – 428 35 33 58
Stellvertretende Bereichsleitung für das Finanzmanagement
(in Voll-/ Teilzeit)
Das Finanzmanagement mit den Teams Hauptbuch, Debitorenbuchhaltung sowie Kreditorenbuchhaltung und Anlagenbuchhaltung betreut hauptsächlich die Geschäftsfelder Unterkunft, Begleitung und Teilhabe sowie das Projekt- und Immobilienmanagement, aber auch die Bereiche des Beschaffungs-, Miet- und Liegenschaftsmanagements sowie die Kaufmännische Leitung.
Als stellvertretende Bereichsleitung übernehmen Sie während der Abwesenheit der Bereichsleitung die fachliche und dienstliche Aufsicht.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Abstimmung von Personalthemen mit den Teamleitungen Hauptbuch, Kreditoren- bzw. Debitorenbuchhaltung sowie Anlagenbuchhaltung
- Im Bedarfsfall Vertretung von einzelnen Teamleitungen
- Organisation der Personalbeschaffung und -entwicklung
- Prozessoptimierungen in den Bereichen Haupt- und Debitorenbuchhaltung
- Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses und des Konzernabschlusses
- Mitwirkung bei der Erstellung der Monats- und Quartalsabschlüsse
- Überwachung und Planung der liquiden Mittel
- Fachliche Führung des Teams der Energiedatenbank
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Fundierte Kenntnisse des Handelsrechts und des Steuerrechts
- Anwendungskenntnisse zu gängigen MS Office-Anwendungen sowie SAP FI & Co
- Organisations- und Koordinationsgeschick
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 092-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 092-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Jan Weygoldt
Bereichsleitung
Finanzmanagement
040 – 428 35 33 48
Teamleitung für das Winternotprogramm
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter:innen im Unterkunfts- und Sozialmanagement sowie den Technischen Dienst im Auftrag der Bereichsleitung
- Aufgabenverteilung innerhalb des Teams organisieren
- Wirtschaftliche Abläufe der Einrichtung überwachen
- Betriebliche Abläufe koordinieren und die Einhaltung steuern
- Tragfähige Netzwerke in den Quartieren ausbauen und weiterentwickeln
- Öffentlichkeits- und Akzeptanzarbeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (vorrangige Fachrichtung Sozialpädagogik/Soziale Arbeit), alternativ einen sozial- oder geisteswissenschaftlichen Hochschul-Abschluss
- Erste Erfahrungen in der Anleitung von Kolleg:innen, Leitung von Arbeitsgruppen etc. wünschenswert
- Erfahrung mit dem Personenkreis obdachloser Menschen
- Organisations- und Koordinierungsstärke
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Konstruktiver und lösungsorientierter Umgang mit Herausforderungen
- Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 099-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 099-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Katrin Wollberg
Bereichsleitung Spezialangebote 1
040 – 428 35 51 20
Leitung Küche für die Erstaufnahmeeinrichtung Sportallee
(in Vollzeit)
F&W betreibt Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylsuchende, die neu in Hamburg ankommen. Neben der sicheren Unterbringung und der sozialen Beratung gehört auch die tägliche gemeinschaftliche Verpflegung mit drei Mahlzeiten zu unseren Leistungen. Für die mehr als 300 Bewohner:innen am Standort Sportallee im Bezirk Hamburg-Nord suchen wir nun eine Leitung der Küche.
Als fachliche und organisatorische Leitung der Küche steuern Sie insbesondere den Personaleinsatz sowie das Bestellwesen und Sie kontrollieren die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Auch arbeiten sie aktiv im Regelbetrieb bei der täglich dreimal stattfindenden Zubereitung und Ausgabe der Speisen mit.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
Organisations- und Kontrollaufgaben:
- Aufnahme der Bedarfe sowie Meldung der täglichen Mahlzeitenmenge, Küchenausstattung, Zusatzprodukte etc. im Rahmen des Bestellwesens
- Kontrolle der gelieferten Qualitäten und Mengen sowie der Speisepläne
- Vorschläge zur nachhaltigen Verwendung und zur Vielfalt von Speisen
- Abfragen und Erstellen von monatlichen Personaleinsatzplänen
- Organisation und Moderation von Schichtübergaben der Mitarbeiter:innen
- Sicherstellung der Umsetzung von Hygienevorschriften sowie des infektionsschutzgerechten Umgangs mit Lebensmitteln
- Sicherstellung des Informationsflusses vom Team Küche zur Bereichsleitung
Aufgaben im Regelbetrieb der Küche:
- Portionierung und Ausgabe von Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Besteck und Geschirr auf- und bereitstellen
- Zubereitung und Ausgabe von Heiß- und Kaltgetränken
- Ein- und Ausräumen des Geschirrspülers sowie Oberflächenreinigung von Tischen, Arbeitsflächen und Fußböden in der Kantine und im Servicebereich
Ihr Profil:
- Abgeschlossene küchenspezifische Berufsausbildung sowie vielfältige praktische Erfahrungen in Küchen und/oder Kantinen („Cook & Chill“)
- Sichere Kenntnisse der Hygienevorschriften und der Arbeitssicherheit
- Erfahrung in der Warenbestellung und der Eingangskontrolle
- Erfahrung in der Erstellung von Dienst- und Jahresurlaubsplänen
- Eine jederzeit faire, vertrauensvolle und wertschätzende Kommunikation
- Klarer Blick für die Umsetzung von Prioritäten, auch in Stresssituationen
- Ausgeprägtes Sauberkeits- und Hygieneverständnis sowie hohe Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und zu Diensten auch am Wochenende
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Fachliche Unterstützung durch unsere Spezialisten im Hygienemanagement und in der Arbeitssicherheit
- Kooperative und unterstützende Zusammenarbeit mit den Reinigungskräften, dem Sicherheitsdienst sowie dem Warenlieferanten (Caterer)
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 9c
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 086-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 086-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Dirk Packheiser
Bereichsleitung Erstaufnahme
040 – 428 35 34 81
Teamleitung - Team der Fremdreinigung
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Steuerung beauftragter Reinigungsunternehmen in unseren Liegenschaften
- Durchführung der Qualitätskontrollen extern erbrachter Dienstleistungen
- Bearbeitung von Beschwerden und Mängelberichten aus den Unterkünften
- Ermittlung und Pflege der Daten zum Reinigungsaufkommen in den Unterkünften
- Überwachung und ggf. Anpassung der Leistungsumfänge von Fremdfirmen
- Vertragskontrollen, Rechnungsprüfungen und Ausschreibungsvorbereitungen
- Fachliche Beratung unserer Unterkünfte in Fragen der Reinigungsarbeiten
- Erarbeitung und regelmäßige Pflege von Prozessbeschreibungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gebäudereiniger:in, abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt:in im Reinigungs- und Hygienemanagement oder ein abgeschlossenes Studium der Ökotrophologie
- Nachweisliche Fachkenntnisse im Bereich der Gebäudereinigung
- Sehr gute EDV- und MS Office-Kenntnisse
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- Gute Kenntnisse der Dienstleistungsbranche im Bereich der Gebäudereinigung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit und Koordinierungsstärke
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
- Erste Führungserfahrung ist wünschenswert
- Bereitschaft, bei Ausnahmen auch abends und am Wochenende zu arbeiten
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 9b
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 026-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 026-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Nataliya Garbe
Leitung Gebäudereinigung
040 – 428 35 32 94
Teamleitungen - Unterbringung und Versorgung von obdachlosen Menschen mit Unterstützungsbedarf
(in Teil-/ Vollzeit)
Die Angebote am Garstedter Weg 79 – 85 in Hamburg-Niendorf und in der Friesenstraße in Hamburg-Mitte richten sich an besonders vulnerable obdachlose Menschen mit vorübergehenden oder dauerhaften gesundheitlichen Einschränkungen, um deren medizinische und/oder pflegerische Unterstützungsbedarfe sicherzustellen.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter:innen im Unterkunfts- und Sozialmanagement, die Angestellten mit Betreuungsaufgaben, sowie des Technischen Dienstes und der Hauswirtschaftskräfte im Auftrag der F&W Bereichsleitung
- Aufgabenverteilung innerhalb des Teams organisieren
- Zusammenarbeit vor Ort mit den Pflegediensten und medizinischen Fachkräften koordinieren
- Überwachung und Einhaltung der wirtschaftlichen Abläufe der Einrichtung
- Koordinierung der betrieblichen Abläufe und die Einhaltung steuern
- Weiterentwicklung und Aufbau tragfähiger Netzwerke in der Gesundheitssorge und im Stadtteil
- Öffentlichkeits- und Akzeptanzarbeit
Bewerber:innen müssen neben den fachlichen Voraussetzungen auch die Bereitschaft mitbringen, montags bis freitags sowie an Wochenenden und Feiertagen im 2-Schichtsystem zu arbeiten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit
- Erfahrungen in der Anleitung von Kolleg:innen, Leitung von Arbeitsgruppen etc. wünschenswert
- Erfahrung mit dem Personenkreis obdachloser Menschen
- Erfahrung mit dem Personenkreis suchtmittelabhängiger obdachloser Menschen
- Erfahrung im Umgang mit zum Teil schwer psychisch und/oder somatisch kranken Menschen sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen
- Organisations- und Koordinierungsstärke
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, gute Kenntnisse im Bereich der Kommunikation und praktische Erfahrung in ihrer Anwendung
- Konstruktiver und lösungsorientierter Umgang mit Herausforderungen
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Zuschläge für Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 049-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 049-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Katrin Wollberg
Bereichsleitung Spezialangebote 1
040 - 428 35 51 20
Ausbildungen
Vielfalt selbstverständlich
F&W ist ein diverses Unternehmen, das Vielfalt schätzt. Daher begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, von People of Colour sowie Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Personen des unterrepräsentierten Geschlechts im ausgeschriebenen Bereich.
Wir haben den Charta der Vielfalt unterzeichnet. Der Charta der Vielfalt e. V. steht für eine offene und vielfältige Gesellschaft. Wir positionieren uns gegen jegliches Gedankengut, das unsere Demokratie gefährdet.
Häufige Fragen
Was gehört in meine Bewerbung?
1) Ein Anschreiben, in dem Sie sich kurz vorstellen und Ihre Motivation darstellen. Bitte geben Sie die entsprechende Kennziffer zur Stellenausschreibung an.
2) Ein tabellarischer Lebenslauf, der einen schnellen Überblick über Ihren beruflichen Werdegang gibt. Der Lebenslauf sollte enthalten:
- Name, Geburtsdatum, Anschrift, Kontaktdaten
- Ausbildung und Studium mit Abschlüssen
- Arbeitserfahrung und Praktika
- ausbildungsbegleitende Tätigkeiten / außeruniversitäre Aktivitäten
- Fremdsprachenkenntnisse
- Computer- und IT-Kenntnisse
3) Bitte ergänzen Sie zu Ihren Unterlagen die Kopien Ihrer Arbeits- und Ausbildungszeugnisse.
Wie sollen meine Bewerbungsunterlagen aussehen?
Wir freuen uns über Online-Bewerbungen und computerbasierte gedruckte Bewerbungen per Post. Handschriftlich verfasste Bewerbungen nehmen wir auch an und behandeln sie gleichberechtigt.
Was kann ich verdienen?
Die Arbeitsverhältnisse bei Fördern & Wohnen richten sich nach den Tarifverträgen der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH).
Kann ich eine Ausbildung machen und was verdient man?
Bei uns kann man eine handwerkliche Ausbildung machen. Unseren Azubis im Handwerker-Team zahlen wir folgendes Ausbildungsentgelt.

Initiativbewerbung
Sie möchten bei Fördern & Wohnen arbeiten, aber die passende Stelle ist nicht dabei?
Bewerben Sie sich initiativ bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Kurz-Bewerbung.

Lernen Sie uns kennen!
auf der Jobmesse Hamburg
am 10. September,
12:00 – 18:00 Uhr, Volksparkstadion
Datenverarbeitung und Rechteaufklärung
Wir, F&W Fördern & Wohnen AöR, verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. b, Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG, ggf. auch nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. b, Art. 88 DSGVO i.V.m § 26 Abs. 3 BDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf dieser Website.
Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen
-
Team PersonalmanagementHeidenkampsweg 9820097 Hamburg
-
040 428 35 36 72
-
040 428 35 32 93